Warum sind Deutsche komisch?

10 Antworten

Klingt fast so, als ob du keine Kindheit hattest.

Waren die Menschen in in deiner Kindheit wirklich verschlossen und immer schlecht gelaunt? Ich bezweifle es.

Ich merke da eher ne Tendenz von Stadt zu Land.

Die Landmenschen die ich kenne geben zwar weniger auf gesellschaftliche Konventionen wie Privatsphäre oder Sonntagsruhe, sind dafür aber wahnsinnig hilfsbereit und interessiert und freuen sich sehr wenn du was zur Gemeinschaft beiträgst und was zu erzählen hast.

Stadtmenschen, hab ich das Gefühl, sind so satt von den vielen Eindrücken, der Reizüberflutung, der Dauerbeschallung usw, dass sie zum einen durch nichts mehr geschockt werden können und es oft ein kleiner Wettstreit ist wie schei*egal dir alles ist, zum anderen igeln sie sich gerne ein oder pendeln zwischen Exzess und Rückzug.

Du wohnst einfach in einer schlechten Gegend - und ich würde mit dir wetten, wenn du in Großbritannien, Frankreich, Russland oder sonst wo aufgewachsen wärst - dann würdest du heute genau das gleiche sagen. Die Leute fokussieren sich immer so stark auf die negativen Leute. Es ist so viel angenehmer, solche Leute einfach zu ignorieren - und notfalls, den Kontakt abzubrechen.

Ich kenne in der Tat ein paar Leutchen, die so drauf sind, wie du sie hier beschreibst. Viele sind aber auch ganz anders. ich glaube dass die die so drauf sind die sind, die sich nichts trauen. z.B. die die sich nicht trauen ob wohl mittlerweile erlaubt, oben ohne schwimmen zu gehen.

Da spricht dann eine typisch deutsche Eigenschaft aus ihnen - der Neid.

Wir haben uns als Clique einen alten Wohnwagen von 1972 in mühevoller Kleinarbeit wieder hergereichtet. Die Ruine haben wir geschenkt bekommen mit der Auflage das Ding muss da weg.

Einige sehen nur das tolle ergebnis, aber nicht wie viel Arbeit drin steckte. Genauso wie bei mir. sie beneiden mich um meine bescheidendenen 5.500 € montaltiches Gehalt, sehen aber nicht, dass ich dafür auch mal am Wochenende arbeite. Gut, das sind dann meistens Planungsarbeiten und so, aber es ist auch Arbeit.

Du solltest keine Pauschalurteile über " die Deutschen" fällen. Es sind nicht alle Menschen aus dem gleichen Holz geschnitzt. Das was du beschreibst, trifft vielleicht auf einen Teil der deutschen Bevölkerung zu , aber längst nicht auf alle. Dazu kommt noch , dass es von der Region abhängt, wo man lebt. In machen Bundesländern sind die Menschen tendenziell kühler und abweisende als in anderen Bundesländern. Das habe ich selbst schon oft beruflich festgestellt.