Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Nini907

27.04.2023
Übersicht
13
Hilf. Antw.
255
Antworten
117
Beiträge
122
Danke
4
Komplim.
15
Freunde
Über mich
20.08.2009
weiblich
Deutschland
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Nini907
10.12.2024, 19:43

Physik Aufgabe elastischer Stoß?

Man soll folgende Aussage begründen: Wenn eine Kugel A nicht zentral auf eine zweite ruhende Kugel B gleicher Masse stößt und der Stoß vollkommen elastisch abläuft, dann bewegen sie sich danach stets zueinander rechtwinkling.

Könnte mir bitte jemand dabei helfen?

Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Beschleunigung, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Physiker, Energieerhaltung, Impuls, Stoß
1 Antwort
Nini907
02.09.2024, 22:14
,
Mit Bildern

Physik Aufgaben Widerstände im Stromkreis?

Könnte mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen?
Vielen Dank

Bild zum Beitrag
Strom, Spannung, Elektrizität, Formel, Ladung, Physiker, Widerstand, Stromkreis
1 Antwort
Nini907
16.06.2024, 19:45
,
Mit Bildern

Matheaufgabe lösen?

Hallo,

Wie kann ich diese Aufgabe lösen? Ich dachte, dass die Lösung für Teilaufgabe a) 45° ist, aber ich glaube, dass das nicht stimmt.

Vielen Dank für jede Antwort

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Analysis
2 Antworten
Nini907
16.06.2024, 19:36
,
Mit Bildern

Wie kann ich die restlichen Seiten und Winkel berechnen?

a, b, c, d und ß sind gegeben

Ich habe bis jetzt nur herausgefunden, wie ich die Winkel in den blauen Dreieck, in dem sich ß befindet, berechnen kann.

Wie aber berechne ich den kompletten Winkel alpha und gamma und außerdem delta?

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trapez, Trigonometrie, Cosinus, Flächeninhalt, lineare Gleichungssysteme, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel
2 Antworten
Nini907
16.06.2024, 17:58
,
Mit Bildern

Wie vereinfache ich folgende Gleichung mit Sinus/Cosinus/Tangens?

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Cosinus, Flächeninhalt, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel
1 Antwort
Nini907
15.06.2024, 16:34

Gibt ein Taschenrechner immer den kleinsten Winkel zurück?

Dreieck, rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Casio, Cosinus, Sinusfunktion, Tangens, Winkel, Analysis
2 Antworten
Nini907
06.06.2024, 22:40
,
Mit Bildern

Wasserstoffbrücken Alkohole und Carbonsäuren?

Ich verstehe nicht, warum eine Hydroxygruppe nur eine Wasserstoffbrücke ausbilden kann und die Carboxygruppe aber zwei.

Könnte mir das bitte jemand erklären?

Dankeschön

Bild zum Beitrag
Wasser, Alkohol, Alkane, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Siedetemperatur
2 Antworten
Nini907
06.06.2024, 21:47

Würde die Langmuir Fackel auch mit Sauerstoff oder Stickstoff statt Wasserstoff funktionieren?

Denn bei den Molekülen dieser beiden Stoffen ist die Bindungsenergie ja höher.

Wasser, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Sauerstoff, schweißen, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung
2 Antworten
Nini907
19.05.2024, 18:20
,
Mit Bildern

Habe ich die metrische Analyse richtig gemacht?

Normalerweise müsste das soweit stimmen und darum geht es mir auch gar nicht. Ich weiß nur nicht, wie ich die Längen und kürzen in den jeweils rot markierten Zeilen herausfinden soll. Welche Regeln könnte ich hier anwenden?

Bild zum Beitrag
Lernen, Sprache, martial, Text, Übersetzung, Grammatik, Klausur, Lateinübersetzung, metrik, Metrik latein
2 Antworten
Nini907
05.05.2024, 12:09

Warum ändern sich Plus und Minuspol bei Batterie und Elektrolyse?

Bei einer Elektrolyse ist ja die Anode der Pluspol, bei einem Glavanischen Element beispielsweise ist die Anode aber der Minuspol. Kann mir jemand erklären, warum das so ist?

Wasser, Atom, Elektrochemie, Elektrolyse, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Nini907
01.05.2024, 18:59

Wie sollte ich reagieren wenn mich jemand indirekt kritisiert?

Ich zucke dann meistens die Schultern...

Verhalten, Mädchen, Menschen
4 Antworten
Nini907
14.04.2024, 11:44
,
Mit Bildern

Strahlensatz X Figur?

Bei dieser Aufgabe habe ich erst k berechnet mit k/l = b/c

dann m und a

nur leider war das falsch… ich finde aber den Fehler nicht

könnte mir bitte jemand sagen, wo ich einen Fehler gemacht habe?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Strahlensatz, Analysis
2 Antworten
Nini907
07.03.2024, 18:06

Was ist der Unterschied zwischen einer Inversion und einem Hyperbaton im Lateinischen?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir das jemand erklären könnte, weil ich im Internet nichts passendes finde, was für mich nachvollziehbar ist

Geschichte, Sprache, Übersetzung, Grammatik, Lateinübersetzung, Stilmittel
2 Antworten
Nini907
03.03.2024, 22:09

Unterschied double decimal und decimal in SDL?

Wann verwendet man was?

programmieren, Informatik, Programmiersprache, sdl
1 Antwort
Nini907
29.02.2024, 22:55

Werden in z.B. Japan oder China Elemente im Periodensystem auch mit unseren Buchstaben benannt?

Sprache, Asien, Japan, Wissenschaft, Atom, Elemente, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Nini907
14.02.2024, 14:17

H2CO2 oder CH2O2?

Heißt es richtig H2CO2 oder CH2O2 ? Oder geht beides

Chemie, Chemieunterricht, Moleküle, ameisensäure
1 Antwort
Nini907
22.01.2024, 22:45

Können zwei Halbmetall-Atome zu einem Molekül reagieren?

Frage steht oben :)

Danke für die Antworten

Chemie, Atom, Elektronegativität, Elemente, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung
2 Antworten
Nini907
07.01.2024, 11:15

Warum ändert Rotkohlsaft bei Zugabe von Säuren/Basen seine Farbe?

Also welche Vorgänge passieren da, die Rotkohlsaft zu einem Indikator machen?

Wasser, Base, Chemieunterricht, Elektronegativität, Ionen, Reaktion, Säure, Indikator, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Laugen, Säuren und Basen, Titration
2 Antworten
Nini907
10.12.2023, 22:08

Gefriert heißes Wasser wellig?

Ich mache bei Physik im Advent mit und bin mir unsicher bei einem Experiment: Man soll warmes und kaltes Wasser für 2 Stunden ins Gefrierfach tun und schauen was passiert.

Die Antwortmöglichkeiten:

  • heißes Wasser gefriert, kaltes nicht
  • kaltes Wasser gefriert, heißes nicht
  • heißes Wasser bildet eine wellige Eisoberfläche, kaltes eine glatte
  • kaltes Wasser bildet eine wellige Eisoberfläche, heißes eine glatte

Ich weiß, dass es den Mpemba-Effekt gibt, der tritt jedoch nur unter ganz speziellen Bedingungen ein, also ist es eigentlich eher unwahrscheinlich dass heißes Wasser schneller gefriert. Ich habe es auch ausprobiert und bei mir ist beides gefroren. ich habe aber leider keinen Unterschied in der Oberfläche festmachen können.

Wisst ihr vielleicht ob heißes oder kaltes Wasser wellig gefriert?

Experiment, Wasser, Temperatur, Eis, gefroren, Naturwissenschaft, Physik
2 Antworten
Nini907
09.11.2023, 14:41

Kann ich ein Praktikum beim Tierarzt machen?

Oder bin ich dafür zu jung? Ich bin 14

oder darf man das überhaupt?

Bewerbung, Job, Tierarzt, Tiermedizin, Schüler, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum, Schulpraktikum
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel