Nehmen dich alle Lehrer, in deren Fächern du auf 2 stehst, nicht dran und benehmen sich so wie der im Beispiel erwähnte Lehrer?
Mündliche Mitarbeit ist immer sehr subjektiv zu bewerten, wir können jetzt hier natürlich nichts über die Qualität und Quantität im Vergleich zu deinen Mitschülern sagen.
Was immer geholfen hat war, immer Blickkontakt mit dem Lehrer zu halten und immer wieder auch zu nicken um zu zeigen, dass du noch folgst und verstehst. Ggf musst du dich ja nicht immer nur bei Fragen lehrerseits melden, du kannst auch selbst gute, weiterführende Fragen stellen. So zeigst du Interesse.
Bei Gruppenarbeiten war es mir immer lästig als einzige die Aufgaben zu machen, während andere gefühlt die 5. Pause an dem Tag gemacht haben, aber nicht wenige Lehrer haben es beim Rumgehen bemerkt.
Zusatzaufgaben machen, wann immer es geht. Wenn z.B. in Physik 3 Aufgaben Hausaufgabe sind, dann mach noch die 4. und 5. auf der Seite (als Beispiel jetzt) und falls du dazu Fragen hast, stelle sie in der darauffolgenden Stunde.
Was leider immer geholfen hat: lass deine Eltern in den Schulelternbeirat. In den meisten Fächern war man dann komischerweise besser benotet worden. Selbes gilt auch, wenn du dich z.B. in der Schülervertretung engagierst.