Schule – die neusten Beiträge

Dieser Junge hat mich verletzt?hilft mir?

es gab ein Junge auf den ich mies crush hatte sodass es zu verliebt sein gekommen ist aber ich habe mit ihm nur paar mal geredet war auch über Schule…es hat angefangen als er mich paar mal angestarrt hat und dann habe ich es auch bemerkt sodass ich mich in ihm verliebt war …erstmal hat es mit gemischte Augenkontakt angefangen und dann hat er immer versucht in meine Nähe zu sein z.B sind er und sein Freunde hinter mir und meine Freunde gegangen und komischerweise seitdem das los war war er immer mit Bus(früher nicht) und er und sein Freund waren immer in meine Nähe wo wir im Bus uns gesessen haben….ich habe sogar Viedoe as von ihm wo er mich anguckte,er hat mich 2 mal angelächelt und ja es gab sehr viel von diese Sachen…aber ich muss sagen manchmal hat er mich hart ignoriert und das kann er gut…dieses klasse jz bin ich in die 11. haben wir ein gemeinsames Kurs in spanisch und dann habe ich ihn auf Insta gefolgt er hat mich zurück gefolgt(er folgt sehr wenige zurück)….bis eines Tages nach 2 Wochen er mich aus dem nichts entfolgt einfach so(es gab paar Male wo ich ihn ja ignoriert habe aber trotzdem ich habe ihn auch daher viel Aufmerksamkeit geschickt)es hat mich verletzt weil er mich nur entfolgt hat aber er hat mich nicht entfernt (er hat aber sein ganzes Acc aussortiert,weil er viele sogar die aus sein klasse entfolgt hat)

Es hat mich so sehr verletzt weil ich darauf gewartet habe dass er mich langsam anschreibt und dann kam das echt unerwartet :(Ich habe heute erfahren von Mädchen die viel lästern sie meinten eine Mädchen die mich nicht mag sie kennt ihm gut hat mal ihm gesagt dass entweder ich oder meine Freundin auf ihn stehen könnte sie hat von mir ein Foto gemacht und das letztes Jahr also wo alles angefangen hat ich weiß nicht ob späterer oder früher aber ich glaube sogar späterer udn ich dachte mir vlt war all seine Aufmerksamkeit deswegen und er mochte mich nicht

könnt ihr mir eure Meinung zu die ganze Sachen geben?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Psyche, Crush

Winterstiefel / - Schuhe Jungen?

Hallo liebe Community, die Frage ist schonmal für den nächsten Winter, der hoffentlich kommt. Ich bin männlich, 18, relativ klein , sehr dünn und habe für mein alter extrem kleine Füße (gr.39). Aufgrund meiner kleinen Füße muss ich meine Schuhe immer in der Kinderabteilung kaufen was auch eigentlich kein Problem ist. Jedoch wurden mir ( ohne mein Wissen ) 3 paar Winterstiefel gekauft die natürlich auch aus der Kinderabteilung sind. Um ehrlich zu sein, mir selbst gefallen die 3 Stiefel ja sogar sehr gut, ( ja hab halt so meinen eigenen Geschmack xD wäre ja auch schlimm wenn jeder dasselbe mögen würde ) zudem ich aufgrund meiner Statur etc sowieso fast nur Kinder Klamotten tragen kann. Nun meine Frage : Meint ihr ich kann die Stiefel in der Schule und in meiner Freizeit draußen anziehen? Wenn ja , soll ich die Hose über die Stiefel machen oder in die Stiefel rein? Geht halt darum ob ich die auch zur Schule und so anziehen kann oder ob das eher nur zu Auslachen , Mobbing o.ä. führen würde. LG und schonmal danke im voraus.

PS: An alle die wegen meinem Geschmack jetz dumme Kommentare bringen wollen und damit nich klar kommen, dass ich nen anderen Geschmack habe : Ich hab gehört Alt+F4 löst viele Probleme ;)

Bild zum Beitrag
Winterstiefel nicht anziehen. 38%
Winterstiefel anziehen + Hose rein 31%
Winterstiefel anziehen + Hose drüber 15%
Winterstiefel in der Freizeit aber nicht in der Schule anziehen + Hose rein 8%
Mach so wie es dir gefällt 8%
Winterstiefel in der Freizeit aber nicht in der Schule anziehen + Hose drüber 0%
Schuhe, Schule, Mode, Stiefel, Junge, Winterstiefel, Kleine Füße

Thema für Komplexe Leistung/ Hausarbeit im Bereich Psychologie: Stress & seine psychische/ soziale Auswirkung auf Jugendliche?

Ich grüße euch. :)

Wie ihr im Titel schon gelesen habt, suche ich ein konkretes Thema für die Koplexe Leistung. Der, der nicht weiß was das ist: Es ist eine wissenschaftliche Arbeit über ein selbstgewältes Thema, was man in der Oberstufe schreiben muss. Umfang sind ca 10 Seiten, darf aber auch mehr sein und man muss einen Eigenanteil erbringen, was zur Fragestellung passt. Dazu zählen Umfragen oder ein Interview und die dazugehörige Auswertung.

Ich würde gerne etwas über Stress und seine Auswirkung auf die Psyche von Jugendlichen machen. Wir haben leider kein Fach wie Soziologie oder Psychologie, was in der Schule unterichtet wird. :( Das was wohl am ehesten in die Richtung gehen würde, wäre Biologie, in dem ich die Note wohl eintragen lassen müsste. Ich mach Bio Leistungskurs, die KL müsste also wirklich gut werden, sonst wäre das doppelt hinderlich. 😅 Nun, da ich mich aber sehr für Psychologie interessiere und da da vieles mit dem Eigenanteil schwierig wird, habe ich gedacht, Stress betrifft viele.

Hat vielleicht jemand Ideen, wie ich das Thema weiter eingrenzen könnte? Ich denke Stress im allgemeinen ist zu breit gefächert und würde wohl den Rahmen sprengen... Was könnte ich in dem Kontext als Eigenanteil machen? Ich würde mich über ein paar Vorschläge freuen. Falls ihr noch andere bzw bessere Ideen habt, könnt ihr mir das nazürlich auch gerne schreiben. Ich finde es nur wirklich sehr schwierig mich festzulegen... Vielen lieben Dank fürs lesen und Antworten.

Das Thema ist super 100%
Nimm lieber etwas anderes... 0%
Schule, Hausarbeit, Psychologie, Gymnasium, Oberstufe, komplexe leistung

Meine Mutter macht mich krank (psychisch) Was tun?

Meine Mutter fragt mich zuhause öfters was ich gerade mache, und egal was es ist, ihr passt es NIE. Wenn ich Hausaufgaben mache bin mal wieder "zu spät dran", wenn ich mit Freunden telefoniere mache ich "Rückschritte bezüglich sozialer Kontakte weil meine Freunde gestört sind", wenn ich zocke muss sie mich "aus meiner Fantasiewelt holen und mich retten". Im Wochende soll ich dann wiederum mit Freunden rausgehen oder in die Stadt und meinen "Horizont erweitern"? HÄ?! So langsam macht mich das echt krank...

Normalerweise mache ich meinen Eltern keine Probleme, hab immer gute Noten, und auch im Haushalt helfe ich regelmäßig. Unter der Woche bin ich nach der Schule dann häufig mit Freunden unterwegs und so, eigentlich ist alles gut. -Doch dann kommen meine Brüder (die meiner Meinung nach eine Störung haben) und verursachen sehr viel Stress. Ich weiß dass meine Mutter dadurch leidet, aber dafür kann ich nichts. Dieser Stress durch meine Geschwister ist wahrscheinlich der Grund für diese fertigmachenden Aussagen meiner Mutter aber warum lässt sie das an mir aus?!

Ich fühle mich so als ob ich alles falsch mache, wobei es nicht so ist. Und meine Brüder bauen nur Scheiße doch werden nicht bestraft? Dazu kommt, dass meine Mutter gar nichts versteht, stur ist und auch sehr gläubisch. Sobald ich mich zu einer ihrer kranken Aussagen äußere, bin ich dem Gespräch nicht mehr würdig bzw. nimmt sie mich nicht ernst da sie denkt, dass ich irgendwie beeinflusst werde oder sie glaubt, immer recht zu haben. Wie soll ich damit umgehen? Meistens sage ich nichts dazu aber innerlich würde ich schreien und sie beleidigen, da sie mich in komplett normalen Momenten so runterzieht...

Haushalt, verrückt, krank, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, psychische Erkrankung, Streit

Englisch, Deutsch, Mathe, Chemie und Bio LK?

Hallo,

ich bin in der 10. Klasse und muss bald meine drei LKs (RLP) wählen. Ich interessiere mich im Moment für diese Fächer als LK: Deutsch, Englisch, Chemie, Mathe und Bio. Ich stehe auf jedes aufgezählte Fach auf einer 1.

In Deutsch bin ich sehr gut in Aufsätze schreiben und interpretieren und bekomme in Klassenarbeiten eine 1 bis 1-. Meine Aufsätze sind sehr lang und ich persönlich liebe es an Deutsch, dass es eine Art Struktur für eine Analyse gibt, die ich dann einfach auswendig lernen kann. Grammatik und Rechtschreibung kann ich gut. Ich habe jedoch Angst, dass das Lesen zu viel wird und ich bestimmte Bücher nicht verstehe. Außerdem kostet das Schreiben von Analysen bestimmt sehr viel Zeit.

Englisch kann ich sehr gut fließend sprechen und meine Englisch Lehrerin empfiehlt mir auch den LK. Da ist es so ähnlich, wie in Deutsch. Ich kann sehr gut die Struktur einer Analyse lernen und und in KAs bekomme ich eine 2 (meine Lehrerin vergibt grundsätzlich nie eine 1, also keiner in meinem Kurs hat es geschafft.) Ich bin dafür die einzige in dem Kurs, die in Englisch eine 1 im Zeugnis hat. Meine Lehrerin meinte, dass mich der GK sehr langweilen wird. Meine Angst sind aber die Listenings.

Chemie ist ein Fach, was mich sehr interessiert und ich verstehe die Themen und Grundkenntnisse in der Mittelstufe sehr gut und finde sie auch nicht kompliziert. In HÜs war ich grundsätzlich immer die Beste und mir gefällt die Balance zwischen lernen & verstehen.

In Mathe finde ich es gut, dass man systematisch vorgeht z.B. bei einer Gleichung oder beim Anwenden einer Formel. Ich kann also die Vorgehensweise einer Rechnung sehr gut lernen. Deswegen hatte ich in Klassenarbeiten immer eine 1 und mein Lehrer hat mir auch den Mathe LK empfohlen. Wenn man es generell versteht, dann ist man klar im Vorteil, was mir immer Abhilfe schafft. Ich bin diejenige, die anderen bei Mathe hilft und ihnen Fragen beantwortet. Außerdem habe ich dann im LK kein Mathe mündlich, denn ich bin schriftlich definitiv besser. Mir machen nur Sachaufgaben Angst und meine Angst ist auch, dass ich mal etwas in Mathe nicht verstehe und nicht voran komme. Ich bin nicht so fit in Kopfrechnen und grundsätzlich habe ich wenig Interesse für Mathe selber. Das Rechnen von Aufgaben macht mir aber Spaß.

Bio ist auch ein sehr interessantes Fach, was ich sehr gut verstehe. Mich schreckt es jedoch ab, dass ich dann sehr viel Stoff lernen muss, weshalb ich es aus meiner Auswahl nehme. Prozesse kann ich sehr gut verstehen und lernen und ich kann mich durch das reine Lernen sehr gut auf Klausuren vorbereiten. Ich bin aber jedoch ein Mensch, der mehrfach lernen muss, um den Stoff in den Kopf zu bekommen. Ich glaube, dass ich das Gelernte sehr gut anwenden kann.

Ich wähle auf jeden Fall Informatik GK und wähle Physik ab und Bio, wenn ich es nicht als LK nehme. Es ergeben sich also unterschiedliche Arten von Kombinationen und wollte fragen, welches dieser Konstellationen am meisten Sinn für mich ergeben?

Lernen, Schule, Abitur, Fächer, Oberstufe, Fächerwahl, Leistungskurs

Wie entscheide ich mich für einen Beruf bei diesen Eigenschaften?

Ich studiere momentan Lehramt (Deutsch/Erdkunde) und bin irgendwie unzufrieden mit mir selbst und meiner Entscheidung.

Irgendwie will ich mehr erreichen und es gibt noch ein paar andere Gründe, die eine Rolle spielen wie …

-eigentlich dauert das Studium an sich 5 Jahre + 18 Monate Referendariat

Nur ist das so, dass es bei meiner Uni länger dauern wird, weil es nicht genug Plätze für die Vorlesungen/Seminare gibt und es durchaus sein kann, dass man 2 Semester auf einen Platz wartet. Ich weiß, dass das an anderen Unis auch so ist, aber irgendwie habe das Gefühl, dass ich meine Zeit für nichts wegwerfe (meine Fächer werden am Gymnasium nicht so stark gebraucht)

-keine richtige Sicherheit

Die gibt es zwar bei keinem Beruf, aber was ist wenn ich dann da stehe und keine Stelle bekomme? Ich möchte irgendwann mal heiraten und eine Familie gründen.

Ich könnte die Liste ewig fortsetzen mit Gründen.

Was wäre ein guter Beruf für mich mit diesen Eigenschaften?

-kann Blut sehen

-bin ungeimpft

-juristische Angelegenheiten interessieren mich

-Gartentätigkeiten sind auch toll

-sprachlich begabt

-gute bis sehr gute Noten in fast allen Fächern (außer bei den MINT Fächern—>Ausnahmen: Bio )

-nicht gut in Mathe

-mag Sport (Radfahren)

-möchte viel Geld verdienen bzw. so viel, sodass es zum Überleben reicht und man sich keine Sorgen machen muss

-Familien-/und kinderorientiert

-möchte feste Arbeitszeiten haben

-bin kommunikativ und rede sehr gerne viel

-Kochen und Backen —> geht so

-ein Abitur haben ich (1,9)

Ich hatte schon so viele Gespräche zur Berufsberatung, Tests usw. und mir hat es nicht viel gebracht.

Ich hatte sonst überlegt etwas in Richtung Moderatorin oder als Beamtin in der Regierung zu arbeiten, aber ich bin mir so unsicher…

Könnt ihr mir Ratschläge geben, was ich tun soll?

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Job, Angst, Sicherheit, Rente, Berufswahl, Master, Arbeitgeber, duales Studium, Abitur, Arbeitszeit, arbeitszeiten, Bachelor, Bachelorarbeit, Berufsschule, Jobsuche, Masterarbeit, Pension, Staatsexamen, Student, studieren, verwirrt, Semester, Studentenjob, Bachelor of Arts, Jobwechsel, Masterstudium, menschenbild, orientierungslos, Hilfestellung geben, Schule und Ausbildung, Dualesstudium, Schule und Studium, Studium und Beruf

Schulwechsel vom Gymnasium auf eine Gesamtschule?

ich bin mittlerweile in der 8. Klasse, auf einem Gymnasium und fühle mich absolut unwohl. Jeden Morgen wache ich auch und frage mich, warum ich überhaupt zur Schule gehe, jeden Tag den selben Ablauf, jeden Tag dieselben Leute aus meiner Klasse. In unserer Schule ist es nämlich so, dass in der 7. Klasse, die Klassen nochmal durchgemischt werden. Jetzt bin ich alleine in einer Klasse und die Leute, die sich als Freunde bezeichnen, in anderen Klassen. Ich kam nie wirklich gut mit anderen Menschen um. Das war schon immer so. Mit meinen in Anführungszeichen Freunden komme ich auch nicht Klar, mit denen aus meiner Klasse auch nicht, da sie mir zu unreif sind. Jedoch gibt es auf der Gesamtschule, hier bei mir in der Nähe Freunde, mit denen ich schon seit dem Kindergarten befreundet bin und wir eigentlich fast jeden Tag was zusammen machen. Das Problem ist nur, ich bin nicht wirklich schlecht in der Schule, mein Zeugnisschnitt liegt bei 1,5, jedoch höre ich nie im Unterricht zu, langweile mich meistens und muss nie für Arbeiten lernen. Meine Eltern, jedoch haben angst, dass wenn ich die Schule wechsel, mich noch mehr langweile. Mein Lehrer hat mich auch schon darauf angesprochen und öfters meine Eltern kontaktiert. Trotzdem will er mich nicht die Schule wechseln lassen. Meine Freunde auf der Gesamtschule sind alle ein 1 / ein halbes Jahr älter, als ich und ich müsste in den 2009 Jahrgang, obwohl ich von 2008 bin. Wäre ein Schulwechsel ohne triftigen Grund, eine Gute Idee?

Schule, Freundeskreis

Hat sie Gefühle für mich?

Hey,

Wir verstehen uns richtig gut, reden über echt private Sachen, wir kennen uns schon sehr gut privat, wir hatten mal bei einer Klassenparty fast die ganze Nacht zusammen verbracht, also geredet und waren immer zusammen, in den letzten monaten hat sich alles intensiviert, weil ich neben ihr saß, haben immer wir geredet, Spaß gehabt, ist vielen aufgefallen. Sie hatte oft mit mir gearbeitet, anstatt mit der besten Freundin. Auch haben wir uns oft berührt, vor allem bei der Hand: wenn ich ihr was erklären wollte, und den Stift genommen habe, habe ich mich so zu ihr gelehnt und als ich den Stift genommen habe, haben wir uns für 2 Sekunden bei der Hand berührt, was auch öfetrs vorkam und sie hat sich da auch so zu mir gelehnt, und hat meine hand so berührt. Wärhend einer vorstellung von jemanden, stand sie so vor mir und sie hat sich dann so an mich angelehnt, also ihre linke Körperhälfte praktisch hat sich bei meienr rechten seite angelehnt, so 15min lang.

Einmal hat sie auf meine Insta story geantwortet (ich war da in einem recht gehobenen Restaurant und hatte ein Foto gepostet), hat sie gesagt, dass würde sie auch gerne haben und nachdem ich gefragt hatte, ob sie das nicht auch oft hat,(weil sie echt mega wohlhabend ist). Darauf hat sie nein leider nicht geantwortet und ich habe ihr gesagt, "dann gehen wir mal :)" und auf das hat sie mit "passt, ausgemacht (gekreuztefinger-Emoji)" direkt geantwortet. Das mit den gekreuzten Finger bedeutet ja, dass man hofft, dass das auch wirklich so passiert. Danach haben wir noch kurz weitergeschrieben. Wir sind so verblieben und jetzt getraue ich mich nicht zu fragen ob wir das wirklich mal tun. Wie sollte ich sie fragen? Denkt ihr sie hat gefühle für mich?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Freundin, Hausaufgaben, Jungs, verliebt, vergeben, keine Antwort, Crush, Gefühle und Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule