Würdet ihr euren Sohn oder eure Tochter, nach dem Abitur Handwerker werden lassen?
21 Stimmen
8 Antworten
Wenn mein Kind das später machen möchte: klar doch.
Auch wenn ich hier vielleicht das eine mehr emlfehlen würde, als das andere, aber letztendlich wäre es die Enrscheidung meines Kindes.
Das kann er selber entscheiden
Mit Abitur ist man meist schon 18 oder kurz davor. Wie willst Du eine/n Volljährige/n daran hindern?🤪
Was ist am Handwerk so falsch? In meinem Handwerk hatten wir immer viele Abiturienten als Auszubildende. Viele haben nachher noch studiert. Andere sind heute Handwerksmeister. Auch nicht grade was für Dumme!
Auf jeden Fall
Jedenfalls hat man so einen Beruf der auch in schwierigen Zeiten jemand über Wasser halten kann.
Im Studium oder ein Studierter Beruf ,kann das nicht.
Man sagt auch nicht umsonst " Handwerk hat goldenen Boden"
Wenn ich hier so die Leute sehe die nach Handwerkern rumjammern wo die sind , wundert mich nichts mehr.
Würde man alle Aufträge annehmen und sauber ausführen , ich denke da wird man sehr schnell Millionär.
Ich habe den Beruf des Elektrikers gelernt. Obwohl ich seit 2010 nicht mehr als Elektriker Arbeite rufen mich aus der Zeit immer noch Kunden an ob Ich nicht bei denen was machen sollte. Es ist also eine Lüge zu behaupten das man als Handwerker ein nichts ist !
Denn ohne uns könnten die ganzen Bürojobs gar nicht Existieren !
Ich Frage mich gerade warumdu diese Frage überhaupt stellst. Handwerk hat zur Zeit goldenen Boden und wird gebraucht. Es gibt schon viel zuviele, die nur bunte Bilder von links nach rechts klicken wollen .
Ich selbst habe nach einem guten Abitur auf einer Eliteschule auch eine Handwerksausbilding gemacht , bin heute selbstständig und habe einen Betrieb mit 8 Mitarbeitern.