Schule – die neusten Beiträge

Was würde passieren?

Meine Eltern zwingen mich zum Islam

Ich muss täglich beten, Glaubensbekenntnisse sprechen und alles was dazu gehört. Auslöser war, dass die von meinem Freund mitbekommen haben. Sie schreien mich an, schlugen mich und mein Vater drohte mir mehrmals mit Mord. Ich habe seit knapp 2-3 Monaten dieses Haus nicht verlassen, denn mit ist es untersagt mich mit Freunden zu treffen.

Meine Freunde und auch meine Ansprechlehrerin sagten mir, dass sowas keine "normalen Umstände" wären und mein Freund wollte mich schon mehrmals abholen zu kommen aber ich habe es immer abgestritten.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin gerade einmal 15 Jahre alt und könnte natürlich zur Polizei oder dem Jugendamt gehen, aber ich habe Angst davor. Mein Vater hat gesagt, dass die Familie das einzige ist und dass ich ohne sie aufgeschmissen wäre und meine zukunft kaputt machen würde, deswegen weiß ich nicht ob es sich lohnt, so einen großen Schritt zu gehen obwohl ich weiß, dass ich so nichtmehr weiterleben möchte. Unter keinen Umständen. Ich verspüre keine Liebe und mich nicht verbunden zu diesen Menschen aber ich muss mich erst absichern ob es logisch gesehen schlau wäre. Ich bin finanziell abhängig von ihnen und wäre auch mit 18 nicht in der Lage auszuziehen.

Ich glaube einfach dass es keinen Ausweg hieraus gibt. Niemand kann mir helfen. Selbst meine Lehrerin sagte in der Sprechstunde, dass sie nicht weiß was sie tuen soll und dass ich warten müssen bis ich alt genug wäre.

Hat jemand einen Rat oder war in einer ähnlichen Situation?

Es gäbe auf meiner Schule noch eine Sozialpädagogin, aber die steht im engen Kontakt mit dem Jugendamt wovor ich wie gesagt viel Angst habe.

LG

Islam, Schule, Angst, Eltern, Gewalt, Jugendamt, Streit

Leistungsdruck?

Hallo,

ich bin gerade in der q1 und es hat relativ gut in den lks gestartet und in diesen konnte ich sehr gute Noten erzielen. Ich möchte unbedingt Medizin studieren und bin daher sehr ehrgeizig, weil ich ein Einser Abi brauche. Jetzt geht aber alles irgendwie den Bach runter Nach den ersten „Niederlagen“ also in den Hauptfächern habe ich im Durchschnitt nur Noten im befriedigenden Bereich erzielen können. Das hat mich echt fertig gemacht. Zudem fehlt mir jetzt einfach die Motivation für alles. Ich habe gerade keinen Ehrgeiz mehr und es fühlt sich so komisch an. Icv vergleiche mich auch ständig mit anderen und komme mir sehr dumm vor. Meine Lehrerin meinte, dass sie denkt, dass ich eine ehrgeizige Person bin und mein Ehrgeiz mir im Weg stehen könnte. Ich kann mich irgendwie gar nicht mehr aufraffen. Ich weiß, dass das fatal ist, zumal ich meinen Träumen nachgehen will. Ich habe aber einfach so Angst, dass es nicht klappt. Also kann ich selber feststellen, dass auch Angst eine große Rolle spielt. Ich kann es mittlerweile auch niemanden „gönnen“ der irgendwie eine Zusage fürs Studium bekommt. Ich fühle mich dahingehend schlecht und möchte das natürlich ändern. Habt ihr Tipps für mich? Bitte Spart euch unnötige Kommentare.

Medizin, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Angst, Psychologie, Erfolg, Abitur, Ehrgeiz, Panik, Panikattacken, Positives Denken, Sorgen, Versagen, Zweifel, Zukunftsangst, Leistungsdruck

Angst vor der Zukunft?

Ich brauch ganz dringend hilfe.

Also:

Seit monaten habe ich das Gefühl dass etwas nicht stimmt. Und mittlerweile fange ich fast jeden Tag zu jeder Gelegenheit an zu heulen und das -wie ich dachte- ohne richtigen Grund. Wenn ich Musik höre, das ein oder andere traurige tiktok sehe, oder einfach alleine bin. Und vor ca. 2 Tagen habe ich angefangen, darüber nach zu denken, ob die Gründe Angst vor der Zukunft sein könnten. Und je mehr ich da drauf geachtet habe, desto mehr hat sich mein Verdacht bestätigt. Beispielsweise möchte ich Lehrerin werden. Ich bin auch voll drin und habe wirklich Lust da drauf. Nur was ist wenn ich mich nicht durch setzen kann? Oder ich bestehe die ganzen Prüfungen garnicht erst? Oder was ist, wenn die Schule an die ich will mich garnicht an nimmt? Welcher Job ist dann Plan b? Das sind nur einige Beispiele. Ich bin in der 9ten Klasse. In ca 1 1/2 Jahren verlasse ich meine aktuelle Schule. Was wenn ich meine lieblibgslehrer nie wieder seh? Oder sie garnicht wissen wie viel sie mir bedeuten? Werde ich kontakt zu meinen Freunden behalten? Wie finde ich neue Freunde? Was ist wenn die lehrer an der neuen Schule blöd sind? Und wie um Himmels Willen soll ich das alles was kommt schaffen, ohne die Unterstützung von meinen aktuellen Lieblings Menschen bei denen ich weiß dass sie dann nicht mehr da sein werden um mir zu helfen? Ich freue mich über antworten jeder Artund Weise nur bitte sagt mir wie ich wieder da raus komme.

Beruf, Schule, Zukunft, Angst, Teenager, Freunde, Lehrer, Lehrerin, Problemlösung, weinen, Zukunftsangst, Lieblingslehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule