Nein, Werbeanrufe sind verboten.
Das Bürgergeld sollte nur denen gestrichen werden, die arbeiten KÖNNEN aber keine Lust haben zu arbeiten. Dagegen sollte das Bürgergeld nicht den Personen gestrichen werden, die nichts für ihre Situation können, z.B. Alleinerziehende oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Das gleiche gilt für Aufstocker, die z.B. Teilzeit arbeiten und ohnehin den größten Teil ihres Lebensunterhalts selbst decken - denen sollte das Bürgergeld keinesfalls gestrichen werden. Man müsste schon differenzieren , bei wem solche harten Sanktionen eingesetzt werden und nicht alle Bürgergeldempfänger über einen Kamm scheren - das wäre unfair und es würde auch nicht die reale Situation wiederspiegeln.
Ich finde die Idee total gut! Teddys sind einfach süß, dafür benötigt es kein bestimmtes Alter. Also wenn meine Tochter (14 Jahre) mir einen Teddy schenken würde, würde ich mich total freuen :-)
Nein, ich trinke nie Alkohol.
Ich würde es mit Mineralwasser in kleinen Schlücken oder mit Cola versuchen.
Kommt drauf an: Wenn die Person starke gesundheitliche Beeinträchtigungen hat, vor allem was die Sehfähigkeit und die Motorik sowie der mentale Zustand betrifft, würde ich auf jeden Fall dafür plädieren. Aber pauschal nicht.
Ich finde, der Fernsehertisch passt farblich und stylisch sehr gut zu Deinem Teppich und der Farbe Deiner Wand so wie zu dem Vorhang.
Welche Wahl hast du? Du kannst es halt nicht erzwingen, dass ein Mann ein Kind für dich zeugt. Es entsteht immerhin ein neues Leben und eine lebenslange Bindung der Eltern an das Kind. Ob ein Mann so etwas möchte, zumal er ja auch Jahre lang unterhaltspflichtig ist, sollte immer gut durchdacht sein. Wenn du aber um jeden Preis ein Kind möchtest, weil Deine biologische Uhr tickt - hast du schon mal eine Samenspende in Betracht gezogen? Dann wärst du jedenfalls unabhängig von der Bereitschaft deines Partners.
Ne, bestimmt nicht, das habe ich gar nicht nötig.
Ca. 225.000 km. Ich fahre einen BMW 318i, Baujahr 1996.
Mir fehlt am meissten Zeit und Ruhe.
Als meine Tochter vor mehreren Jahren in der Kita war, war sie in den ersten 2 Jahren oft krank und ich habe mich meistens angesteckt. Gefühlt hat sie alle 2-3 Monate eine schwere Bronchitis mal mit und mal ohne Fieber mit nach Hause gebracht. Magen-Darm nur sehr selten, höchstens 1- 2 mal in den 4 Jahren, und das auch erst als sie 5 -6 war, nicht am Anfang.
Einmal hatte meine Tochter Ringelröteln, das ging in der Kita reihum.
Die meissten Ansteckungen erfolgten jedoch über Erkältungen: Husten, Schnupfen, Halsschmerzen. Einige Eltern schickten ihre Kids auch krank die Kita, so dass sich die anderern Kinder sowie Erzieher und Eltern zwangsläufig ansteckten.
Kopfläuse gab es in ihrer Kita zwar auch, es hingen entsprendende Aushänge dazu am schwarzen Brett , aber ihre Gruppe wurde zum Glück verschont. Dafür gab es in der Grundschule im 1. und 2. Schuljahr mehrmals nacheinander Läusealarm.
Eine ehemalige Kollegin von mir hat eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht, und in ihrem 3. Ausbildungsjahr (d.h. im praktischen Anerkennungsjahr ) war sie gefühlt ständig erkältet.
Ca 3 mal im Jahr, am Ende des Winters, ein mal im Frühling und ein mal im Sommer wegen des Blütenstaubs.
Es ist nicht meine Lieblingssorte, aber ab und zu esse ich sie gern.
Mir wurde das Geschlecht meines Kindes im 4. Monat mitgeteilt.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich weder ein Impantat noch eine herausnehmbare bzw. Interimsprothese wählen sondern eine Brücke, sie fest eingesetzt wird.
Versuch es am besten mal mit Gemini oder Microsoft Copilot.
Ich mag am liebsten Pizza
Nein, absolut nicht.
Ich würde an Deiner Stelle mein Geld für wichtigeres und sinnvolleres ausgeben oder sparen.