"Tschüss" unhöflich?
Vor kurzem sind ich und meine Mitschüler in einen Klassenraum gegangen und da war noch ein Lehrer den wir nicht kannten. Dieses Lehrer wollte dann den Raum verlassen und einer meiner Mitschüler hat "Tschüss" gesagt. Dann ist dieses Lehrer direkt zu dem Mitschüler gegangen, hat ihm an die Schultern gefasst und ziemlich "bösartig", "Junger Mann, mit Lehrern ist man per Sie und nicht per Du" gesagt. Also er hat sehr angepisst geklungen. Findet ihr der Lehrer hat übertrieben, oder ist es wirklich so unhöflich?
28 Stimmen
11 Antworten
Das kann man so oder so sehen. Zu meiner Schulzeit (Jahrgang 1990/91) war es üblich, dass man wirklich "Auf Wiedersehen" gesagt hat zum Lehrer - und "Tschüss" ist tatsächlich eher ein lockerer Abschiedsgruß unter Kumpels oder in der Familie; bei mir in der Stufe gab es sogar mal Ärger, als sich jemand einen Spaß gemacht und auf Bayrisch "Servus, Herr ..." zu einem Lehrer gesagt hat.
Letztlich halte ich die Reaktion des Lehrers in der Schärfe für überzogen - eventuell war es ein sehr strenger Lehrer oder hatte er einen schlechten Tag oder war es ein älterer Lehrer, der auf klassische Umgangsformen großen Wert legt und dachte, man macht sich über ihn lustig oder sonst was. Vor allem das Anfassen an den Schultern geht aber gar nicht - ich könnte mir vorstellen, dass so was unter gewissen Voraussetzungen auch als Körperverletzung gewertet werden könnte.
Es kann unhöflich ausgelegt werden, ja. Normalerweise benutzt man das nur in der Umgangssprache. Also unter vertrauten Menschen.
Mittlerweile geht das aber auch im Laden beim Bäcker oder so.
Ich kann verstehen, das "Tschüss" nicht die höflichste Form ist, sich zu verabschieden, allerdings finde ich nicht, das es diese Reaktion rechtfertigt. Der Schüler wollte ursprünglich höflich sein ,das er sich von jemandem verabschiedet, den er nicht kennt.
Dann wirds ihm in Erinnerung bleiben, dass man hier Guten Tag oder Auf Wiedersehen sagt. Gut, denn wenn er so ein Verhalten mal beim Chef an den Tag legt, wäre die Konsequenz sicher heftiger.
Kommt ganz auf den Chef an. Gibt durchaus auch nettere Chefs. Wer sich wegen so einer Kleinigkeit aufregt, hat dann wohl keine anderen Probleme mehr... Klar, andere Verabschiedungen wären höflicher, aber ein Weltuntergang ist es sicherlich keiner.
Kommt drauf an wie du es sagst.
wenn du es lang aussprichst wie tschüüüüs dann finde ich das nicht unhöflich aber wenn du es in einem tieferen tun und in einem kurzen Laut ausspricht wie einfach nur „tschüss 😐“ da ist das schön unfreundlich
Der Lehrer hat sie nicht mehr alle, seine Reaktion ist völlig überzogen.
Ich wüsste jetzt nicht warum man angepi... sein sollten, wenn man Tschüss sagt. Ds müsste mir der Lehrer schon mal erklären.
Ja, weil die Leute heute keinen Anstand mehr haben. Sieht man auch hier an den Antworten. Das Elternhaus hat versagt.