Scheidung – die neusten Beiträge

Hochzeit absagen?

Hallo.

Ich Schilder mal die aktuelle Situation.
Ich bin 24 meine Partnerin 28. Wir haben uns letztes Jahr im Sommer verlobt, hatten unsere Verlobungsfeier im November mit der Fam. und wohnen zusammen.
Sie war immer sehr süß, lieb und respektvoll.

Jetzt seit der Verlobungsfeier hat sie sich verändert. Sie meckert ständig an mir. Ich arbeite unter der Woche kürzer also koche und putze ich die Wohnung unter der Woche. Wenn sie aber dann am Wochenende da ist und ich weniger mache weil ich ja schon alles unter der Woche mache zickt sie mich an das ich Faul wäre.
Sie hat versprochen immer zu kochen weils ihr spaß macht und sie sich dann als Frau fühlt idk. aber ich fands gut. Welcher Mann nicht. Jetzt gibts Momente wo sie sagt sie möchte nicht kochen und lässt auch sonst alle haushaltspflichten die sie sich vornimmt einfach schleifen.

Wir haben fast täglich Diskussionen und mini Streits. Ich schaffe es sachlich zu bleiben aber sie wird respektlos. Beispiel ich möchte nicht auf unserer Hochzeit Anreiz schaffen sich zu besaufen, deshalb hab ich gesagt lass die Cocktail Pauschale vom Caterer raus nehmen und die paar Getränke selber zahlen oder noch besser. Wer Alkohol trinken möchte solls selber zahlen. Ich bin kein Fan von Drogen und da gehört Alkohol dazu. Sie möchte aber unbedingt Alkohol trinken das wirkt schon fast krampfhaft. Sie sagt ich bin peinlich und dreht sich weg. Immer häufiger verdreht sie ihre Augen und reden herablassend mit mir.

Da das seit Monaten so geht habe ich ihr gestern gesagt, das ich es vielleicht nicht schlecht finden würden wenn wir unsere Hochzeit verschieben /nicht absagen!/ weil wir ja gerade paar Probleme haben und sich das einpendeln soll bevor wir den nächsten Schritt gehen. Sie sagte entweder dieses Jahr im Sommer oder gar nicht. Auf meine Aussage sie soll sowas doch nicht sagen sie ist auch nicht mehr die jüngste (ja war nicht nett von mir) sagte sie wenns mit mir nicht ist kennt sie genug die nur drauf warten sie haben zu können.

Sex haben wir schon ewig keinen mehr. Erst fühlte ich mir paar Wochen ihr nicht angezogen wegen den ganzen Streits und jetzt sagt sie sich fühlt sich mir nicht angezogen.

Das war nur ein kleiner Ausschnitt. Wie gesagt ich liebe sie vor allem die Person die ich kennen gelernt habe. Doch wer auch immer diese Person wurde kann ich langsam nicht mehr ausstehen. Überlege dich Hochzeitsplanung komplett abzusagen.

Sorry für den langen Text aber ich weis nicht weiter.

Liebe, Männer, Religion, Frauen, Beziehung, Sex, Scheidung, Beziehungsprobleme, Hass, Heirat, Partnerschaft

Meine Eltern akzepieren den Mann den ich heiraten will nicht?

Ich bin 25 und der Mann den ich heiraten will ist 29.

Wir sind jz schon seit 2 Jahren zusammen.

Ich wusste eigentlich schon vorher, dass meine Eltern ihn nicht akzeptieren werden und bin trotzdem den Weg weiter gegangen. Ich bin zu leichtsinnig.

Zu ihm: Er war mal verheiratet, hat einen Sohn (4) und ist nicht unser Landsmann.

Was meine Eltern auch stört ist, dass die Mutter von ihm auch geschieden ist und es heißt, dass sie dadurch anhänglicher bei ihren Söhnen sein soll und dadurch sich in unsere Ehe einmischen und sie zerstören wird. Die Mutter von ihm hat kich total lieb.

Das andere Problem ist, dass meine Schwester auch damals einen anderen Landsmann geheiratet hat (ist damals abgehauen) und diese Ehe ist gescheitert und sie ist jz alleine mit 2 Kindern und sie leidet. Meine Eltern wollen das für mich nicht auch. Mein Vater weiß noch nichts, aber dafür meine Schwester, Mutter und Bruder. Die wollen ihn nicht mal kennenlernen und alles was ich erzähle glauben sie nicht. Ihr Urteil steht. Die 3 wollen auch nicht, dass ich es meinem Vater erzähle, weil sie vermuten, dass er dadurch einen Herzinfarkt erleiden würde (mein Vater ist nicht Herzkrank oder so) oder dass mein Vater ein Blackout bekommen wird und uns alle ki**llt. Ich habe Angst. Ich will trz mit meinem Vater reden, mit dem Wissen, dass er dagegen sein wird. Ich liebe diese Person, ich weiß nicht was ich tun soll.

Er selber sagt, dass er es verstehen würde, wenn ich mich für meine Familie entscheide.

Liebe, Mutter, Scheidung, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Verbotene Liebe

Ehe beenden aber er stellt mir nach und lässt mich nicht in Ruhe?

Hallo zusammen,

bin seit 10 Jahren mit meinem Mann zusammen bzw. war zwischenzeitlich auch schon 3 Jahre "allein"

Als ich allein lebte, hab ich ihn des Öfteren erwischt wie er an meiner Wohnung vorbei fuhr. Dann rief er an und fragte wo ich bin obwohl er mein Auto vor der Tür gesehen hat usw. Hat Nächte vor dem Haus versteckt gewartet um zu sehen ob ich das Haus verlasse. Wollte ständig zu mir usw usw. Ich hatte auch jemanden kennengelernt und das war dann absolut Horror da er uns gefolgt ist und mich mit dem Messer bedroht hat , hat mich vor meiner Mutter geschlagen und sogar versucht das selbe vor meinem Vater zu tun. Haben ihn dann alle angezeigt und er durfte sich zwei Wochen nicht nähern bzw. Kontakt aufnehmen. Naja die zwei Wochen waren rum und den Rest brauch ich nicht erzählen. Es ging so weiter . Er hatte meine Tür eingetreten usw. Es ging so weit das ich einfach gemacht habe was er gesagt hat und wir leben mittlerweile wieder zusammen. Er schlägt mich nicht mehr aber er wird verbal aggressiv und irgendwie hab ich einfach überhaupt keinen Nerv mehr für sein Theater. Ich würde so gern einfach gehen aber habe Sorge das es wieder so wird wie es beim letzten Mal war. Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht? Wenn ja, was habt ihr getan um eure Ruhe zu haben ? Hoffe ja immer das er irgendwann selbst abhaut aber ich glaub das wird nie passieren. Alle meine Wünsche werden schlecht geredet. Alle meine Freunde sind schlecht . Usw usw . Das ganze Programm einfach. Absoluter Narzisst. Früher habe ich Frauen schlecht gemacht wenn sie in der Ehe jemand anderes kennengelernt haben aber mittlerweile bin ich selbst eine davon. Einfach weil ich mal normal behandelt werden möchte und diese schönen Gefühle nicht vergessen will.

Falls es eine Rolle spielt: mein Ehemann ist aus dem Balkan

Liebe, Männer, Scheidung, Trennung, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Stalking

Ist mein Kind ein Psychopath?

Zuerst: ich weiß es heißt mittlerweile antisoziale Persönlichkeitsstörung

"Mein" Kind ist 5 Jahre alt. Er ist extrem auffällig. (in einer anderen Frage habe ich bereits meinen Partner beschrieben welcher ein psychopath ist) Ich kenne mich also aus mit den meisten symptomen etc.

Hier zuerst seine hintergrundgeschichte:

Er ist entstanden daraus das ein bekannter von mir eine Sexarbeiterin schwängerte. er wollte das Kind nicht also haben wir (meine Wohngemeinschaft und meine Partner) ihn aufgenommen. Er hat also keine richtige Mutter oder vaterfigur.

Seine Bezugspersonen sind zwei männer 23 und 25 (teilzeit arbeitend) eine frau 56 (vollzeit arbeitend) seine tante 3(die kleine schwetser seines vaters, welche auch bei uns wohnt) "X"nicht binär 18(der oben genannte psychopath) diese Person nennt er "Dada", zwei weitere nicht binäre Personen 18 und 20 und mich weiblcih 17 (mich nennt er mama/ mamuschka)

X und ich sind also seine hauptbezugspersonen für alles, wir kümmern uns am meisten um ihn.

Er ist in einem waldkindergarten was ihm sehr gut tut wie ich finde allerdings ist er dort sehr auffällig.

Zuerst die sehr auffälligen Dinge:

  • schneidet Kuscheltieren und spielzeug die köpfe odee gliedmaßen ab oder den bauch auf
  • ist fasziniert von messern und feuer
  • bedrängt andere kinder ( für diese unangenehm) um ihre körper abzutasten
  • sagt er wäre das kind des teufels (X sagt von sich er wäre ein kind des teufels(sein vater hat X missbraucht))
  • er hat wutausbrüche gegenüber autoritätspersonen und wendet gewalt gegen andere kinder an
  • er zwingt andere kinder zu dingen die diese nicht wollen (zb sand esssen)

Das weniger auffällige:

  • er starrt manchmal durch die gegend
  • er scheint manchmal nichts mit sich anzufangen zu wissen
  • er versteht nicht warum menschen lachen, weinen etc
  • er lernt an X verhaltensmuster welche ich X beibringe (emotionen lesen lernen wie Vokabeln funktioniert sehr gut) wenn X z.B eine bestimmte Emotion lernt miemt Das kind diese dauerhaft bis X die nächste lernt

Es ist alles in allem sehr auffällig

Er ist auf wartelisten für eine therapie

Ist er nun aber wirklich auffällig oder einf nur ein kind in schlechten Verhältnissen (es sind arme, kriminelle und kranke umstände (suchterkrankungen, psychische erkrankungen und störungen, kriminelle Bezugspersonen)???

Mir ist klar dass das keine guten verhältnisse sind zwei kleine kinder großzuziehen

Seine Tante ist unauffällig, leise schüchtern (ich denke sie wird andere psychische erkrankungen entwickeln mit der pubertät, leider ist es so, ich kenne es selber und ich meine von mir behaupten zu können die zukunft dieser kleinen hervorsagen zu können....)

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psychotherapie, Streit, antisoziale Persönlichkeitstörung

Seht ihr da einen Widerspruch (Ehe, Hochzeit)?

Also sagen wir mal eine Frau lässt sich in einer Ehe diverse Dinge von ihrem Mann bezahlen - Hauptgrund bzw. größtes Beispiel: Ihr Auto ist auf ihn angemeldet und er bezahlt auch den Autokredit, insgesamt sind das (ohne die diversen anderen Kleinigkeiten) schon 180€ im Monat.

Das ist soweit für ihn ihn alles in Ordnung, schließlich verdient er mehr und unterstützt seine Frau gerne.

Nun will die Frau aber plötzlich nicht mehr (wie noch vor der Ehe versprochen) den Familiennamen des Mannes annehmen und stattdessen doch lieber ihren Namen behalten. Ihre Begründung: Sie ist ein selbstständiges Wesen und stolz drauf und sie will ihre Identität nicht aufgeben und sich quasi unterordnen.

Könnt ihr verstehebmn, dass dem Mann das nicht gefällt? Findet ihr es nachvollziehbar wenn der Mann sie nun nicht mehr so viel unterstützen will und verlangt, dass sie ihr Auto (Kredit + Versicherung) fortan selbst bezahlt? Oder seht ihr da keinen Zusammenhang?

Wie bewertet ihr die Situation generell? Ist seine Reaktion verständlich oder eher nicht?

Verständlich, wegen der Begründung soll sie selbst bezahlen 50%
Nee, ist verletzter Stolz ohne Zusammenhang er soll weiter zahlen 50%
Männer, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Frauen, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Heirat, Jungs, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit

Wie ging es euch nach der Scheidung/ Trennung?

Ich habe es geschafft mich von meinen Partner nach 19 Jahren, zu trennen. Die Beziehung war sehr toxisch und psychisch belastend, sodass ich schweren Herzens diese Entscheidung treffen musste. In letzter Zeit habe ich durch meine Arbeit (Selbständigkeit) viel zu tun gehabt und das war auch ein Grund seinerseits das ganze für mich noch schwerer zu machen als es ohnehin schon ist, indem er oft streit gesucht hatte zb wenn ich keine Zeit hatte Zuhause zu putzen. Ich ging in der Früh um 7:30 und kam gegen 21 Uhr wieder Heim. Trotzdem hat er mir nicht geholfen.

Er hatte selbst wenig gearbeitet, war oft Zuhause aber dennoch wollte er dass ich mich trotz meinen anstrengend Tag mich um den Haushalt kümmere. Ich hatte bis August 24 noch sogar 2 Jobs (Vollzeit + meine Selbständigkeit) und trotzdem war er nicht einsichtig und hat mir nicht geholfen, obwohl er Zuhause war. Seine Eifersucht gegenüber meine Tätigkeit (Gebäudereinigung) und meine Kunden wurden zur Last und letzten Endes hat er mich aus unseren gemeinsamen Mietswohnung raus geekelt. Ich bekam oft böse und respektlose WhatsApp Nachrichten, er hat meine Kleidung alle ins Wohnzimmer auf einen Haufen geworfen, zusammen mit anderen Sachen die mir gehörten.

Ich musste die letzten 2-2,5 Monate auf der ungemütlichen Couch schlafen, weil er mich nicht mehr im Bett mit Ihm haben wollte. Zudem war es auch so, dass er, wenn ich zb. Wochenenden frei hatte und Zuhause war, er aber unterwegs ging, hat er die Türe von unseren Schlafzimmer abgeschlossen, damit ich nicht mehr reinkomme. Das war ein Verhalten das ich bis jetzt nicht verstehe. Er hatte sogar Müll im Wohnzimmer abgestellt, damit wenn ich Zuhause bin, es wegschmeiße, obwohl er den ganzen Tag Zuhause war.

Als ich ausgezogen bin, hatte ich ganz alleine schwere Umzugskisten geschleppt (3 Stock, ohne Aufzug) und er war währenddessen im Schlafzimmer und hatte eines seiner Bücher laut gelesen. Ein paar Tage später, als ich schon fast komplett fertig war mit dem Umzug, bekam ich eine WhatsApp Nachricht in der stand: "Gott sei Dank ist dieser Albtraum vorbei! Ich bin froh dass du weg bist!".

Ich bin jetzt Seit September 24 in meiner schönen, größeren und sauberen neue Wohnung. Er schrieb mir dennoch Nachrichten aber diesmal wollte er reden, meinte dass er nur ein Mensch ist und Fehler nun menschlich sind, dass er mir hilft falls ich was brauche usw. Ich habe auf keines der Nachrichten reagiert und irgendwann ihn blockiert. Am Weihnachtstag schrieb er mir erneut, diesmal per Mail, da er woanders blockiert war. Dieses mal bekam ich böse Worte. Er sagte unter anderem dass ich ein schlechter Mensch wäre, da ich mich am Weihnachten nicht bei ihm gemeldet habe und auch nicht an seinen Geburtstag (November, nach meinem Auszug). Zudem wünschte er für mich nur schlechtes und ich würde enden wie meine Mutter, die geschieden und derzeit alleine ist. Ich hatte für ein paar Tage etwas Angst, den ich wusste nicht was passieren würde. Menschen sind schlimme Dinge fähig wenn sie wütend oder sauer sind.

Die Beziehung und so wie es geendet ist, hat dazu geführt, dass ich erstens Angst habe in Zukunft jemanden an mich ran zu lassen, weil ich eben befürchte nochmal enttäuscht zu werden und zweitens das Vertrauen gegenüber anderen ist weg. Die Beziehung war eigentlich von Anfang an toxisch, aber ich blieb weil ich geliebt habe und ich wollte eine Zukunft mit ihm. Ich bin sehr froh da raus geschafft zu haben, ich bin dankbar für meine tolle Wohnung und dass ich mich mental stück für Stück erhole. Einsam fühle ich mich dennoch nicht wirklich, da es währen der Beziehung ich sehr oft alleine und nur gut war um Rechnungen zu bezahlen.

Ich würde sagen, dass mich diese Trennung gewissermaßen gestärkt hat und mir bewusst gemacht, dass ich was besseres verdient habe und auch dass ich was besseres Wert bin. Ich muss sagen, dass ich meinen Ex blockieren musste ist mir auch nicht leicht gefallen, aber es war ein Schritt für mich und meinen Seelenfrieden, den er hat mich sehr oft verletzt, respektlos behandelt, Grenzen nicht respektiert und mich kaum unterstützt hat als ich es nötig hatte und immer noch habe. Ich habe mir selbst versprochen, auch wenn es weh tut, dass er zwar Teil meines Lebens ist und immer sein wird, aber ich lasse ihn nicht mehr in diese hinein.

Ich bin gewissermaßen auch froh, dass wir keine gemeinsamen Kinder haben oder gemeinsamen Verpflichtungen, sodass die Trennung recht zügig und ohne weiteres durchgezogen werden konnte.

Wie erging es euch nach eure Trennung oder Scheidung?

Wie seid ihr damit klar gekommen?

Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr das alles verarbeitet habt?

Wie geht es euch jetzt?

Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Ehe, Erfahrungen

Wie soll ich das meiner Mutter erklären?

Hi Leute,

ich stecke gerade in einer Zwickmühle. Meine Eltern haben sich vor 2 Jahren getrennt und reden nicht mehr miteinander. Nur noch über die Anwälte kommunizieren miteinander.

Ich habe mit beiden ein gutes Verhältnis. Allerdings habe ich momentan ein Problem, welches die Beziehung zu meiner Mutter zerstören könnte. Dazu mehr:

Beim Auszug hat meine Mutter ihren Wagen und den Land Rover (den mein Vater gekauft hat) mit zu ihrer neuen Wohnung genommen. Nach Absprache mit meinem Vater, hat sie den Land Rover auch bekommen, da sie auf unseren Hund aufpasst und sie den nicht in ihrem kleinen Wagen haben möchte.
Nun hat sie einen neuen Freund mit 3 Autos und die hat sich einen neuen Land Rover gekauft.

Sie hat mir den alten Land Rover für meinen Umzug gegeben, mit der Bedingung, dass ich den nicht meinen Vater gebe. Mein Vater hat davon Wind bekommen und sagte mir ich gebe den nicht meiner Mutter wieder. Er hat den Wagen wie gesagt gekauft. Ich habe den Autoschlüssel über Weinachten in meiner Wohnung gelassen und meine Schwestern und Vater haben da gefeiert, während ich im Urlaub war.
Jetzt bin ich gerade nach Hause gekommen und sehe das der Schlüssel und Wagen weg ist.

Jetzt weiß ich nicht wie ich es meiner Mutter klarmachen soll. Hat jemand da Tips für mich? Bin bisschen am verzweifeln…

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum will der Mensch lieber individuell als glücklich sein?

Sexualwissenschaftlerin Susanne Wendel sagt, aufgrund von Studien und ihrer eigenen Erfahrung aus Gesprächen und Umgang mit ihren Klienten, dass Menschen am Glücklichsten sein können, wenn sie erfüllte Paarbeziehungen führen.

Meine Erfahrung und Beobachtung ist, dass die meisten Menschen am Liebsten ihr Ding machen, ohne Rücksicht auf Verluste, egal ob sie der eigenen Partnerschaft und somit letztendlich sich selbst schaden.

Deutlich kann man das auch bei Facebook, bei den Kommentaren zu irgendwelchen Lebensweisheiten, erkennen, wo letztendlich immer die Individualität mehr Bedeutung hat als das Miteinander, das Füreinander und Beieinander.

Warum ist der Mensch offensichtlich in den meisten Fällen unfähig am gemeinsamen Strick zu ziehen? Stattdessen zieht er seinen eigenen Strick und kommt nicht von der Stelle, bzw verharrt in seinem eigenen Sumpf?

Warum wird dem gemeinsamen Glück nicht die Hand gereicht, stattdessen klopft man sich selbst auf die Schulter, mit einem entschlossenen: "Weiter so!" Was mehr wie eine Durchhalteparole klingt, als nach Zufriedenheit.

Warum sind die meisten Menschen so?

Ist es die Unfähigkeit zur Kommunikation, die immer schlimmere Auswüchse annimmt?

Liebe, Männer, Verhalten, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Egoismus, Ehe, Frustration, Gespräch, Individualität, Partnerschaft, beziehungsunfähig

Soll ich mich trennen oder meine Ehe noch eine Chance geben?

Hallo ihr Lieben,

ich stehe gerade vor der schwersten Entscheidung meines Lebens und weiß mir keinen Rat mehr. Vielleicht könnt ihr mir ja Feedback zu meiner Situation geben.

Kurz zum Hintergrund:

Ich bin seit sieben Jahren in einer Beziehung, davon seit 3,5 Jahren verheiratet und wir haben eine 4,5 jährige Tochter. Die Beziehung zu meinem Mann ist seit längerer Zeit schwierig. Wir haben zugegebenermaßen wenig Gemeinsamkeiten (egal ob es nun generelle Wertvorstellungen betrifft oder Themen wie Politik, Umweltschutz oder was auch immer). Als Team funktionieren wir gut, solange wir ein gemeinsames Projekt (Hausbau etc.) haben. Sobald wir das nicht haben, leben wir nebeneinander her. Unsere Kommunikation ist lieblos, teilweise respektlos. Ich fühle mich seit zwei, drei Jahren nicht mehr zu meinem Mann hingezogen und ich kann wohl an einer Hand abzählen, wie oft wir im vergangenen Jahr miteinander geschlafen haben - und selbst dann nur mit Überwindung meinerseits. Dennoch verbindet uns unsere Tochter. Sie ist die wichtigste Person in meinem Leben und ich würde alles tun, um Schaden von ihr abzuwenden.

Dementsprechend habe ich mir in den vergangenen Monaten auch gehäuft Sorgen darüber gemacht, was für ein schlechtes Vorbild unsere Ehe ihr für ihre eigenen zukünftigen Beziehung wohl ist... aber natürlich mache ich mir auch schreckliche Sorgen darüber, welche negativen Auswirkungen eine Scheidung haben könnte. Auch wenn ich in der Vergangenheit immer wieder daran gedacht habe, habe ich das nie mit der notwendigen Ernsthaftigkeit und Konsequenzen in Erwägung gezogen.

Wir leben hier quasi umgeben von der Verwandtschaft meines Mannes und unsere Tochter genießt die kurzen Wege zu Opa und Co. sehr.

Es würde mir das Herz brechen, sie hier raus zu reißen.

Nun zu den Umständen, die mich gerade in einen schrecklichen Zwiespalt stürzen:

Ich arbeite als persönliche Assistentin des Eigentümers/Geschäftsführers eines mittelständischen Unternehmens. Im Unternehmen bin ich seit 12 Jahren, diese Position habe ich seit etwa 6 Jahren inne.

Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Chef. Wir verstehen uns außerordentlich gut, haben einen ähnlichen Sinn für Humor, gleiche Wertvorstellungen, können uns auf intellektueller Ebene sehr gut austauschen. In den letzten ein, zwei Jahren ist unser Verhältnis freundschaftlicher geworden. Wir haben uns auch über private Dinge unterhalten. Und ich muss zugeben, dass ich ihn schon lange sehr anziehend finde. Mehr als bloße Gedankengänge haben sich daraus aber zu keinem Zeitpunkt ergeben. Er selbst ist verheiratet und hat eine 7 jährige Tochter.

Nun waren wir beide vor einigen Tagen geschäftlich für eine Nacht verreist (das kommt hin und wieder vor). Nachdem wir uns im Hotel verabschiedet hatten und jeder in sein Zimmer gegangen ist, hat es an meiner Tür geklopft. Und da stand er. Hat mich gefragt, ob ich noch ein paar Minuten Zeit für ihn hätte. Ich habe ihn herein gelassen und irgendeine brisante geschäftliche Thematik erwartet. Aber es war ein Liebesgeständnis...

Seit diesem Zeitpunkt steht meine Welt Kopf und ich weiß mir nicht mehr ein noch aus.

Er hat mir gesagt, dass er sich schon vor langer Zeit in mich verliebt hat und mir schon bei vielen früheren Gelegenheiten sagen wollte, wie es um ihn steht, er aber nicht den Mut dazu aufgebracht hat. Seine Ehe liegt sozusagen in Trümmern - er hat seit Jahren keine Gefühle mehr für seine Frau und mittlerweile kommuniziert, dass er sich trennen möchte und er sehr ernsthafte Gefühle für jemand anderen (also mich) hat.

Er hat sich mir weder körperlich genähert noch anderweitig angedeutet, dass seine Avancen körperlicher Natur sind. Er hat mehrfach betont, dass er zu keinem Zeitpunkt möchte, dass es sich für mich wie eine Affäre anfühlt. Er möchten sein Leben mit mir verbringen.

Ich habe ihm zu verstehen gegeben, dass ich mich schon lange von ihm angezogen fühle, aber Bedenkzeit brauche, um eine Entscheidung zu treffen.

Nun habe ich schreckliche Angst vor der Zukunft. Einerseits habe ich Angst davor, meine Ehe zu beenden und meine Tochter den furchtbaren Konsequenzen einer Scheidung auszusetzen. Andererseits habe ich Angst davor, möglicherweise mein großes Lebensglück, meine große Liebe abzuweisen. Ich kann mir absolut vorstellen, mit meinem Chef sehr glücklich zu werden.

Und natürlich habe ich auch Angst davor, mich zu trennen, Hals über Kopf in eine neue Beziehung zu stürzen um möglicherweise in zwei, drei Jahren ernüchtert festzustellen, dass es doch nicht so toll ist, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Dazu kommt, dass mein Mann seit einem Streit vor wenigen Tagen wie ausgewechselt ist. Er möchte an sich arbeiten, ist plötzlich geduldig und aufmerksam, gibt sich sichtlich alle Mühe um meine Zuneigung zurück zu gewinnen.

Was soll ich nur tun? Ich war noch nie in meinem Leben so zwishchen den Stühlen, so im Zwiespalt und so verzweifelt.

Liebe, Scheidung, Affäre, Ehe, Partnerschaft

mit 23 von vorne anfangen?

hallo.. ich bin ein wenig verzweifelt und bräuchte rat. ich bin jetzt 23. ich hab mit 18 geheiratet da hab ich grad mein abitur gemacht. meine eltern waren dagegen sie wollten dass ich erstmal einen beruf ausübe. aber ich war einfach blind vor liebe. er war sehr gut zu mir, aber das ließ nach. manchmal war er auch gewalttätig, nie was ernsthaftes, aber gewalt ist schlimm egal ob ohrfeige oder schubsen. manchmal kam er wochenlang nicht nachhause, hat mich immer blockiert. wollte nie reden, war hochverschuldet. ich bin oft zu meinen eltern, sie haben mich angefleht ihn zu verlassen und was aus meinem leben zu machen. ich hatte mit lehramt angefangen, aber irgendwann abgebrochen, weil ich eine gute ehefrau sein wollte. ich habe ihm gedient, tag und nacht, weil ich nur liebe wollte. ich war so emotional abhängig. der gedanke mich von ihm zu trennen, hat schlimme panikattacken ausgelöst. ich hab keinen appetit mehr gehabt, hab über 15 kg abgenommen. diese 5 jahre waren schlimm, aber sie sind verflogen. ich kann mich an fast nichts mehr erinnern. wie ich 20 wurde, 21 wurde usw. keine erinnerung. jeder geburtstag war schlimm das weiss ich noch. lange rede kurzer sinn: er hat sich dieses jahr von mir getrennt. ich bin zurück zu meinen eltern. ich war am boden zerstört. nix mehr gegessen, wie eine leiche. doch monat für monat wurde es besser. ich hab angefangen zu essen, wieder zu lachen. meine eltern haben mich sehr abgelenkt. sind mit mir in den urlaub. sie haben mich angespornt, mein studium wieder aufzunehmen an einer anderen uni. das hab ich gemacht. es macht mir sehr viel spass ich bin jetzt im 2. semester. habe mein ursprungsgewicht erreicht. allerdings bekomme ich oft atemnot bei dem gedanken, dass ich so weit zurückhänge. meine ganzen freunde sind entweder fertig mit ihrer ausbildung und mitten im berufsleben und andere wiederum machen ihren master. ich freue mich für sie, doch ich denke mir dass ich einfach 5 jahre verschwendet habe. für einen menschen, für den ich dreck war. ich habe sehr gute noten, ich strenge mich an. mein ex, der jahrelang mich damit fertig gemacht hat, dass er mich nicht möchte und ich gehen soll, ist wieder zurück und weint jeden tag am telefon, dass es ihm alles sehr leid tut und ich ihm noch eine chance geben soll. ich liebe ihn nicht mehr, immer wenn ich seine stimme höre, denke ich an meine verlorene lebenszeit und in mir bildet sich ekel. niemals könnte ich wieder so ein mickriges leben leben. ich habe bereits die scheidung eingereicht. aber wie sollte ich am besten damit klarkommen, nochmal von vorne anzufangen mit 23? ich fühle mich alt. ich wollte in dem alter eigentlich mama werden..

Liebe, Studium, Angst, Frauen, Beziehung, Scheidung, Gewalt, Streit

Islamische Trennung über WhatsApp geschrieben?(Hanafiten)?

Hallo ,

Ich habe ein sehr dringendes Anliegen undzwar hatte ich am Sonntag einen Streit mit meinen Ehemann und er hat mir darauf hin die Scheidung geschrieben (talaq,talaq,talaq) 

Ich wollte fragen ob ich jetzt geschieden bin ?

Weil wir lieben uns immer noch wir können keine getrennte Wege gehen wir haben einen Fehler gemacht und nicht kommuniziert miteinander 

Er wollte sich treffen mit mir und über die Sache sprechen aber ich war sauer weil er mich geschlagen hatte deshalb wollte ich warten und war bei meinen Vaterhaus gegangen und ich sollte von meiner Familie her ihn nichts schreiben und sauer sein damit er weiß das er was falsches getan hat und warten er dachte daraufhin das ich mich scheiden lassen möchte und ihn nicht mehr mag aber ich hab nicht geredet das er weiß das er was falsch gemacht habe aber ,

ich wollte mich niemals trennen von ihn wie sieht es aus können sie mir bitte sagen weil jeder sagt mir was anderes und ich will aber selbst mich dazu überzeugen .

Von seiner Sicht er meint auch er hat das nur so geschrieben er meinte das nicht direkt so 

Meine Familie ist der Meinung das talaq ist akzeptiert worden aber ich kann das nicht irgendwie akzeptieren oder will es nicht weil meine Eltern wollen auch das ich mich trennen weil sie was gutes wollen für mich

vllt sagen sie es nur weil er mich geschlagen hat da mein Vater auch Imam ist aber bitte ich brauche eine Antwort.

Aber ich kann das nicht akzeptieren er auch nicht ich werde krank bitte helfen sie mir wenn möglich mit ihrer Antwort 

Jazakallahufii

Islam, Scheidung, Beziehungsprobleme

Übertriebene mütterliche Fürsorge?

Es geht um eine Frau bei der nach außen hin alles ok ist. Sie bekommt ständig Komplimente von Kollegen, Freunden und Familie wie gut sie ihr Leben als alleinerziehende Mutter meistert. Denn sie ist keine gebürtige deutsche, spricht die Sprache nicht perfekt, war (bis vor wenigen Monaten) 5 Jahren Single aber kämpft sich trotzdem für ihr Kind durch alle Widrigkeiten und geht Vollzeit arbeiten.

Bei genauerem Hinsehen jedoch merkt man Defizite in der Erziehung. Ihr Kind ist in der 3. Klasse aber kann immer noch nicht mit Besteck essen. Sie schneidet ihm das Essen in kleine Häppchen. Dann schaufelt er es mit den Händen in seinen Mund. Dabei geht dann natürlich viel daneben und die Region um seinen Sitzplatz muss nach jeder Mahlzeit gründlich gereinigt werden... Er kann auch nicht alleine einschlafen. Die Mutter muss ihn jede Nacht ins Bett bringen, dort eine halbe Stunde neben ihm bleiben und/oder währenddessen noch mit ihm kuscheln sonst schläft er nicht. Er ist auch nicht in der Lage sich selbst mal ein Glas Wasser einzuschenken wenn er Durst hat...

Ich bitte darum in den Antworten respektvoll zu bleiben, die Mutter hatte und hat es im leben nicht einfach und sie ist eine gute Seele und im Ungang mit dem Kind sehr liebevoll, beide haben eine gute Beziehung/Verbindung zueinander und der Junge erzählt auch bei jeder Gelegenheit wie toll er seine Mutter findet, aber:

Für mich scheint es so, als mache die Mutter den Jungen von sich abhängig, um möglichst lange etwas von ihm zu haben und um ihre falsch verstandene Fürsorge auszuleben. Wer sie nur oberflächlich kennt denkt regelmäßig "was für eine tolle Frau, super wie sie das alleine schafft" aber ich habe genauere Einblicke und würde behaupten ihre Art ist für das Kind nicht förderlich. Meine Philosophie ist eher die Hilfe zur Selbsthilfe, ich finde man ist kein guter Elternteil wenn das Kind einen braucht - man wird erst zu einem guten Elternteil wenn das Kind einen eben nicht mehr braucht...

Nun zu meiner Frage, bzw. zu dem Problem:

Wie kann ich der Frau, die "zufälligerweise" ^^ meine Partnerin ist helfen (und damit indirekt auch dem Kind)? Gibt es sowas wie eine Erziehungstherapie oder Erziehungsberatung wo ich mit ihr mal hingehen kann? Und wie schneide ich das Thema am besten an - erfahrungsgemäß fühlt sie sich sehr schnell angegriffen und wird direkt sauer sofern man ihren Erziehungsstil auch nur subtil kritisiert. Wenn ich also mit der Tür uns Haus Falle und zu direkt bin könnte der Streit durchaus so stark werden das die Beziehung gefährdet ist :( Dabei will ich ihr und dem Kind wirklich helfen...

Eigentlich wünsche ich mir ein Kind, aber ich habe bei ihren Kind nichts zu sagen ("das ist mein Kind und geht dich deshalb nichts an") und hätte bei der Erziehung eines gemeinsamen Kindes vermutlich auch kaum Mitspracherecht...

Danke an alle die bis hierher gelesen haben und etwas beitragen können.

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Psyche, Sorgerechtsstreit, Streit

Ist mein Vater toxisch?

Heyy,

Ich wollte fragen, da ich mich von meinem Vater hintergangen fühle, ob sein Verhalten normal ist oder nicht.

Meine Eltern haben sich nach der Pandemie getrennt und wir mussten damals schon eine wenig was einstecken (laut meiner Mutter), Kein Urlaub, keine Ausflüge, kaum Geld etc. Mein Vater behauptet das gleiche, aber meint dass meine Mutter Schuld ist aufgrund ihren Gesundheitszustand.

Mich belastet das alles sehr, auch wegen einem Kindheitstrauma, dass durch die Familie entstanden ist (bin sozusagen momentan in "Therapie" aber telefonisch/schulisch) und es macht alles nur noch schlimmer, da beide Themen aus dem nahen Kreis (die Familie) kommen.

Ich weiß auch gar nicht wem ich wirklich glauben soll, denn beide verletzen häufig (un)bewusst meine Gefühle.

Mein Vater meint (wohnt nun woanders ) :

- wegen meiner Mutter kein Wohlstand, kein Spaß

- Wegen meiner Mutter funktioniert nichts

- er k0tzt sich immer über IHRE Probleme bei mir aus

- redet meine Mutter häufig schlecht

- sie ist dran Schuld wie es gelaufen ist

- ich schreibe schlechte Noten (ich bin gym, 1,8-2,2 Abschnitt)

- Er beleidigt meine Mutter, Familienangehörige, meine Freunde und Bekannten

Meine Mutter meint:

- mein Vater ist kaufsüchtig

- Mental krank (was möglich ist, in meiner Familie ist Schizophrenie "genetisch veranlagt")

- Er ist dran schuld wie es gelaufen ist

Das schlimmste daran ist ja, das ist ja nicht alles. Ich hab jetzt herausgefunden das mein Vater immer noch kompletten Zugriff auf alle meine Daten/Dateien whatever hat und sie auch anguckt. Meine Privaten Sachen, welche Videos/Seiten/Suchverlauf ich angucke und was ich mir herunterlade, er hätte auch Zugriff auf meine Sozialen Netzwerke (WhatsApp, Instagram, Snapchat) und ich bin mir mittlerweile auch unsicher ob er nicht auch das schon angeguckt hat.

Manche Sachen verstehe ich ja wie: Welche Apps ich runterlade, wie viel Zeit ich am Handy verbringe oder Standort (bedingt) falls mal was passiert. Aber ich fühle mich nun als ob ich keine Privatsphäre mehr hätte.

Ich will mit ihm darüber reden aber das ist sehr schwer... Habt ihr irgendwelche Ideen wie ich mit ihm reden soll oder so?

Danke falls Antworten unter dem Beitrag erscheinen 🤍

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Beleidigung, Ehe, Familienprobleme, Kindergeld, Konflikt, Psyche, Streit, Streitigkeiten

Auf Kind von Partner/in aufpassem?

Mal angenommen ein Paar kennt sich seit einem Jahr, seit 6 Monaten sind sie verheiratet und wohnen zusammen. Einer von beiden hat ein 10jähriges Kind...

Nun hat der Elternteil etwas für das Wochenende geplant was er/sie alleine machen will bzw. muss, sagen wir mal eine Weihnachtsfeier oder ein Geburtstag - also etwas "freiwilliges" und quasi zum Vergnügen, nichts extrem wichtiges. Die Veranstaltung dauert mindestens 2 Stunden.

Natürlich muss jemand in der Zeit auf das Kind aufpassen, der Junge ist etwas speziell und braucht viel Aufmerksamkeit, er kann nicht gut alleine bleiben.

Seht ihr den Partner, insbesondere in einer Ehe, in der Pflicht auf das Kind des Elternteils aufzupassen?

Findet ihr es ok wenn der Partner sich beim aufpassen unwohl fühlt weil der Junge "anstrengend" ist, beispielsweise weil er nicht immer hört und manchmal lügt (noch im Rahmen, also altersgemäß normal)?

Oder hätte er sich das vor der Ehe überlegen sollen, und seid ihr eher der Meinung weil er jemanden mit Kind geheiratet hat ist das aufpassen in gewissen Situationen einfach Pflicht?

Die beiden Eltern haben ein gutes Verhältnis, also könnte doch auch problemlos der andere Elternteil gefragt werden wenn der Partner nicht mag - oder würde das blöd/peinlich aussehen für den Partner, d.h. steht dieser dann schlecht da?

Wie sind eure Gedanken dazu? Ist es ok Nein zum "babysitten" zu sagen?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Sex, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Jugendamt, Liebesleben, Partnerschaft, Seitensprung, Sorgerechtsstreit, Streit

Kind wird von Mutter psychisch manipuliert

Mein Bruder ist in der Scheidung mit seiner Ex. Es sind nun einige Dinge vorgefallen und wir wissen nicht, was wir machen sollen und wie wir damit umgehen sollen.

Sie haben zusammen eine 9 jährige Tochter. Sie lebt bei ihrer Mutter und kommt jedes zweite Wochenende zum Vater.

Nun ist es so, dass die Mutter das Kind so manipuliert, dass es nicht mehr zum Vater möchte. Sie erzählt ihr, dass er sie im Stich lässt und dass er nichts für sie tut. Auch sagt sie ihr, dass solange das Internet auf dem Handy der Tochter nicht bezahlt wird, sie nicht mit ihrem Vater sprechen darf. Denn sie muss dabei das Internet der Mutter nutzen und das geht ja nicht, wenn sie mit dem Vater sprechen möchte.

Auch ist noch vorgefallen, dass die Ex zu meinem Bruder gegangen ist und sie verlangte, dass er ihr Auto repariert, weil er Mechaniker ist. Er hat das abgelehnt und seitdem versucht sie alles, um das Kind abzuhalten ihn zu mögen und zu ihm zu gehen. Ausserdem ist es nur eine Lampe die leuchtet und sie kann mit dem Auto fahren.

Wir wissen nicht was wir tun wollen. Die Frau ist doch psychisch total krank. Immer wenn etwas nicht so läuft wie sie es möchte, übeträgt sie es auf das Kind und stellt den Vater schlecht dar.

Dabei hat er nicht einmal verboten, mit der Mutter zu sprechen oder etwas in der Richtung.

Ich bin die Tante vom Kind und es tut mir so Leid, dass sie das alles miterleben muss. Ich finde es nicht richtig, wie das gehandhabt wird. Es ist einfach nicht gesund für das Kind.

Das macht mich psychisch so kaputt, dass ich mich in den Schlaf weine aus Angst, sie nicht mehr sehen zu können und dass sie uns nicht mehr gern hat.

Ich habe dem Kind schon einige Male eine Nachricht geschrieben und versucht anzurufen, jedoch kam nie eine Antwort zurück.

Die Ex hat auch unserem Vater rine Nachricht geschrieben, dass sie es nicht gut findet, dass er keinen Kontakt mit der Ex möchte und sich anscheinend nicht um seine Tochter kümmert.

Er möchte auch keinen Kontakt haben, da jedes Gespräch mit ihr zu einer Eskalation führt.

Was sollen wir tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mein Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck. Was tun?

Meine Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck und heute hat mir mein Vater das erste mal gezeigt, dass er es merkt.

Ich bin 20, Studentin und wohne noch zuhause. Meine Eltern sind nun schon fast 30 Jahre zusammen, haben sich ein Leben aufgebaut, ein Haus und 2 Kinder. Ich liebe meine Eltern, merke allerdings immer mehr wie sehr mein Vater wahrscheinlich leidet.

Meine Mutter ist ein sehr eigener Mensch. Sie ist streng, kann dich Tage ignorieren wenn etwas nicht nach ihrem Willen läuft, kann aber auch eine wahnsinnig nette Person sein. Sie ist noch ziemlich sportlich und versucht immer wieder abzunehmen, sobald sie zunimmt.

Mein Papa hingegen ist eher unsportlich, trinkt leider täglich sein Bier aber hat ein wundervolles Herz. Er würde sich für uns alle ohne Frage aufopfern und täglich lerne ich ihn mehr lieb zu haben.

Meine Mutter scheint meinen Vater nicht wirklich zu schätzen. Immer wieder kommen Sprüche über sein Gewicht oder Gemecker über seine "Macken". (Seine Macken bestehen aus Singen, wenn es Essen gibt und absolut trockenen Witzen, die er schon sehr oft wiederholt).

Vor ca. 3 Jahren hatte mein Vater einen Unfall und musste operiert werden. Er war dadurch längere Zeit im Krankenhaus. Meine Mutter und ich haben währenddessen alles zuhause organisiert. Mein Bruder hat meiner Mutter zwar beim Reifenwechsel geholfen, aber meistens war sie dann doch selber aktiv. Damals kamen immer mehr Sprüche von meiner Mutter, dass sie ja auch ohne Papa gut zurecht kommt. Wir hatten ganze Gespräche darüber, wobei ich mir täglich anhören durfte, dass Papa ja eh nicht mehr lange leben würde (was bis heute übrigens anhält).

Damals hab ich die Gespräche einfach weggesteckt, doch jetzt merke ich erst die Ausmaße. Kleine Sprüche, auch in der Nähe meines Vaters werden immer häufiger. Gemecker gibt es immer mehr. Singt mein Vater, wenn er Essen bekommt: "Denkt immer nur ans Essen". Fragt mein Vater was ich heute koche (da kochen nun meine Aufgabe ist): "Nur eins im Kopf". Sitzt mein Vater frühs unten und versucht sich mit meiner Mutter zu unterhalten: "Nervt mich nur".

Heute habe ich Schnitzel gebraten (Keine Fertig Schnitzel natürlich), als mein Kreislauf zusammengeklappt ist und ich meine Mutter fragen musste, ob sie mir helfen kann. Ich denke sie hatte schlechte Laune, da sie erst heute eine Absage von einem Stellenangebot bekommen hat (wahrscheinlich da sie gerade parallel in Arbeit ist). Sie hat mir zwar geholfen, als mein Vater dann aber in die Küche kam und fragte was los war, meinte sie nur, dass er auch nie irgendwas merkt.

Mein Vater hat mich vorhin darauf angesprochen und gemeint, dass dieses rumgeweibe ihn langsam nervt. Das ist das erste Mal, dass ich soetwas von meinem Vater höre. Er war immer für meine Mutter da und war immer auf ihrer Seite. Nie hätte ich gedacht, dass er mal so von ihr denken könnte. Selbst als meine Mutter mich damals als Kind ab und zu verhauen hat, war er immer auf ihrer Seite.

Ich bin langsam am verzweifeln. Ich sehe wie meine Familie auseinanderbricht: Mein Bruder aus guten Gründen langsam verstoßen. Meine Mutter immer unzufriedener mit ihrem Leben und mit meinem Vater, mein Papa der zu viel trinkt und sich täglich von seiner Frau Gemecker anhören muss und ich, die Tochter, die wirklich alles versucht um die Familie zusammenzuhalten.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich habe vor einer Woche schon die schwerste Entscheidung meines Lebens getroffen und meinem Bruder eine Rede geschmissen. Ich traue mich allerdings nichts gegen meine Mutter zu sagen und ihr zu widersprechen. Und meinen Vater will ich nicht verletzen aber ich sehe auch nicht ein, dass ich ihn wegen Alkohol und Übergewicht verliere, bevor er seine Enkelkinder trifft. Langsam denke ich, beide sollten sich trennen und ein neues Leben beginnen. Aber an dieser Beziehung hängt zu viel und dadurch wird das eh nie passieren.

Ich brauche Rat, egal von welcher Art. Die Brutale Wahrheit oder nur jemanden der zuhört. Ansonsten fackel ich wahrscheinlich dieses verdammte Haus an und hole als einziges meine Katze raus. (Die gerade Miauzend vor mir steht und raus möchte, während ich gemütlich im Bett liege. Sie bleibt doch im Haus wenns brennt. )

Entschuldigung für den langen Text und Danke fürs Lesen :)

Liebe, Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme

Sollte ich mich trennen oder durchhalten?

Ich kenne meinen Freund schon seid ein paar Jahren, zusammen sind wir aber erst seid fast einem Jahr.

Wie streiten andauernd seit Monaten, ab und zu gibt es ruhige Tage aber die schlechten überwiegen einfach.

Letzten Monat hab ich ihm ein selbstgemachtes Geschenk gemacht mit vielen Details, an dem Geschenk hab ich seid Monaten gesessen jeden Abend.

Als ich es ihm übergab sah er enttäuscht aus er sagte zu mir "Ah danke" mehr nicht.

Ein paar Tage später hat er mir vorgeworfen warum ich ihm nicht ein perfume gekauft habe wovon er seid kurzem sprach.

Das hat mich verletzt weil ich lange an meinem Geschenk gearbeitet habe, und es nicht gerade billig war.

Die nächste Situation war ich war bei meiner Familie zur besuch nur für einen Tag, und am nächsten Tag durfte ich mir anhören das ich nie Zeit habe für ihn?

Er hat daraufhin an einem anderen Tag wo wir was zu zweit geplant hatten seine Sachen gepackt und ist seine Oma besuchen gefahren.

Ohne mir was zu sagen er meinte nur "Hätte ich dir gesagt das ich wegfahre hättest du sonst auch was gemacht deshalb hab ich nichts gesagt damit du Zuhause bleibst "

Ich bin langsam ehrlich am Ende nervlich weil er immer eifersüchtig ist, und wenn ich das Gespräch suche fällt er mir immer ins Wort ich darf nie ausreden er aber schon.

Er ist sogar eifersüchtig wenn ich auf einen Geburtstag einer Freundin gehen will.

Ich hab immer in ruhigen Momenten versucht mit ihm zu reden aber er haut immer ab und kommt er wieder wenn er es will.

Ich kämpfe so sehr in dieser Beziehung ich lese Bücher über verhalten ich reflektiere auch mein eigenes Verhalten, ich suche Ideen was unsere Beziehung verbessern kann.

Aber das einzige was ich von ihm zuhören bekomme ist "Ja ich versuche mich zu bessern bitte gib mir eine Chance"

Und immer wenn ich ihm eine Chance geben verhält er sich genauso wie vorher.

Was soll ich tun ich brauche einen ernsten Rat!

Dating, Liebe, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Freundschaft, Geld, Stress, Geschenk, Liebeskummer, Geburtstag, heiraten, feiern, Freunde, Ausbildung, Single, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beleidigung, Ehe, Eifersucht, Ex, Experten, Fremdgehen, Monogamie, Partner, Partnerschaft, Streit

Partner ist ausgerastet weil ich jemandem geholfen habe?

Folgendes vor ein Paar Tagen bin ich noch spät abends mit dem Zug nahause gefahren, der Zug musste halten aufgrund einer Störung und alle mussten raus.

Ich hab alleine festgesessen weil es schon spät war und der Nächste Zug erst in 2 Stunden kommen sollte.

Mich hat ein Junge angesprochen er sah sehr jung aus um die 14, er hat die ganze Zeit nur seine Worte gesammelt, ob ich ein Ladekabel hätte weil sein Handy leer ist und er ohne sein Handy seine Mutter nicht erreichen kann.

Ich hab ihm mein Ladekabel gegeben und ein anderer fremder eine Powerbank.

Wir haben uns zusammen mit ihm unterhalten und als der Zug kam hab ich ihm geholfen Verbindungen raus zu suchen, damit seine Mutter ihn in der nächsten Hauptstadt abholen kann.

Mein Partner war so eifersüchtig als ich ihm das per Text geschrieben habe weil er meinte das dieser junge bestimmt nur was von mir wollen würde.

Ich war entsetzt und meinte das ich doch keinen hilflosen Jugendlichen wenn ich die Möglichkeit habe zu helfen einfach sitzen lasse.

Die nächsten Tage hat mein Partner mich beschimpft wie krank ich doch sei und das ich diesem jungen geholfen habe.

Gestern ist es dann richtig eskaliert und er hat gesagt er braucht mich nicht und er war sauer weil als wir gestritten haben meinte er er habe Bauchschmerzen, ich meinte er soll sich hinlegen daraufhin ist er mehr sauer geworden und hat gesagt "einem Fremden jungen kannst du helfen aber deinem Partner nicht"

Seitdem meldet er sich nicht mehr und ist wie vom Erdboden verschluckt

Findet ihr er hat Recht und ich hätte nicht helfen sollen?

Dating, Liebe, Arbeit, Umgangsrecht, Familie, Freunde, Ausbildung, Single, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Ehe, Emotionen, Experten, Partnerschaft, Streit, Verlust, Bahnhof

Deine Mutter hungert sich zu tode?

Ich bin gerade arbeitslos, weil ich gekündigt habe um zu meiner Freundin zu ziehen, aber hat sich dann von mir getrennt weil ich ihre sensiblen Gefühle verletzt hab. Sie ist eine Pflegefachkraft..

Jetzt häng ich hier ab und alle warten darauf dass meine Mutter stirbt, sie ist psychisch krank und sehr traurig dass meine Freundin abgehauen ist.

Es ist schade. Ich wollte eigentlich meine Mutter glücklich sehen und die Kinder mit zu ihr mitnehmen, aber der plan hat leider nicht funktioniert aufgrund der Trennung..

Jetzt isst meine Mutter nur noch 2 Joghurts am Tag und trinkt manchmal was, liegt im bett und wartet auf den Tod.. In die psychiatrische Einrichtung abgeschoben will sie nicht so schon wieder, da konnte ihr niemand helfen. Man bekommt nur Psychopharma um die nerven zu beruhrigen..

Mein Vater hat auch den ganzen kram schon länger kein Bock mehr, trifft sich mit einer ebenfalls verheirateten Frau und hat mit der Sex... Weil ich das meiner Ex erzählte wollte sie erst Recht nichts mehr mit mir zu tun haben...

Aber auf Stattskosten leben ist auch doof. Bin nicht arbeitslos gemeldet.. Was würdet ihr tun ? Auf den Tod warten und dann wieder arbeiten, bis dahin noch eure mutter pflegen?

Alltag in Deutschland... Wohin mit den psychisch kranken menschen...

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Alltag, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung