Bezahlen und Tips in Bars New York?
Hallo an alle, wir fliegen in ein paar tagen nach New York und uns würde mal interessieren wie es in Bars mit der Bezahlung und dem Trinkgeld aussieht, es geht nicht um Restaurants, da wissen wir Bescheid, aber uns würde interessieren ob man pro Getränk bezahlt und wieviel man so an Tip geben sollte, wenn man einfach abends 2-3 bierchen in ner Bar trinken will, oder ob es wie bei uns früher als es noch Kneipen gab alles zusammen bezahlt wird, was wir uns schwer vorstellen können...danke im vorraus für brauchbare Antworten, liebe Grüße
2 Antworten
Es kommt auf die Bar an wie die das handhabt. In vielen Bars hinterlegt man seine Kreditkarte (wenn man an der Bar sitzt) und dann geht es los mit den Drinks. Cheers.
Tip immer mindestens 20% egal wie du bezahlst.
Bei manchen Bars kannst du einen sogannten "tab" öffnen, da hinterlegst du beim ersten Getränk deine Kreditkarte und rechnest dann erst nach dem letzten Getränk ab. Wichtig da zu wissen, viele blocken dann eine Art Kaution auf der Karte, die manchmal noch am nächsten Tag im Onlinebanking sichtbar ist und dann irgendwann von der echten Abbuchung abgelöst wird, dein Kreditkartenlimit sollte also noch hoch genug dafür sein, wenn du das machen willst, insbesondere wenn du die Karte am nächsten Tag auch nutzen willst. Tabs sind eher ein Ding in echten Bars, also überschaubarer Kundenmenge. Üblicherweise bestellst du dann alle Getränke bei dem Barkeeper, der deinen tab geöffnet hat, da die Person dich "kennt" und ja auch das Trinkgeld dann an die Person geht.
Andere Bars lassen es pro Runde direkt bezahlen. Gerade in Clubs mit Tanzfläche, wo es sehr unübersichtlich ist, wird üblicherweise direkt bezahlt. Auch um zu verhindern, dass dann einfach Fremde deinen Namen mithören und was auf deinen Tab buchen, da eben viel mehr Kunden dort und mehr durcheinander.
Wenn du bar zahlen willst, dann zahlst du nach jeder Runde, da gibt es einen tab nur für Stammkunden, denen so vertrauen dann auch zu zahlen.
Trinkgeld gibt man dort immer 20% vom Rechnungsbetrag, bei gutem Service mehr und üblicherweise rundet man auch auf. Also wenn ein Getränk 7,8$ mit Steuern kostet, würde man nicht 1,56$ geben um die 20% und damit 9,36$ zu haben, sondern eher 28%, um auf glatte 10€ zu kommen. Denn oft gibt man das Trinkgeld nicht am Gerät selbst ein, da könnte man auf die 20% Taste drücken und krumme Beträge sind ok, sondern trägt auf dem Kassenbon händisch die Höhe (vom Trinkgeld oder Endbetrag oder beiden) ein.