Ist Gärtner ein schöner Beruf?
Also für mich wäre es nicht die erste Wahl, und das liegt nicht nur an der mässigen Bezahlung.
Wie seht ihr das? Wäre das eure erste Wahl, oder eher nicht so? Ich meine es gibt definitiv schlimmeres, aber im Winter wirst du wahrscheinlich keine Arbeit haben, und heutzutage haben immer weniger Menschen einen grossen Garten.
Würdet ihr Gärtner sein wollen wenn ihr die Wahl hättet?
7 Antworten
Eher nicht, weil es dann nicht mehr in erster Linie Hobby wäre.
Die Bezahlung soll ja auch nicht die beste sein, wobei, wenn man mal einen braucht!, wird es trotzdem oft trotzdem echt teuer!
Wobei den letzten "Job" (Problembaumfällung, traute ich mir selber nicht zu), habe ich dann bei "My Hammer" eingestellt und da dann ein gutes Angebot bekommen. Sowohl der Gärtner als auch ich waren am Ende zufrieden.
Der Beruf ist sehr anstrengend. Wenn ich die Gärtner bei der Arbeit sehe die bei uns in der Siedlung arbeiten, dann ist dies ein Knochenjob.
Wie in vielen anderen Jobs auch ist 99% Routine. Es gibt sicher schlimmere Berufe.
Man ist viel an der frischen Luft bei Wind und Wetter.
ES gibt sicherlich einige Einsatzgebiete die wirklich Spaß machen. z.B. wenn man in einem parkähnlichen Garten für die Pflege verantwortlich ist und einen gewissen Gestaltungsrahmen hat. Man sieht dann auch wie die Pflanzen wachsen und gedeihen. Aber das ist meist auch der Einsatzbereich des Landschaftsarchitekten. Der Landschaftsarchitekt hat deutlich mehr kreative Gestaltungsmöglichkeit.
Durchschnittlich 2460 € entspricht wenig mehr als dem Mindestlohn.
Quelle: Was verdient ein Gärtner? (Gehalt 2024) (jobted.com)
Selbst als Krankenpfleger verdient man mehr.
Ein Elektriker verdient 4100 € zum Vergleich
Wenn einem Geld wichtig ist eher nicht meine Schwester ist Doktor der Argrarwissenschaften ich hab nur die mittlere Reife und Kaufmann gelernt. Ein Großteil unseres Hauses, den Pool die Gartensanierung unsere Photovoltaik unsere Heizung .... Hab überwiegend ich bezahlt. Meine Schwester bekommt heute Grundsicherung (Sozialhilfe)
Bleibt aber die Frage in welchem Beruf man glücklich wird.
Ein abwechslungsreicherer Beruf und sicher auch gerade in der Zukunft gefragt ist Baumpfleger.
Sicher auch nicht gut bezahlt, aber mit weniger Konkurrenz
Du musst aber 100% schwindelfrei sein
Man kann dann durch die Region ziehen und sieht immer wieder Bäume die man selber gerettet hat. Ich vermute das gibt mehr Befriedigung und ist bisweilen auch herausfordernd und spannend gerade wenn man sehr alte Bäume besteigen muss.
Bin selbst Hobby Obstbaum Gärtner mit 35 Obstbäumen. Obstbäume sind eher Routine aber die alten Bäume in luftiger Höhe zu retten wäre sicher mein Ding gewesen.
Beruf und Berufung, wenn das harmoniert eine tolle Sache
- Abwechslung in Taetigkeiten: Pflanzenzucht, Obst- und Gemueseverarbeitung, Vermarktung, Garten- und Landschaftsbau, Gruenpflege, Naturschutz, Erhohlungswirtschaft, Verkehrssicherung, ForstwesenArbeit mit Hilfs - Beduerftigen
- Mitwirkung: handwerklich praktisch, technisch, )Vorarbeiter, Ausbilder, Verwaltungswesen (Planung, Auschreibung, Vergabe, Abrechnung)
- Privatwirtschaft, Oeffentlicher Dienst, Wohnungsbaugesellschaften, Behindertenwerkstaetten
Durch die Vielfaektigkeit der Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung und Weiteraualifikationen wohl einer der interessantesten Berufe
Wieso sollte man Gärtner werden? Lol, wozu, dummer Beruf. Wer braucht noch ein Gärtner?
Sie leisten einen grossen Beitrag fuer die Ernaehrung -> Obst, Gemuese Erzeuger
Gerne wierde ich wissen was fuer einen Beruf du aisuebst
Was bringt es zu arbeiten wenn man ohne arbeit genausoviel hat?
Bei Eigenproduktion von Obst und Gemuese faellt meistns etwas zum Eigenverzehr an
Es ist eine Frage der Zeit, die Haengematte wird loechriger. Warum sollte man jemand etwas geben, der so offenkundig seine Leistungsfaehikeit verweigert
Jawoll, gärtnern ist geil !!!
Und wenn Du ein echter Gärtner mit Ahnung bist, kannst Du fast nur vom Trinkgeld leben.
Mit dumm Rasenmähen wird man nicht reich. Aber mit Wissen, denn das hast Du auch im Winter !
Und "große Gärten" sind unwichtig - denn es gibt immer mehr Leute mit kleinen Gärten, die keine Zeit haben. Und zwar weil sie Unsummen in Ihrem Job verdienen und 45 Euro Gärtnerhonorar pro Stunde aus der Portokasse zahlen.
Andere Gartenbesitzer lassen erst gar keine Hausmeisterdienst-Luschen an ihre geliebten Pflänzchen.
Falls es Dir zu mühsam ist mit Neugier zu lernen, vergiss es.
Wenn Du es aber tust, hast Du eine rosige Zukunft.
fröhliche Grüße
Eibling
Nur wenn ich mir einen eigenen Gartenbetrieb leisten könnte.
Lohnt sich also nicht.