Ehevertrag oder Vertrauen auf ewige Liebe?
27 Stimmen
11 Antworten
Die in Deutschland grundsätzlich vom Gesetz her vorgesehene Zugewinngemeinschaft ist in meinen Augen fair.
So wird nur Vermögen, das während der Ehezeit erworben wurde, bei Scheidung aufgeteilt. Vermögen vor der Ehe bleibt unberührt.
Ein Ehevertrag kann entweder Gütertrennung vereinbaren, so dass jedem sein erworbenes Vermögen bleibt, oder Gütergemeinschaft, so dass alles, auch das eingebrachte Vermögen, zum gemeinsamen Vermögen der Eheleute wird und bei Scheidung ganz zur Hälfte unter beiden aufgeteilt wird.
Eine gewisse Selbständigkeit (rechtlich) kann ein Schutz für beide sein. Ich verzichte auf Heirat. 50% lassen sich scheiden (oder so). Aber dafür hatten die auch mal eine gute Zeit und oft dann auch Kinder großgezogen. Ich denke eine Scheidung ist jetzt auch kein Naturereignis, es hat schon mit beiden (mehr oder weniger) zu tun. Je nach Situation heißt es dann Schutz durch Trennung oder nochmal versuchen mit besseren Methoden. Empfehle die Bücher von Dr. John Gray. Der hat mit seiner Frau 3 Töchter und Bücher darüber geschrieben wie sich die Geschlechter unterscheiden und wie man Männer bzw. Frauen gut behandelt.
Falls jemand in der Zwickmühle steckt: Wünsche alles gute, beim eigenen Weg :)
Wenn viel Geld da ist und ein Unternehmen zu schützen ist: Ehevertrag.
Ansonsten Vertrauen aufs Eherecht, das ist erprobt.
Wenn viel Geld da ist und ein Unternehmen zu schützen ist
In die Ehe eingebrachtes Vermögen ist in Deutschland auch in der grundsätzlich vom Gesetz vorgesehenen Zugewinngemeinschaft geschützt. Da wird bei Scheidung nur das während der Ehezeit erworbene Vermögen aufgeteilt.
Ehevertrag
Damit kann sowohl die Gütertrennung ("jedem seins") als auch die Gütergemeinschaft ("alles beiden") gemeint sein.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber mit Ehevertrag zu heiraten würde sich für mich anfühlen, als würde man sich noch eine Hintertür offen halten und dem/der anderen nicht zu 100% vertrauen – und dem/der Partner/in zu 100% zu vertrauen und sich bedingungslos auf ihn/sie einzulassen, ist für mich die Grundvoraussetzung für eine Ehe.
Hii,
Eher das Vertrauen auf ewige Liebe.😇🤗
LG Maike^^
Definitiv.