Recht – die neusten Beiträge

Darf mein Vater machen was er will?

Ich habe bemerkt, dass mein Vater anders ist als andere Väter. Er brüllt mich jeden Tag an, beleidigt mich und erpresst mich!

In der Kindheit fiel mir das sehr schwer.. Ich hatte Depressionen und war sehr schüchtern. Auch hatte er immer mein Aussehen kommentiert und auch dies hatte bei mir schon den ein oder anderen Gedanken ausgelöst, irgendwann in der Zukunft eine Schöhnheitsop zumachen. Daran dachte ich als Kind nach..

Er verbietet mir auch Sachen, die eigentlich jeder Mensch für normal hält:

- Ich darf den Boden nicht berühren, sonst muss ich duschen gehen. Um drinne zu laufen muss ich Hausschuhe tragen.

- Ich darf nicht mit Freunden rausgehen

- Ich darf mein Zimmer nicht abschließen

usw.

Mein Vater hatte mich wirklich oft zum weinen gebracht, aber wo ich 13 bin macht er mich nur noch wütend! Ich reagiere jetzt aggressiv auf seine Beleidigungen und Erpressungen. Er warf auch mal Sachen nach mir und ich habe ihm erklärt was für ein schrecklicher Vater er wär..

Seine Reaktion war, dass er leise sagte ,,du wirst es bereuen, du wirst es bereuen.." und er ging.

Ich bemerkte dass er mir seitdem keine Privatsphäre geben wollte. Er fragte mich sogar was ich auf dem Klo machte und als ich nichts sagen wollte schrie er mich an!

Irgendwann entschied er dass es nicht genug war, er wollte all meine Kontakte haben und fragen worüber ich mit denen rede.

Ich wollte grad mein Handy verstecken, damit er meine Kontakte nicht bekommt, als er zu mir kam und mir mein Handy aus der Hand riss. Ich wollte es holen aber er schupste mich gegen die Heizung und ich versuchte es immer wieder. Er beleidigte mich und schubste mich andauernd gegen irgendetwelche Möbel.

Bald hatte ich keine Kraft mehr. Er rannte mit meinem Handy weg und ich weinte wegen so viel Schmerz..

Am nächsten Tag bin ich von der Schule nach Hause gegangen und wurde von 2 Jungs angehalten. Es waren meine Nachbarn und sie griffen mich an. Ich wurde getreten, geschupst und sie haben an meinen Klamotten gezogen.. Dabei war meine Schwester.. sie hatte sie aufgefordert mich zuverprügeln! Sie hatte auch dabei Steine nach mir geworfen.. meine Schwester war ihr ganzes Leben lang auf der Seite meines Vaters und deshalb hatte ihr das Spaß gemacht.. Das schlimmste war, dass dies vor der Haustür ablief und mein Vater das mitbekommen hatte, aber nichts tat..

Ich wollte Anzeige gegen Körperverletzung erstatten, aber mein Vater hinderte mich daran.. Er meinte dass meine Schwester daran teilgenommen hat und dass er dann einen schlechten Ruf als Vater habe.. Er hat mich auch erpresst dass wenn ich es doch machen würde, dass er meine Sachen zerstören würde, die er ja versteckt hatte...

Bei dem allem frag ich mich, was kann ich tun und darf er auch meine Sachen verstecken mein ganzes Leben lang? Ich habe doch Recht auf Privatsphäre und die Sachen habe ich auch selber bezahlt.

Freundschaft, Recht, Vater

Arbeitgeber von Tätigkeit in der Feuerwehr überzeugen?

Hallo Zusammen,

ich bin seit mehren Jahren aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr. Zum Jahresanfang wurde bei uns die AAO geändert sodass wir mehr Einsätze (auch Nachts) haben. Da ich ca 20km entfernt arbeite bin ich für meine Heimatwehr tagsüber nicht Verfügbar und bin daher bei den Nachteinsätzen (Nachtverfügar :) ) in der Regel dabei.

Zudem wurde ich von der Feuerwehr an meinem Arbeitsort angefragt ob ich als Tagesausrücker unterstützen könnte (die haben ein mächtiges Problem mit der Tagesverfügbarkeit, selbst bei Kleineinsätzen werden zwei Feuerwehren alamiert um personell auf der sicheren seite zu sein).

Mit meinen direkten Kollegen der mich auch bei Urlaub und Krankheit vertreten tut ist alles geklärt. Er übernimmt die wichtigsten Tätigkeiten wenn ich einsatzbediengt ausfalle. Den Rest arbeite ich dann auf das passt. Ich selbst bin auch bereit meine Arbeit entsprechend aufzuarbeiten in dem ich mal länger bleibe und ggf . mal am Samstag komme. Außerdem arbeite ich so vorrausschauend das nichts anbrennt wenn ich feuerwehr technisch ausfalle oder auch Krank bin. Im letzten Jahr bin ich zweimal zwecks einsätzen ausgefallen 1x kam ich ca 30 min später (war im Rahmen der Gleitzeit) und 1 x etwas müde und belastet da wir nachts einen schweren VU mit Schwerverletzten hatten. Habe aber regulär gearbeitet man hat mir die Belastung aber angesehn.

Jetzt hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef in dem ich Ihm erklärt habe das sich in der Feuerwehr was ändert und von der örtlichen Feuerwehr als Tagesausrücker angefragt wurde. Ihm habe ich die gleichen Verfahrenweise vorgeschlagen wie ich mit meiner Vertretung besprochen habe. Hier spricht meiner Meinung nach nicht dagegen und es kann so funktionieren. Der Betieb in der Firma läuft auch normal weiter wenn ich ausfalle. Die Rechtslage zwecks Freistellung für den Einsatzdienst habe ich auch Sachlich erklärt. Das ich in der Feuerwehr bin war auch schon bei der Einstellung bekannt. Im Betrieb bin ich Ersthelfer, Brandschutzhelfer (sofern ich den GF hätte würde ich auch die Brandschutzhelfer ausbilden), und unterstützte unseren Sicherheitsbeauftragen mit Rat und Tat.

Vom meinen Chef kam die Antwort das er es nicht einsieht die Feuerwehr vor Ort zu unterstützen da die Feuerwehr seiner Meinung nur ein Saufverein ist. In meiner Heimatstadt gibt es seiner ansicht eine BF (wir haben jedoch nur eine Hauptamtliche Führung und zwei hauptamtliche Gerätewarte) die hat alles wesentliche zu übernehmen haben. Meine Feuerwehrtätigkeit in meiner Heimatwehr darf ich ausüben muss aber innerhalb der Gleitzeit Regelung in der Arbeit sein. Für alles andere hat er kein Verständnis. Im gleichen Atemzug wurde mir gedroht wenn ich ausfalle würde er keinen Cent bezahlen. Auch wird er mein Verhalten in der Freizeit beobachten und konsequent ahnden wenn ich micht anständig verhalte.

Wie kann ich mein Chef davon überzeugen die wichtige Tätigkeit in der Feuerwehr zu unterstützen.

Feuerwehr, Recht, Arbeitgeber, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich werde erpresst?

Hallo 🙋‍♀️ Tut mir leid wenn es Rechtschreibfehler gibt ich zitter etwas. Also mejn soganneter Bester Freund (nennen wir ihn Karl) ust total eifersüchtig geworden weil ich mit einem Typ viel gechattet habe der 1 Jahr älter ust als ich (von der Schule). Und er ist total sauer und eifersüchtig geworden, was mich genervt hat, also habe ich ihn ignoriert, was er mit mir IMMER macht. Und ich habe mit ihm gechattet und dann kam eine Nachricht von dem Typ (nennen wir ihn Sam) wo stand dass er in der Pause mit einem Messer einen Teddybär 🧸 gestochen hat, und dass er vielleicht von der Schule fliegt. Und dann habe ich Karl gesagt ich müsste mit Sam chaten, er daraufhin wieso? Und er hat die ganze Zeit Nachrichten geschickt und dann habe ich ihm gesagt dass Sam (der Typ 1 Jahr älter als ich) vielleicht von der Schule fliegt und wieso. Und nachdem ich ihm dass gesagt habe, hat Sam gesagt ich soll Karl nix davon sagen. Ich habe ihm nicht gesagt dass ich es schon gemacht habe weil ich ihn gerade erst kennengelernt habe und ich nicht wollte dass er sauer wird. Ich habe ihn sehr gern. Und dann habe ich die Freundschaft mit "meinem besten Freund " beendet weil es mir gereicht hat. Er hat mich beschimpft und dann hat er gesagt dass er es allen sagen wird dass was Sam mit dem Teddy gemacht hat. Und Sam wird sicher total sauer, und Karl erpresst mich jetzt damit, und am Montag soll ich mit ihm sprechen und da wird er mir sagen was ich machen muss.

Was soll ich jetzt tun bitte hilft mir. Ich kann nichts Sam sagen

Dankeschön⭐️

Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Freunde, Hilfestellung, Recht, Erpressung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, erpressen, erpresst, Crush, Erpressungen

Vermieter verweigert Dachsanierung?

Guten Morgen,

seid einiger Zeit streiten wir uns mit dem Vermieter um unser Dach. Wir leben nun seit 25 Jahren in dem Haus und seit neuestem ist das Dach ein Problem. Es ist undicht, und zwar massiv. Das Dach besteht nur aus den Ziegeln und der Lattung. Da ist NICHTS drunter. keine Pappe, gar nichts, wenn man auf den Boden geht, pfeift einem der Wind um die Ohren und man schaut durch die Ziegel nach draußen.

Dazu kommt, das wir Holzdecken im Obergeschoss haben, die durch Glaswolle isoliert sind. Diese ist aber schon überall klitschnass und es tropft von den Decken runter. Aber der Vermieter meint, das Dach ist dicht und braucht keine Aufmerksamkeit, ein Dachdecker hätte das vor 10 Jahren mal bestätigt, aber seitdem war da keiner mehr oben. Wir haben horrende Heizkosten weil die Zimmer oben praktisch immer Kalt sind und wir noch mit einer Heizung heizen müssen, die durch Schächte heiße Luft in die Zimmer pustet. Aber in der oberen Etage bringt das rein gar nichts, macht man die Heizung aus, ist es sofort wieder eisig kalt.

Die Frage ist, was können wir hier noch tun bevor wir den Anwalt bemühen müssen? Sollten wir ein Gutachten in Auftrag geben oder einfach mal den Dachdecker anrufen und um eine kurze Bestandsaufnahme des Daches bitten, damit wir diese dem Vermieter vorlegen können? Es sind unhaltbare Zustände mittlerweile.

Luebe Grüße aus Bremen,

NCornelius

Recht, Dach, Dachdecker, Dämmung

Lohnt es sich, die Ablehnung für eine Ausbildung bei der Bundespolizei, wegen charakterlicher Untauglichkeit, anzufechten?

Hallo, ich habe heute einen Brief von der Bundespolizei erhalten in dem meine Bewerbung abgelehnt wurde. Der Grund dafür ist, dass sie mich für charakterlich untauglich halten. In meiner Bewerbung sollte ich verfahren gegen mich, auch wenn diese fallen gelassen wurden, angeben. Dummerweise habe ich mit 18, vor nun zwei Jahren, eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und BTM verstoß bekommen. Bin damals, nachts mit einer Freundin, auf ein Kindergartengelände geklettert, was ein Nachbar gesehen und anschließend die Polizei gerufen hat. Wir haben dort allerdings nur auf einer Bank gesessen und geredet. Zu dem Zeitpunkt habe ich außerdem ab und zu mal einen joint geraucht, weshalb ich eben auch die Anzeige wegen BTM Verstoß bekam.(Hatte ein bisschen was dabei.) Das Verfahren wurde jedoch eingestellt, da man der Meinung war, dies sei genug Belehrung gewesen. Kurz darauf wurde ich leider auch noch geblitzt wie ich gerade so über rot gefahren bin. (Bußgeld Bescheide sollte man auch angeben) Ich hatte meinen Führerschein noch ganz frisch und habe nicht rechtzeitig richtig reagiert. Musste ein Aufbauseminar machen… Mir ist klar, dass sich das alles nicht gerade gut anhört und ich verstehe, dass man nun meine Tauglichkeit anzweifelt, jedoch ist es seit nun fast zwei Jahren mein Traum zur Polizei zu gehen. Ich wollte nie jemandem schaden und habe ein wirklich gutes Herz. Alle meine Freunde und Familie sind der Meinung, dass der Job sehr gut zu mir passen würde. Ich habe seit diesem Vorfall nie wieder gekifft und bereite ich mich schon eine ganze Weile auf das Einstellungsverfahren vor. Nun überlegen wir die Ablehnung anzufechten, da diese Möglichkeit auf dem Brief angegeben ist. Meint ihr ich habe damit eine Chance? Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen

mit freundlichen Grüßen

Carlotta

Polizei, Recht, Bundespolizei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht