Vielleicht ist er krank, oder hat Sorgen, fühlt sich nicht gut und möchte dich damit nicht belasten.

...zur Antwort

Du solltest keine Pauschalurteile über " die Deutschen" fällen. Es sind nicht alle Menschen aus dem gleichen Holz geschnitzt. Das was du beschreibst, trifft vielleicht auf einen Teil der deutschen Bevölkerung zu , aber längst nicht auf alle. Dazu kommt noch , dass es von der Region abhängt, wo man lebt. In machen Bundesländern sind die Menschen tendenziell kühler und abweisende als in anderen Bundesländern. Das habe ich selbst schon oft beruflich festgestellt.

...zur Antwort

Ich verstehe deine Verärgerung absolut, aber ich an deiner Stelle würde nicht gegen gerichtlich deinen Arbeitgeber vorgehen, das bringt nur unnötigen Ärger, und es kostet dich viel Zeit und Kraft. Du solltest lieber den Blick nach vorne in die Zukunft richten und dich auf deine neue Stelle konzentrieren, die hast du ja bereits.

Das mit dem Betrug würde ich dennoch richtigstellen, da es sich ja deiner Beschreibung nach um eine haltlose Unterstellung handelt.

Du solltest entweder noch mal ein Gespräch mit ihm führen, und Klarheit zu schaffen und von ihm verlangen, diese nicht fundierte Behauptung zurückzunehmen. Oder anderenfalls könntest du ihn auch schriftlich dazu auffordern.

Falls du den Rechtsweg bevorzugst, musst du die Anwaltskosten normalerweise selbst tragen, es sei denn du hast eine Rechtschutzversicherung.

Aber es gibt auch die Option, sich einen Beratungsschein vom Amtsgericht zu holen, wenn man ein geringes Einkommen hat oder arbeitslos ist . Mit diesem Beratungsschein kannst du dich kostenlos durch einen Rechtsanwalt beraten lassen.

...zur Antwort

Du könntest doch ergänzend Bürgergeld beantragen. Das steht dir bzw. Deiner Familie zu, wenn das Arbeitslosengeld zu niedrig ist um davon leben zu können. Du hast einen Anspruch darauf.

...zur Antwort

Mich nervt es total, dass Meta AI allen Whatsapp Nutzern einfach so aufgezwungen wird. Ich finde das mega aufdringlich und es stört mich, dass man das Symbol nicht mal löschen kann. Es wäre sinnvoll, wenn jeder für sich selbst die Möglichkeit hätte , zu entscheiden ob er Meta AI auf Whatsapp haben möchte oder nicht.

...zur Antwort

Deine Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Ob jemand mit einem bestimmten Gewicht schlank ist, hängt in erster Linie von der Körpergröße und 2. von der Muskulatur ab ( Muskeln wiegen mehr als Fett). Eine Frau, die 1,55 m groß ist, ist bei einem Gewicht von 55 kg nicht schlank, sondern normalgewichtig, während eine 1,85 m große Frau mit dem gleichen Gewicht ( 55 kg) extrem dünn/ mager ist.

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube, dass du möglicherweise mit einer Teilzeitstelle besser klarkommen würdest. Den Job würde ich an deiner Stelle nicht unbedingt wechseln, aber ich würde dir empfehlen, die Stunden zu reduzieren - gerade weil du geschrieben hast, dass Deine Kopfschmerzen erst nach 5 Std. Arbeit einsetzen. Vielleicht sind dir 8 Stunden am Tag einfach zu viel.

Ich könnte mir vorstellen, dass du zu stark unter Druck stehst und durch deine Tätigkeit und den dauerhaften Druck und Stress , der dich offensichtlich belastet, verkrampft sich vermutlich dein Nacken, dies ist oft die Ursache von Kopfschmerzen.

...zur Antwort

Du könntest dir einen neuen Job suchen, wenn du dort wo du jetzt bist, so unglücklich bist. In welcher Branche arbeitest du denn?

...zur Antwort

Hausärzte verschreiben in der Regel nur selten Physio. Ich bekomme Physiorezepte immer vom Schmerztherapeuten, früher auch öfter vom Orthopäden. Bei bestimmten Diagnosen wie CMD kann auch der Zahnarzt Rezepte für Physiotherapie ausstellen.

...zur Antwort

Was haben deine Eltern denn geraucht? Marihuana? Es ist unvorstellbar, dass das Jugendamt ein Kind aus einer Familie nimmt und in einer Wohngruppe unterbringt, nur weil die Eltern in der Wohnung rauchen, falls es sich um normale Zigaretten handelt und nicht um irgendwelche Drogen. Bevor das Jugendamt eine so drastische Maßnahme ergreift, ein Kind von seinen Eltern zu trennen, würden erst mal moderatere Schritte anstehen. Z.B. die Eltern auffordern, nicht mehr in der Wohnung zu rauchen, sondern zum Rauchen auf den Balkon oder vor das Haus zu gehen. Bei Drogenkonsum dagegen liegt schon eine andere Situation vor, in dem Fall besteht ggf. das Risiko der Kindeswohlgefährdung.

...zur Antwort