Ich empfinde Verachtung für hörige und charakterschwache Leute?
Die Überschrift klingt hart, ich weiß, aber ich würde es gerne genauer erklären und wissen wollen, ob ich mit meiner Abneigung allein da stehe?
Letztens saßen wir zu dritt während der Pause im Aufenthaltsraum. Eine ältere Kollegin (45) hat über ihre Schwiegereltern und ihre Stiefkinder (also von meiner Kollegin) erzählt, was sie doch nicht alles so schlimmes ihr antun.
Diese Kollegin erzählt sehr oft und spricht mit jedem Kollegen, der auch nur 5 min Zeit hat, über die bösen Familienangehörigen, die eine scheiße nach der anderen mit ihr abziehen.
Ich gebe zu: wenn ihre Erzählungen der Tatsachen entsprechen, bin ja nicht dabei und kenne ihre Angehörige nicht, dann sind das echt ultra fiese Leute. Insbesondere der Schwiegervater sagt beleidigende Dinge zu ihr.
Anfangs tat sie mir unheimlich leid, aber mittlerweile denke ich mir: das machst du seit 10 Jahren freiwillig mit, dann geh doch, wenn das dich so fertig macht.
Und je mehr sie solcher Geschichten erzählt, umso mehr verliere ich die Achtung vor ihr. Irgendwie schäme ich mich auch etwas für meine Abneigung, weil ich mir denke: eigentlich ist SIE das Opfer. Und für einen Opfer hat man doch immer Mitgefühl!
Oder ich hab eine Cousine, die ihrem Mann absolut hörig ist. Wenn er sagen würde: nö, heute bleibst du Zuhause und fährst nicht mit deinen Freundinnen weg!....dann bleibt sie auch ganz brav Zuhause! Hauptsache, er ist nicht schlecht gelaunt. Diese Cousins war und ist es immer noch so ne rotzfreche, die überall sich sehr gut verteidigen kann, aber bei ihrem Mann ist die absolut hörig. Und nein, das ist nicht aus sexuellen Gründen. Hab sie schon gefragt.
Bei solchen Menschen, egal ob Mann oder Frau, die sich als Fußabtreter behandeln lassen, kriege ich eine Abneigung..... warum? Ist das falsch? Bin ich damit alleine?
Zb aber jemand wird in der Schule oder auf der Arbeit gemobbt, da fühle ich nicht nur Mitgefühl für den gemobbten, sondern da würde ich sogar am liebsten die Person beschützen.
Ich hab diese Abneigung eher nur bei Leuten, die sich von ihren Familienangehörigen, sprich Partner, Kinder, Schwiegereltern, schlecht behandeln lassen.
Kennst du das auch?
23 Stimmen
Lieben Dank für den Stern!
Gern geschehen 🙂
14 Antworten
Verstehen tue ich so etwas auch nicht, aber Abneigung oder gar Hass finde ich da eher unangebracht. Vielleicht empfindest Du gerade bei Familienangehörigen so, weil es eben in der Regel besonders nahestehende Menschen sind, von denen man eine solche Behandlung eben so rein gar nicht dulden sollte. Alles Gute!
Aber es würde mich tierisch nerven, wenn ich als so eine Art Schrottplatz für alles Negative, das anderen Menschen passiert, missbraucht würde. Nur weil der Mensch ganz klar Vermeidungsstrategien benutzt, hat er nicht das Recht, alles auf andere abzuladen. Meistens sind das Leute, die sich im Leben immer schadfrei halten wollen und außerordentlich opportunistisch sind. Bitte sag Deiner Kollegin klipp und klar, dass Du Dir ihre Storys nicht länger anhören willst und pfeif auf ihre Reaktion. Solche Leute wären umgekehrt niemals dazu bereit, Dich anzuhören, wenn Du mal Probleme hast.
Werde ich ihr auch so sagen! Denn ich habe ihr schon mal den Rat gegeben: ändere du etwas, zb aus dem Schwerelterlichen Haus in einem eigenen Heim umziehen, oder die Situation akzeptieren.
Hat sich nix geändert
Wir reden uns leicht, da wir nicht in dieser Lage feststecken und nicht denken, wie es die betroffene Person tut. Da klingt es schon arrogant, zu sagen, geh doch einfach weg und lass die Family stehen oder deine Cousine ihren Mann..
Solche Zustände wachsen über Jahre. Mancher weiß gar nicht mehr, warum es so ist oder warum er es mitmacht. Es geschieht automatisch, die Stellung in der Familie ist fix, nichts ändert sich.
Kann sein, dass es manchmal mehr wehtut, dann wieder gleichgültig hingenommen wird. Ob sich ein Mensch befreit, hängt davon ab, wieviel er aushält, was er als gegeben annimmt und ob er eine Alternative hat. Der Leidensdruck kann groß sein, ohne Hoffnung auf bessere Zeiten trennt man sich kaum.
Dass Betroffene ihrem Herzen Luft machen und alle dafür benutzen, ist ein Zeichen ihrer Hilflosigkeit, wenigstens jemand hört- wenn auch widerwillig- zu. Vielleicht, so denken sie insgeheim, gibt ihnen jemand einen Schubs und hilft ihnen auf, bringt sie weiter, unterstützt sie. Meist finden sie genervte Mitmenschen, die schon weglaufen, wenn sie ankommen. Wenn man wieder und wieder dasselbe hört, vielleicht schon sich bemüht hat, Rat zu geben und nichts ändert sich, wird man aggressiv und versteht den Betroffenen nicht. So geht es dir..
Schon hart, doch um das beurteilen zu können, müssten wir wirklich jedes Detail kennen. Denn abhauen geht einfach nicht, hat man gemeinsame Kinder, wird es umso schwieriger, vor allem wenn nur der Mann arbeitet und die Frau z.B. erst später wieder ihre alte Arbeit aufnehmen will, also ist die Frau leider angewiesen, mit den Kindern mal weg wenn es richtig kracht, geht nicht so einfach wie wir manchmal denken.
Frauen die vom Partner geschlagen werden können ebenfalls nicht mal eben abhauen, da spielt die Angst eine große Rolle, eine Anzeige gibt es erst gar nicht, man versucht es weiterhin, obwohl die Beziehung schon richtig kaputt ist.
das machst du seit 10 Jahren freiwillig mit, dann geh doch, wenn das dich so fertig macht.
Den Kontakt zu den Eltern der Partnerin oder des Partners zu beenden, ist auch relativ schwierig. In einer Partnerschaft, will man doch, dass die Eltern sich kennen, man muss sich jetzt auch bestimmt nicht jeden Tag treffen, aber ein gutes Verhältnis sollte vorhanden sein, was sicherlich nicht immer funktioniert.
Kommen gemeinsame Kinder dazu, sollen die Opa & Oma haben, solche Personen spielen eine wichtige Rolle im Leben, aber ja, vieles klappt nicht, wie wir es uns vorstellen.
Ich kann mich auch nur nochmal wiederholen, spontan alles hinschmeißen, Kontakt zu Familienangehörige abbrechen oder ähnliches, das geht nicht so schnell.
Diese Menschen benötigen vielleicht Hilfe, aber keine Abneigung. Aber solange man nicht beide Seiten dazu kennt, oder persönlich dabei war, kann man dazu eigentlich gar keine richtige Meinung haben.