Darf ich selber die Polizei rufen?
Hey hey zusammen,
es ist seit ca. 21:15 ein guter Freund von mir verschwunden. Viele suchen ihn momentan und ich mache mir sehr große sorgen um ihn. Die Eltern weigern sich allerdings die Polizei zu rufen, weil sie meinen erstmal noch weiter zu suchen ohne Polizei. Ich habe aber wirklich große große angst deswegen wollte ich fragen, ob ich auch die Polizei rufen dürfte?
9 Antworten
Ja, die Polizei entscheidet dann, wie und wann sie suchen.
Dafür sind sie da. Die wissen oft gut, wo man Personen antreffen kann.
Hey,
du kannst jederzeit die Polizei rufen.
Aber die Indikation für ein weiteres Handeln der Polizei ist wahrscheinlich nicht gegeben. Anders, falls der Kumpel einen Suizid etc. angekündigt hatte.
Ja, natürlich darfst du das - es ist aber eher unwahrscheinlich, dass die Polizei viel machen kann. Meistens wird erst nach mindestens 24 Stunden ein Vermisstenstatus anerkannt und wenn die Eltern sich nicht wirklich Sorgen machen und nicht wollen, dass die Polizei eingreift, dann können sie erst recht nicht wirklich handeln.
Aber natürlich ist es dein Recht, die Polizei um Hilfe zu bitten, und wenn di glaubst, es ist etwas passiert, dann ist das sicher eine gute Idee.
Ich hoffe, dein Freund taucht auf :)
Sicher darfs du anrufen. Bei allen über 18 wird minimal 24h gar nichts gemacht. Teenager denke ich auch nicht gleich, die finden sich meist in den 24 h auch wieder an.
Nun ich würde doch die Polizei mal rufen, und eine Suche starten, Sicher ist Sicher.
Er ist zwar "erst" 3 Stunden weg, aber bevor er 3 Monate weg ist, bleiben wir lieber bei den 3 Stunden.
Ruhig Blut bewahren, und tief durchatmen ist angesagt.
Mach dir einen Beruhigungstee, und dann kannst du mit der Polizei sprechen.
Habt ihr etwas getrunkn? War Er plötzlich einfach so verschwunden?
Nein er hat sich von einen Freund verabschiedet und wollte dann Nachhause laufen (was etwas weiter weg ist), aber er kam nie an