Warum wird in der Glycolyse NAD+ zu NADH reduziert?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie, Formel, organische Chemie
Moin,
damit das Glycerinaldehyd-3-phosphat zum 1,3-Bisphosphoglycerat oxidiert werden kann.
Glycerinaldehyd-3-phosphat wird zum Säureanhydrid oxidiert. Dafür brauchst du ein Oxidationsmittel. Das ist NAD+. Das Oxidationsmittel wird dabei selbst zu NADH/H+ reduziert.
Darum wird in der Glykolyse NAD+ zu NADH/H+ reduziert.
LG von der Waterkant

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Formel, Moleküle, Reaktion
Weil bei der Glycolyse der Zucker oxidativ abgebaut wird. Wenn etwas oxidiert wird, muss etwas anderes reduziert werden, das ist hier NAD⁺.