Schule – die neusten Beiträge

An die Leute, die schon einen Beruf lange ausüben:Frage bezüglich zur beruflichen Zukunft?

Hallo zusammen,

Ich (w,18) bin momentan an einem Punkt, wo ich nicht weiterkomme.

Momentan studiere ich Deutsch und Geographie auf Lehramt.

Es ist sehr viel und komme kaum voran bzw.hinke (trotz Besuch von Nachhilfe/Tutorium) mit meiner Arbeit hinterher. Mir ist klar, dass ein Studium nicht geschenkt wird…Aber ich komme so langsam an meine Grenzen und meinen Freunden geht es genauso (die machen teilweise noch weniger als ich bzw. gar nichts mehr).

Ich habe so gehofft, dass ein Lehramtstudium meine Erfüllung wäre, aber ich zweifle so langsam dran (obwohl ich erst im 1. Semester bin). Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Prüfungen schaffe.

Ich habe so viel abgewogen bezüglich des Berufes und mir steht der Sinn mehr nach einem anderen Beruf…

Aber auch hier kommt das Problem. Ich weiß nicht genau, was ich werden will. Ich weiß nur, auf was ich Wert legen möchte (wenig Mathe im Beruf, gutes Gehalt, familienfreundlich und gerne was mit Sprachen). Ich bin verzweifelt…

Ich würde mich eher als einen Menschen beschreiben, der mal Lust auf den einen Beruf hat und dann wieder auf einen anderen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht auf den richtigen Weg komme? Wie habt ihr euren Beruf fürs Leben gefunden?

Freizeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Nachhilfe, Stress, Gehalt, Bildung, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Angststörung, Angstzustände, Berufsschule, Familienplanung, Freizeitgestaltung, Gehaltsvorstellung, Stressabbau, Student, Verzweiflung, Tutorium, Zukunftsangst, Zukunftschancen, freizeitausgleich, Vollzeitjob, Vollzeitstudium, Schule und Ausbildung, Beruf und Büro

Warum ist mein guter Freund so fies zu mir?

Mein Freund hat ADHS und eine sehr selbstbewusste Persönlichkeit.

Er kann aber sehr schnell denken, aufmerksam und schlau. Das, was man eigentlich nicht erwartet. Wenn seine Pillen nicht mehr gut wirken, wird er hyperaktiv. Ich beschreibe ihn dann als super high.

In der Schule und so macht er mich fertig, weil ich nicht mitbekomme, was der Lehrer sagt. Er ist manchmal echt gemein zu mir und sagt zu mir verletzende Sachen. Ich verliere oft den Faden (Ich denke ich habe ADS (nicht ADHS)). Wenn er genervt von mir ist oder ich ihm nicht mehr gefalle, dann geht er zu seinen anderen Freunden und lässt mich stehen.

Ich habe mich in ihn verliebt (er weiß das, aber ihm ist es egal) und er hat mir versprochen, dass wir für immer Freunde bleiben. Also ich frage immer nach, weil ich Angst habe, ihn zu verlieren und alleine zu sein. Ich bin ziemlich anhänglich. Ich versuche viel um ihm zu gefallen oder Zeit mit ihm zu verbringen, dabei ziehe meine eigenen Bedürfnisse zurück oder verletze andere Menschen dabei.

Ich habe ihn schon darauf angesprochen und lange gedacht, dass es wegen mir ist und ich deswegen so behandelt werde, aber es ist halt seine Persönlichkeit, dass er ab und zu sarkastisch und gemein ist. Ich fühle mich in seiner Gegenwart dumm und nicht gut genug, und ich sehe ihn als schlau oder super.

Er hat mir bei Krisen mal geholfen und das schätze ich an ihm. Er ist direkt, aber er lügt auch oft.

Er ist mein guter Freund, aber...

Was denkt ihr dazu? Ich hab nicht alles erzählt, weil zu viel. Was denkt ihr über so eine Person (und über mich), wenn ihr das liest?...

Schule, Freundschaft, Angst, Selbstbewusstsein, Abhängigkeit, asozial

Es mein romane richtig geschrieben worden?

Hab ich es korrekt gemacht?

hiii, ich muss über ein roman ein lesetagebuch machen, und bin mir nicht sicher ob ich die Inhaltsangaben alle richitg benutzt habe

hier noch mall die inhaltsangaben: sachliche sprache,im Präsens verfasst,indirekte rede verwenden,

wenn ich etwas falsch geschrieben habe, nicht in prasens oder es verbessern soll bitte gibt mir bescheid oder wenn ihr eine besse idee habt wie man den satzt besser erzählen kann

Lesetage buch seite: 23-30

in der Mathestunde an einem Fußbad Vormittag nun wirft lene, Ewald ein Zettel zu. In dem rätselhafte Aufschriften für Ewald stehen. Deshalb er zu ihr in der nächsten Hofpause geht und sie fragt was sie mit dem Zettel meint. Lene erzählt von einem Austauschkind und klaut ihr sollte die Familie Stollinka den Austauschkind für sechs Wochen bei ihnen verbringen. Aber weil der Opa stollinker der krank geworden ist mussten sie den Opa mit sich nach Hause nehmen weshalb sie das Austauschkind nicht mit zu sich nach Hause nehmen können. Als Lene zu Ende gesprochen hat war Ewald sich sicher dass er ihn nicht so gern bei sich haben will das austauschkind. In der letzten Pause fragt Ewald seine Schwester bille ob sie etwas von dem Austauschkind weiß. Bille meint dass sie keine Ahnung hat von was er redet und sagt dass es ihr scheißegal ist. Ewald ist aufgefallen dass seine Schwester abgefuckt klingt, er ist sich sicher dass es etwas mit der besten Freundin Irene zu tun hatte denn die beiden hatten einen Streit.

Deutsch, Schule, Präsens

Mein Bruder bedroht mich?

Hallo, also ja der Titel hört sich übertrieben an aber ist er nicht.

Mein Bruder ist ein schrecklicher Mensch, nicht nur mir gegenüber. Er ist in der Schule laut und aufdringlich, er schlägt andere Schüler und beleidigt sie sehr stark.
Mir gegenüber ist er noch schlimmer. Er bedrohte mich jetzt schon mehrmals mit Messern, hat probiert mich die Treppe herunter zu werfen und täglich höre ich Sachen wie „Geh sterben“ und so. Er spuckt auf meine Sachen und macht mein Leben einfach nur zur Hölle. Mein Bruder ist in keinem Alter in dem so ein Verhalten noch „akzeptabel“ ist und er hat auch keine diagnostizierte Krankheit außer Depressionen (die ich im übrigen auch diagnostiziert bekommen habe). Ich und einige andere Leute die in seinem Umfeld leben vermuten dass er mental ein bisschen zurück geblieben ist. (Er ist halt extrem aggressiv und wie man halt umgangssprachlich sagen würde dumm.)

Meine Eltern bekommen das natürlich schon mit. Aber nur die Bedrohungen, nie was er wirklich tut. Und wenn ich probiere ihnen zu erklären wie unwohl ich mich fühle sagen sie dass er ja so arm ist und Depression hat und dass ich Rücksicht auf ihn nehmen muss.

Was kann man in so einer Situation tun? Klar ich ziehe in einem Jahr aus aber er zerstört halt meine Beziehung zu meiner Familie indem er es unmöglich macht dass wir zusammen etwas unternehmen oder so

Update: Es ist so weit gekommen dass er mich vor ein paar mit einer Nadel ins Bein gestochen hat. Sehr tief. Ich habe mich alleine um meine Wunde gekümmert. Ich kann immer noch nichts sagen, meine Beziehung zu meinen Eltern wird immer schlechter und die zu meinem Bruder immer enger da sie denken dass er nun gelernt hat weniger aggressiv zu sein. Dass stimmt aber nicht, er weiß nur gut wie er das jetzt Verstecken muss.

Schule, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule