Ist Handwerker zu sein wirklich eine Schande?

12 Antworten

Heutzutage wird man auch mit Studium nicht unbedingt etwas. Gerade im Bereich Wirtschaftswissenschaften ist der Arbeitsmarkt so überlaufen. BWL war lange Zeit der "Zur Not studiere ich halt BWL"- Studiengang.

Ein Studierter verdient zwar mehr als ein Handwerker, aber als Handwerker hat man dafür viele andere Vorteile: Er kann seine Kenntnisse privat einsetzen. Wenn etwas in seinem Haus zu reparieren ist, was man nicht als Laie selbst reparieren kann, kann ER es aber selbst machen und er spart eine Menge Geld. Außerdem kann er sich privat etwas dazu verdienen.

Und wenn er als Handwerker keine Lust mehr auf körperliche Arbeit hat, kann er auch Weiterbildungen machen, z. B. die Meisterschule und danach als Meister auch einen Bürojob machen.

Ich weiß ja nicht was für Leute Du da zitierst, ein wirklich intellektueller Mensch denkt nicht dermaßen primitiv.

Ich war mein Arbeitsleben lang Handwerker und zu meinen persönlichen Freunden zählen Architekten, Ärzte und Anwälte, auch andere Handwerker.

Diese Möchtegernüberlegenen welche Du zitierst ordne ich ein in der Kategorie :

Bildet sich ein alles zu wissen, kann aber nichts.

Weder einen Schrank selbst bauen, ein Fahrzeug reparieren, Glasgewebe Tapezieren, Elektrogeräte wie Waschmaschine, Kaffeemaschine oder Staubsauger reparieren oder einen Wasseranschlus installieren.

Kann nichts außer heiße Luft blasen.

Ein lächerliches Menschlein das ohne Hilfe nicht überlebt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bauhandwerker mit gewerkübergreifender Erfahrung

ich bin selber Handwerkerin und ich könnte nicht stolzer auf meine Arbeit sein weil ich weis was ich schaffe und das jeden Tag aufs Neue natürlich ist es so , dass du dich kaputt machen kannst aber du musst natürlich vorbeugen damit du nicht kaputt gehst

und natürlich kommt es auch auf die Industrie an in der du arbeitest also Handwerker werden gefragter sein denn je wenn nicht in Deutschland dann im Ausland.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Leidenschaft aber bin erst im 2 Lehrjahr

Es war noch nie eine Schande, ein Handwerk auszuüben. Wo wären wir heute ohne Handwerker? Wir würden noch immer in Höhlen hausen.

Übrigens ist auch Handwerk "Kopfwerk", während Akademiker meist nur mit ihrem Kopf/Verstand arbeiten. Wer glaubt, dass Handwerker weniger können müssten, der irrt gewaltig.

Handwerker werden niemals vollkommen durch KI oder Maschinen ersetzt werden können. Ein handwerklicher Beruf lohnt immer, selbst, wenn danach beispielsweise der Beruf/das Studium des Architekten angestrebt wird.

Ich bin noch nie einem Menschen begegnet, der sagte, Handwerker zu sein sei eine Schande, gäbe ja auch echt keinen Grund dazu.

Ich bin in meinem ganzen langen Leben nur Menschen begegnet, die die Handwerksberufe als ehrenwert ansehen.

Daß es auch einzelne Handwerker gibt, die für ihren Berufsstand eine Schande sind, ist was anderes! (Gibt es im übrigen bei jedem Berufsstand)