Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die veranlasste Zurückweisung Asylsuchender an deutschen Grenzen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

tnhnll004

26.12.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
15
Antworten
7
Beiträge
13
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
27.05.2006
männlich
Berlin, Deutschland
Erfolge

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
tnhnll004
01.04.2025, 12:15

Notfallsanitäter und ATA?

Ich bin Rettungssanitäter und möchte unbedingt auch im Rettungsdienst bleiben.

Ich hatte vor als RS ein Jahr lang zu arbeiten, um dann den NotSan weiter zu machen.

Jetzt interessiere ich mich aber sehr für den Beruf als ATA. (Anästhesietechnischer Assistent)

Während der Ausbildung würde ich versuchen im Rettungsdienst noch zu arbeiten als RS (Minijob) und nach der Ausbildung zum ATA mich zum NotSan weiterbilden lassen.

Meine Fragen:

Inwieweit kann ich meine NotSan Ausbildung verkürzen?
Praktikas müsste ich doch dann größtenteils nicht machen, vor allem die in einer Klinik, nach abgeschlossener Ausbildung zum ATA, oder?

Ist ein Leben als ATA und NotSan realistisch?

Nicht nur rein logisch betrachtet, wegen der Arbeitszeit, weil ein Einsatz auch mal bis lange nach Feierabend gehen kann, sondern auch Karriere mäßig, macht das grundsätzlich irgendwie Sinn?

kommt mir so vor, als wäre das die blödeste Frage, die man stellen könnte.

Job, Klinik, Praktikum, Rettungsdienst, Weiterbildung, Notfallsanitäter, anästhesietechnische Assistentin
3 Antworten
tnhnll004
25.04.2024, 18:35

Erste Hilfe Kurs vor RS Ausbildung?

Hallo,

macht es Sinn, vor der Rettungssanitäter Ausbildung einen erste Hilfe Kurs zu besuchen? Oder wäre es ,,verschwendete,, Zeit und Geld?

Kurs, Ausbildung, Rettungssanitäter
2 Antworten
tnhnll004
11.04.2024, 22:41

Wichtige/grobe Themen im Lehrgang des Rettungssanitäters?

Hallo,

ich wollte mal wissen, was genau auf mich zukommen wird im Lehrgang.

bzw. wie ich mich am besten darauf vorbereiten kann. Eventuell indem ich etwas bestimmtes lerne(?)

Ich kenne den Rahmenlehrplan, aber weiß nur halbwegs, wie ich anfangen könnte mich darauf vorzubereiten.

dazu noch konnte ich nicht rausfinden, ob bzw. wie sehr körperlich fit ich sein muss.

Lernen, Ausbildung, Vorbereitung, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, unerfahren
3 Antworten
tnhnll004
20.01.2024, 19:35

Praktikum bei der Feuerwehr-Rettungssanitäter?

Hallo,

ich möchte den Lehrgang zum Rettungssanitäter machen. Dazu gehören 160 Std Praktikum an einer Lehrrettungswache. Der Lehrgang kostet grundsätzlich etwa 2.000€. Mein Praktikum möchte ich bei der Feuerwehr machen.

Meine Frage ist, ob ich zusätzliche 1.500€ zahlen muss? Denn auf der Webseite der Feuerwehr steht, dass das Praktikum etwa soviel kostet. Kostet das Praktikum Generell soviel oder reicht es, wenn ich ein Nachweis hinterlege, dass ich mich momentan im Lehrgang befinde?

Das wäre nämlich ganz schön viel, zu meinem Lehrgang und Führerschein nochmal 1.500€ zu zahlen.

Den Lehrgang würde ich auch nur machen, um mich auf die Ausbildung zum Notfallsanitäter vorzubereiten, aber nicht bei solchen Preisen??

Beruf, Feuerwehr, Ausbildung, Praktikum, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, kostenpflichtig
2 Antworten
tnhnll004
15.01.2024, 22:16

Arbeiten nach Rettungssanitäter Lehrgang?

Ich würde gerne wissen, ob man nach dem Rettungssanitäter Lehrgang sofort, mit einem üblichen Gehalt, arbeiten darf?

Job, Gehalt, Ausbildung, Lehrgang, Rettungsdienst, Rettungssanitäter
3 Antworten
tnhnll004
12.01.2024, 00:10

Notfallsanitäter Ausbildung bei der Feuerwehr?

Hallo,

welche Unterschiede gibt es, die Notfallsanitäter Ausbildung bei der Feuerwehr zu machen? Abgesehen davon, dass man letztlich auch als Feuerwehrmann Arbeiten kann natürlich. Gibt es dazu noch mehr Unterschiede oder Vor- und Nachteile?

Job, Feuerwehr, Rettungsdienst, Unterschied, Notfallsanitäter
2 Antworten
tnhnll004
26.12.2023, 16:02

Rettungssanitäter, extra Kosten beim Führerschein?

Zahle ich zu den 1.500-2.000 Euro zur Ausbildung zusätzliche 1.000 Euro (Also die Kosten für den Führerschein) oder fallen die Kosten für den Führerschein mit hinein? Wenn ich meinen Führerschein in der Ausbildung nicht mache, muss ich dann weniger Zahlen? Bzw. muss ich dann mehr Zahlen, wenn ich den Führerschein mache?

Führerschein, Kosten, Rettungsdienst, Rettungssanitäter
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel