Bin ich im Unrecht, wenn ich noch nicht mit meiner Freundin zusammenziehen möchte??
Hallo zusammen,
ich (m, 19) bin seit 3 Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin (w, 19). Sie studiert etwa 1,5 Stunden mit dem Zug entfernt und lebt dort alleine, eine bewusste Entscheidung von ihr. Ich hingegen bin in meiner Heimatstadt geblieben, da ich gemeinsam mit einem Kollegen ein eigenes Unternehmen aufbaue. Nebenbei arbeite ich noch 9 Stunden pro Woche auf Minijob-Basis. Meine Wochenarbeitszeit liegt insgesamt bei über 50 Stunden, davon sind 46 verteilt auf die ersten vier Tage. Trotz meiner vollen Auslastung nehme ich mir regelmäßig Zeit für sie. Wir sehen uns etwa drei- bis viermal pro Woche, ich zeige ihr meine Liebe und Wertschätzung, schreibe ihr täglich und unterstütze sie emotional.
Allerdings ist sie oft eifersüchtig auf andere Paare, die bereits zusammengezogen sind, und wünscht sich das auch von uns. Ich habe ihr mehrmals erklärt, das es momentan nicht funktioniert. Mein Lebensmittelpunkt, meine Arbeit und mein Unternehmen sind hier. Außerdem fühle ich mich mit 19 noch nicht bereit für diesen Schritt. Ich möchte mich erst selbst besser kennenlernen und meine eigenen Ziele verfolgen, bevor ich mich auf ein gemeinsames Zuhause einlasse. Ob ich in einem Jahr oder erst in fünf Jahren so weit bin, weiß ich nicht.
Ich frage mich nun: Bin ich im Unrecht, weil ich noch nicht zusammenziehen möchte? Ist es egoistisch von mir, meinen eigenen Weg zu verfolgen und mir diese Zeit zu nehmen?
Bevor ihr irgendwas sagt. Ich bin nicht perfekt. Mit mir ist es nicht leicht, vor allem weil ich einen solchen Weg gehe, und von ihr „erwarte“ das sie es mitmacht. Ich schätze das sehr wert. Ich würde jedoch verstehen wenn sie es nicht möchte und sie gehen lassen. Auch wenn es mir extrem wehtuen würde. Ich möchte für sie das Beste, und versuche mein bestes der Freund/Mann für sie zu sein, den sie verdient.
Ich freue mich über eure ehrlichen Meinungen.