Ausbildung beim DRK nach Studienabbruch?
Hello, ich stehe gerade vor einer Krise: Das Biochemie-Studium scheint doch nichts für mich zu sein (genauer: Laborarbeit). Ich bin im ersten Semester und die Laborarbeit macht mir zwar Spaß, aber ich habe realisiert, dass ich mehr mit Menschen arbeiten will. Medizin-Studium kommt für mich weniger in Frage und da ich mich schon länger für die Rettungswache interessiere, würde ich mich an die Ausbildung für den Notfallsanitäter (NS) z.B. beim DRK probieren.
Die Sache ist, ich habe leider keine Erfahrungen beim Rettungsdient. Ich habe gelesen, dass man ohne Erfahrungen schlechtere Chancen hat, also gäbe es die Möglichkeit den Rettungssanitäter zu machen, den man an mehreren Terminen im Jahr anfangen kann. Da ich die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn (Oktober) sowieso überbrücken müsste, würde ich in der Zwischenzeit den RS machen, evtl. davor ein Praktikum dranhängen. Für die NS-Ausbildung gibt es doch Eignungstests für die ich mich jetzt schon besser vorbereiten sollte, oder?
Zudem wäre auch noch meine Frage, wird es möglich sein sich etwas anrechnen zu lassen bei der Ausbildung zum NS? Vorausgesetzt ich schreibe die Prüfungen mit und bestehe sie. Chemie wird wichtig sein, aber wird Anorganische Chemie (Das machen wir grad in der Uni) von Relevanz sein? ...