Schule – die neusten Beiträge

Ist Deutschland komplett bekloppt geworden?

Moin, folgendes:

Ich höre immer beklopptere Sachen von allerlei Seiten des gesellschaftlichen und politischen Spektrums.

Beispiel: (Über die Straßenklebeleute): 'Das sind Terroristen'

So wie ich das auch außerhalb von GF (da nicht repräsentativ und sowieso recht bekloppt) sehe, scheint dies wohl eine Meinung zu sein, mit der wohl viele (10-20% der Bevölkerung) sympathisieren.

Anderes Beispiel: Alles was mit den 'neuen Geschlechtern' und deren 'Wissenschaftlichkeit' zu tun hat.

Dies ist dann wohl die Gegenseite des Kulturkrieges. Das erklärt sich glaube ich auch von selbst wie das vorige Beispiel. Auch hier gehe ich von einer signifikanten Beklopptheitsrate in der deutschen Bevölkerung von 10 bis 20 % aus.

letztes Beispiel: die WM in Katar und wie die einfach trotzdem überall egal wo egal wann geschaut wird trotz der ganzen Kontroversen. Es interessiert einfach keinen. Niemand hat mehr Moral.

Ich weiß nicht, ob ich das noch lange aushalte in so einer verkommenen Gesellschaft leben zu müssen.

Sind diese EIndrücke evtl. einfach sehr subjektiv und könnt ihr das überhaupt nicht nachvollziehen, oder sind meine Einschätzungen einfach aus der Zeit gefallen? Sollte ich mich auch einer der beiden Seiten anschließen und bekloppt werden?

Und die wichtigsten zwei fragen: Hört das auch wieder auf oder gibt es einen Ort an den man vor dieser Massen-Dummheit flüchten kann?

Leben, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Alltägliches, Ethik, Klima, Medien, Moral, Philosophie, Soziologie

Was geht in den Schülern und Lehrern vor?

Heyy, ich gehe in die 9. Klasse (Realschule) und bin auch in meiner Klasse Klassensprecher. "Meine" Klasse ist sehr schwierig. Laut, unmotiviert, unruhig, ungeduldig, nicht verständnissvoll und auch seeeehhhhrrr auf Diskussionen mit den Lehrern aus. Aus dem Grund sind unsere Lehrer sehr unmotiviert, scheren sich nichts um die Klasse und sind natürlich auch immer schlecht gelaunt, wenn sie in unsere Klasse müssen.

Jetzt finden meine Klassenkameraden natürlich, dass wir total ungerecht behandelt werden. Z.b. sind wir nicht wie andere Klassen auf Klassenfahrt gefahren, die Wandertage waren immer sehr öde (nicht wie andere spannende Unternehmungen), Lehrer scheren sich nichts wenn die Schüler nichts kapieren und schreiben dann eine Ex, ect.

Ich verstehe beide Seiten. Ich wäre genauso unmotivert als Lehrer. Doch auch als Schüler. Dazu kommt auch noch ein schlechtes Klassenverhältnis untereinander.

Die einzelnen Schüler der Klasse sind motivert, wollen was schaffen und ein besseres Verhältnis zu den Lehrer und Schülern haben. Viele Klassenkameraden sind auch total genervt von der Klasse, da nie was funktioniert. Doch insgesamt alle Schüler zusammen ist es ein totaler "Knödl". Nichts haut mehr hin. Wirklich gar nichts.

Wir wurden schon so oft von jeglichen Lehrern (sogar Schulleiter) zusammengeschissen, doch nach einer Woche ist es wie zuvor.

Die Lehrer und Schüler sind verzweifelt. Kein Lehrer schafft es in die Klasse "einzudringen". Und jetzt komme ich ins Spiel..... Da ich ein Gutes Verhältnis zu meinen Lehrern, aber auch Klassenkameraden habe, soll ich nun etwas Ordnung reinbringen (da die Lehrer einfach nicht vorankommen). Sprich, ich bin jetzt die, die die Lehrer motiveren soll und zugleich der Klasse klar machen muss, dass es so wie jetzt nicht weitergehen kann.

Und ich hab kein Plan wie ich das schaffen soll. Egal was man zu den Schülern sagt oder tut, es interresiert sie einfach nicht. Die Lehrer würden uns sogar eine zweite Chance geben, wenn sich die Klasse endlilch mal zusammenreissen würde.

Ich kann Schüler und Lehrer verstehen... Darum bin ich der festen Überzeugung das dies zum schaffen ist!

Habt ihr eine Idee wie man die Klasse ruhiger, motivierter und zielstrebiger bekommt?

Schule, Unterricht, Schüler, Klassensprecher, Lehrer, verzweifelt, Schuldirektor, unmotiviert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule