Eheprobleme von Frau unterdrückt?

4 Antworten

Du bist schwerbehindert und Dir fehlt der genaue Überblick über die Finanzen und bist unzufrieden, fühlst Dich unterdrückt....

Na ja, das erscheint mir nicht als ungewöhnlich. Deine Frau ist eben lebenstüchtig und hat eine etwas andere Art mit dem Leben umzugehen, wie Du. Dein Problem scheint darin zu bestehen, dass es Dir schwer fällt zu akzeptieren, dass Dein Leben eben so ist. Es mag sein, dass sie Dich manchmal bevormundet - aber das solltest Du nicht überbewerten und versuchen, immer wertschätzend mit ihr zu sprechen. Vielleicht ist eine gewisse Bevormundung manchmal angebracht?

Wann hast Du sie z.B. für ihren Fleiss zuletzt gelobt? Was tust Du, damit sie zufrieden ist? Ich kann mir vorstellen, dass es für sie nicht leicht ist, mit einem schwerbehinderten Mann zu leben. Da wäre Dankbarkeit Deinerseits nicht verkehrt. Davon lese ich leider nichts.

Bestellt auch oftmals gerne Sachen und wenn ich mal Geld brauche muss ich immer danach fragen.

🤣 Tja das passiert wenn man sich denkt:

https://youtube.com/shorts/pO2P1f5a6TY?si=CcmOtZKPC1fPUGPs

und sind wahrscheinlich sogar bei der Schufa schlecht eingetragen könnte ich mir vorstellen, sooft wie da nicht bezahlte Rechnungen usw. kommen.

Ja ist halt dein Geld und DEINE VERANTWORTUNG.

Du bist am Ende immer der gebumste deshalb sag ich ja. Es lohnt nicht zu heiraten! 😅

Ich weiß echt nicht wie ich aus allen wieder rauskommen soll, geht's jemand ähnlich oder hat jemand Rat?

Wo liegt den dein verdientes Geld? Habt ihr ein gemeinsames Konto?

Hat über jegliche Sachen den Überblick bei Konten, Versicherungen, Wohnung, Unterlagen usw

das ist normal dass sie das hat - wenn du keinen Überblick darüber hast liegt es an dem fehlenden Interesse von dir. den Überblick kannst du dir aber jederzeit ja nachholen wenn du dich einfach mit den Themen beschäftigt.

Anders würde es aussehen wenn du keinen eigenen Zugriff auf euer Konto z.b. hast.

Aber ich weiß auch wenn ich jetzt gehen würde, würde ich unser Kind sowieso nie bekommen, bin leider auch noch Schwerbehindert und auch deswegen jobmäßig eingeschränkt

das glaube ich nicht dass dir deswegen das Sorgerecht entzogen wird. du beweist seit Jahren dass du dich alleine um dein Kind kümmern kannst - deine Frau ist ja arbeiten. Wenn du dann später anstatt von der Frau halt vom Staat Geld bekommst - was macht das dann für einen Unterschied? dein Kind kannst du ja auch so genauso gut betreuen wie jetzt.

bis man sogar Mahnungen usw. im Briefkasten hat und sind wahrscheinlich sogar bei der Schufa schlecht eingetragen 

wen das extrem ist, wäre es sogar möglich dass man eher ihr das Sorgerecht entzieht wenn sie später ihr ganzes Geld ausgibt und am Ende das Kind nichts mehr zum Essen hat.

wüsste nicht einmal wie ich in meiner jetzigen Situation eine Wohnung bekommen würde, da diese ja sowieso ziemlich rar gesät sind. 

geh zu einer Beratungsstelle - als Härtefall könntest du evt. bei der Wohnungssuche bei staatlichen Wohnungen vorgezogen werden.

es hat sich sehr unschön bei euch entwickelt, weil du eher passiv und schwach bist aufgrund deiner Gesundheit/Behinderung und dadurch sehr niedergeschlagen wirkst, du verlierst immer mehr Selbstbewusstsein in dieser Ehe-

Ich sehe für eure Ehe keine Zukunft ohne eine Paarberatung/therapie, weil es bei euch an Respekt und Wertschätzung fehlt.

Du willst raus aus dem Ganzen, das heißt aber, du musst selber für sich sorgen und eine Wohnung finden, Anträge stellen ect- schaffst du das alles?

Gehe am besten zu einer Beratungsstelle (Sozialamt) und informiere dich, was dir zustehen würde.

Es gibt auch Treffen, wo du andere Menschen kennenlernen kannst, zB. in sozialen Einrichtungen (zb Caritas) , auch hier wäre es möglich, sich beraten zu lassen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lebenserfahrung