Bartagame – die neusten Beiträge

Bartagame einschläfern auf „Wunsch“ des Besitzers?

Guten Tag liebe Community,

die Frage hier klingt schlimmer als es tatsächlich gemeint ist.

Es geht hier um folgendes. Ich habe seit 7 Jahren eine Bartagame welche ich von einer Freundin übernommen habe. Die Barti ist nun knapp 14 Jahre alt.
Letztes Jahr hatte sie eine heftige Verschleimung im Maul, hat kein Fressen mehr angerührt und der Schleim ist quasi von selbst aus ihrem Maul getropft…

Hab dann natürlich umgehen meinen Spezial Tierarzt für Reptilien aufgesucht, sie mit Antibiotika behandelt und die Dame war sehr schnell wieder gesund.

Letzte Woche musste ich jedoch leider die selbe Symptomatik feststellen, doch diesmal scheint es bedeutend schlimmer zu sein.
Ich habe ihr sogar noch 3 Schaben aus dem Maul gezogen die ich ihr vor ca 5 Tagen gegeben hatte… allen Anschein nach scheint sie keinen wirklichen Schluckreflex mehr zu haben…

Ich bin dann umgehend wieder zum besagten Tierarzt. Ich war eigentlich der Annahme, dass er meine Barti erlösen würde. Schon aufgrund Ihres Alters und der Vorgescgichte…

Die Tierärztin meinte dann jedoch man solle sie nochmal mit Antibiotika behandeln … zudem noch einen Magenschutz da sie auf eine Magenschleimhautentzuendung tippt.
Ich traute mich moralisch nicht zu sagen dass ich eigentlich keine Hoffnung mehr habe und meine Barti gefühlt nur leidet…

So bin ich nun bepackt mit Antibiotika-Spritzen und dem Magenschutz wieder nach Hause…

Wie ich vermutet hatte, kommt meine Barti nicht mehr auf die Beine… es Bilder sich erneut soviel Schleim, dass der Magenschutz den ich ihr oral verabreiche gar nicht dort ankommt… weil alles verschleimt und im Kehlsack / Rachen hängen bleibt…

Kurzum sehe ich das alles als hinaus zögern und Leid verlängern…

Ich hoffe wirklich mein Beitrag wird so verstanden wie er von mir gemeint ist…

kann ich demnach beim Tierarzt darauf bestehen die nächsten Tage meine Barti zu erlösen?
Was soll ich tun wenn der Arzt mir das verwehrt?
kann mich jemand verstehen?


Reptilien, Tierarzt, Tiermedizin, Bartagame, einschläfern, Tiergesundheit

Bartagame gräbt sich Krallen runter-was tun?

Hallo zusammen,

ich habe vor knapp 6 Wochen ein Bartagamen Weibchen übernommen, sie wird im August 2 Jahre alt. Ich habe vom Vorbesitzer alles bekommen, Terrarium 150x80x80 und eingebaute Lampen (UV Lampe mit ext. Vorschaltgerät, eine separate Wärmelampe und eine Röhre mit Tageslichtspeltrum). Luftfeuchtigkeit liegt tagsüber bei circa 30-35%, Nachts aktuell bei circa 50% (ich weiß, dass das zu wenig ist, im folgenden komm ich darauf zurück)

Ich persönlich finde das Terrarium sehr lieblos gestaltet, sie kann kaum klettern, hat zwei Vorsprünge an der Wand, einen Sonnenplatz unter der UV Lampe, eine große Höhle und einen großen Ast. Der Boden besteht aus Wüstensand.

Wir sind aktuell dabei ein größeres Terra zu bauen (180x80x80) und wollen da auch viel mehr Höhlen, Klettermöglichkeiten und einen Luftbefeuchter einbauen. Aber es dauert leider noch etwas bis zur Fertigstellung.

Nun meine Sorge.

Seit einigen Tagen gräbt sie fast den ganzen Tag und stößt dabei schon an die Rückwand, sodass ihre vorderen Krallen schon sehr kurz sind. Sie hört einfach nicht auf. Was uns natürlich noch schneller werkeln lässt.

Ich würde allerdings gerne wissen, womit das so plötzlich zusammenhängen könnte. Das Terra hat sie so seit fast 2 Jahren, von dem einen auf den anderen Tag akuter Platzmangel oder doch eher etwas anderes?

Ich bin absolut neu auf dem Gebiet und möchte gerne immer dazulernen, sofern ihr Tipps habt, bitte her damit aber lyncht mich nicht. 🙃

Reptilien, Haltung, Tierhaltung, Bartagame, Terraristik

Wie Bartagam zum fressen anregen? Kotprobe?

Hallo ihr Lieben,

habe mir am vergangenem Sonntag einen 2 jährigen Bartagamen Bock gekauft.

Der Kleine war anfangs sehr schlapp, heisst: sehr träge, Augen immer zu, nichts gegessen..

Ich habe ihm am Sonntag 2 Heimchen in das Terrarium getan und ein Haufen Grünfutter (Rucola, Blattsalat, Möhrchen und Gurke). Nichts hat er angerührt. Das Wasser und Futter wurde jeden Tag gewechselt.

Kurze Info's:

-150x60x70 Terrarium

-UVA/ UVB Wärme Lampe 125W

-2 Tageslichtspots

-Wärmelampe 60W

-Temperatur tagsüber 30 Grad und 40% Luftfeuchtigkeit (Abkühlseite)

-Sonnenplatz zwischen 40-45 Grad und Luftfeuchtigkeit ca 10-20%

-Nachts zwischen 20-23 Grad, Luftfeuchtigkeit zwischen 50-70%

-Untergrund roter Sand-Lehm Gemisch

Heute (Donnerstag) hat er das erste Mal gefressen (Blattsalat). Er ist heute auch agiler, bzw ist etwas heumgewandert und hatte die Augen beide auch länger auf. Er hat sich auch selbst in den Sonnenplatz gelegt und hat richtig schöne Farbe bekommen.

Da ich mir Sorgen um den Kleinen machte, wollte ich mit ihm zum Doc fahren, allerdings mit einer Kotprobe. Jetzt wollte ich fragen, wie ich den Kleinen zum Essen animieren kann, sodass er bald kotet? Habe gelesen, dass viele ihre Tiere in lauwarmen Wasser baden und das stimulieren sollte? Wird er die nächsten Tage besser fressen, wenn er jetzt langsam anfängt?

LG und Danke!

baden, Reptilien, Bartagame, Terrarium, Fressverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bartagame