Guten Morgen.
Da ich einen sehr schlechten Arbeitsvertrag habe, sollte man bei meinen Arbeitsgeber seinen freiwilligen Überstunden (die im Übrigen weder angerechnet noch vergütet werden) um jeden Preis vermeiden um nicht nur die Taschen vom Chef zu füllen.
Denn das Zahlungsverhalten meines Arbeitsgebers ist unter aller Sau.
Offiziell wirst du zwar nicht nach Leistung bezahlt, aber Inoffiziell ist es meistens so, das die Monteure die "gut Geld in die Kasse spülen" auch zuerst bezahlt werden, und diejenigen mit weniger Umsatz auch meistens länger auf ihr Geld warten. (Wenn man nach seinem Geld fragt, bekommt man immer irgendwelche Ausreden zuhören, obwohl andere Kollegen schon bezahlt wurden)
Es werden irgendwelche Fristen gesetzt die an einem Normalen Arbeitstag meistens kaum zu schaffen sind, (wenn man normal und Ordentlich arbeiten möchte) und meistens wird sich darüber beschwert warum alles so lange dauert.
Wie auch immer.
Habe es heute ab 16:00 ruhiger angehen lassen, da ich sowieso ab 16 Uhr nicht mehr bezahlt werde. Habe noch ein paar Kleinigkeiten erledigt, damit ich heute etwas weniger Stress habe. Bis ich alles zusammen gepackt hatte, und meine Montagezettel etc geschrieben hatte war es 18 Uhr, bis ich in der Firma war 18:30
Offizielles Ende ist 16:30.
Nur leider kam mir der Chef entgegen, obwohl ich aus genannten Gründen nicht möchte, das er sieht das ich länger Arbeite.
Denn genau so glaubt er, das er mit seinem Verhalten und der Zahlungsmoral etc. durchkommt, da der bl*de Monteur sogar ohne Bezahlung, umsonst länger arbeitet um etwas fertig zu bekommen.
Dann fragt er auch noch, ob ich morgen wieder zur Baustelle müsste. (Hätte ja in den 2 Stunden fertig werden können, obwohl ich mindestens noch einen Tag bräuchte. Aufräumen etc. alles eine Sache von 3 Minuten)
Bin deswegen noch ziemlich wütend und frustriert. Was kann ich machen?
Arbeite als Elektriker im Handwerk.