Scheidung mit Kindern Vater Wohnort mitteilen?


10.03.2025, 20:40

Meine kinder wollen ebenfalls keinen Kontakt mehr. ( das wollte ich nur noch hinzufügen )

5 Antworten

Das wäre schon sinnvoll, 1. da er das Umgangsrecht hat und 2. haben auch deine Kinder das Recht auf Kontakt zu ihrem Vater. Ich gehe mal davon aus, dass ihr das gemeinsame Sorgerecht habt.


123hjk5 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 20:41

Meine Kinder wollen beide keinen Kontakt zu ihrem Vater

challenge33  10.03.2025, 21:32
@123hjk5

Ok. Das kenne ich. Meine Tochter (14) möchte zu ihrem Vater auch keinen Kontakt. Seit dem 6. Schuljahr weigert sie sich , zu ihm zu gehen. Sie fühlt sich bei ihrem Vater nicht wohl, und er hat sich damit abgefunden, dass sie nicht mehr zu ihm geht. In dem Alter Deiner Kinder wird es schwierig, sie zu zwingen, zum Vater zu gehen- falls dein (Ex-) Mann auf sein Umgangsrecht bestehen sollte.

Ja, denn grundsätzlich verfügt der Vater über das Umgangsrecht. Ohne Anschrift ist das kaum umsetzbar. Ggf. besteht sogar ein gemeinsames Sorgerecht, wenn nichts anderes vereinbart war.

Ist das nicht selbstverständlich?

In der Regel bleibt es nach der Scheidung beim gemeinsamen Sorgerecht und dein Exmann bleibt auch nach der Scheidung von dir doch der Vater der Kinder.

Oder gibt es schwerwiegende Gründe (z.B. häusliche Gewalt), dass du deine Adresse geheimhalten möchtest?

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Solange ein Kind noch minderjährig ist, dann ja.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Selbstverständlich.

Wie sollte er denn sonst das Umgangsrecht wahrnehmen können?

Ihr habt das "gemeinsame Sorgerecht", Du nicht das Alleinige. Die Elternschaft endet ja nicht nur weil Du die Partnerschaft aufgibst.


123hjk5 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 20:47

Meine Kinder wollen aber keinen Kontakt mehr mit ihrem Vater

GutenTag2003  10.03.2025, 20:48
@123hjk5

Das hast Du nicht zu bestimmen. Unterhalt werden sie aber schon wollen oder?

123hjk5 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 20:48
@GutenTag2003

Das bestimme auch nicht ich sondern dass sagt meine Tochter (15) selber

GutenTag2003  10.03.2025, 20:50
@123hjk5

Dennoch. Die gemeinsame Sorge besteht dennoch. Das betrifft die Eltern, ob es dem Kind gefällt oder nicht.

xKikilein  11.03.2025, 08:14
@GutenTag2003

Man kann ein Kind aber nicht dazu zwingen. Mit 15, kann und darf ein Kind bestimmen ob es Kontakt zu einem Elternteil möchte oder nicht. Ein Kind will nämlich nie ohne Grund ein Elternteil nicht sehen.

GutenTag2003  11.03.2025, 09:55
@xKikilein
Ein Kind will nämlich nie ohne Grund ein Elternteil nicht sehen.

Richtig. Der Grund sind nicht selten die Einflussnahmen der Mutter.

Das kann hier aber niemand wissen. Auch ohne Trennung der Eltern, sind pubertierende Jugendliche u.U. gegen Eltern(teile). und wollen nicht immer mit ihnen sprechen.

GutenTag2003  11.03.2025, 14:55
@xKikilein

... und nicht einfach die Kontaktmöglichkeiten - per mütterlicher Arroganz - bestimmen.

xKikilein  11.03.2025, 15:16
@GutenTag2003

Sie bestimmt es ja nicht, das Kind sagt selber das es das nicht will. Die Frage ist, warum sagt das Kind das. Und das muss man im Notfall gerichtlich geklärt werden.

GutenTag2003  11.03.2025, 15:17
@xKikilein

Wer umzieht - ohne Anschrift anzugeben - bestimmt es. Unabhängig davon ob die Kinder es wollen oder nicht.

Es gäbe keinerlei Möglichkeiten z.B. die Kinder doch noch zum Kontakt zu ermuntern, zu überzeugen.

Und das muss man im Notfall gerichtlich geklärt werden.

... und nicht durch die Eigenmächtigkeit der Mutter.