Realität – die neusten Beiträge

Verdirbt Alkohol den Charakter?

Hallo zusammen,

Einer meiner Freunde ist Alkoholiker und hat einige Zeit damit aufgehört. Bis gestern zumindest, da kam Deutschland nicht ins Finale und heute morgen sah ich 9 aufgebrauchte Bierflaschen bei ihm.

Manchmal wenn er dann komisch ist frage ich dann nach ob er getrunken habe, er sagt dann genervt Nein. Der ganze Tag war heute einfach nur Stress. Er hat Schwierigkeiten Zusammenhänge zu erfassen, hört nicht richtig zu, "unwichtige" Dinge vergisst er sagt er, erkennt oft den Ernst der Lage nicht und glaubt er müsste mir Sprichwörter oder andere Dinge erklären.

Seine Begründung bezüglich warum er wieder getrunken habe, hieß es: ,, Damit ich mich mit dem Problem auseinandersetze". Heute war er auch wie ich, nur noch genervt und ich nehme an, es war nicht das letzte Mal. Mal will er aufhören zu trinken, dann fängt er wieder an, das selbe mit anderen Suchtmitteln.

Er wirkt einfach insgesamt anders als sonst, wenn er getrunken hat. Aufgefallen ist mir auch, dass er ein ganz anderes Selbstbild von sich hat, als andere von ihm. Sich die Realität so zurechtlegen wie man will.

Ich weiß nicht was ich noch schreiben soll, nur wegen Fußball rückfällig zu werden ist ein Grund? Ihm scheint allss egal zu sein und hinterfragt am meisten, dass ich ihm oder andere Dinge hinterfrage. Das selbe gilt dem Thema Hygiene. Er lässt sich einfach nur gehen, ist abhängig und wenn er nicht mehr kann, distanziert er sich. Meine Psyche macht das auch nicht ewig mit.

Gesundheit, Bier, Fußball, Freundschaft, Stress, Alkohol, Deutschland, Sucht, vergessen, Psychologie, Abhängigkeit, Charakter, Gedächtnis, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Realität, Schwierigkeiten, Streit, Finale, Selbstwahrnehmung, Verdorben

Wieso träume ich ständig von ihm? Was hat das zu bedeuten?

hey leute

es geht darum ich träume schon seid ich noch 13 bin ständig von diesen jungen aus meiner schulzeit und ich werde 20 und gestern hatte ich wieder mal ein traum über ihn.

er war sozusagen meine erste große liebe und ich habe ihn wirklich geliebt aber ich habe mit diesen typen schon längst abgeschlossen gehabt aber trotzdem verfolgt er mich weiterhin in mein träumen?

er wusste das ich gefühle für ihn hatte aber hat sozusagen mich nie wirklich ernst genommen und hat sozusagen immer mit mein gefühlen rum gespielt, ich meine ja gut wir waren alle noch klein und jung welcher kerl denkt da noch an liebe? aber wir haben uns auch sehr oft gestritten und sorger auch paar mal gegenseitig beleidigt und hatte dan fast bis ende der schulzeit kein kontakt mehr zu ihm durch den ganzen streitigkeiten und bin ihn immer ausm weg gegangen.

jedenfalls als wir unseren abschluss hatten war ich kurz da mit kleid und alles und als ich wieder die schule verlassen habe, ist er raus gekommen von der halle und hat mir zugesehen wie ich wieder nach hause gehe? was schon total merkwürdig war? hab ihn aber nicht beachtet und bin dan heim.

als dan so 1-2 jahre gingen ist er mir plötzlich in snapchat gefolgt und verfolgt andauernd meine storys und hat mir auch mal eine nachricht geschickt gehabt von wegen wen ich lust auf kuscheln hätte, sollte ich mich bei ihm melden (ich weiß das es ironisch gemeint war) aber hatte mit ihm auch ernste unterhaltungen was auch schön war aber das wars auch schon. mir ist aufgefallen das er irgendwie reifer geworden ist und nicht mehr wirklich der selbe von schulzeit ist.

klar ich bin auch nicht mehr wie früher, habe mich komplett als mensch total verändert was vielen meiner klassenkameraden und ihm auch sehr aufgefallen sind.

jedenfalls kann ich mir nicht erklären wieso ich  von damals aus immer wieder von ihm träume? ich träume immer wieder wie wir glücklich zusammen kommen und er wie er mich wirklich liebt und wir einfach nur glücklich sind zusammen? es ist immer wieder der selbe traum? wieso träume ich ständig von ihm? was hat das alles zu bedeuten?

Liebe, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Träume, Bedeutung, Freunde, Beziehung, Traum, Sex, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Realität, Traumdeutung, Schulzeit, komisch

Interstellar - Widersprüche/Realismus? Könnt ihr mir folgendes erklären oder Seiten bzw. Links empfehlen?

Es geht um den Film Interstellar von 2014. Ich meine nur die wesentlichen Sachen, bei denen sich direkt ein Widerspruch und eine Frage im Gedächnis bilden.

Die verschickten Videonachrichten im Film, wie lange dauert die Übertragung? Gehen sie duch das Wurmloch?

Wie lange dauert der Weg vom "Ausgangspunkt" nach dem Wurmloch zu den einzelnen Planeten? Wie groß ist der Distanzunterschied zwischen Den Distanzen zwischen Raumschiff, Planeten und dem schwarzen Loch?

Wie ist es möglich, dass die Gravitation so hoch ist, dass in einer Stunde sieben Jahre auf der Erde vergehen, und sie nicht vom Schwarzen Loch verschlungen werden?

Bei welchen Wegen (von wo bis wo) wird Kryoschlaf verwendet?

War der dunkelhäutige Astronaut während des Aufenthalts der anderen Astronauten auf Millers Planet (Dem Wasserplaneten) wach? Wie viel Zeit verging für ihn?

Wie hoch ist der Unterschied der Intensität der Zeitdilatation zwischen dem jeweiligen Standpunkt und der Erde bzw. Wie stark ist die Zeitdilatation zwischen Standpunkt und Erde bei den einzelnen Planeten und nahe am schwarzen Loch?

Wie kann es sein, dass sie so schnell vom einen zum anderen Planeten kommen und dass es bei so (scheinbar leicht überwindbaren) Distanzen so unterschiedlich starke Gravitationen gibt, dass die Zeit hier und dort so unterschiedlich schneller bzw. langsamer vergeht?

Video, Leben, Film, Technik, Wissenschaft, Universum, Intelligenz, Welt, Astronomie, Entdeckung, Erkundung, Galaxie, Hollywood, Logik, Naturwissenschaft, Physik, Planeten, Raum, raum-und-zeit, Realismus, Realität, Relativität, Weltraum, Zeit, Interstellar, Wurmloch

Kann ich die Realität umprogrammieren?

Ich (16/m) habe ein äußerst interessantes Video angesehen (welches ich nochmal unten verlinke). Ich habe die Message verstanden und es klingt seriös bzw. macht Sinn. Ich habe mich jetzt nicht so tief reingesteigert in die Funktionsweise, etc. sondern glaube einfach mal, dass das wahr ist weil es plausibel klingt und ich schon immer Binaurale Beats, Isochronische Töne, etc. etc. als äußerst suggerierend angesehen habe. Es ist quasi ein Weg das Unterbewusstsein zu seinem Vorteil zu benutzen besser als jemals zuvor. Z.B. Subliminals, da gibt es sogar eine Menge Videos zu finden auf YouTube.

Viele Atheisten sind in der Regel sowieso immer skeptisch, vorallem wenn es um Geheimwissenschaft geht, denen wurde halt eine komische Welt suggeriert. Deshalb will ich lieber Kommentare von Menschen, die Ahnung haben.

Was ich noch weiß ist, dass unser Wasser im Körper über Schwingungsfrequenzen informiert wird. Das Wasser bekommt also durch die Energiezufuhr eine jeweils andere Information wie es die Materie zu bilden hat. Die Energiezufuhr ist also eine Informationszufuhr & das heißt, dass die Materie in einem anderen elektromagnetischen Frequenzmuster schwingen soll. Unterschiedliche Wellenlängen oder Frequenzen haben unterschiedlichen InFORMationsgehalt, bringen also die Materie in Form. Und zwar in die Form, die die Frequenz eben ist.

Menschen sind von Ihren Kenntnissen und Wahrnehmungen abhängig. Das nennen sie Realität. Aber Kenntnisse und Wahrnehmungen sind relativ. Ihre Realitäten können Illusionen sein. Wir alle leben in unseren Illusionen.

Das Unterbewusstsein soll alles dafür tun, etwas, das positiv ist in die Realität umzusetzen. Ich habe die Intention, mich mit der Materie mehr zu beschäftigen und auch mit der Funktionsweise - aber erst will ich das alles schön langsam austesten und ich bin gespannt auf das Resultat. Ich bin sowieso noch ein Neueinsteiger.

Hier mal noch ein äußert informatives Video:

https://www.youtube.com/watch?v=nP46nqwhju4

Und unten ein sehr cooles Bild zu finden (welches auch im Video vorkommt)! :)

Bild zum Beitrag
Leben, Wissen, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Mystik, Psyche, Realität, Unterbewusstsein, subliminal

Traum oder Halluzination?

Hallo,

ich habe hier eine ziemlich interessante Frage über eine Person, die in den letzten Tagen ebenfalls mein Interesse geweckt hat. Es handelt sich um einen jungen Mann der scheinbar oft in der Nacht eine Art schlafwandel durchlebt, gestalten sieht und demnach erschrocken, ängstlich , panisch reagiert. Heißt, in der Nacht schläft er völlig normal. ..ist jedoch auch irgendwie wach. Er sieht dann gestalten, versteckt sich vor ihnen im Schrank oder unter der Decke. Ich habe nachgegoogelt und lazide Träume könnten es ja irgendwo sein, aber er kann sich völlig frei bewegen. Das Problem ist eben nur, saß die Umgebung anders von ihm wahrgenommen wird und er nur wenig bis kaum ansprechbar ist. Am nächsten Morgen klagt er manchmal mittags ebenfalls darüber, wenn er für kurze Zeit einschläft. Sonst ist er völlig normal.. Die Frage ist nun, was ist diese Störung? Klar ist, das der Traum irgendwie in die Realität übergreift und sich etwas im Hirn nicht abstellt. Ich könnte mir gut vorstellen das so etwas gefährlich sein kann, aber dazu finde ich einfach nichts im Internet, lese aber das es schon vorkommt. Was tun bei ihm und zu welchem Arzt sollte er gehen? Einen der sich mit Träumen auskennt? Einen der sich mit dem Gehirn beschäftigt?
Es ist sehr schlimm das er solche Albträume erlebt als wären sie real.

Habt ihr Erfahrungen damit oder kennt euch aus? Ich bin gespannt!

Traum, Gehirn, Realität, Albtraum, Halluzinationen

Ist das Leben nur ein "Traum / Virtuell", oder doch real, wie können wir uns da sicher sein?

Hallo liebe Community,

Ich hätte da mal wieder eine philosophische Frage, von der Ich hoffe, dass jeder versteht was Ich meine.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir hier in der Realität verankert sind, und folglich auch in ihr bleiben. Doch Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt, was wenn wir in Wirklichkeit nur Gehirne in Gläsern sind,

denen eine Existenz und ein Leben auf einem fiktiven Planeten namens Erde vorgegaukelt wird (Traumrealität)? Und wenn wir eines Tages sterben, wüssten wir nicht mal, dass wir nur Gehirne in einem Glas waren, und unser "Hirnstamm", an einen gigantischen Server angeschlossen wäre, welcher uns "Menschen", (Hirne), zusammenführt.

Oder anderes Beispiel, was wenn wir Menschen unser Leben eigentlich nur träumen, und wir eine äußerst lange Zeit nicht aufwachen? Wenn wir in Wahrheit irgendwelche Außerirdischen wären, die einmal in ihrem langen Leben (1000 Jahre), einen ca. 100 Jahre schlaf machen müssen?

Und wenn sie in ihrem "Traum", sterben wachen sie quasi wieder auf, und sämtliche Träume werden auf eine "Art", Server zusammengeführt (Telepathie)?

Ich weiß, das sind verrückte Gedanken, aber mir kam das gestern in den Sinn, denn wenn dem tatsächlich so wäre, würden wir es doch garnicht bemerken, oder etwa doch?

Würde mich mal eure Meinung interessieren, Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass das nicht so ist, aber was denkt ihr? Ist unsere Realität vielleicht virtuell oder ein Traum?

(Bitte keine Beleidigungen)

LG Dhalwim

Könnte sein... 40%
Bin Überzeugt davon! 30%
Wahrscheinlich schon. 10%
Wahrscheinlich nicht. 10%
Das ist Schwachsinn! 10%
Bin mir ziemlich sicher, DASS es so ist. 0%
Bin mir ziemlich sicher, dass dem NICHT so ist. 0%
Server, Computer, Leben, verrückt, Menschen, Schlaf, virtuell, Tod, Traum, Gehirn, Gedanken, Glas, Wissenschaft, Universum, Außerirdische, Existenz, Meinung, Philosophie, Planeten, Realität, Sinn, Wahnsinn

Extrem starkes Fremdschämen. Wieso?

Hi. Okay. Ich kann es nicht wirklich erklären, aber ich schäme mich recht stark für Dinge, die nicht mir passieren. Ich weiß nun schon länger, dass ich ein recht schlechtes Selbstbewusst sein habe. Ich bin schüchtern und ziemlich zurückhaltend, bei Menschen, die ich nicht kenne. Bei meinen Freunden und meiner Familie bin ich ganz offen, lache viel und mache quatsch. Wenn eine Person etwas Dummes macht, es gar nicht mitbekommt, ich es aber, dann schäme ich mich dafür. Wenn meine Klasse einer Lehrerin einen Streich spielt, ich es weiß und die Lehrerin den Streich (so zu sagen) noch nicht entdeckt hat, habe ich Angst davor, dass sie drauf rein fällt und uns anmeckert. (Ist vielleicht nicht Fremdschämen aber auch komisch) Jetzt kommen wir aber zu dem meiner Meinung nach eigenartigsten. Ich gucke gerne Animes. Mein erster Anime war Sailor Moon und ich habe den mehr mals geguckt. Danach habe ich viele andere Animes geguckt. Manchmal gibt es dann so Momente in denen manchen Charaktern dumme Sachen passieren so wie im echten Leben halt. Und dann schäme ich mich selbst dafür. Ich gucke eigentlich jeden Anime, den ich gut finde mindestens zwei mal, da ich ihn dann nochmal mit meiner Stiefschwester gucke. Und ich versuche dann meistens diese unangenehmen Stellen zu überspringen, da es mir so verdammt peinlich ist. Und jetzt nochmal zurück zu Sailor Moon. Ich kann es nicht mehr gucken. Und ich weiß nicht wieso. Also ich habe die Möglichkeit Sailor Moon und/oder das Remake von Sailor Moon zu gucken, aber ich kann es einfach nicht und ich weiß nicht wieso. Ich verstehe nicht, wieso ich mich für viele Dinge Schäme. Auch, wenn ich einen anderen Anime gucke, etwas Dummes passiert und ich mich dafür schäme, versuche ich (wenn ich den Anime alleine zum zweiten mal anschaue) diese Stelle zuüberspringen. Kann mir bitte jemand irgendwie helfen? Ich glaube manchmal selber nicht, was gerade passiert ist. Ich verstehe mich nicht. Danke

Anime, Realität, Fremdschämen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realität