Krankheit im Kindergarten?
Hey Leute, ich fange ab morgen, dem 01.09. mein FSJ in einer Kita an.
Ich freu mich echt dolle, hatte bereits auch schon einen Probearbeitstag und hab die Kinder schon echt ins Herz geschlossen. :) Das einzige was mich etwas beschäftigt sind die ganzen Erregern die da rum schwürren.
An die Erzieher oder auch Eltern, wie sind eure Erfahrungen so damit?
Wird man wirklich so oft krank wie immer gesagt wird, und ist das echt übers ganze Jahr oder wirklich eher so ab Herbst/ Winter? Und wenn was geht denn so am meisten rum?
Es wäre ja echt schade wenn ich mein halbes FSJ krank zuhause verbringen würde. :(
3 Antworten
Als meine Tochter vor mehreren Jahren in der Kita war, war sie in den ersten 2 Jahren oft krank und ich habe mich meistens angesteckt. Gefühlt hat sie alle 2-3 Monate eine schwere Bronchitis mal mit und mal ohne Fieber mit nach Hause gebracht. Magen-Darm nur sehr selten, höchstens 1- 2 mal in den 4 Jahren, und das auch erst als sie 5 -6 war, nicht am Anfang.
Einmal hatte meine Tochter Ringelröteln, das ging in der Kita reihum.
Die meissten Ansteckungen erfolgten jedoch über Erkältungen: Husten, Schnupfen, Halsschmerzen. Einige Eltern schickten ihre Kids auch krank die Kita, so dass sich die anderern Kinder sowie Erzieher und Eltern zwangsläufig ansteckten.
Kopfläuse gab es in ihrer Kita zwar auch, es hingen entsprendende Aushänge dazu am schwarzen Brett , aber ihre Gruppe wurde zum Glück verschont. Dafür gab es in der Grundschule im 1. und 2. Schuljahr mehrmals nacheinander Läusealarm.
Eine ehemalige Kollegin von mir hat eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht, und in ihrem 3. Ausbildungsjahr (d.h. im praktischen Anerkennungsjahr ) war sie gefühlt ständig erkältet.
Sehr gerne, und dir wünsche ich alles Gute bei deinem FSJ :-)
na bei deiner Angst vor Keimen,... meinst du die die Kleinen haben könnten? sei dir sicher wenn du genauso auf die allg., Hygienestandards achtest wie du es bei den Zwergen musst, besteht kein größeres Risiko wie sonst überall...
leider gibt es den virtuellen Kita noch nicht, aber ist nur ne Frage der Zeit, dann haben dort die Viren mehr Chancen...
Hab nicht wirklich Angst vor den Keimen. Natürlich ist mir bewusst das besonders der Kindergarten zu den Risikogruppen von Keimen, Krankheiten etc. gehört.
Auch weiß ich das jedes Immunsystems anders reagiert bzw. sich anpasst.
Ich habe kein Problem damit krank zu sein, und hätte ich es hätte ich mich nicht für dieses FSJ entschieden.
Ich wollte einfach mal hören wie es besonders bei Erzieher/innen krankheitsmäßig so aussieht. :)
das ist nicht anderes wie in anderen Berufsgruppen wie Lehrer, Pflegeheimen oder Feuerwehr, eben bei all denen die ständig Kontakt mit fremden Menschen haben... selbst Verkäufer/innen...
freue dich auf das Arbeiten mit Kindern, nicht was passieren könnte, sonst dürftest du selbst bei grün keine Straße überqueren...
Die meisten Kinder sind geimpft, ein Schnupfen ist keine ernste Krankheit wegen der man zuhause bleiben müsste und Kopfläuse sind obligatorisch und gut behandelbar.
Klar steckt man sich mal gegenseitig an, wenn man auf engem Raum zusammen ist.
Wenn du da so große Angst vor hast, solltest du überlegen, ob das der richtige Beruf für dich ist.
Alles gut hab keine Angst davor krank zu werden.
Ich glaube da wäre Kindergarten dann auch das absolut falsche für ein FSJ.
Ich wollte einfach mal nachfragen. :)
Dann ist ja gut.
Und mal aus meiner Erfahrung als Mutter zu sprechen: Meine Kinder waren in ihrer Kindergartenzeit selten krank und das Schlimmste waren die Kopfläuse.
Kopfläuse kenne ich leider zu gut. Das ging sogar bei uns in der Schule mal so richtig rum.
Vielen dank auf jeden Fall für die Antwort! :)
Vielen vielen dank für die ausführliche und nette Antwort. :)