Reptilien – die neusten Beiträge

Katze hat mir eine verletzte Blindschleiche geschenkt...Was jetzt?

Meine Katzen dürfen kontrolliert raus und machen somit ihre Kontrollgänge. Immer wieder Geschenke. Vögel, Schlangen und Käfer. Aber vieles wird gefressen. Letztens erst ne halbierte Blindschleiche gesehen. Dann will man die Katze loben.Andererseits sagt man. Nein. Lass die Schlange los. Wollte nun nicht mehr eingreifen da mir eine artgerechte Katzenhaltung mehr am Herzen liegt...Aber heute fing sie wieder eine und brachte sie zappelnd an. Ich lobe Sie und sage danke für die Schlange...Danke für's Kontrolle machen...Schon liegt ne zappelde Blindschleiche mit Bisswunde im Bauch vor uns und wir guggen beide blöde.

Gefangen und in einen alten Zementeimer rein.

Erst dacht ich Sie sei nun Tod da keine Bewegung mehr kam und weil der Bauch an der Bisswunde dick erscheint. Auch am Schwanz. Sieht man zum Teil schlecht da sie sich häutet. Nun hat sie etwas Wildgras samt Wurzel und Erde. Alles locker.Petrischale mit leicher Zuckerlösung. Geschirrtuch auf den Eimer und gut. 15 Min. nach Verletzung wandert Sie durch das Gras. Kommt hoch...Guggt mir ins Gesicht...Macht nen Rückzieher und vergriecht sich. Aber was mach ich nun? Hier ist alles furztrocken draußen. Dann die Verletzung. Genau mittig an der dicksten Stelle. Temperatur ist kein Problem. Unser Haus ist alt, massiv und kühl. Einfach aussetzen heute Abend?

Danke

Gruß Klaus

Vögel, Reptilien, Schlangen, Eidechsen, Kornnatter, Terrarium, Blindschleiche

Riesenmehlwurm-Käfer / Zophobas?

Hey,

ich wusste nicht ganz wie ich die Frage nennen soll, aber hier mal kurz die Geschichte:

Ich hab vor geraumer Zeit im Baumarkt Larven als "Angelköder" gekauft. Eigentlich habe ich sie aber zur Zucht gekauft.

Genannt wurden die Larven "Riesenmehlwürmer". Im Internet finde ich zwei Dinge dazu:

  • Mehlwürmer, die so gezüchtet wurden, dass sie das Larvenstadium nicht verlassen und dadurch immer größer werden.
  • Fälschliche Bezeichnung für Zoophobas.

Die Larven sahen mir eigentlich nicht wie Zophobas aus, habe leider kein Bild, aber die waren heller, wie große Mehlwürmer eben.

Jedoch haben diese Mehlwürmer sich irgendwann verpuppt, obwohl Riesenmehlwürmer das ja eigentlich nicht tun sollten, und heute ist auch der erste Käfer geschlüpft. Der Käfer sieht mir auch nicht wie ein Schwarzkäfer aus, sondern wie ein Mehlkäfer, aber deutlich größer.

Das Bild ist nicht das beste, aber hier:

Gut, die Farbe kommt daher das er frisch geschlüpft ist, aber der ist auch doppelt so groß wie ein normaler Mehlkäfer, hier in schwarz daneben.

Ist das jetzt einfach ein Riesenmehlkäfer? Gibt es sowas? Und wenn der Eier legt, was schlüpft daraus? Ein normaler Mehlwurm?

Oder ist das doch ein Schwarzkäfer?

Bild zum Beitrag
backen, Natur, Insekten, Reptilien, Käfer, Kammerjäger, Maden, Mehlwürmer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Terrarium, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Wanzen, Zucht, Larven, Insektenbestimmung, Lebendfutter, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall, Larven bestimmen

Bartagame gräbt sich Krallen runter-was tun?

Hallo zusammen,

ich habe vor knapp 6 Wochen ein Bartagamen Weibchen übernommen, sie wird im August 2 Jahre alt. Ich habe vom Vorbesitzer alles bekommen, Terrarium 150x80x80 und eingebaute Lampen (UV Lampe mit ext. Vorschaltgerät, eine separate Wärmelampe und eine Röhre mit Tageslichtspeltrum). Luftfeuchtigkeit liegt tagsüber bei circa 30-35%, Nachts aktuell bei circa 50% (ich weiß, dass das zu wenig ist, im folgenden komm ich darauf zurück)

Ich persönlich finde das Terrarium sehr lieblos gestaltet, sie kann kaum klettern, hat zwei Vorsprünge an der Wand, einen Sonnenplatz unter der UV Lampe, eine große Höhle und einen großen Ast. Der Boden besteht aus Wüstensand.

Wir sind aktuell dabei ein größeres Terra zu bauen (180x80x80) und wollen da auch viel mehr Höhlen, Klettermöglichkeiten und einen Luftbefeuchter einbauen. Aber es dauert leider noch etwas bis zur Fertigstellung.

Nun meine Sorge.

Seit einigen Tagen gräbt sie fast den ganzen Tag und stößt dabei schon an die Rückwand, sodass ihre vorderen Krallen schon sehr kurz sind. Sie hört einfach nicht auf. Was uns natürlich noch schneller werkeln lässt.

Ich würde allerdings gerne wissen, womit das so plötzlich zusammenhängen könnte. Das Terra hat sie so seit fast 2 Jahren, von dem einen auf den anderen Tag akuter Platzmangel oder doch eher etwas anderes?

Ich bin absolut neu auf dem Gebiet und möchte gerne immer dazulernen, sofern ihr Tipps habt, bitte her damit aber lyncht mich nicht. 🙃

Reptilien, Haltung, Tierhaltung, Bartagame, Terraristik

Wie überrede ich meine Eltern zu einem Leopardgecko?

Ich wünsche mir echt vom ganzen Herzen einen Leopardgecko als Haustier. Ich finde Leopardgeckos so niedlich und faszinierend.
Ein Freund von mir hat so einen Leopardgecko und ich finde seinen Gecko total niedlich. Ich habe seinen Gecko schon oft gesehen und mir wird das nie langweilig und der Wunsch nach einem Gecko verklang auch nie.

Nur leider ist das Problem, dass meine Eltern mir keinen Leopardgecko erlauben wollen und generell einfach keine Haustiere. Dabei wünsche ich mir einen Leopardgecko doch so sehr.

Meine Argumente wären:

  • Ich lerne mehr über Verantwortung und habe diese auch
  • Ich alleine würde mich um den Gecko kümmern
  • Ich würde mir das Geld für das Terrarium, den Gecko und alles Weitere selber zusammensparen
  • Der Gecko würde mir gegen Stress helfen
  • Ich würde selber etwas dafür tun z.B. mich mehr in der Schule anstrengen um meinen Eltern zu zeigen, wie sehr ich mir den Gecko wünsche und dass ich bereit für so etwas bin
  • Es würde mich sehr glücklich machen

Meine Eltern verbieten mir den Gecko und generell Haustiere aus folgenden Gründen:

  • Ein Tier hält man nicht gefangen (ist ja auch richtig, aber das Tier ist ja gezüchtet)
  • "Wir wollen einfach kein Tier im Haus (HÄ?)
  • Das Tier ist sonst nicht glücklich
  • Das Tier hat in der Natur ein viel größeres Territorium und kann seine Natur nicht ausleben (Das Terrarium bietet dem Tier genug Platz um sich sehr ähnlich wie in der Natur zu verhalten)

Was sagt ihr dazu?
Wie kann ich meine Eltern am Besten überreden. Ich will ihnen damit ja nicht andauernd auf die Nerven gehen und so wäre meine Chance eh futsch.
Habt ihr noch gute Argumente?

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten und euch noch ein schönes Osterwochenende ^^

Tiere, Reptilien, Eltern, Tierhaltung, Futter, Schlangen, Echsen, Gecko, Terraristik, Terrarium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reptilien