Erzieher im Schul-Hort | Kindergarten-Hort - Unterschied der Arbeitszeit | Bezahlung?
Ich habe mal ein Praktikum in einem Kindergarten gemacht (Vorschulbereich). In diesem Kindergarten war ein Hort inbegriffen. In diesem Bereich gab es nur eine "aktive" Erzieherin (war eine ziemlich kleine KiTa). Vormittags (die ersten Schulkinder kamen erst ca. um 10 Uhr) bevor die Schulkinder von der Schule kamen, hat die "Horterzieherin" immer irgendwo ausgeholfen, wo sie gebraucht wurde, mal Krippe, mal Kindergarten, mal Vorschule. Sprich sie war immer schon sehr früh da. Wenn ich nun einen Hort (ohne an eine KiTa gebunden) an einer Schule betrachte, dann dürften doch diese Erzieher/innen doch nur halbtags arbeiten oder? Und verdient in dem Fall die Schulhort-Erzieherin weniger oder genauso viel wie die KiTa-Hort-Erzieherin (Beide Stellen wären vom gleichen Träger)?
1 Antwort
Hallo! Also in einem Hort (das andere ist ein Kinderhaus oder Kindertagesstätte wenn mehrere "Institutionen" in einem Gebäude untergebracht sind) werden vermehrt Erzieher mit einer geringeren Stundenzahl beschäftigt. 35 Stunden erscheinen mir da gerechtfertigt wenn man davon ausgeht das der Hort bis 17 Uhr geöffnet ist die Erstklässler meist so gegen kurz nach 11 Schulschluss haben sind das 6 Arbeitsstunden und jeder Erzieherin hat eine Vorbereitungszeit am Tag eine Stunde also kommt man auf 35 Wochen Stunden. Es gibt sicher welche mit nur 30 Stunden und die Leitung wird sicher 38,5 Stunden haben, da ja Bürozeit dazu kommt. Je nach Träger kann es aber auch sein, das jeder mit 38,5 Stunden eingestellt wird, dann aber Zusatzarbeiten verrichten muss, evtl putzen (damit dafür nicht noch eine reinigungskraft eingestellt werden muss) oder als schulbegleitung ein paar Stunden in der Woche z.b. Einem förderunterricht beiwohnen muss um dort die Lehrer zu unterstützen.