wie können leute 24/7 lernen und trotzdem klausur verkacken?

10 Antworten

  • Schlechtes Gedächtnis
  • Prüfungsangst
  • Unfähigkeit das Gelernte auf veränderte Situationen anzuwenden (weil das tiefer greifende Verständnis fehlt)
  • Konzentrationsstörung
  • Man hat zwar versucht viel zu lernen, aber hat es nicht geschafft
  • Falsche Themen gelernt
  • Zu viel auf einmal gelernt
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet

Fragerin567  09.11.2022, 07:24

Jep, sehe das leider bei einer Freundin. Mit ihr lerne ich mehrere Stunden auf eine Klassenarbeit in der 6. Bzw jetzt 7. klasse. Zuhause kann sie alles, versteht alles, usw.

In der Arbeit dann trotzdem bestenfalls eine 4, weil sie immer wieder von Blackouts berichtet und sich selbst wahnsinnigen Druck macht. Ich denke sie hat Prüfungsangst.

0

das kann gerade passieren, wenn man zu viel lernt. irgendwann läuft die Birne einfach heiß, dann bleibt auch nichts mehr hängen.

24/7 klingt ungesund - auch wenn es sicher nur sinnbildlich gemeint ist. Das Gehirn braucht auch Pausen, in denen sich das Gelernte verfestigen kann. Das passiert z.B. im Schlaf.

Lernen und Lernen ist nicht das Gleiche. Du kannst jahrelang uneffektiv lernen und es wird nichts dabei rumkommen. Effektives Lernen will (effektiv) gelernt sein.

lg up

Das ist dann möglich, wenn sie sich z.B. vornehmen "alles" zu lernen. Denn das kann einfach keiner.