Reaktion – die neusten Beiträge

Bildungsenthalpie von Methan berechnen?

Nachdem die "Chemie 2"-Klausur erfolgreich gemeistert wurde (nicht zuletzt dank euer vielen hilfreichen Antworten), wird jetzt die "Chemie 1"-Klausur in Angiff genommen.

Es soll die Bildungsenthalpie von Methan mit hilfen folgender Reaktionsgleichungen und Reaktionsenthalpien berechnet werden.

Problem. Ich verstehe die Lösung nicht.
Δ Hf = -ΔH1 + ΔH2 + 2 ΔH3 würe ja bedeuten man nähme das umgedrehte ΔH1, addiert dazu ΔH2 und das zweifache von ΔH3.

ΔH1 umgedreht wäre -ΔH1: CO2 + 2 H20 -> CH4 + 2 O2

ΔH2 bleibt so wie's ist: C + O2 -> CO2

Und ΔH3 wird verdoppelt also: 2 * (H2 + 1/2 O2 -> H20) = 2 H2 + O2 -> 2 H 20.

So, wenn ich jetzt -ΔH1 + ΔH2 + 2ΔH3 rechne würde da stehen

CO2 + 2 H20 + C + O2 + 2 H2 + O2 -> CH4 + 2 O2 + CO2 + 2 H20

So, jetzt könnte man noch das 2 H20 auf beiden Seiten wegkürzen:

CO2 + C + O2 + 2 H2 + O2 -> CH4 + 2 O2 + CO2

Jetzt könnte man noch das O2 mit | - O2 auf die andere Seite bringen.

CO2 + C + 2 H2 + O2 -> CH4 + O2 + CO2

Aber das bringt uns ja nichts, weil da soll ja am Ende CH4 + 2O2 -> CO2 + 2 H20 rauskommen und nicht CO2 + C + 2 H2 + O2 -> CH4 + O2 + CO2.

Ich komm also nicht weiter.

ChatGPT schlgät vor CH4 in C + 4 H2O zu zerlegen - da weiß ich aber auch nicht ob das so möglich ist.

Kann jemand bisschen Licht ins Dunkle bringen?
Mit freundlichen Grüßen,
JensErkunde8.1

Bild zum Beitrag
O2, Chemie, CO2, Formel, Methan, mol, Moleküle, Reaktion, allgemeine-chemie, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie

Chemie besser verstehen?

Hi,

ich bin in den anderen Schulfächern eigentlich nicht schlecht bzw. bekomm mal ne schlechtere Note weil ich nicht gelernt hatte, aber versteh immer alles.

In der 7. war Chemie der reinste Spaß experimentieren, experimentieren, experimentieren. Und in der 8. war auch alles klar.

Jetzt in der 9. Klasse, gibt es 1000 Tausend Formeln, molare masse stoffmenge und co. BAM BAM BAM alles nacheinander in einem Tempo reingedrückt.

Ich bin wirklich gut in Mathe aber das versteh ich teilweise echt nicht. Zum Glück gibt es Chatgpt, letztens hab ich mich mal hingesetzt mir alles nochmal in Ruhe durchgelesen und von ihm erklären lassen, ging sehr gut...

Jetzt das nächste Thema, was darauf voll aufbaut, und ständig irgendwelche unangekündigten Kurztests, wo man nie weiß ob man abgeben muss oder nicht...

Ich steh in Chemie dieses Jahr vorallem wegen dieser Stöchiometrie und den Kurztests (wo ich einen abgeben musste wo ich null gelernt hatte, direkt 6 💀) ziemlich schlecht im Notenschnitt. Ich versuch den mir gerade mit ner Chemie Olympiade zu retten.

Ich VERZWEIFLE HIER, warum nur ist chemie SOOOOO schwierig.....

Sorry für den langen Text, meine eigentliche Frage, wie kann man damit besser umgehen, wie kann man besser lernen, besser auf unangekündigte Tests vorbereitet sein und vorallem, wie kann man chemie besser verstehen und nachvollziehen.

(ich hab ziemlichen Druck, da mein Onkel der Chemie Meister ist, der hat Chemie Leistungskurs gemacht(falls jemand das vorschlägt, ich hab ihn schon gefragt mir zu helfen...vergeblich...))

Danke für JEDE Antwort/Erfahrung/Tipps

Liebe Grüße

(nochmal sorry für den lange Text :-) )

Schule, Chemie, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Schulalltag, Schulstress, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung

Was würdest du denken, wenn eine Schul- oder Abeitskollegin plötzlich ein Kopftuch tragen würde?

Ich trage seit einer Woche ein Kopftuch und weiß nicht wie die Leute jetzt über mich denken. Ich war zuvor von außen eher ein strenger, wütender, unbeliebter, aber gefürchteter Mensch. Jetzt habe ich das Gefühl, jeder sieht mich schwach, einsam, gezwungen oder sogar terroristisch. Am ersten Tag, als ich mit dem Hijab in die Schule ging, fühlte ich mich so beobachtet, wie nie. Die Reaktionen waren unterschiedlich. Was mich am meisten beschäftigt hat, waren die Reaktionen der Muslime. Ich muss zugeben, die nicht-muslimischen Schüler aus meiner Klasse haben sofort angefangen zu tuscheln und zu rufen Hijabi, Hijabi, doch trotzdem war es ihnen irgendwie egal, ich wurde nicht darauf angesprochen. Doch eine alte Freundin von mir guckte mich angeekelt an, als wäre ich ein Insekt. Später fragte sie mich, ob ich das immer tragen würde, bzw.ob ich es wieder ablegen werde. Das machte mich so traurig, weil heutzutage Muslime sowieso immer ungläubiger werden. Meine Lehrer sahen mich sehr unterschiedlich an, sehr viele waren aber geschockt. Nur meine zwei Freundinnen E,L, sahen fröhlich aus und gratulierten mir, dass ich diese Ebene in meinem Glauben erreicht habe. Ich möchte jetzt von eurerseits wissen. Wie würdet ihr reagieren, wenn eine Kollegin auf einmal auch eines tragen würde.

Mir wäre es egal 32%
Ich würde mich von ihr distanzieren 21%
Ich würde ihr gratulieren 15%
Ich wäre neugierig und würde sie etwas darüber ausfragen 15%
Andere Reaktion/Denkweise 12%
Ich wäre schockiert 6%
Islam, Hijab, Kopftuch, Mitmenschen, Reaktion, denkweise, Kopftuch tragen, Hijabi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reaktion