Schule – die neusten Beiträge

Schulverweis wegen privatem Problem?

Hallo, ein Freund, nennen wir ihn mal Lukas (so heißt er nicht wirklich), und ich haben Sch**se gebaut.

Und zwar hat er einen s**uell beleidigenden Text über eine Mitschülerin verfasst und ich bin dann auf die Idee gekommen, ihn umzubenennen (auf dem Handy), einen Screenshot zu machen und ihr dass zu schicken, damit sie denkt, dass das jemand anders geschrieben hat. Es ist nicht so, dass nur ich für das schicken verantwortlich bin. Ich hab ihm die Idee gesagt, er fand es auch erst lustig und hat als ich den Chat nochmal geleert habe die Nachricht nochmal geschickt. (Damit auf dem Screenshot keine anderen Nachrichten sind) Also wenn er gesagt hätte, dass wir das nicht machen oder das nicht für den Screenshot nochmal geschickt hätte wäre es nicht passiert. Somit sind wir eigentlich beide Schuld daran.

Am nächsten Tag hatte sie es dann ihren Freundinnen erzählt. Wir hatten uns erst, leider nicht so überzeugend, entschuldigt. Dann haben wir uns halt über unseren Sch**ß weiter unterhalten, was wir halt so reden. Und haben dann auch über etwas gelacht und sie dachte dann, dass wir über sie gelacht haben und hat die Entschuldigung null ernst genommen. Dann hat sie sogar noch mit der Schulsozialarbeiterin geredet. Es ist aber erst mal nichts weiter passiert und auch übers Wochenende nicht.

Dann heute, am Montag (15.11.2022) hat sie in einem extra Raum mit mir, Lukas, der Schulsozialarbeiterin und so einer Frau, sie ist Lehrerin an der Schule und hat noch irgendeine höhere Position, nennen wir sie mal Frau Müller (sie heißt nicht wirklich so), geredet. Auf jeden Fall haben die halt so gesagt, dass das nicht geht (was ich auf jeden Fall einsehe) und dass das s**uelle Belästigung ist. Wir haben und auch noch mal entschuldigt und so. Frau Müller hat dann halt gesagt, dass wir da nicht so einfach davon kommen und dass sie sich bis Montag überlegt, ob wir Hausmeisterstunden (Arbeitsstunden beim Hausmeister) oder einen Schulverweis, wo dann auch die Eltern kontaktiert werden bekommen. Dann konnten wir wieder zurück in den Unterricht und nach der Schule haben wir und nochmal bei dem Mädchen entschuldigt.

Was ich mich frage ist können wir für so ein privates Problem außerhalb der Schule ärger in der Schule bekommen, vor allem einen Schulverweis? Nicht dass es mir nicht leid tut, aber geht das? Geht das nur weil das eine Mitschülerin war oder auch bei jeder anderen Person? Und es wurde auch gesagt, dass das Mädchen uns anzeigen kann, aber wir sind noch nicht 14. Und Eltern können doch eigentlich auch nicht haften, die waren auf Arbeit und hatten gar keine Aufsichtsflicht. Ich glaube aber nicht, dass es zur Anzeige kommt, denn nach der zweiten Entschuldigung war das Mädchen schon wieder viel netter wieder zu uns.

Bitte keinen persönlichen, nicht hilfreichen Meinungen wie zum Beispiel: "Find ich hast du verdient" oder so, sowas melde ich.

Wenn möglich Quellen oder Paragraphen in die Antwort einbringen, damit ich auch Beweise habe.

Danke im Voraus!

Schule, Gesetz, Privatsphäre, Beleidigung, Konflikt, Konfliktlösung, Schulverweis, Bestrafung

Wie findet ihr den Text (materialgestütztes schreiben ZP10)?

Thema: Fake News



Wir lassen uns freiwillig belügen! - Fake News

Aufgrund der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung in unserer Gesellschaft nehmen digitale Medien einen immer größeren Stellenwert in unserm Privatbereich ein.

Neben den vielen Vorteilen, die die digitalen Medien bieten gibt es jedoch auch die Schattenseiten: Fake News

In diesem Informationstext möchte ich die Leser unserer Schülerzeitung zeigen, was Fake News sind, wie diese entstehen, was die Gefahren sind und wie man sich vor denen schützen kann.

Die Bezeichnung „Fake News“ ist spätestens seit Donald Trump allen bekannt. Schlagzeilen wie „Papst unterstützt Donald Trump“, „AIDS-Virus vom amerikanischem Geheimdienst entwickelt“ und „Der Klimawandel ist eine Erfindung der Chinesen“, haben wir bestimmt alle schon mal im Internet gelesen. Solche bewusst falsche und irreführende Berichterstattungen, auch als „Fake News“ bekannt, gab es eigentlich schon immer.

Problematisch wurden diese mit der Zeit der Digitalisierung. Durch Medien wie z.B das Internet, verbreiten sich Fake News sechsmal schneller als „Real News“.

Ziel ist es, die Meinung der Leser zu beeinflussen. Oft geht es dabei um politische und wirtschaftliche Themen wie z.B gerade um den Russland-Ukraine Krieg.

Die Gefahr: Bewusste Desinformationen können die Bevölkerungen aufhetzen und das Vertrauen der Bevölkerung z.B in die Politik zerstören.

Fake News bestehen oft aus manipulierten, gefälschten und umgedeuteten Inhalten, doch Was machen große Plattformen wie z.B Facebook und Twitter gegen Fake News?

Facebook z.B lässt deren Inhalte von unabhängigen „Fact-Checker“ überprüfen.

Wenn die „Fact-Checker“ zum Entschluss kommen, das die geprüften Posts „Fake News“ beinhalten, werden diese auch so markiert. Laut Facebook werden Fake News Posts durch die Überprüfungen zu 80% reduziert.

Twitter hingegen überprüft ihre „Posts“ ,auch bekannt als „Tweets“, selbst.

Dabei werden auf drei Punkte geachtet. Wenn ein Tweet Manipulationen, Irreführende Inhalte und/oder schädliche Auswirkung auf die Zuschauer wie z.B Gewalt beinhaltet, werden die Tweets auf Twitter als solche markiert.

Doch was können wir als Normalverbraucher tun? Brodnig meint, dass wir uns nicht an der Anzahl an Clicks im Netz orientieren, da sich „Fake News“ sechsmal schneller verbreiten als „Real News“. Gleichermaßen sollen wir Nachrichten, die uns emotional sehr berühren können, mit Vorsicht aufnehmen und am besten Prüfen.

Umso mehr ist die Aufklärung über Fake News wichtiger. Hilfreich sind dabei Programme wie der „Lie Detector“. Dabei werden ausgebildete Journalisten in die Schulen geschickt, um über Fake News aufzuklären.

Für diesen Text habe ich die Informationen aus M1a bis M6a genommen.

Schule, ZP10, Materialgestütztes Schreiben

Darf die Lehrerin mir etwas weg nehmen und es dann in denn Müll schmeißen?

Hallo ich habe eine Frage

Und zwar

Gab es einen Vorfall der mich tierisch aufregen obwohl ich die Lehrerin mehrmals drauf angesprochen habe und sogar angeschrieben habe aber jedes mal abweisend oder gar keine Antworten bekommen habe

Meld ich mich jetzt hier um zu fragen ob ihr handeln gerechtfertigt war

In Mathe hat mein Lehrer mir erlaubt mein Energie Getränk auszupacken und zu trinken leider konnte ich es nicht aus trinken weshalb es auf meinen Tisch lag

In meiner Tasche war ein ungeöffneter Energie denn ich nicht raus holte !

Nächste Stunde kommt eine andere Lehrerin

Und sie hat nicht zu mir gesagt ich soll das Getränk weg packen ! Mich drauf auch nicht angesprochen

Sie kommt und sagt das ist aber nicht so gesund und nimmt es mir weg

Ich war nicht sauer weil ich es doch nach der Stunde sowieso wieder bekommen hätte (was ich dachte)

Dann sagt mein Kumpel ha jetzt hast du keinen mehr und ich dann doch ich kann denn aus meiner Tasche später noch trinken

Daraufhin sagt sie zu mir ich soll ihn auspacken und abgeben

Was ich ohne wieder rede tue

Da ich es doch sowieso wieder bekommen hätte

Nach der Stunde komme ich zu ihr um meine Getränke abzuholen sie sagt nein die bekommst du nicht wieder ich habe sie in denn Müll geschmissen

Sie hat 2 Monster im Wert von 6€ davon einer ungeöffnet in denn Müll geschmissen

Darf sie das ?

Nein oder

Ich habe dann mehrmals versucht sie anzusprechen sie sagte jedesmal das sie sich grade nicht drüber unterhalten möchte

Meine Schwester hat sie angeschrieben weil sie ihr Verhalten überhaupt nicht okay fand

Keine Antwort erhalten

Zu denn anderen Lehrern meinte sie dann das ich Wiedersprochen habe was ich nicht getan habe !!

Es geht mir nicht wirklich um die Getränke sondern ums Prinzip

Hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten

Liebe Grüße

Schule, Unterricht, Schüler, Konflikt, Lehrer, Lehrerin

Einfach kein Bock mehr?

Hi Leute

Ich bin an sich ein sehr glücklicher Mensch

aber ich habe einfach kein Bock mehr auf Schule und alles drum und dran.

Ich werde schon in der Schule dauernd unter Druck und Stress gesetzt, Leute machen blöde Witze über mich, hassen mich bevor ich mit denen rede, und schlagen mich das mein Arm oder sowas noch Tage später weh tut, nur weil ich mit denen reden möchte oder manchmal sogar grundlos.

Die Lehrer machen es auch nicht einfacher, üben extremen Druck auf uns aus, was Stress hervorruft.

Durch den Schulstress wird der Stress zu hause noch mehr. Ich würde öfters am liebsten einfach abhauen, in den Wald oder so und probieren da zu überleben.

Oder einfach zu meinem Dad ziehen. Ich hab nicht wirklich viele Freunde, exakt einen an der zahl und der ist nh sie, die ich aber auch nicht mit meinen Problemen überschwemmen will, mit meiner Mum rede ich über sowas gar nich, weil die mich einfach nicht versteht, und wenn ich mal meinen Dad sehe, möchte ich mit ihm über was anderes reden.

Ich bin eh meistens gerne alleine und hab keinen Bock mehr auf fast alles. Das einzige was mir noch viel spaß macht ist musik hören.

Andere wären evtl depressiv, aber ich möchte trotz all den Problemen die schlimmer sind wie sie klingen einfach nicht das lächeln aus meinem Gesicht verlieren und mich umbringen schon gar nicht, ich hätte trotzdem gerne ein anderes Leben weil das gerade einfach scheiße ist. Alle sind *rschlöcher aber sobald ich dann sage ich hab keine freunde kommen alle angerannt und machen auf nett, die Leute um mich herum sind alle so fake.

ich weiß echt nich mehr was ich machen soll, so kann das nich bleiben.

Aber zu meinem dad ziehen und damit die Gefühle meiner Mum zu verletzen is auch keine Lösung, denn ich kann einfach nicht die Gefühle von anderen verletzen.

An sich wäre zu meinem Dad keine schlechte Idee. Neue Schule neues Glück, weniger Stress zu Hause und somit allgemein weniger Stress. Nur meine Mum...

Was jetz?

LG

Schule, Stress, Eltern, Psychologie, abhauen, Familienprobleme, Streit, stress mit eltern

Wie soll ich in Zukunft Aufsicht führen?

Hallo,

wir Schüler müssen in der 10. Klasse Aufsucht führen. Finde ich auch gut, denn so unterstützen wir die Lehrer, die eh viel zu tun haben oder die Aufsicht nicht sorgfältig machen. Am Dienstag gab es eine Vorfall und am Donnerstag auch. Ich raue mich jetzt schon nicht mehr alleine in den Flur. Ich habe Riesen Angst vor der Aufsicht am Donnerstag.

zum Vorfall am Dienstag:

Ich kam in der Pause die Treppe hoch zur Toilette. Habe ein paar 9. klässler rausgeschickt. (Hatte zwar keine Aufsicht, aber wir müssen die raus schicken.) die wollte nicht gehen. Ich habe gesagt, da ich sehr dringend musste, ich gebe euch ein paar Minuten um raus zu gehen. Wenn ich wieder komme seid ihr draußen. … natürlich waren sie nicht draußen, als ich ins Mädchen Klo bin, haben sie sogar kurz die Tür zugehalten. Dann bin ich wieder raus. Haben die mich die ganze Zeit gefragt, ob ich meine Mutter Zahnärztin ist, weil ich mal für meine Kieferorthopäden ein paar Fotos für die Homepage gemacht habe. Dann haben die mich da irgendwie so voll gelabert, bis das eine Lehrerin gesehen hat und kam und sie rausgeschmissen hat. Dann stand ich da am Fream Physik Raum, habe Schach gespielt, schreien die durch den ganzen Flur hallo Zahn Frau. Und rempeln mich an.

zu Donnerstag:

ich hatte offiziell Aufsicht. Fasse den in aller kürze zusammen, sonst wird das ein Roman.

die Menschen gehen make raus. Meine Aufgabe ist es, zu kontrollieren, dass die Tür zu ist,p. So eine Jungsgrppe, dachte sich, wir gehen gleich wieder rein. Ich kam, wollte die Tür zu machen, stellte er sein Fuß dazwischen. Ich zog ein paarmal, da kamen so Sprüche, wie streng mal deine Babymukkies an. Er sagte dann noch was zu seinen Freunden, was klang wie gegdrücken. Ich frage also, willst du das ich dich wegschieb. (Ich mache Judo, deswegen hätte mir das wenig ausgemacht). Er aber sagte, ich schwör du ****… wenn du mich anfasst, bekommst du eine in diene kleine Fresse. …. Dann noch ein paar beleidigugen. Schließlich sagte er, verpasst dich du kleines Ar…

ich sagte, ich gehe nur, wenn die Tür zu ist, oder ich komme mit einem Lehrer wieder… Zack war die Tür zu.

mir ist immernoch zum Heulen.

Mobbing, Schule, Angst, Ärger, Aufsicht, Beleidigung, Hilflosigkeit, Lehrer, ratlos, Mitschüler

Korrektur?

Im folgenden gehe auf die Frage, wie ETA Hoffmann in seiner Erzählung "der Sandmann", Spannung erzeugt ein

Eta Hoffmann wurde am 24 Januar 1776 in Königsberg geboren und gehört zu den einflussreichsten Autoren der Romantik. Die Erzählung würde 1814 veröffentlicht und entspricht ein gutes Beispiel dafür, wie der menschliche Wahnsinn und die dunklen Seite der Psyche gezeigt werden. Aufgrund dessen kann die Erzählung der Schwarzen Romantik zugeordnet werden. In seiner Erzählung erzeugt er auf verschiedene Art und Weise Spannung. Zum einen stellt der Titel bereits eine dunkle und Schaurische Atmosphäre dar zum anderen erzeugt er von Anfang an, durch den Epilog der Briefe, Neugier beim Rezipienten. Der Leser kann seine Neugier kaum im Zaum halten und möchte dadurch mehr über die Handlung erfahren.

Das Lesen von Briefen hat auch etwas geheimnisvolles und verbotenes an sich, wodurch der Leser indirekt beeinflusst wird weiterzulesen zu wollen. Der ständige Tempuswechsel von Perfekt zu Präteritum, schafft eine besondere Distanz und Nähe zum Rezipienten. Durch die direkte Ansprache an den Leser, kann er sich in die Charaktere hineinversetzen und ihren Gefühlen nachempfinden. Der Wechsel von Realität und Phantasie sorgt für Verwirrung beim lesen, was den Leser dazu motiviert sich tiefer mit der Erzählung zu befassen um herauszufinden, was von dem erzählten der Realität entspricht. Im Verlauf der Briefe folgen nach den Höhepunkten immer Entspannungsphasen, welche sich im Laufe der Erzählung immer weiter aufbauen, bis zum Tod Nathanaels. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Sicht von Nathanael als Kind und sein traumatisches Erlebnis ein grauenhaftes und angsteinflößendes Gefühl beim Rezipienten auslösen, dabei wird dieses Gefühl beispielsweise nicht durch Coppola persönlich erzeugt, sondern durch Nathanaels individuelles Verhältnis zu ihm. Des weiteren lässt Hoffmann den Leser mehrfach zum Nachdenken anregen und benutzt abstrakte Figuren wie Beispielsweise Olimpia, die sich als Holzpuppe entpuppt, um Handlungswechsel zu erzeugen. Diese tragen ebenfalls zur Spannung der Erzählung bei. Schlussendlich kann man sagen, dass Hoffmann viele Merkmale benutzt, die die Spannung in seiner Erzählung fördern

Deutsch, Schule, Sprache, Germanistik, Korrektur, Literatur

fühle mich unwohl/unangenehm im praktikum!?

Hey Leute, muss mal mein Herz ein bisschen hier ausschütten.

Hatte heute meinen ersten Praktikumstag von 5 Wochen. Muss aber nur nur 4 Tage die Woche hier sein, und einen davon bin ich in der Schule. Wochenende hab ich frei.

Ich mache eine schulische Ausbildung zur Seviceassistentin, und mein erstes Praktikum ist im Service. Hab mich für ein Café entschieden. Die war als ich mich da vorgestellt hab schon direkt so „Ja Sie können hier arbeiten“ und das hat original 5 Minuten gedauert, und schon hatte ich den Platz. Dann war heute der erste Arbeitstag, und ich fühlte mich eigentlich direkt unwohl tbh.

Wir sind insgesamt 4 Frauen dort, und alle sind so kühl und gefühlslos. Die eine versucht zwar immer auf locker zu machen, aber in Wirklichkeit ist es nicht so. Das ist so ein sehr schickes neumodisches Café. Besonders schlimm war die Chefin. Kam rein, hat mir die Hand gegeben, und mich dann 6 Stunden putzen lassen. Ab und an hab ich mal einen Kaffee zu den Leuten gebracht, oder Brötchen neu aufgefüllt aber mehr auch nicht.

Ich bin von Natur aus ein sehr höfliches und aufgeschlossenes Mädchen. Ich liebe offene und lustige Personen, und mag es offen empfangen zu werden, und rede gerne. Mit mir wurde aber nie gesprochen. Das einzige was ich am Anfang gefragt wurde war, ob ich rauche und wie alt ich bin. Ich hatte Jahrelang eine Sozialphobie, die ich aber einigermaßen unter Kontrolle habe. Nur der Umgang mit Kunden fällt mir tatsächlich noch ein wenig schwer.

Die ganze Zeit hatte ich Angst jede Sekunde angeschissen zu werden. Natürlich bin ich ganz ruhig und lieb zu denen gewesen, auch wenn die sehr seltsam zu mir waren.

Ich weiß es war der erste Tag, aber kennt das jemand so?

Sind die irgendwie alle so in Bäckereien oder Cafés? 😰

Liebe Grüße, Ellos

Schule, Job, Angst, Café, Bäcker, Praktikum, Praktikumsplatz, Schule und Ausbildung

Was könnte noch in mein Lesetagebuch?

Also ich schreibe gerade ein Lesetagebuch zum Buch "Erna und die drei Wahrheiten".

Bisher hab ich drin:

  1. ein Deckblatt
  2. ein Steckbrief über die Autorin
  3. zum Klappentext: meine Fragen und Erwartungen an das Buch
  4. dann nach 1 Kapitel mein erster Eindruck zu dem Buch und welche Fragen schon beantwortet wurden
  5. eine Charakterisierung von Erna (die Hauptfigur)
  6. eine Inhaltsangabe
  7. ein Bild
  8. meine Meinung, ob ich es richtig finde, jemanden immer gewinnen zu lassen, damit er sich nicht aufregt (darum ging es halt in einem Kapitel)
  9. eine Pro und Contra Tabelle zu einer Entscheidung von einer Figur im Buch (ob Erna Mattis verpetzen sollte)
  10. eine Mindmap (es ging um Gewissen und ich hab eine Mindmap zum Wort "Gewissen" gemalt)
  11. ein Text wo ich das Ende vom Kapitel umschreibe, also dass es anders aus geht als im Buch
  12. ein Mini-Gedicht
  13. ein Text darüber, was ich machen würde an der Stelle von Erna
  14. hab ich noch nicht gemacht, werde ich aber am Ende machen: ein Brief an die Autorin

Was könnte ich noch machen? Ich muss zu jedem Kapitel (oder alle 2 Kapitel) eine Sache machen und es soll sich nichts wiederholen und das Buch hat 48 Kapitel... Also ich hab bisher 14 Sachen und ich brauch mindestens 24 Sachen, wenn ich nur alle 2 Kapitel was mache...

Meine Freundin hat was cooles gemacht, die hat nach der Hälftes des Buches ein Orakel geschrieben, also was sie glaubt was noch passieren wird. Aber das kann ich nicht machen, weil ich das Buch schon ganz durchgelesen habe und deswegen schon weiß was passiert.

Buch, Deutsch, lesen, Schule, Schreiben, Literatur, Lesetagebuch

Als mädchen gemobbt von jungs gruppe was tun?

Hey Leute,

Es wäre echt sehr lieb wenn ihr den ganzen Text durchliest...

Also

ich (14) werde von 3 - 5 Jungs die 14/15 Jahre alt sind gemobbt. Alles fing im sommer an da war ich noch in der 8 Klasse und da hatte ich auch noch meine beste Freundin in der Klasse (deswegen war es auch nicht besonders schlimm) zuerst wurde ich nur von einem gemobbt da er neben mir saß. Er hat angefangen ständig auf meine Rückenlehne von meinem Stuhl zu schlagen was mich echt genervt hat, nach einer Woche hat er aber dann angefangen über mich schlecht zu reden und sich über mich lustig zu machen (ihr müsst wissen das ich echt sehr schüchtern bin und das hat mich noch mehr runtergezogen).Ich wurde dann immer von meiner besten Freundin ein wenig gestützt sodass ich das aushalten konnte (ich habe es den Lehrern nichts gesagt weil es in weniger als 3 Wochen Sommerferien waren und das dann sowieso nichts gebracht hätte weil der Typ ein totaler Idiot ist) vor allem haben es die Lehrern mit bekommen aber die haben mich ab und zu auch runtergemacht (ausgelacht etc) weshalb ich mich dann sehr unwohl gefühlt habe und es mir psychisch scheiße ging (immer als ich von der Schule gekommen hab ich heimlich geweint). Als es Sommerferien waren ging es mir wieder super ich habe einfach die Ferien genossen bis sie zu Ende gegangen sind...Ihr müsst wissen das meine beste Freundin nicht mehr in meiner Klasse ist (jetzt habe ich keine Freunde mehr in der Klasse) weil sie sitzen geblieben ist und ich in die neunte gekommen bin. Schon am ersten Tag habe ich mich total unwohl gefühlt in der Schule weil der eine Typ angefangen hat mich die ganze Zeit mit Wörtern zu nerven (Wir saßen da noch wo wir wollten aber nach einer Woche wurde die sitzordnung gemacht).Als ich vom ersten Tag nach Hause gekommen bin habe ich mich komplett durchgeheult weil ich keine Freunde habe und das es in der Schule schon wieder losging (die ganze Woche verlief genau so). In der zweiten Woche wurde dann die sitzordnung gemacht. Und ich sitzen neben 2 Jungs die seine Freunde sind.

[1Jun][ich][2Jun][Wand]

[Jun][mäd][mäd][3Jun][Wand]

Hier ein Ausschnitt von der sitzordnung. (Jun: Junge) (mäd: Mädchen) Ich habe die Jungs die mich nerven mit Zahlen gekennzeichnet.Wirklich in jedem Unterricht reden 2 und 3 über mich wie blöd dumm ich bin oder machen sich lustig über meine Nationalität sie machen sich auch allgemein lustig über mich also sie machen mich den ganzen Unterricht lang mich runter und der 2 schlägt auch immer auf meine rückenlehne und sagt immer blöde sprüche über mich. Die Jungs 4 und 5 sitzen bisschen weiter von mir weg. Ich müsst wissen das ich ganz vorne sitze.Der 5 (neben dem ich damals saß und der sich auch über mich lustig gemacht hat) kommt immer vor und macht sich auch über mich lustig.Der 4 auch.Dann hat auch der 1 angefangen sich über mich lustig zu machen.Der 2 hat auch angefangen wenn ich sitze meinen Stuhl weiter weg von ihm zu schieben mit seinen..*

Danke im voraus!

Bitte nur seriöse antworten!

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule