Schimmel hinter Schrank wie zu entfernen?

Hallo zusammen,

heute beim Herausholen von Gegenständen aus einem großen Schrank ist mir ein großer Schimmelfleck im Schrank auf der Rückseite aufgefallen. Wir haben den Schrank nach vorne geschoben und gesehen, dass er von hinten an der Unterkante des Schrankes verschimmelt ist. Der Schimmel ist leicht auf die Wand übergetreten und ist bisher noch weiß. 

Morgen kommt ein Freund vorbei und wir werden den Schrank zusammen auseinanderbauen. Ich werde in den nächsten Tagen eine Firma beauftragen, sich die Wand anzuschauen und eine Bewertung zu geben, ob es sinnvoll ist einen neuen Schrank an die gleiche Stelle zu setzen und natürlich auch um zu verstehen, wie sich der Schimmel dort entfernen lässt (reicht hier eine Entfernung mit 70% Ethanol?). 

Ich gehe davon aus, dass der Schimmel durch den sehr kleinen Abstand vom Schrank zur Wand entstanden ist (und auch weil die Heizung in diesem Raum nicht gut funktioniert und der Raum immer sehr kalt ist), habe aber Angst, dass bei einen neuen Schrank genau das gleiche passiert. 

Habt ihr irgendwelche Tipps für morgen (wir werden beide FFP2-Masken tragen während wir den Schrank auseinanderbauen)? Gibt es etwas bestimmtes zu beachten?

Anbei ein Foto des Schimmels zur Verdeutlichung (der Schimmel zieht sich über die komplette Länge des Schrankes (3 Meter)). Vielen Dank für jede Hilfe!!

Bild zum Beitrag
Haus, Schimmel, Heizung, Isolierung, Schimmelbildung
Was tun (Schimmel)?

Hey, hier sind die Bilder:

Bad

Küche

Also wirklich in fast jedem Zimmer ist schimmel außer im Wohn und Schlafzimmer. Jedes Mal wenn ich aus dem Wohn/Schlafzimmer komme muss ich fast kotzen weil es so ein richtig widerlichen Geruch ist. Deswegen halte ich mich eigentlich immer nur im Schlaf/Wohnzimmer auf. Das Problem ist auch das es ja Übels Gesundheitsschädigend ist aber meine Eltern nehmen das irgendwie nicht ernst und jedes Mal wenn ich den Schummel anspreche ignorieren die das Thema. Die sagen dann das die gelüftet hätten obwohl das nicht mal stimmt. Ich sag dann auch jedes Mal das das viel schlimmer ist mit dem Schimmel zu leben als Mal Schimmelentferner zu sprühen. In der Küche ist es am Schlimmsten. Die hanze Wand hinter den Schränken oben ist wahrscheinlich voller schimmel da man jeden Tag Schwarzen ,,Staub" liegen hat. Frpher war es noch grün. Das sind jetzt auch noch harmlose Bilder. Ich hab auch mal gehört das Schimmel irgendwelche Viecher anzieht und Tatsächlich haben wir paarmal schon Ohrenkneifer und sonstiges entdeckt.

Was kann ich tun?

Ist es sehr Gesundheitsschädlich?

Soll ich einfach selbst den Schimmelentferner überall wo es geht auftragen? Oder hilft das überhaupt?

Kenne mich da nicht aus aber brauche unbedingt Tipps fühl mich super unwohl auch wenn Gäste und so da sind oder wenn ich morgens aufstehen und den Flur schon betrete.

Danke für Hilfreiche Antworten !!

Bild zum Beitrag
Haushalt, Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Gesundheit und Medizin, Schimmelbefall
Schimmel hinterm Bett nach Wasserschaden im Dezember ?

Guten Abend ,mir lässt es einfach keine Ruhe . Wir haben von Oktober bis Dezember einen Wasserschaden in der Wand zwischen Bad und Schlafzimmer gehabt . Das undichte Rohr wurde Anfang November nach mehreren fehl Diagnosen behoben von einer Gas Wasser Firma . Es wurde ein Trocknungsgerät im Schlafzimmer aufgestellt da das Bad deckenhoch gefliest ist . Das Trocknungsgerät ist dann Ende November ins Bad gestellt worden .
Es sind immer wieder Messungen durch den Hauswart erfolgt der keine Ahnung hatte . Der Wasserschaden zog sich vom 3 og bis runter in den Keller so das das Wasser im Keller aus der wand tropfe . Wie lange der Schaden im Vorfeld bestand konnte keiner sagen .

Es wurde nur mit einem normalen Feuchtigkeitsmesser gemessen kein innen Putz und auch die Böden wurden nicht mit gemessen .

Wo man das Loch im Bad geschlossen hat Betrug der Wert 120-130 im Bad im unteren Bereich Richtung Boden . Im Schlafzimmer waren die Werte der Wand bei ca 60 .

Nach dem der Schaden behoben und das Loch geschlossen war war niemand mehr zum messen da und der trockener wurde kurz vor dem schließen des Loch noch mal ins Schlafzimmer gestellt .

Jetzt zum eigentlichen Problem heute habe ich durch zufall das Bett weg geschoben was ca 5-6 cm von der Wand weg stand genau so wie das Nachtschränkchen bzw dies war sogar weiter von der Wand weg . Jetzt habe ich entdeckt das das Nachtschränkchen hinten voller weiser Schimmel ist und hinter Bett an der wand unten ein ca 5-6 cm grosser grüner Schimmel Fleck ist und ganz viele kleine die sich auf die komplette Breite des Bettes ca 2.20 m sind . Diese Wand ist die Wand zum Flur also keine Außenwand .

könnte es möglich sein das das Wasser bzw die Feuchtigkeit einen andern weg gesucht hat um aus zutreten ?

ich hoffe es kann mir jemand helfen 🙏🏻

Wohnung, Schimmel
Schimmel an der Wand? Vermieter kontaktieren?

Hallo, mein freund und ich haben ein mehr oder weniger scheiss Problem.

Wenns nach mir ginge hätte ich schon 10 mal dem Vermieter bescheid gegeben, da ich der Meinung bin dass der Schimmel nicht von uns stammen kann bzw wir nicht für die feuchte wand verantwortlich sind.

Mein Freund hat aber Angst dass der Vermieter uns das ganze anlastet.

Dadurch dass wir zurzeit probleme mit dem Geld haben, da die vorherige Firma in der mein Freund gearbeitet hat noch 6000 euro schuldet und ich durch einen Arbeitsunfall zurzeit krankgeschrieben bin und Krankengeld bekomme, haben wir nicht das Geld für etwaige Sanierungen ... wir wissen nicht was wir machen sollen.

Der Schimmel ist an einer nicht gedämmten Trennwand in der Küche und ebenfalls im Wohnzimmer entstanden... Bild wird noch dazu gepostet.... es sind richtige gelbe wasserfelcken an der Wand... Die Wand ist auch noch feucht.

Unter uns ist eine Bäckerei die ihre Konvektomaten direkt unter unserem Wohnzimmer/Küche stehen haben.

Wenn die dan Lüften dampft es zu uns hoch...

Fenster etc haben wir auch schon kontrolliert kein Schimmel nirgends nur an der Wand.

Vielleicht könnt ihr uns helfen .. wie wissen nicht mehr weiter.. (Schimmelentfeener etc wurden schon ausprobiert) welche Maßnahmen können wir treffen wie können wir eruieren ob das ganze von uns stammt oder nicht ohne 7 Tage ohne essen auskommen zu müssen da wir das Geld zurzeit nur zum Essen haben ...

Danke...

Wohnung, Schimmel, Wand, Recht
Schimmel..wer hat Schuld?

Servus liebe Gemeinde,

folgendes Problem: Wie auf den Bilder zu sehen ist haben wir in einer Ecke des Kinderzimmers mit Schimmel zu kämpfen.

Wir haben umgehend Kontakt zum Vermieter aufgenommen, es kam eine Firma zur Schimmelbekämpfung vorbei die uns sagte daß es definitiv nicht unsere Schuld sei und das man sich wieder melden würde zwecks Analyse und Ausbesserung. Da war die Tapete noch an der Decke.

Genau vor einem Jahr hatten wir an der gleichen Stelle das gleiche Problem und damals hat es sogar von der Decke getropft. Da wurde uns mitgeteilt dass eine über der Stelle verlaufende Regenrinne verstopft war und die Flüssigkeit daher kommen würde. Also absolut kein Eigenverschulden..

Nachdem sich über 1 Monat hinweg nunniemand gemeldet hat und der Fleck immer größer wurde , haben wir erneut Kontakt zum Vermieter aufgenommen und dieses mal wurde ein Sachverständiger (natürlich vom Vermieter bestellt)hinzugezogen der nun das genaue Gegenteil behauptet. Wir würden falsch lüften und der Schimmel wäre unser Verschulden.

Heute haben wir dann einfach mal die Tapete an der Stelle entfernt und mussten feststellen das da ein relativ großes Loch im Putz klafft..in diesem Loch ist meiner Meinung nach sogar das Ende eines kleinen Rohres zu sehen.

Nun meine Fragen:

Unsere Schuld oder nicht?

Was können wir als nächstes tun?

Stand jetzt würde uns das ganze nämlich 400 Euro für den Sachverständigen kosten und natürlich die Kosten für die Entfernung.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Schimmel
Was kann ich tun, wenn der Mieter unter mir ständig sein Fenster offen hat und nicht heizt und es bei mir dadurch kalt ist und Schimmelt?

Hallo zusammen,

wir sind kurz vorm verzweifeln, vielleicht kann uns hier jemand weiterhelfen.

Folgende Situation:

Der Mieter unter uns hat sein Fenster 24/7 geöffnet im Schlafzimmer, weil er dort einen Satelliten aufgestellt hat. Zusätzlich hat er bei sich in der Wohnung (hinter dem Fenster) eine Art Wand errichtet, die ihn vor der Kälte schützt. Da die Heizung sich direkt unter dem Fenster befindet, wird er auch nicht heizen. Die Folge: unser Fußboden im Schlafzimmer in der Nähe vom Fenster ist eiskalt (bei niedrigen Temperaturen kann man nicht barfuß oder mit Socken laufen) und zusätzlich wird der Boden leicht feucht, da es bei uns warm ist. Dazu kommt noch dass bei uns die Wand unter dem Fenster (in der Nähe vom Boden) schimmelt und ebenfalls kalt ist. Wir haben den Mieter bereits letztes Jahr gebeten, dass er wenigstens im Winter das Fenster zu macht. Er möchte dies nicht tun. Die Vermietung haben wir bereits auch um Hilfe gebeten, aber diese meinte nur, dass die nichts machen können, da sie dem Mieter nicht verbieten können, dass Fenster geöffnet zu haben.
Können wir denn wirklich garnichts tun? Den Schimmel haben wir bereits versucht mit Schimmelentferner, Imprägnierung und Schimmelfarbe zu beseitigen. Es bringt leider nicht viel, der Schimmel kommt immer wieder durch.
Für eine hilfreiche Antwort wären wir sehr dankbar.

Wohnung, Miete, Schimmel, Mietwohnung, Mietrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Schimmel