Reise – die neusten Beiträge

Flugtickets über Drittanbieter oder direkt bei der Airline buchen?

Guten Tag, ich plane für August einen Gabelflug nach Vietnam und zurück über südkorea buchen. 😁

Nun Stellte ich mir die Frage wo ich diesen am besten buchen solle.

Bei meinen Recherchen bin ich natürlich immer wieder auf Skyscanner gestoßen. Auf dieser Website buchen meines Wissens sehr viele zufriedene Kunden, allerdings habe ich gleichzeitig gehört, dass man keinesfalls über Drittanbieter wie zum Beispiel booking.com oder mytrip buchen soll.

Sind diese Drittanbieter wirklich so schlecht, denn über Skyscanner finde ich fast nie Angebote welche direkt über die Airline gehen, sondern immer nur über solche Drittanbieter. 🤔

Außerdem ist es schwer einen Flug mit der selben Airline zu finden, wenn man von zwei komplett verschiedenen Ländern hin und zurück fliegt.

Den Flug von Vietnam nach Südkorea möchte ich übrigens seperat kaufen.

Ist es also wirklich so schlecht über solche Drittanbieter zu buchen, und wenn ja, was macht sie so schlecht? Mir sind nämlich schon sehr viele gute Angebote von flugladen.de ins Auge gestochen und die Flüge welche direkt über die Airline gehen sind immer um ein Vielfaches teurer. Auch versteckte Kosten konnte ich nicht entdecken.

Hat jemand mit solchen Drittanbietern Erfahrungen gemacht?

Wenn ja würde ich mich sehr über eine Antwort freuen 😊

P.S. Weiß jemand worüber richtige Reisebüros normalerweise ihre flüge buchen? Dort habe ich nämlich letztes Jahr gebucht und die Preise waren Recht ähnlich zu denen auf Skyscanner und ich war auch sehr zufrieden.

Reise, Flug, Fluggesellschaft, Flugticket, Reisebüro

Für sie ein Jahr opfern (Auslandsjahr)?

Meine Freundin will ein Auslandsjahr in Amerika nach dem Abschluss 2025 (nächstes jahr) machen. Ich habe meinen Abschluss aber schon dieses Jahr. Sie hatte schon immer das Ziel ein Auslandsjahr zu machen und darum wird sie das sehr wahrscheinlich durchziehen.

Ich wollte das auch immer aber hatte nie Lust alleine zu gehen. Sie hat es öfters angesprochen das sie in das Ausland will und wie wir es dann machen. Sie hat Anspielungen gesetzt das ich mitkommen soll und ich würde das auch liebend gerne machen.

Da ich meinen Abschluss aber schon dieses Jahr habe haben wir ein Jahr Unterschied. Ich hatte mir überlegt ob ich wie geplant eine Ausbildung anpeile und diese dann mache. Bis Ende diesen Jahren kann man ja dann sehen ob wir uns immer noch so sehr mögen das die gemeinsame Reise Sinn macht. Das Problem wäre dann das ich nach einem Jahr Ausbildung abbrechen müsste und ich nicht weiß ob das total dumm ist und ob ich das mit ihr übertreibe da sie auf mich nicht schaut aber ich auf sie.

Ein freiwilliges Jahr will ich auf jeden Fall nicht machen und 2 Jahre Schule dranhängen (Die andere Möglichkeit) wäre dann auch wieder blöd wenn ich es abbrechen müsste.

Ich bin seit einem monat mit meiner Freundin zusammen und ich hoffe und denke sehr das das auch halten wird. (Erste richtige Beziehung von mir aus).Wir haben uns versprochen Probleme immer zu lösen aber sollte das noch Thema sein im Dezember oder so dann steht dem ja nix im Wege oder?

Ist natürlich keine Frage das unsere Beziehung sehr wahrscheinlich sehr schlecht darunter leiden würde oder sogar abbrechen würde wenn sie 1 Jahr in einem anderen Land ist. Sie ist sehr hübsch und wird hier sogar zu oft von zu vielen Leuten angesprochen. Man kann ihr das dann ja in dem einen Jahr dort nicht mal verübeln wenn sie sich da mit Freunden trifft aber davor habe ich leider Angst das sich da was entwickelt. Ohne Nähe ist eine Beziehung halt auch nur halb soviel Wert...

Denkt ihr ich soll mit weil eine Fernbeziehungen wird nicht klappen und ich liebe sie so sehr.

Reise, Beziehung, Abschluss, Auslandsjahr, Freundin, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise