Schule – die neusten Beiträge

Französisch Lehrerin unterrichtet viel zu schwer?

Hallo zusammen,

Kurz zur Vorgeschichte:

Meine Klasse hatte nicht wirklich Glück im Fach Französisch… Die ersten 1,5 Jahre hatten wir Unterricht bei einer extrem gute und nette Lehrerin Franz gehabt. Sie musste uns jedoch abgeben aufgrund dessen dass sie zu viele Klassen hatte und eine andere Lehrerin wieder zurückkam.

Diese jedoch war etwas andere *hust hust* Ihre Anforderungen waren riesig und ihre Geduld eher klein. Es resultierte in angepöbel wie schlecht wir seien gewisse Sachen nicht zu verstehen und Überraschungstests.

Kein halbes Jahr später kam der Lockdown. Sie dröhnte uns dermaßen viele Grammatik Aufgaben auf dass wir noch nicht mal mit Vokabellernen hinterher kamen. Sie kontrollierte nur die Grammatik Aufgaben und nicht den Wortschatz weswegen man oft nur gerade so die Grammatik schaffte und die Vokabeln außen vor lieben. Dies ging 2 Jahre lang so was darin resultierte dass wir zwar extrem gut in Grammatik waren aber so gut wie keinen neuen Wortschatz.

Zum Glück bekamen wir danach eine neue Lehrerin die uns wieder aufging. Sie machte uns keinen Stress, half uns bei unseren Aufgaben und konzipierte die Arbeiten gerecht und auf uns angepasst. Der Notenspiegel war so hoch wie seit 2 Jahren nicht mehr. Leider ging diese Lehrerin nun für 1 Jahr zur Vorbereitung des Schuleigenen JTFO Teams. Dies resultierte darin dass wir in unserem letzten Jahr Franz (wir wählen es alle, wirklich alle ab) eine Muttersprachler Lehrerin welche wieder in die richtig der alten geht. Sie ist ungeduldig, will Tests schreiben und redet mit uns auf einem viel zu hohem Niveau.

Dies hatten wir ihr erklärt, doch sie interessiert es nicht. Sie meinte nur dass es halt so ist, sie spricht weiterhin auf dem Niveau Französisch und wird uns da durch prügeln egal was. Jetzt ist es so dass man in der 4. KA auf Kursstufen Niveau schreibt und sie als sehr streng korrigierende Lehrerin bekannt ist…

Die gesamte Klasse hat jetzt schon Angst davor überhaupt dich dass Jahr durchzukommen geschweige denn in Franz besser als eine 4 zu haben. Und das schlimmste ist dass die Franz Note ja als Abwählfach Note im Abi Zeugniss als Info drin stehen wird.

Gibt es irgendeine Lösung? Alle wirklich alle sind komplett gestresst und wissen nicht weiter.

Schule, Lehrer

Ich empfinde Verachtung für hörige und charakterschwache Leute?

Die Überschrift klingt hart, ich weiß, aber ich würde es gerne genauer erklären und wissen wollen, ob ich mit meiner Abneigung allein da stehe?

Letztens saßen wir zu dritt während der Pause im Aufenthaltsraum. Eine ältere Kollegin (45) hat über ihre Schwiegereltern und ihre Stiefkinder (also von meiner Kollegin) erzählt, was sie doch nicht alles so schlimmes ihr antun.

Diese Kollegin erzählt sehr oft und spricht mit jedem Kollegen, der auch nur 5 min Zeit hat, über die bösen Familienangehörigen, die eine scheiße nach der anderen mit ihr abziehen.

Ich gebe zu: wenn ihre Erzählungen der Tatsachen entsprechen, bin ja nicht dabei und kenne ihre Angehörige nicht, dann sind das echt ultra fiese Leute. Insbesondere der Schwiegervater sagt beleidigende Dinge zu ihr.

Anfangs tat sie mir unheimlich leid, aber mittlerweile denke ich mir: das machst du seit 10 Jahren freiwillig mit, dann geh doch, wenn das dich so fertig macht.

Und je mehr sie solcher Geschichten erzählt, umso mehr verliere ich die Achtung vor ihr. Irgendwie schäme ich mich auch etwas für meine Abneigung, weil ich mir denke: eigentlich ist SIE das Opfer. Und für einen Opfer hat man doch immer Mitgefühl!

Oder ich hab eine Cousine, die ihrem Mann absolut hörig ist. Wenn er sagen würde: nö, heute bleibst du Zuhause und fährst nicht mit deinen Freundinnen weg!....dann bleibt sie auch ganz brav Zuhause! Hauptsache, er ist nicht schlecht gelaunt. Diese Cousins war und ist es immer noch so ne rotzfreche, die überall sich sehr gut verteidigen kann, aber bei ihrem Mann ist die absolut hörig. Und nein, das ist nicht aus sexuellen Gründen. Hab sie schon gefragt.

Bei solchen Menschen, egal ob Mann oder Frau, die sich als Fußabtreter behandeln lassen, kriege ich eine Abneigung..... warum? Ist das falsch? Bin ich damit alleine?

Zb aber jemand wird in der Schule oder auf der Arbeit gemobbt, da fühle ich nicht nur Mitgefühl für den gemobbten, sondern da würde ich sogar am liebsten die Person beschützen.

Ich hab diese Abneigung eher nur bei Leuten, die sich von ihren Familienangehörigen, sprich Partner, Kinder, Schwiegereltern, schlecht behandeln lassen.

Kennst du das auch?

.... 59%
Ich fühle keine Abneigung 32%
Ich fühle auch Abneigung 9%
Arbeit, Mobbing, Schule, Familie, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Hörigkeit, Kollegenkonflikt

Warum denkt gefühlt jeder ich bin dumm obwohl das nicht so ist?

Also ich hab einen Klassenkameraden,der regt mich extrem auf. Der macht auf den egal was ich sage und mache,es ist dumm.

dann ein andere Klassenkamerad genauso. Heute z.b wir hatten Mathe Unterricht. Ich hab mich gemeldet um die Antwort zu sagen,die auch richtig war. Die Lehrerin meinte zu mir nur,ob das wirklich stimmt. Ich war bisschen verwirrt und so,aber ansich hatte ich die Aufgabe richtig nur das minus vor der Zahl hat gefehlt. Dann sagt der eine Klassenkamerad „verstehst du überhaupt was“

dann hat meine neben Sitzerin die Aufgabe nicht verstanden und ich hab’s ihr erklärt. Dann hat sich der Klassenkamerad darüber aufgeregt,das ich der Lehrerin nicht zu höre und ich hab darauf geantwortet das ich ihr nur was erklärt habe weil sie es nicht so gut verstanden hat. Dann meinte er so voll genervt „Wie willst du ihr den was erklären“ und dann sagt der andere Klassenkamerad das ich ja dann bei ihr eh bei den Arbeiten abschreiben werde.

Ich hab dieses Thema doch bisschen verstanden und sie nicht und somit hab ich’s ihr erklärt. Ich bin nicht die beste Schülerin vorallem nicht in Mathe und englisch. Aber ich Versuchs wenigsten und lerne. Außerdem wen ich für arbeiten in Mathe wirklich lerne dann bin ich meistens auch so im 4 Bereich was für mich gut ist,weil für mich Mathe eine Schwierigkeit ist und das schon seid der Grundschule. Aber ich spicke da nicht ab oder so sondern mach’s alleine.

Im letzen Schuljahr hatte ich schlechte Noten in der Schule,aber das liegt nicht daran das ich dumm bin. Die Klasse kennt mich gar nicht und verurteilt mich so krass. Gerade in diesem Schuljahr gebe ich mein bestes und höre im Unterricht auch aufmerksam zu.

Ich bin ja ein normaler Mensch aber in meiner Klasse komme ich mir manchmal als dumm vor weil es für mich rüber kommt das es die anderen denken.

Warum ist das so? Was kann ich machen und sagen?

Lernen, Schule, Noten, Sorgen, dumm, nervig

Text Korrektur kann mir jemand hilfen?

Hallo ihr Lieben, könnte jemand von euch mein Text korrigieren muss ihn morgen abgeben :(. Also ihr könnt gerne nach Grammatik und Satzbau Fehler suchen :) das wäre ziemlich nett.

LG ANGI

Das vorliegende Gedicht ,,Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren“ von Novalis wurde im Jahr 1800 verfasst und lässt sich in die Epoche der Romantik zuordnen. Das Gedicht besitzt einen vier heiligen Jambus und einen Paareim.

anfangs stellt das lyrische ich die Wissenschaft infrage und zählt Gesang und Liebe mehr als Wissenschaften (V.1). Das lyrische ich kritisiert ganz klar die Wissenschaft und darüber hinaus den Gebrauch des reinen Verstandes (V.3). Das lyrische ich wünscht sich die Freiheit, dies zeigt das Vers 5-6 ,,Wenn sich die Welt..“. Dieser Vers betont seine aktuelle Gefühlslage, das Streben nach Freiheit. ,, Wenn dann sich wieder Licht und Schatten“(V.7-8). Das lyrische ich wünscht sich Klarheit und das Licht und Schatten vereint werden sollen und er meint auch dass getrenntes zusammen geführt wird wodurch Klarheit entsteht. ,,Und man in Märchen..“ (v.9-10). Das lyrische ich meint mit diesem Vers dass man die Wahrheit über die Welt in fantasievollen Geschichten erkennt. Abschließend sagt er dass man nur noch ein Zauberwort benötigt um zu erkennen wie die Welt wirklich ist (V.11-12).

Schule, Deutschland, Hilfestellung, Text, Epoche, Gedicht, Hilfeleistung, Korrektur, Lehramt, Lehrer, Lyrik, novalis, Romantik, Textverarbeitung, Bildungssystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule