Bezahlung – die meistgelesenen Beiträge

Was, wenn beim Kellnern Tisch abhaut ohne Bezahlung?

Arbeite in einem Restaurant seit zwei Monaten. War hinter der Bar, seit einer Woche bin ich Kellner dort. Montags haben wir offen, anders als viele andere Restaurants bei uns in der Nähe, weshalb Montags immer sehr stressig ist. Ich war maßlos überfordert. Ich war allein mit einer weiteren Kellnerin, die seit wenigen Tagen hier arbeitet und zusammen mussten wir knapp +/- 15 Tische bedienen. Das ging gar nicht klar. Selbstverständlich mache ich dann Fehler. Mal die Kasse falsch bedient und falsch die Bestellung eingetippt aus Stress, Besteck vergessen, Tisch wischen außer Acht gelassen und vieles mehr, weil ich einfach so viele Tische im Überblick behalten musste.

Nach einer Woche als Kellner mit Null erfahren, wie ich finde, verständlich. Ein Tisch wollte die Rechnung. Weil ich soviel zu tun hatte, habe ich knapp 10 Minuten gebraucht bis ich mit der Bestellung da war und die Leute sind einfach abgehauen. So stand ich da mit einer Rechnung von circa 50 Euro. Ich habe auch Getränke aus Versehen doppelt eingetippt bei einer Bestellung, diese Getränke gingen aber nur einmal raus, was natürlich gut war. Der Chef meinte ich muss diese Getränke bezahlen, weil sie bereits in der Kassen stehen und diesen einen Tisch übernehmen.

Ich werde mir definitiv einen neuen Nebenjob suchen. So ein toxisches Arbeitsumfeld und ein geiziger, gieriger und charakterlich ekelhafter Inhaber sind mir einfach zu viel. Ich darf dort zum Beispiel auch keine Mahlzeit essen ohne den vollen Preis zu bezahlen.

Wie ist das gesetzlich geregelt? Wer muss dafür aufkommen, wenn ein Tisch geht ohne zu bezahlen? Den Arbeitern das aus der Tasche zu ziehen finde ich mehr als asozial und ungerechtfertigt vor allem unter solchen genannten Umständen. Ich war heut aus Überforderung und Stress oft den Tränen nahe.

Arbeit, Bezahlung, Kellner

Zu wenig Wechselgeld erhalten: Betrug?

Heute war ich mit meinem Freund in einem Restaurant was essen. Als ich die Rechnung forderte, kam die Kellnerin sehr gestresst und sagt das macht 28 Euro OHNE mir eine Rechnung zu geben. Ich habe ihr einen 50 Euro Schein gegeben. Als ich das Geld das 2. mal anschaute fällt mir auf, dass sie mir nur einen roten Schein (10) anstatt 2 Zehner oder eben einen Zwanziger gegeben hat. Als ich hochschaute war sie schon schnell weggehuscht und in die Küche gehuscht. Ich bin hinterher gelaufen und wartete draußen. Nach ca. 1 Minute kam sie raus und ich habe gesagt, sie habe mir 10 Euro zu wenig gegeben. "Das kann nicht sein" war die Antwort. Ich wurde sehr sauer und forderte meine 10 Euro. Daraufhin hat man ihr angesehen wie verunsichert sie war. Sie verschwand und erscheinte 2 Minuten später mit dem Geschäftsführer: "Tut mir leid sowas ist leider noch nie vorgekommen, aber leider können wir da nichts machen. Ich stehe voll hinter meinen Angestellten. Ich kann ihn anbieten ihre Nummer dazulassen. Nach dem Kassensturz heute Abend werden wir sehen, ob 10 Euro zu viel da sind." Die freche Bedienung meinte noch zu kommentieren " Da müssen sie das direkt sagen und nicht erst 10 Minuten später" Es war MAXIMAL 1 minute später und sie kann sich nicht erinnern ... Ich und mein Freund haben wütend unsere Sachen genommen und haben noch den Kassenbeleg gefordert, den wir bis dahin immer noch nicht bekommen hatten, und sind gegangen.

Mein Vater rät mir nun den Laden wegen Betrug anzuzeigen, da ich ja auch einen Zeugen am Tisch habe...

Was denkt ihr darüber?

Essen, Betrug, Geld, Restaurant, Bezahlung, bezahlen, Wechselgeld

Ich habe ein Db Ticket gebucht aber dann kam eine Fehlermeldung und das Geld wurde trzd abgebucht, wie und wann bekomme ich jetzt das Geld zurück?

Hey ich wollte grade ein DB Ticket buchen und wollte mit giropay bezahlen. Das habe ich dann auch gemacht ich hab ganz normal den Auftrag mit der photoTAN App bestätigt und dann stand da auch das die Zahlung angekommen ist und ich jetzt wieder zur Db App weiter geleitet werde. Aber als ich dann wieder auf der Db App war kam dort eine Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat und ich es erneut versuchen soll. Jetzt wurde allerdings das Geld trotzdem abgebucht und meine Frage wäre jetzt ob ich das Geld einfach automatisch wieder bekomme oder ob ich dann bei DB anrufen muss bzw in eine Filiale gehen muss. Weil ich brauche das Geld eigentlich um das Ticket erneut zu buchen da dass Geld von einem Konto ist wo ich sonst nicht mehr genug drauf habe für ein zweites Ticket. Und die Tickets werden ja auch teuerer um so später man sie bucht also bekomme ich wahrscheinlich morgen nicht mehr den selben Preis obwohl es ja nicht meine Schuld ist dass es nicht funktioniert hat da bei giropay ja stand das die Bezahlung funktioniert hat. Hat da jmd Erfahrungen wie und wann ich das Geld zurück bekomme und ob DB mir dann sogar den selben preis, wie den, den ich heute bezahlt habe macht, falls dass Ticket morgen teuerer sein sollte?

Fehler, Bezahlung, Bahn, Deutsche Bahn, DB Navigator, Erstattung, Fahrkarte, Geld zurück, Ticket, Zug, Abbuchung, Bahnticket, Fehlermeldung, Zugfahrt, Giropay

Warum EC-Karte nicht lesbar?

Hallo! ich arbeite immer mal an einer BFT-Tankstelle. Wir haben ein ganz übliches Kartenlesegerät (Firma ELME) und auch sehr sehr viele Kartenzahlungen pro Tag. Ab und zu passiert es bei EC-Karten (maestro), dass die Karte nicht gelesen werden kann und auf dem Display des Lesegerätes die Anzeige "Unbekannte Karte" kommt. In den meisten Fällen reicht es, wenn ich die Karte dann raus nehme, den Magnetstreifen mittels einer Serviette o.Ä. kurz putze und das ganze nochmal versuche, dann geht es ohne Probleme. In sehr seltenen Fällen aber hilft auch alles Putzen nicht. Wenn ich Glück hab, hat der Kunde den gewünschten Betrag dann noch in Bar bei sich oder aber eine andere Karte dabei. Der Fehler kann übrigens auch nicht am Gerät liegen, da bei der nächsten (anderen) Karte kein Problem besteht (sofern kein dummer Zufall zustande kommt). Oft ist es dann aber so, dass der jeweilige Kunde recht säuerlich reagiert. Und eben hatte ich einen besonderen Fall: Der Kunde war sehr unfreundlich und ungehalten und bestand darauf, dass seine Karte in Ordnung wäre und auch die kleine Delle auf dem Magnetstreifen bekannt wäre und kein Problem sei. Er schimpfte auf mich und das Kartenlesegerät ein, dass es nur daran liegen könne.

Nun meine Frage: Wie kann ich dem Kunden argumentativ klarmachen, dass es an seiner Karte liegt? Will mir solcherlei Beschimpfungen nicht mehr gefallen lassen.

Technik, Karten, Elektronik, Bezahlung, Elektrotechnik

Lufthansa mit Paypal bezahlen? SCHLECHTE Wahl

Hallo Zusammen, ich wollte einen Flug bei der Lufthansa mit Paypal bezahlen. Beim Checkout hat zwar die Bezahlung per Paypal funktioniert, als ich jedoch zurück geleitet wurde erschien eine Fehlermeldung und der Kauf kam nicht zustande. Leider hat die Paypal-Abwicklung funktioniert und die Kreditkarte wurde mit dem entsprechendem Betrag belegt.

Kurz darauf bin ich direkt zum Flughafen gefahren und habe zwei Tickets direkt am Schalter gekauft, welche natürlich teurer waren.

Schlechter Kundenservice bei der Lufthansa: Ich habe direkt nach dem Fall bei der Lufthansa angerufen, da kein Kauf zustande gekommen war, konnte mir leider keiner dort helfen. Auch mehrere E-Mails an den customer Support (customer.relations@lufthansa.com) haben nicht geholfen. Ich habe bis heute noch nicht einmal eine Antwort erhalten, geschweige denn einen Ansprechpartner für mein Anliegen.

Im schlimmsten Fall muss ich jetzt 29 Tage warten bis die Belegung der Kreditkarte automatisch aufgehoben wird, jedoch könnte die Lufthansa diesen Betrag jederzeit einziehen.

Der sehr schlechte Service der Lufthansa hat mich wirklich enttäuscht, wir leben wirklich in einer Servicewüste in Deutschland. Hauptsache der Kunde bezahlt erst mal, der Rest ist egal. Noch nicht einmal eine konkrete Aussage oder eine Antwort E-Mail habe ich bis heute erhalten. Aktuell laufe ich jetzt seit 1 Woche hinter meinem Geld her. Wie sin eure Erfahrungen mit der Paypal-Bezahlung bei der Lufthansa und hatte jemand schon so ein Problem. Vor allem interessiert mich wie es dann gelöst wurde.

Gibt es andere Erfahrungen mit Lufthansa & Paypal? Würde mich über Feedback freuen, evtl. hat jemand eine direkte E-Mailadresse der Buchhaltung oder ähnliches.

In jedem Fall kann nur von einer Paypal Bezahlung bei der Lufthansa abraten.

Freu mich auf eure Antworten.

Lufthansa, Bezahlung, Fluggesellschaft, PayPal