Psychische Erkrankung – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr darüber denken? (Montage, Depressionen)?

Wenn euer Partner krank ist, würdet ihr ihn dann Wochenlang alleine lassen? Oder übertreibe ich? Mein Problem ist, dass ich total große Probleme im Alltag habe, durch die Depression und noch andere Diagnosen. Das alles ist an sich ja mein Problem und muss selbst daran arbeiten. Allerdings habe ich das Gefühl das es immer schlimmer wird trotz Therapie und bevorstehende Pause.

Ich frage mich jeden Tag wie ich das alles überhaupt schaffe meine schlimmsten Gedanken nicht umzusetzen. Es wäre für mich also sehr von Vorteil, wenn mein Partner wenigstens sich nach einer Arbeit umschaut, wo er jeden Abend da ist.

Gute Gründe gibt es dafür so viele. U. A. Könnte ich so mehr ins Leben zurück finden und irgendwann doch die Möglichkeit auf eine Arbeit haben. Außerdem würde das der Beziehung auch gut tun.

Für mich fühlt sich der Alltag so an als kümmere ich mich um eine Großfamilie. Dabei habe ich nur einen Hund und meinen kleinen Haushalt. Und das lastet mich schon total aus. Nachts kommen dann die schlimmen Gedanken und panikatacken und Schlafstörungen. Mein Hund ist da mein ganzer Halt das durchzustehen.

Abgesehen davon Kotzt es mich auch an auf ihn angewiesen zu sein was manche Sachen angehen. Zb musste ich meine OP auf die Winterpause verschieben, weil ich keinen habe der sich a um meinen Hund kümmert, wenn ich nicht kann (Gassi - die Betreuungsperson für solche Fälle ist leider durch Schicksalsschläge nicht mehr dafür bereit) und 24 stunden auf mich nach der OP aufpasst.

Ich kann auch in keine Klinik oder Tagesklinik deshalb. Nach meiner jetzigen Therapie habe danach echt stark zu kämpfen um das zu verarbeiten und flüchte mich danach zu meinen Eltern die mich irgendwie auffangen, aber selbst nicht mehr können wegen den Alter. Außerdem stellt die Tagesklinik voraus das ich jemanden zuhause habe der danach für mich da ist. Also fällt das alles wegen seiner Montage auch raus und hindert mich an der Genesung.

Ich habe oft mit ihm darüber gesprochen um eine Lösung zu finden. Aber er nimmt das nicht ernst genug!

Abgesehen davon sehne ich mich nach einen normalen Familienleben... Am Wochenende ist er meist nur am zocken und ordentlich am Tisch wird auch nicht gegessen. Nur vor den TV. Es gibt überhaupt keine Rituale oder Struktur.

Ist es denn zu viel verlangt das er sich mit der Arbeitsstelle umsieht, damit es mir besser geht? Aber auch ihn, obwohl er das nicht einsehen will, wenn er weiter so macht bald selbst burn out bekommt. Könnte ich durch Fortschritte wenigstens wieder arbeitsfähig werden wäre das doch auch super.

Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, Montagearbeit

Magenprobleme durch Stress, Ausbildung schule?

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir Ratschläge oder Tipps geben. Also bei mir geht Stress auf den Magen, aber meist nur Schulstress oder Stress in der Ausbildung. Vor einigen Jahren hatte ich in der Schule immer wieder Übelkeit und mir war schlecht, vor der Schule. Ich kam und komme auch jetzt noch mit allen klar, also nicht das ihr an mobbing denkt. Das ging einige Monate so bis ich die Schulform gewechselt habe. Jetzt mache ich seit einigen Wochen eine Ausbildung und seit einer knappen Woche war mir jeden Morgen schlecht, ich hatte keinen Appetit und keine Lust mehr auf nix, auch komische Gedanken waren dabei, wozu noch Leben. Und so deprimiert bin ich immer wenn mir schlecht ist. Nun nach einigen Stunden auf der Arbeit geht es etwas weg, aber am Abend Zuhause wenn ich an die Arbeit denke dann fängt es wieder an. Ich habe dann Angst davor, dass ich es z.B auf der Arbeit mal aus irgendwelchen Gründen mal nicht schaffe auf Toilette oder so zu gehen, denn mit meiner Übelkeit habe ich auch oft Magen eschwerden und durchfall. Also eigentlich macht mir dann alles sorgen. Auch ob ich die Ausbildung abbrechen soll habe ich dann gedacht, doch dann denke ich wieder was soll ich stattdessen machen und eigentlich habe ich auf nichts lust. Und so geht der Kreislauf immer weiter.. Mir wird schlecht, ich denke nach abzubrechen oder über andere Sachen, dadurch stellen sich Zukunftsfragen usw. und es wird immer schlimmer. Oder auch in der Berufsschule, da denke ich mir, wass wenn ich mal nicht aufs Klo schaffe mit meinen Magenproblemen.. Ich weiß nicht mehr weiter vielleicht habt ihr paar tipps.. Und an sich find ich die Ausbildung auch nicht schlecht und ich mache keine Arbeiten wie anderen den Kaffee zu holen oder so, aber dann kommt vom Ausbilder oft so Sprüche wie, das wird eine stressige woche oder so.. Und ich soll auch eine 20 Seitige Dokumentation schreiben, sowas stresst mich total ich weiß nicht was ich machen soll

Leben, Gesundheit, Stress, Ausbildung, Magen-Darm, psychische Erkrankung

Ich denke ich bin nicht normal?

Hallo,

Ich weiß nicht recht wie ich das hier anfangen soll deshalb fang ich einfach irgendwo an.

Ich bin W/17 Jahre alt und habe einige "Probleme". Ich leide seit ich etwa 13 bin an Depressionen und einer sozialen Phobie was mir das rausgehen (in Menschen) sehr schwer macht. Mittlerweile bin ich dabei was zu ändern in der Hinsicht. Seit 1 Woche nehme ich neue Anti-Depressiva, bald fange ich eine Psychotherapie an und kriege einen Betreuer. Außerdem gehe ich jetzt mehr raus sei es mal shoppen oder spazieren. In der Hinsicht wird es also gerade besser.

Jetzt zu meiner eigentlichen "Frage".

Ich denke wirklich das ich nicht normal bin. Klar, jeder hat eine andere Sicht dazu was normal ist, aber ich weiß es irgendwie will es aber nicht aussprechen.

Als ich Ende 13/Anfang 14 war empfiel mir eine Freundin eine Serie die ziemlich brutal zuging. Da ich so etwas vorher nie geguckt habe fand ich es ziemlich heftig. Ab diesem Zeitpunkt allerdings fing ich an mich für Horrorfilme und so ein Zeug zu interessieren. Irgendwann habe ich gemerkt (vielleicht war ich da 15/16) das es mir absolut nichts ausmacht wenn Menschen in diesen Filmen/Serien was passiert. Wenn ich mal eine Brutale Stelle mit meiner Familie oder so sehe tue ich extra so als wenn ich es schlimm finde und Mitleid habe dabei rührt es in mir kein Stück. Wenn ich Nachrichten höre das jemandem etwas schlimmes passiert ist tue ich ebenfalls so. Aber ich habe einfach kein Mitleid bei sowas. Es ist mir egal. Bei Tieren ist das anders. Die kann ich nicht leiden sehen. Wenn ich im echten Leben Menschen sehe die Hilfe brauchen helfe ich natürlich und ich kann auch Mitleid empfinden. Aber wenn in Filmen/Serien/Nachrichten Leute brutal umgebracht werden macht es mir garnichts. Manchmal muss ich darüber lachen. Meine Mutter sagte schon öfter das ich verrückt bin und deshalb sage ich ihr nicht mehr was ich schaue.

Das ist allerdings nicht das einzige. Egal welche Person ich sehe, (außer Eltern) auch bei Verwandten und wir nebeneinander stehen ect. Stelle ich mir vor mit ihr Sex usw zu haben. Das ekelt mich so an das ich schnell an etwas anderes denke. Ich habe auch schon dran gedacht wie es wäre jemanden zu töten. Aber ich würde es nicht tun.

Was meint ihr dazu? Soll man sowas bei einer Psychotherapie ansprechen? Ich habe Angst das der Therapeut mich auch für verrückt hält.

Freundschaft, Gehirn, Psychologie, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, Psychotherapie

Wie schlimm findet ihr schiefe / nicht schöne Zähne?

Hi,

ich bin jetzt 19 Jahre alt und mich hat vor 2 Jahren ein schwerer Schicksalsschlag ereilt, der mich total aus der Bahn geworfen hat. Zwar bin ich mit der Zeit halbwegs gut darüber hinweg gekommen, aber ich habe mir aus Stress angewöhnt, nachts im Schlaf mit meiner Zunge unbewusst gegen meine obere Zahnreihe zu drücken, sodass zwei Zähne nach vorne stehen & die Zahnreihe somit schief aussieht.

Irgendwie ist mir das lange gar nicht aufgefallen, da ich wirklich andere sorgen im Kopf hatte, bis mich dann mal eine Bekannte darauf angesprochen hat, was denn mit meinen Zähnen los sei.

Seitdem kann ich es nicht mehr ignorieren, ich traue mich nicht mehr zu lächeln und schäme mich total. Als Kind hatte ich sogar eine Zahnspange und schöne weiße, gerade Zähne, so wie jeder andere eben auch. Und dann habe ich mir das selbst so kaputt gemacht....

Das Ding ist halt vor allem, dass schiefe Zähne im Gegensatz zu einer großen Nase oder Segelohren oder sowas etwas völlig unnormales ist, was echt nur ganz wenige Menschen haben - eben, weil schiefe Zähne bei jedem Kind korrigiert werden.
Ich war schon bei einem Kieferorthopäden, um zu fragen, was man machen kann, aber er meinte, dass sie beiden Zähne so ungünstig stehen, dass man da mit extrem viel Geld eine sehr große Spange bräuchte, weil irgendwie Platz geschaffen werden muss, um sie wieder zurück zu drücken, bla bla.... habe ich mir auf jeden Fall sofort abgeschminkt, das kann ich mir nicht leisten.
Zum Glück sieht man meine Zähne nicht, wenn ich normal rede, aber ich traue mich halt nicht mehr, zu lächeln. Das belastet mich extrem und meine Psychologin und ich müssen schon hart daran arbeiten, dass die ganzen Panikattacken usw von früher nicht zurückkommen....

Was würdet ihr tun ? Das ganze Ersparte nehmen und eine aufwendiges Behandlung durchführen ? Oder kann man auch mit nicht perfekten Zähnen schön sein? Kann man so etwas akzeptieren, wie manche ihre krumme Nase oder so akzeptieren?

Schönheit, Zähne, Aussehen, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, psychische Erkrankung, Zahnmedizin, Zahnspange, schiefe Zähne

Was stimmt in meinem Kopf nicht?

Beim Einschlafen habe ich immer Zuckungen und ich bin dann wieder wach und hab Angst. Wenn ich in der Nacht aufwache, was ich ziemlich oft mache, habe ich plötzlich ein total komisches Gefühl und komische Gedanken. Ich weiß nicht wirklich wer ich bin. Die Realität fühlt sich sehr komisch und unwirklich an. Ich habe plötzlich Angst zu sterben und frage mich, wie es möglich ist, dass ich überhaupt lebe. Mein Zimmer kommt mir auch so fremd vor. Ich habe Angst, dass ich meine Persönlichkeit verliere, wie bei dementen Menschen. Manchmal denke ich, ich bin besessen (ich weiß, wie dumm sich das anhört)

Ich weiß einfach nicht mehr wer ich bin und kann mich nicht mehr in dem Spiegel anschauen. Ich kann außerdem kaum noch reden, weil meine Stimme sich so fremd anhört und die Worte irgendwie nachziehen. (ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll)

Außerdem denke ich oft an verstörende Sachen, die mit Mord und Blut zu tun haben und das macht mir wirklich Angst. Ich will niemandem etwas antun.

Ich habe Angst zum Arzt zu gehen, weil ich schon mal da war und nicht wirklich ehrlich sein konnte und ich kann nicht mit meinen Eltern oder irgendjemandem drüber reden.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, was mit mir nicht stimmt? Ich weiß, man sollte keine Ferndiagnosen übers Internet geben, aber ich hab wirklich Angst, dass ich eines Tages aufwache und nicht mehr ich selbst bin und meine Persönlichkeit verloren habe.

Danke fürs durchlesen.

Freundschaft, Kopf, Krankheit, Psychologie, Bewusstsein, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung

Denkt ihr, dass meine Freundin narzisstisch ist?

Irgendwas stimmt gehörig nicht mit ihr. Ich bin jetzt auch kein Psychologe und ihr leider auch nicht, aber trotzdem fände ich eure Meinung hilfreich.

Ich vermute Narzissmus, aber keine Ahnung, ich liste mal Vorfälle aus unserer Partnerschaft auf:

Sie ist sehr schnell gekränkt und sauer, dann ignoriert sie mich lange oder reagiert sehr trotzig. Überhaupt nicht konstruktiv, obwohl ich es so sehr versuche. Ich lege ihr alle meine Gedanken dar und versuche ihr einen Einblick zu geben, sie geht nicht wirklich darauf/auf mich ein. Sie findet Streit und allgemein mich sehr anstrengen und ist wie gesagt nicht bereit, bei Streitereien an sich zu zweifeln oder selber etwas zu verändern. Da hört sie null auf mich und auf keinen, da sie einen sehr grossen freiheitsdrang hat. Sie zeigt nicht gerne ihre Schwächen und meint, niemand brauche ihr helfen, sie bekomme das alleine hin. Sie hat grosse Zukunftspläne und genießt auf Youtube, Instagram und vor allem auch Tinder(Unverschämtheit!) die Anerkennung anderer Leute und stellt sich da sehr perfekt dar. Oft sagt sie auch, ich hatte was gesagt, was ich gar nicht gesagt habe (gaslighting?!) und häufig fühle ich mich sehr schlecht, als hätte ich alles bei ihr falsch gemacht. Sie macht an meinem aussehen und anderen Dingen bei mir viele negativen Bemerkungen. Ist nicht bereit, meine Fehler trotz meiner Entschuldigung zu verzeihen. Sie muss möglichst immer ihren Willen bei mir (Verlobung aufgezwängt, Erziehung der potenziell zukünftigen Kinder) durchsetzen. Es dreht sich alles um sie und ihre Bedürfnisse, also sie entscheidet und kriege sonst Ärger. Wenn wir reden, sagt sie immer häufiger, ich würde mich falsch und nicht angemessen ausdrücken, sie versteht mich in meiner Ausdrucksweise nicht ind ist nicht zufrieden wenn ich es ihr extra danach erkläre. Sie gibt mir das Gefühl, nicht genug zu sein, dass ich ihr angeblich vorwerfe dass sie alles falsch macht oder dass ich mich nicht mit ihren Hobbys auskenne. Es ist furchtbar, wenn ich überlege, was ich mitgemacht habe. Was meint ihr dazu? Klar das ist jetzt sehr einseitig, ich hab auch viele Fehler gemacht, aber ich finde solche sachen sehr komisch und nicht mehr normal

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Narzissmus, psychische Erkrankung, Beziehungspause

Wurdet ihr schon mal gemobbt wenn ja habt ihr euch das gefallen lassen?

Me , in der 1-2 klasse habe aber nie deswegen geheult. hauptsächlich in der OGS. Hat mich aber nie gestört. Wenn es mir zu viel geworden ist oder ich mich genervt gefühlt habe bin ich zum Erzieher gegangen. Bin immer so zu ein bauchtanz Kurs gegangen in der OGS

Wo mich alle immer ausgelacht haben, bin aber immer wieder hingegangen ich frage mich wie ich das geschaft habe. Ich war da 7, und wurde in dem Jahr 8 ich habe die immer ignoriert. Was ich traurig finde das die erzieherin nie was gemacht hat nie was dazu gesagt hat, bin deswegen als 7 jährige ausgerastet und habe Stühle zerstrümmert weil ich die zurede gestellt habe wieso die nichts macht. War ein kleiner wut anfall danach hat sie immer was dazu gesagt als ich den wutanfall hatte .als mich jmd beleidigt hatte. Ich habe in der OGS schon pulrasiert es gab Leute die mich richtig mochten und Leute die ein hassten. Und verprügeln wollten. Hatte immer viel Stress als Kind. in der OGS war sehr laut gewesen, aber erst war ich schüchtern, aber dann habe ich ne andere Seite gezeigt von mir weil mich Leute beleidigt hatten und aufeinmal war ich sehr laut gewesen. Und habe angefangen Blödsinn zu bauen. Nachher auch mit Freunden haben wir immer die Erzieher provoziert. Und sind Leute auf den Keks gegangen mit Gesabbel. Als ich aber nicht gemobbt wurde war ich nicht so, war nach den mobbing. Mit dem laut sein. In der klasse war auch manchmal mobbing. Habe die immer ignoriert wenn ich aber sauer war konnte ich gut diskutieren und dann waren die Leute immer so geschockt da ich sonst immer total schüchtern wirke kann ich ordentlich auspacken!

Jetzt mit fast 16. Würde ich da panikattacken bekommen oder wutanfälle kann mit sowas jetzt schlecht umgehen. Und früher konnte ich das voll gut. Trotzdem bin ich in der Situation selbstbewusst und kann mich verteidigen das Problem ist das ich, bei überforderungen panikattacken bekomme. Und bei sowas wäre das der Fall. obwohl ich mich gut wehren kann und gut in Sabbeln bin und das den erklären kann das es falsch ist. Also die Person die das tut kann ich dann auseinander nehmen durch mein Gesabbel. Trotzdem kommt es dann zu überforderung was echt blöd ist. Bin psychisch leider total empfindlich.

Wurde gemobbt, kamn mich nicht verteidigen 51%
Wurde nie gemobbt kann mich gut vereidigen 21%
Ich, konnte mich und kann mich immer noch gut verteidigen. 9%
Werde nicht gemobbt kann mich nicht gut verteidigen. 9%
Werde gemobbt kann mich verteidigen 8%
Werde gemobbt kann mich nicht verteidigen 3%
Leben, Kinder, krank, Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Teenager, Jugendliche, Schüler, Psychologie, Beleidigung, Erwachsene, Erzieher, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Ogs, Psyche, psychische Erkrankung, Abstimmung, Umfrage

Ich bin physisch und psychisch am durchdrehen?

heyy,Ich hab ein riesiges Problem seit einpaar Jahren.. bevor ihr mir jetzt gleich alle einen Psychiater vorschlagen werdet.. diesen Weg werde ich bald gehen aber der Termin bis dahin dauert noch.

Ich versuche mich relativ kurz zu fassen, aber bei Fragen beantworte ich gerne alles.

Ich bin mittlerweile 19, wiege 43kilo und bin 1,58m groß.

Mit 12 fing ich an schmerzen zu bekommen im unterleib die bis heute noch da sind, es wurde nur gesagt dass ich zysten hätte die nicht schlimm sind. Und dazu muss ich seitdem mit einer Sozialenphobie leben, da ich sobald ich dass Hausverlasse panikattacken bekomme.. obwohl ich gerne draußen bin.

Mit circa 14 bekam ich schlechte Haut. Starke schuppen, akne und trockene haut im Gesicht.

Habe medikamente bekommen dies das und dann ging es mir bis 2018 besser.

Als dann mein ex schluss gemacht hat, hab ich viel abgenommen. Da wog ich nämlich noch 47-48kg

Mir wurde eine geschlechtskrankheit an den Kopf geworfen obwohl ich noch jungfrau war

Musste 800mg Antibiotika 3x tgl nehmen die ich nicht vertragen habe

Hab sie dann abgesetzt weil ein andere frauenarzt meinte ich hätte die krankheit nicht

Dann folgten magenprobleme, darmprobleme, sodbrennen usw

Meine Haut wurde dann wieder schlimmer

Habe die pille angefangen, die migräne auslöste Usw...

Dieses jahr wollte ich dann endlich mal alles abklären lassen weil ich angst bekommen habe.

Meine oma musste 3x ins Krankenhaus, mein bester Freund ist fast gestorben an einem Auto Unfall, 2 meiner groß onkels sind an Herzinfarkte gestorben und dann auch noch das ganze corona Zeug. Irgendwie war das alles zu viel für mich und mit meinem krankheitsverlauf von den letzten Jahren drehe ich nun durch..Ich weiss dass ich Hypochondrier bin und cyberchondrier oder wie das heißt.. komme aber gerade nicht auf mich selbst klar..

Deshalb war ich in einer Klinik wegen meiner Haut und sie wissen nicht ob ich es für immer haben werde oder nur vorübergehend ist.Wegen meinem Magen und darm hab ich bald eine Spiegelung. Und dann kam auch noch per Zufall heraus dass mein Cholesterinspiegel zu hoch wäre.. ich will doch einfach nur gesund leben..

Psychologie, Psychose, Gesundheit und Medizin, physisch, psychische Erkrankung, Durchdrehen

Depersonalisation/Derealisation?

Guten Tag,

Ich bin M/16 und leide schon seit sicher mehr als 6 Monaten an Depersonalisation/Derealisation, villeicht auch schon länger als 1 Jahr, ich erinnere mich nicht mehr. Ich habe es dauerhaft, wenn ich meine Augen öffne bis ich sie schliesse. Ich habe es immer, ich kann mich nicht mehr erinnern wann es angefangen hat aber ich habe auch das Gefühl für die Wirklichkeit irgendwie verloren und weiss auch nicht wie es sich anfühlt. Ich hatte früher immer wieder kommende Panickattacken (Panikstörung). Diese sind aber Gott sei Dank von alleine wieder weg. Aber die DP/DR ist geblieben.

Ich habe schon leider erfahrungen mit Sexuellen missbrauch in der kindheit gemacht sowie mit Mobbing und anderen dingen. Sicherlich hat es damals begonnen.

Nun,

Es ist so das es mich nicht stört oder mich negativ beeinflust. Es stört mich überhaupt nicht. Mir ist meine Umwelt fremd und ich mir selber manchmal auch wenn ich in den Spiegel schaue. Es ist auch so das mir Menschen kleiner vorkommen oder gegenstände. Ich nehme alles anders war irgendwie. Es stört mich aber nicht, ich finde es sogar besser, weil es für mich eine Art Schutz darstellt vor Negativität generell und anderen Menschen und der Welt. Alles ist mir Unreal und manchmal denke ich fast das ich in einem Traum bin (wäre mir auch lieber). Ich nehme auch das Leben nicht Ernst, alles und jeder ist mir irgendwie gleich. Ich sehe kein Unterschied. Am liebsten würde ich den Rest meines Lebens zuhause verbringen und nie wieder raus gehen. Ich bin eben überhaupt nicht kontaktfreudig und kann mit anderen Menschen nichts anfangen(ausser mit meinen Eltern) mag sich Egoistisch anhören aber so ist es! Und freunde habe ich garkeine und auch kein interesse an beziehungen.

Aber arbeitstechnisch geht das leider nicht.

Ich war auch nie beim Psychologen/Psychiater/Artzt

Ich trinke auch ab und zu Alkohol und bin dann eben betrunken bis ich keine kontrolle mehr habe.

Ich weiss das ich mir hilfe holen soll aber ich musste das mal loswerden und ich wollte fragen wie ihr das so seht und was mit mir nicht stimmen könnte ?? Einfache Meinungen nur, ich weiss ihr seit keine Ärtze.

Gibt es jemanden dem es ähnlich ergeht ??

Danke im Voraus(-:

LG

Gesundheit, Menschen, Psychologie, Depersonalisation, Gesundheit und Medizin, psychische Erkrankung, psychische Störung, derealisationsstörung

Ich fühle mich irgendwie dreckig?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und weiblich. Ich war eigentlich immer ein total unordentlicher Mensch und mir war es eigentlich immer egal wie es in meinem Zimmer und so aussieht... ich habe auch immer viel Zeug rumliegen lassen und manchmal musste meine Mama sogar Geschirr aus meinem Zimmer holen... 😂... seit ungefähr zwei Wochen fühle ich mich obwohl ich mich immer wasche und duschen gehe und zur total dreckig ! Auch in meinem Zimmer fühle ich mich unwohl... ich habe schon mehrmals alles durch geputzt und aufgeräumt und mein Zimmer ist auch eigentlich sehr unordentlich aber wenn ich irgendwo Staub Fusseln oder eine tote Fliege oder irgendeine Art von na ja direkt der eigentlich nicht so schlimm ist und immer wieder im Haushalt auftritt sehe... ihr könnt mich das unfassbar doll an und ich fühle mich so unwohl und dreckig... wenn ich abends ins Bett gehe habe ich auch immer nicht Angst aber so ein ganz blödes Gefühl und das Gefühl dass irgendwo in meinem Zimmer Tiere sind also z.b. irgendwo ist eine Mücke oder eine kleine Fliege oder so... ich weiß nicht woher das kommt... 🙁 mit meiner Familie und meinen Freunden ist alles okay... das hat mir noch nie jemand gesagt dass ich nicht gepflegt bin und irgendwas in der Art ist wirklich noch nie vorgefallen... nur falls ihr sagen wollt dass das wegen irgendeiner Situation oder wegen irgendwas vorgefallenen sein könnte... es ist nichts passiert wo ich mir das vorstellen könnte es ist alles super in meinem Leben... aber ich fühle mich damit wirklich sehr unwohl und ja keine Ahnung ich wechsel halt auch jede zwei Tage die Bettwäsche und sauge jeden Tag weil ich mich so unwohl fühle und dreckig obwohl hier alles sauber ist.

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, dreckig, unwohl

Ich wünsche meinem Bruder den Tod was kann ich tun?

Mein kleiner ADHS kranker Bruder (14) terrorisiert seit jahren unsere Familie. Anfangs hat er andauernd streit zwischen meinen Eltern provoziert Seit 2 Monaten hat er es sich jetzt zur Aufgabe gemacht mich zu ärgern. Er hasst mich vom tiefsten Herzen. Er will mich von der Familie abschotten. Das macht er folgendermaßen. Er verpetzt alles was ivh tu direkt meinen Vater, meine Zimmertür ist offen er knallt die immer zu und macht ein lautes atmen wenn er die offen sieht, er regt sich also auf. Heute habe ich ihm einen Vorschlag wegen der Playstation gemacht und ist sofort auf mich los gegangen und hat mich angespuckt. Für ihn ist die Playstation das Heiligste überhaupt. Er küsst die Playstation sogar und sagt dass er seine Playstation um jeden Preis verteidigen wird. Einmal hat er mich so sehr aufgeregt und geschlagen so dass ich seine Playstation auf den Boden geschmissen habe die dann leider auch kaputt ging. Seit diesem tag an machte er mich zu seinem Feind nummer 1 im Haus was vorher meine kleine Schwester war. Vorhin am Abend ist er in mein Zimmer sei gestürmt weil ich ein Stück von seiner Schokolade gegessen habe. Zurück zum Thema, er stürmte in mein Zimmer und hat dann eine volle Flasche genommen die er auf mein Schreibtisch warf. Das hat er schon 100 mal gemacht dabei hat er schon mein Fernseher und mein Laptop zerstört. Glück gehabt dass es diesmal nicht mein neuen Monitor traf. Dann kam mein Vater und fragte was los sei und mein Bruder hat ihn dann eine faust direkt in seine Stirn verpasst. Meine eltern wollen ihn nicht ins Heim schicken was soll ich tun

Familie, psychische Erkrankung

Wg Mitbewohner ist psychisch krank darf man ihn rausschmeissen?

Hallo Guten Tag, wir wohnen zu 5. in einer Wohngemeinschaft für Studenten. Die Wg gehört offiziell der evangelischen Kirche. Im vergangenen August waren 3 der Bewohner nicht zuhause, weil wir Semesterferien hatten. Daher hatte nur unsere Mitbewohnerin die Wahl sich für einen neuen Mitbewohner zu entscheiden. Sie wurde direkt zum Essen eingeladen von einem Bewerber, der 32 Jahre alt ist, aus der Türkei kommt und seit 4 Jahren hier in Deutschland ist. Er spricht aber so als wäre er 2 Monate in Deutschland, Mann kann nichtmal eine normale Konversation führen. Alle anderen Mitbewohner sind 21 oder 22.Nun seit den letzten Tagen werden zwei der Mitbewohner unteranderem ich von ihm bedroht. Ich habe gestern mein brotaufstrichmesser in der Küche liegen lassen daraufhin hat er bei mir an der Tür geklopft, ich habe natürlich nicht aufgemacht. Daraufhin hat er gesagt, dass er die Tür gleich einschlagen will. Nun heute Morgen hatte ich wieder eine Konferenz mit meinem Professor wegen eines Forschungsprojekt, dann kam er wieder und hat wieder auf meine Tür zu und meinte er bricht sie auf... ich fühle mich sehr unwohl, und jeder aus der Wg hasst ihn und will ihn loswerden. Bei dem anderen Mitbewohner ist es so, dass er mit einer Frau schreibt, die verheiratet ist, aber die schon seit Jahren befreundet sind. Jetzt sagt er zu ihm er schickt ein paar Leute rüber die den fertig machen sollen, und droht uns die ganze Zeit mit solchen Sachen. Vor einigen Tagen hat er sich auf einer online Plattform mit einem Mädchen getroffen, die eine Freundin von uns aus der Uni ist. Sie hat sich bei ihm anfangs schon unwohl gefühlt und wollte sofort gehen, daraufhin hat er sie festgehalten und meinte hingegen, sie soll nicht gehen... hat man für solche Sachen das Recht jemanden aus der Wg zu schmeißen, wenn wir das dem Besitzer des Hauses sagen würden? Liebe grüsse

Drohung, psychische Erkrankung

Von Ausbildung krankschreiben lassen wegen Mobbing?

Ich habe einen Kollegen, der derzeit seine Ausbildung zum Maler und Lackierer macht. Er ist nun im 3. Lehrjahr und hätte normalerweise im Mai seine Prüfungen gehabt.

Nun sind die voraussichtlich auf September verschoben worden.

Jetzt besteht der folgende Fall:
Er war nun wegen einer Rückenverletzung 2 Monate krankgeschrieben (MRT hatte sich ewig verzögert usw.). Ab Montag müsste er wieder zur Arbeit.
Allerdings hat er große Angst zurück in die Firma zu gehen, da er dort schon von Anfang an gemobbt wurde. Über Ihn wird sich dauernd beim Chef beschwert und es werden Videos von ihm während der Mittagspause gemacht mit dem Hintergrund diese "als Beweis" dem Chef zu zeigen, dass er den ganzen Tag nichts arbeitet.

Allerdings (so sind zumindest seine Aussagen) stimmt das absolut nicht. Der Chef nimmt diese ganzen Beschwerden auch nicht richtig ernst, weil es sowas ständig mit neuen Azubis gibt. Es gab wohl sogar mal ein Gespräch mit ihm, dem Chef und allen Mitarbeitern in denen mein Kollege einfach mal im direkten Gespräch klären wollte, was eigentlich das Problem sei. Allerdings wurde er da von den anderen Mitarbeitern nur ausgelacht nach dem Motto "was will mir der kleine Junge eigentlich sagen".

Viel ausführlicher will ich da aber auch nicht drauf eingehen. Es ist aber psychisch alles sehr belastend für ihn.

Nun ist es so, dass er neuerdings einen Psychologen besucht (derzeit noch über Skype). Bisher hat er nur über seine PTBS (hat er auch noch) mit dieser Psychologin gesprochen, die Situation auf der Arbeit hat er noch gar nicht erwähnt.

ZUR FRAGE:
Besteht die Möglichkeit, dass er sich aufgrund seiner Psychischen Erkrankung für den Rest der Arbeitszeit bis September krankschreiben lässt? Also dass er nur noch die Prüfung macht? Oder wird er dann nicht zur Prüfung zugelassen oder ähnliches? In der Schule läuft bei ihm alles wunderbar, sowohl mit den Mitschülern als auch mit den Noten.
Er hat richtig Herzrasen wenn er dran denkt am Montag wieder zu dieser Firma gehen zu müssen. Er hatte das bisher immer verdrängt und versucht sich so durchzukämpfen aber er merkt nun nach dieser längeren Pause, dass es einfach nicht mehr geht. Er hat sich psychisch in den 2 Monaten die er krank geschrieben war super erholt und will sich nicht wieder runterziehen lassen.

Keine Ahnung ob mir hier jemand helfen kann, aber vielleicht hat jemand Tipps, wie er diese Ausbildung noch abschließen kann, ohne zu seinen alten Arbeitskollegen zu müssen.

Vielen Dank.

Mobbing, Schule, Prüfung, Ausbildung, Psychologie, Krankschreibung, psychische Erkrankung, Ausbildung und Studium

Psychisch abwesend, ich fühle mich seit Monaten sehr unkonzentriert - unwohl, habe Realitätsverlust, Probleme der Wahrnehmung, Sehvermögen ist beeinträchtigt?

Es ist ein sehr großer Text aber ich brauche Hilfe ich weiß nicht was ich machen soll.

Guten Morgen,

es geht mir seit einigen Monaten sehr schlecht, das genaugenommen ab dem 8. Dezember 2019, seitdem habe ich eine große Konzentrationsstörungen. Fühle mich immer nicht ganz bei Sinnen und es fühlt sich so an, als ob ich alles etwas später wahrnehme, es fühlt sich einfach so falsch an.

Irgendetwas in meinem Kopf, egal ob ich aufstehe, oder gerade an Schulaufgaben arbeite, sogar beim Sport. Es fühlt sich so an, als ob ich alles später wahrnehme und wenn ich mich dann noch genauer fokussiere ich dann für eine kurze Zeit wieder bei Sinnen bin. Dazu kommt, dass ich auch noch auf dem ersten Blick nicht direkt alles erkenne, aber noch nie ein Problem mit meinem Sehvermögen hatte.

Ich denke in letzter Zeit sehr, sehr, sehr viel darüber nach und es fühlt sich so an, als ob es mich irgendwie zerfrisst dieser Gedanke, dann kommt noch dazu, dass ich bei jeder Kleinigkeit denke, dass ich irgendwie irgendetwas hätte.

Meine Noten haben sich dadurch nicht verschlechtert, was ich gar nicht nachvollziehen kann, weil ich doch so unkonzentriert bin, beim lernen ist das dann irgendwie noch ein anderes Thema, das schwer zu beschreiben ist. Ich fühle mich seit einiger Zeit auch irgendwie traurig ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, kann aber trotzdem alles ganz normal machen z.B Sport, lachen, handeln, sprechen, PlayStation spielen (zocken), lernen, freuen.

Was ist das und wie muss ich in Zukunft damit umgehen, ich möchte das sich das verbessert und dass ich das so schnell wie möglich los werde

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, psychische Erkrankung

Matura schaffen, wenn man mental am Ende ist?

Ich habe furchtbare Angst, dass ich meine Matura nicht schaffe.

In der ersten und zweiten Oberstufenklasse hatte ich nur 1er und 2er. Dann ab der dritten Klasse wurden meine Noten langsam schlechter, weil ich einfach nicht mehr lernen konnte. Meine ganze Motivation war komplett weg und ich hab NICHTS mehr gemacht. Nicht mehr gelernt, keine Hausübungen gemacht, nix. Durchgefallen bin ich nur nicht, weil....ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

Jetzt ist es sogar so, dass ich mehrere 3er und 4er im Zeugnis haben werde, kaum 2er und 1er.

Ich kann mich einfach nicht aufrappeln zu lernen. Mir geht es psychisch einfach extrem schlecht, sodass ich zu kaum etwas fähig bin, weil ich an Konzentrationsstörungen leide und einfach nur faul bin. Dadurch, dass ich mich generell nicht konzentrieren kann, brauche ich für alle Aufgaben immer deutlich länger als andere Menschen. Stress ist bei mir auch ein Dauerzustand, ich weiß WIRKLICH nicht, wie es ist, entspannt zu sein. Das macht mich extrem müde, deswegen bin ich auch sehr viel und oft am schlafen, was mir nicht gerade dabei hilft produktiv zu sein.

Normalerweise liebe ich es zu lernen, aber ich kann einfach nicht mehr und ich weiß echt nicht was ich machen soll.

Würde ich meine Matura nicht schaffen, wäre ich am Boden zerstört. Gegen einen zweiten Versuch hätte ich nichts, aber die Scham vor meinen Eltern, Mitschülern und Lehrern wäre mir VIEL zu groß, vor allem, weil die meisten (vor allem meine Eltern, die immer prahlen wie fleißig ich doch bin, was eigentlich seit 2 Jahren nicht mehr stimmt, sie bekommen es nur nicht mit) mich für klug halten und NIEMALS von mir erwarten würden, dass ich die Matura nicht schaffe.

Ich hab so Angst, was soll ich tun? Hatte jemand vielleicht ein ähnliches Problem und hat es aus dieser Lage dann erfolgreich rausgeschafft?

Schule, Stress, Psychologie, Abitur, Matura, psychische Erkrankung, konzentrationsprobleme

Wie kann ich von zuhause ausziehen ohne Geld Arbeit und mit psychischer Erkrankung?

Hallo, ich bin Christian und neu hier auf Gutefrage.

Ich bin 21 und bin psychisch krank, ich leide an Depressionen und ich habe 20 Jahre lang mit einem Narzissten zusammengelebt. Ich fühle mich deswegen schon mein Leben lang abhängig und ich möchte endlich mein Leben in die Hand nehmen.

Ich komme mit meinen Eltern eigentlich gut aus, auch wenn sie mich offen gesagt immer noch teilweise wie ein Kind behandeln. Sie sind schon über 60 und auch wenn sie mir immer helfen wollen, manchmal ist es mir unangenehm. Ich stecke in einer Zwickmühle. Denn ich möchte mich so gerne aufrappeln trotz meiner Depressionen, doch dann habe ich Angst irgendetwas, und sei es nur einen Therapeuten zu kontaktieren, um eine Therapie anzufangen, alleine zu machen, weil ich immer Angst vor dem Scheitern habe. Es kommen immer Gedanken, dass mir niemand helfen kann und dass ich so oder so depressiv bleibe. Dass sich nie etwas ändern wird. Trotzdem habe ich natürlich meine Eltern lieb und sie helfen mir wirklich sehr.

Heute war aber eine Situation im Bus die mir äußerst peinlich war.

Meine Mutter hatte genauso wie ich am selben Tag einen Termin und die Praxis liegen nebeneinander, deswegen sind wir heute zusammen Bus gefahren, hin und zurück.

An sich kein Problem aber auf der Rückfahrt hat sie sich sehr peinlich verhalten. Sie hat mich wie ein Kind behandelt. Sie hat mir einen Platz freigehalten was eigentlich nicht nötig war aber als sich ein Mann da hin setzen wollte sagte sie "Entschuldigung aber der Platz ist für meinen Sohn." Daraufhin sagte ich ist schon gut, setzen Sie sich, bitte setzen Sie sich!"

Aber meine Mutter meinte bestimmerisch "Christian setz dich hin, Christian setz dich endlich hin!"

Ich liebe meine Mutter, bitte nicht falsch verstehen, aber das war mir schon sehr unangenehm. Schließlich habe ich mich gesetzt und ein Mädchen saß uns gegenüber. Meine Mutter hat dann einige private Dinge gesagt, die ich hier nicht nennen will.

Schließlich kam eine Bekannte von ihr und sie redeten sehr laut im Bus auch über private Dinge über mich. Auch redete sie Dinge wie "Naja diesen neumodischen Kram habe ich nicht." dann stupst sie mich an und fragt "Hast du Facebook?" daraufhin schmunzelte immer das Mädchen mir gegenüber. Ich fühlte mich total blamiert und wie ein Muttersöhnchen.

Ich weiß, dass sie das nicht mit Absicht macht und wie gesagt habe ich sie lieb, aber trotzdem war ich verdammt sauer, weil ich mich bloßgestellt fühle.

Ich stieg daraufhin dann mit dem Vorwand, noch etwas erledigen zu müssen, früher aus und ging dann den restlichen Weg nach Hause.

Jetzt habe ich den Entschluss gefasst: Ich möchte endlich ausziehen. Ich möchte selbstständig werden und unabhängig sein.

Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich als psychisch kranker ohne Geld, ohne Ausbildung oder sonstiges denn alleine leben? Ich fühle mich total hilflos aber ich habe einfach auch meinen Stolz. Ich muss selbstständig werden!!

Leben, Selbständigkeit, Schule, Familie, Wohnung, Freundschaft, Geld, Psychologie, Abhängigkeit, ausziehen, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, psychische Probleme, stress mit eltern, Ausbildung und Studium

Was ist mit meinem Bruder?Ist er psychisch krank?

Wir sind w/15 (ich) und m/17.

Mein Bruder kommentiert alles, was er macht und macht öfters so geräusche dabei, die versuche ich einfach nachzumachen mit Buchstaben. Beispiel(ausgedacht) Essen in die Mikrowelle:

“So.. Ist das noch gut?... ja. Okay..soooppp(während er es rein tut) ich mach mal nicht so lange.. (zeit einstellen) (nach 1min) ist das schon warm..? nee, ist noch bisschen kalt in der mitte.“ usw also das war jz nur damit ihr versteht, was ich ungefähr meine.

Also ich antworte ihm nicht. Ich habe generell kein gutes Verhältnis zu ihm weil er mich immer behandelt als würde er mich verabscheuen und als wär ich ein schlechter Mensch wegen mini sachen(fernseher zu laut oder so auch wenn ich den auf anfrage leiser mache). Also mag ich ihn auch nicht. Er rastet auch öfter wegen kleinigkeiten aus und versteht witze nicht/will sie nicht verstehen und hat dann auch mal bei small talk mit Fremden stress mit denen.

Er benimmt sich generell komisch, redet oft sehr laut, ist unselbstständig(daran ist aber hauptsächlich meine Mutter schuld, deren „Hilfe“ ich persönlich immer ablehne), hat sehr ruckartige gesten und essgewohnheiten (sein besteck streift immer seine Zähne und er schaufelt das essen) Dazu will er immer alles besser wissen und liebt es Leute zu berichtigen und denkt immer, alles was er sagt entspricht 100% logik und ist richtig. Wenn jemand anderer Meinung ist, versucht er krampfhaft, denjenigen mit Argumenten umzustimmen, jedoch nicht sehr freundlich sondern „verzweifelt“(rauft sich durch die haare, stöhnt, verdreht die augen) und sagt demjenigen ziemlich herablassend, wie falsch seine Meinung doch ist.

Er riecht auch manchmal sehr streng und sieht nicht gerade gepflegt aus. Beim Fahrradfahren und laufen, bewegt er stark seine Schultern, es sieht einfach super komisch aus, das wurde mir auch schon gesagt.

Das krasseste: Als ich 12 war, hat er mal gesagt, dass er einen überdurchschnittlich großen Penis hat, was ich damals garnicht wissen wollte. Er hat das nicht gesagt, weil er auf mich stand, da bin ich mir sicher, sondern empfand es als normal.

Ich frage mich, ob er einfach keine Selbstwahrnehmung hat bzw nicht merkt, wie er auf andere wirkt. Meine Freunde zB fragen mich manchmal, was mit meinem Bruder los ist. Er ist mir garnicht ähnlich und auch unangenehm. Wir reden kaum.

Was könnte mit ihm sein? Hat er eine Krankheit?

Bevor solche Antworten kommen „Warum verteidigst du ihn nicht?“ Früher hab ich das gemacht aber habe rausgefunden, dass er das auch nicht machen würde. Ich bedeute ihm nicht viel genauso wenig wie er mir.

Verhalten, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Psyche, psychische Erkrankung, Psychologe

Warum waren meine Eltern früher zu meinem Bruder und mir und sind heute immer noch so geizig zu sich selbst - Krankheiten?

Hi,

Meine Kindheit ist in den 80ern und ich denke oft daran, wie geizig meine Eltern waren und frage mich, ob sie in einer Art krank sind.

Es wurde die Heizung vom Einfamilienhaus so runtergedreht, das es nur 15° hatte. Geheizt wurde im Wohnzimmer mit dem Holzkamin.

Warmwasserboiler wurde so niedrig eingestellt, dass man kaum merkt, dass das Wasser geheizt war. Wenn man zu lange duscht (in den Augen meiner Eltern) wurde massiv gegen die Badtür gehämmert, dass man ja fertig wird.

Ne Wanne hatten wir, durften wir aber nicht benutzen.

Mein Vater duscht heute noch kalt. und dass auch im Winter. Nur weil der zu geizig ist, Strom zu zahlen für WW.

Beim Einkaufen fährt meine Mutter (mit dem SUV) alle möglichen Läden an, bis sie alles hat. Nur weil in einem Laden was 3 Cent billiger ist.

Ich meine, früher waren wir zu 5+ (mit Oma) und Hund. Wenn man da bisschen spart kann man verstehen.

Jetzt leben meine Eltern alleine in dem Haus und müssen mit dem Geld nur für 2 Personen rechnen und trotzdem wird so gespart.

Mein Vater ist früher, wenn er zu Hause war durch Haus gelaufen und hat Lichter ausgemacht. Es wurde alle Stunde kontrolliert, ob bei Tag Licht aus und auch die Fenster zu sind. Man heizt ja nicht für draussen.

Mein Gott, hat mich dieser Geiz angekotzt. Zum Glück muss ich nicht so leben und mein Bruder lebt auch nicht mehr so.

Ich denke dieser krankhafte Geiz ist doch sicher eine psychische Erkrankung von meinen Eltern. Das ist doch nicht mehr normal. Oder?

Kinder, Familie, Menschen, Eltern, Einfamilienhaus, psychische Erkrankung

Wer kennt sich aus mit Depressionen oder manisch-depressiv?

Hallo,

ich bräuchte Hilfe von euch, denn ein Familienmitglied (meine Schwieger-Oma) zeigt seit Jahren seltsame Verhaltensweisen, die immer schlimmer bzw. ausgeprägter werden:

Mal ist sie ganz normal und nett, ein anderes Mal ist sie eine reine Giftspritze, die sich Unsinn im Kopf zusammenreimt und uns damit bei Treffen so lange schikaniert, bis einer aufsteht und geht. Sie wohnt mit uns (mein Mann, ich, unser Baby), meiner Schwiegermutter, und ihrem Mann in einem Haus, jeder auf einer Etage mit eigener Wohnung.

Weihnachten war sie ganz normal, Silvester war ein Debakel:

Meine Schwiegermutter hat das Essen gemacht und wollte das Baby füttern, dabei hat sie sehr heiße Kartoffeln vom Raclette mit einem kalten Fleischbrei aus dem Gläschen gemischt, wie ich es auch immer mache. Heiß + kalt = warm. Schon ging es los, wir würden dem Baby kaltes Essen geben, was natürlich Unsinn war. Wir sollen es gefälligst erwärmen, das arme Baby. So diskutierte sie endlos.

War keine Musik im Raum, meckerte sie, dass keine Musik war. Machte meine Schwiegermutter Musik an, passte es ihr nicht und meine Schwiegermutter wechselte mind. 10 Mal den Sender. Fernsehen passte ihr genauso wenig. Auch das war nervlich anstrengend, doch wir haben uns alle zusammengerissen.

Dann mäkelte sie, warum wir dem armen Baby Wasser geben und keinen Tee, das würde man nicht machen.

Dann ging jeder in seine Wohnung bis kurz vor Mitternacht. Dann trafen wir uns wieder, das Baby hat mittlerweile in seinem Gitterbett geschlafen, mit Babyphone inkl. Kameraüberwachung. Da ging das größte Debakel los, wir würden unser Baby alleine lassen, bei dem Geböller lässt man kein Kind alleine und auch keine Katze. Das arme Baby würde denken es wäre Krieg. Dabei war auf dem Babyphone durch die Kamera klar zu erkennen, dass das Kind tief und fest schlief. Diese Vorwürfe wurden mehrmals wiederholt und als es an den Punkt kam, als sie mir vorwarf, ich würde mein Kind vernachlässigen, hat es mir gereicht und ich bin mit meinem Mann hoch auf unsere Etage.

Später ging sie durchs Haus und keifte herum, wenn sie das Baby jetzt nicht mehr sehen dürfte, würde sie ausziehen.

Das Seltsame dabei ist, dass dieses Verhalten nur manchmal auftritt, ein anderes Mal ist sie das genaue Gegenteil.

Was könnte das sein? Depressiv oder sogar eine leichte Form von Persönlichkeitsspaltung oder vielleicht manisch-depressiv?

PS: Sie weigert sich, zu einem Arzt zu gehen

Familie, Verhalten, Psychologie, psychische Erkrankung

Ich halte mich selbst nicht mehr aus?

Hallo ich wende mich mit einem ersten Anliegen an Euch. Ich bin psychisch total instabil und auch seit 2 genehmigten Sitzungsperioden in Therapie wegen "Depressiver Episoden". Ich habe aber das Gefühl, dass mir nicht richtig geholfen wird und ich aktuell mit mir allein gelassen bin. Ich halte meinen Kopf nicht mehr aus. Ich weiß nicht welche Gedanken von mir sind und welche mir eingeredet werden. Ich hab innerhalb von 2 Wochen meine gut laufende Beziehung 2 mal beendet und bin wieder an den Punkt den Schritt zu bereuen. Seit Jahren bin ich sprunghaft was meine beruflichen Ziele angeht. Aber immer wenn ich mich entscheide wirke ich absolut. Innerlich bin ich aber total unsicher, ambivalent und rede nur schlecht über mich. Mein Umfels und dessen ungewollter Druck belasten mich und nun stell ich mir immer wieder die Frage was ich wirklich will. Ich selbst hab das Gefühl adhs ist im Raum, aber noch wollte kein Arzt in die Richtung testen. "Ich sei von klein auf einfach nur temperamentvoll". Ich möchte mein Leben in den Griff kriegen, aber dafür muss ich meine dauernden Schwankungen verstehen

Nochmal bekomme ich eine Sitzung von der Kasse nicht unterstützt und ehrlich gesagt bin ich mir wie gesagt nicht sicher, ob meine jetzige Psychologin wirklich eine Hilfe ist. Hat jemand eine Idee an wem ich mich wenden kann und wer mir helfen kann die richtige Hilfe zu finden. Uch zerstöre mich sonst zukünftig einfach weiterhin nur selbst.....ich neige u.a auch zum alkholkonsum wenn es mir schlecht geht.

Therapie, Krankheit, Psychologie, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, psychische Probleme, Verzweiflung, Ambivalenz, Hilferuf

Anzeige wegen indirekter Beleidigung - Inkasso?

Hallo zusammen,

ich habe seit einer Woche einen E-Mail Schriftverkehr mit dem Geschäftsführer eines Inkassounternehmens.

Dabei geht es um eine Forderung von 2017, die durch eine psychische Erkrankung meinerseits nicht gültig ist.

Dabei wurde mir schon vor einem Jahr gedroht, dass ein gerichtliches Verfahren angestrebt wird, aber es kam nichts. Vor einer Woche habe ich eben erneut eine Forderung erhalten. Dem habe ich ebenfalls mit der selben Begründung und einem gerichtlichem Gutachten widersprochen.

Der Inkasso-Unternehmer drängte dabei immer auf eine außergerichtliche Tilgung hin und würde vor Gericht gehen.

Daraufhin schrieb ich abschließend:

Sehr geehrter Herr ..., Fakt ist, dass eine gerichtliche Einigung zum Juli 2018 Ihrerseits nicht angestrebt wurde (Schreiben vom Juni 2018).

Daher sehe ich keinen Grund mehr gegeben Ihnen eine Auskunft zu erteilen. Einen angenehmen Tag. Mit freundlichen Grüßen…..

Als Antwort kam:

Sehr geehrter Herr …., das genügt als Antwort doch völlig.

Dann gehen wir ins heads up und ich gehe pre-flop all in.

 In diesem Sinne...Gut Blatt! 

Mit freundlichen Grüßen, Inkasso Unternehmen

Da es sich bei meiner psychischen Krankheit um "Störung der Impulskontrolle im Form von Pathalogischem Spielen - Psychische Erkrankung", also um Spielsucht in Form von Online Poker handelt, was der Inkasso Unternehmer auch genau so wusste, da ihm das Gutachten vorliegt, sehe ich hier eine Beleidigung als Grund für eine Anzeige. Zumal ich mich durch diese Aussage sehr gekränkt fühle..

Würde solch eine Anzeige sinn machen?

Recht, Inkasso, psychische Erkrankung

Bin ich ein normaler Teenager?

Bitte nur ernsthafte Antworten und eigene Erfahrungen. Danke im Vorraus!

15 Jahre alt, hab eigentlich recht viele Freunde und eine beste Freundin die jeden Scheiß mit mir mitmacht, wurde in der Psychatrie entlassen mit den Worten, dass ich nur wegen dem ,,Traumatischen’‘ Erlebnis depressiv wäre.

Meine Vorgeschichte:

Eigentlich hat das Ganze erst letztes Jahr angefangen als ich mit meinem ersten Freund zu rauchen begonnen hab und meine ersten Erfahrungen mit Alkohol und Jungs gemacht hab. (Was ja eh normal ist) . Nachdem wir Schluss gemacht haben, habe ich immer mehr Mist gebaut obwohl ich eigentlich eine sehr strenge Mutter hab bei der ich Wohne. Ich hab jeden Tag eine Packung weggeraucht, bin in der Nacht mit Freunden das erste mal in den Club gegangen(mit 14) und innerhalb eines Monats musste mir zwei mal der Magen ausgepumpt werden wegen Alkoholvergiftungen. Hab auch so Dinge gemacht wie mir heimlich Haustiere anzuschaffen. Im Club habe ich einen Jungen kennengelernt zu dem ich dann alleine in die Wohnung gekommen bin und vergewaltigt wurde. Ich bin depressiv geworden und es war die Zeit generell sehr schwierig, so dass ich irgendwann einfach nicht mehr weiter wusste und Selbstmord begehen wollte. Hat nicht so geklappt blablabla dann war ich für einen Monat in der Jugendpsychatrie. Mir ging es wieder halbwegs gut. Danach war eine sehr intensive Fortgeh Zeit wo ich mich jede Woche von zu Hause weggeschlichen hab um mit Freunden zu trinken. Dazwischen hatte ich nur einfache one night stands aber vor kurzer Zeit hab ich wieder einen Jungen kennengelernt mit dem etwas Ernstes entstehen könnte, der aber Drogensüchtig ist(so komm ich gerade an Gras). Die Stimmung bei mir zuhause hat sich sehr negativ verändert, als ich letztens in der Nacht zu dem Typen fahren wollte hat meine Mutter eine Vermissten Anzeige machen lassen und ich wurde drei Stunden mit der Polizei gesucht. Davor bin ich einmal von meinem Vater per Anhalter abgehauen weil ich 2 Stunden zu Fuß hätte gehen müssen ( was auch nicht so ungefährlich ist). Gestern ist die Situation eskaliert als ich auf ein Halloween Fest,-dass ab 16 war,-mit meinen Freunden gehen wollte und meine Eltern wieder drauf gekommen sind. Sie haben mich abgeholt und haben dadurch wieder alles für meine Freundinnen zerstört.( meine Mutter ruft dann immer alle Eltern von meinen Freundinnen an und verrät sie).Ich bin ausgezuckt und hab meiner Mutter gesagt ich würde sie hassen und wolle zu meinem Vater ziehen.

Ja ähm, ich weiß ich bin kein leichtes Kind und hab teilweise wirklich keine logische Denkweise. Für meinen Alter hab ich schon ziemlich viel Scheiße gebaut. Obwohl meine Freunde auch viel Mist machen habe ich das Gefühl ich bin immer diejenige die übertreibt. Meine Therapeutin hat eben letztens erwähnt dass es eine Krankheit gibt bei der man sich immer steigern will, also immer mehr Adrenalin will und so. Ich bin mir nicht mehr sicher ob das normaler Teenager-Scheiß ist oder ich ein Problem mit mir selber hab.

Gesundheit, Therapie, Freundschaft, Alkohol, Teenager, Jugendliche, Krankheit, Eltern, Drogen, Psychologie, Depression, Fortgehen, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Psychiatrie, psychische Erkrankung, normal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychische Erkrankung