Psyche – die neusten Beiträge

Ist Generation Z hoffnungslos?

Also das ganze ist so für die die es nicht wissen... Viele von ihnen identifizieren sich mittlerweile als Tiere und posten das auf Sozialen Medien wie Tiktok. Viele faken Psychische Störungen und posten das auf Tiktok dadurch ist das nicht nur respektlos gegen Menschen, die das wirklich haben aber auch generell weil man sich selbst belügt und andere und als hätte das nicht gereicht das auch noch in der Öffentlichkeit posten wodurch man Reichweite generiert warum auch immer das einem Reichweite bringt... wahrscheinlich weil es bereits zu viele gibt, die das verfolgen.

Bei LGBTQ ist es nicht geblieben sondern die Lage ist viel ernster als es aussieht. Das was einem zu Menschen macht, das entfernt sich immer mehr und mehr... man kann nur spekulieren was als nächstes kommt und das was ich im Kopf habe, macht mir echt Angst vor der Zukunft. Vor allem wenn diese Menschen dadurch andere beeinflußen und möglicherweise meine kleinen Cousinen oder Freunde oder irgendwann auch meine Kinder damit beeinflussen.

Und diese ganzen Pronouns finde ich auch seltsam aber zum Glück gibt es sowas nicht im Türkischen sondern es gibt da nur ein Allgemeinpronoun das für alle benutzt werden kann. Aber Islam hat das meiste davon sowieso vorher gesehen auch LGTBQ.

Hier sind ein paar Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=n_awsp7QZuE&t

https://www.youtube.com/watch?v=rewUgGUBuds

https://www.youtube.com/watch?v=Cx2rvZ0_dn4

Ich will auf jeden Fall weit entfernt von solchen Leuten bleiben. Ich weiß nur, dass schon einige dagegen sind aber nicht genug Leute... Vielen ist es egal und genau das ist das Problem, weil es alles schlimmer wird und in der Zukunft sicherlich wirklich ernsthafte Probleme dadurch entstehen können, wo es evtl. trendy ist eine Psychische Störung zu haben und ein Psychopath zu sein und DAS wird dann akzeptiert weil diese Generation sind die Erwachsenen der Zukunft - so muss man das sehen und SO ist es auch... Die Zukunft sieht echt gefährlich aus und das ist überhaupt nicht übertrieben von mir.

Religion, Islam, Menschen, Politik, Soziale Netzwerke, Wissenschaft, Psychologie, Philosophie, Psyche, Soziales, LGBT+, TikTok, Generation Z

Zuhause ausziehen, Psyche, Stress?

Hii, kurz zu mir: Ich bin 21, hab noch keine Ausbildung will aber für dieses Jahr noch eine Suche, meine Psyche macht es mir da sehr schwer wegen Selbstzweifeln, Angst etc.

Ich hab seit Jahren nur Stress mit meinen Eltern. Manchmal werde ich geschlagen (hab mal Fotos von blauen Flecken gemacht falls ich die brauche), ich hab Angst vor ihnen. Meine Psyche leidet auch schon seit Jahren darunter. Ich werde beleidigt als "Stück Scheiße", "dumme Kuh". Ich werde runtergemacht mit Sprüchen wie "Du kannst nix". Von emotionaler Wärme Fehlanzeige, stattdessen nur Anfordernungen, Verbote, Beleidigungen und Drohungen.

Sogar Essen wird weggeschlossen im Keller oder im Kühlschrank, steht eine Box mit Zahlencode wo Lebensmittel drinne sind.

Meine Wünsche werden komplett ignoriert, sie meinten zu mir, dass ich keine Anforderungen zu stellen hab sondern mich nur an deren halten soll. Meine einzige Anforderung ist übrigens wenn jemand in mein Zimmer kommt bitte mit Maske weil ich verdammt Angst vor Corona hab.

Sie halten sich nicht an ihre Versprechen. Z.B. sagen sie, dass der Keller offen bleibt wenn das Geschirr runtergeräumt wird. Tue ich aber wenn sie schlechte Laune haben ist er wieder sofort zu.

Mir wurde mein Haustürschlüssel abgenommen, inzwischen hängt wieder ein Schlüssel an der Tür aber für einige Zeit konnte ich Nachts nicht rausgehen. (Ich gehe Nachts nur kurz raus wenn es mir psychisch wirklich schlecht geht und ich das Gefühl hab, dass ich vllt wieder anfangen könnte mich selbst zu verletzen. Dieser Stress ist dann auch zu 90% weil meine Eltern mir Stress machen.

Mir wird gedroht mich wachzumachen wenn ich mich nicht an ihre Anforderungen halte. Damit meine ich, dass die Tür aufgerissen wird, sie rumschreien und ich mich richtig doll erschrecke und den ganzen Tag dann nicht mehr zu gebrauchen bin weil mich das psychisch so fertig macht. Sie wissen das übrigens.

Dabei sitze ich den ganzen Tag in meinem Zimmer und mache keinen Stress. Gut vielleicht sieht mein Zimmer bissl unordentlich aus aber das schaffe ich in 30min-60min aufzuräumen weil es wirklich Kleinigkeiten sind.

Das mal kurz als ein kleines Beispiel für die Situation

Ich bin gerade wieder hart gestresst und hab jetzt schon länger den Gedanken gehabt, dass ich gerne ausziehen will. Lieber alleine Wohnen weil ich bissl Angst vor Kontakt mit Menschen hab. Da ich noch keine Ausbildung hab und unter 25 bin müssten meine Eltern mir ja Unterhalt zahlen wenn ich ausziehe.

Gibt es noch andere soziale Hilfen für mich um an eine eigene Wohnung zu kommen und an wen kann mich da wenden was den Auszug betrifft. Weil mir gedroht wird mich rauszuwerfen aber wenn ich sage, dass ich ausziehen will und sie mir Unterhalt dann zahlen müssen, sehen sie es nicht ein.

Meine Eltern mag ich natürlich noch und ich will nicht, dass ihnen etwas passiert weil sie eben meine Eltern sind. Aber mir fehlt die Bindung zu ihnen, meine Psyche und ich leiden darunter. Deswegen würde ich lieber eine eigene Wohnung haben.

Familie, Wohnung, Stress, Erziehung, Psychologie, ausziehen, Psyche

Welche Angststörung ist das?

Liebe community

Ich habe im moment ein problem mit ner art angst störung und würde eifach gern mal eure meinung dazu wissen!

Ich dachte an Panickattacken aber irgendwie hat es doch nicht die gleichen symptome.

  • gut zu wissen ist auch dass ich soziale ängste habe und es dadurch am meisten getriggert wird.

Ich mache am besten einfach mal ein beispiel und beschreibe es:

  • Eine freundin von mir hat ne b-day party gemacht und ich und mein freund waren eingeladen. Wir sind erst spät hingegangen und ich war eigentlich schon ziemlich müde! Aber ich habe mich aufgerafft und auch sehr positiv probiert zu denken ( von wegen, ich kenne ja fast alle leute, die freuen mich zu sehen, eigentlich will ich die auch alle sehen ). ich wusste bereits da dass 2-3 leute sein werden, die ich garnicht kenne.

Alles gut positiv zur Haustüre gegangen. geklingelt, rein. Es hat genau nur 2 minuten gedauert. Ich habe die ca. 7 Leute vom eingang beim esstisch gesehen und logischerweise haben alle zu uns rübergeschaut, ist ja auch klar, wenn da jemand rein kommt. In dem moment ( achtung jetzt die wichtige beschreibung xD ) hat es reingekikt. Es ging etwa 1sekunde und ich habe gespürt wie aus meiner ca. bauchmitte eine riiiesen leere ausgebrochen ist und mein körper übernommen hatt. Ab diesem moment habe ich alles surreal wahrgenommen und war auf eine art benommen. Ich konnte zwar "noch knapp mit viel anstrengung" allen hallo sagen aber dann kahm eigentlich kein wort mehr von mir. Ich hab auch nicht so richtig wahrgenommen was die leute geredet haben und kam mir noch dumm dabei vor, weil ich nicht richtig antworten konnte!

  • Also gefühl von: Angst, benommenheit, Leere, Ich muss hier raus, hoffentlich spricht niemand mit mir, ich bringe kein wort mehr raus,Ich komm nicht richtig mit was die andern reden, ich bin abgedriftet, die starren mich alle an, merkt man was?, ich könnte heulen, ich bin erstarrt ( war ich aber nicht richtig, konnte mich noch bewegen )

PS: habs dann noch ne halbestunde in dem modus auf dem balkon ausgehalten und bin dann sehr schnell wider wegg! (kam mir auch deswegen dann total dumm vor!)

Ich habe eben gedacht bei panickattacken hat man extrem herzraasen, kann nicht mehr atmen u.s.w aber bei mir ist es halt irgendwie anders.

Und ich hatte den zustand leider auch schon für 2 Stunden auf der arbeit (bis ich fliehen konnte) also doch auch länger als eine panickattake?

Sooo hoffe hier kann jemand seine meinung dazu geben, würde mir echt viel bedeuten!

Liebe Grüsse aus Wien

( Wo auch immer Ihr seit )

Angst, Angststörung, Angstzustände, Panikattacken, Psyche, sozial phoebie, soziale-angst, Soziale Angststörung

Kleiner Penis macht Probleme?

Hallo Leute

Ich habe seit meiner Kindheit Probleme mit mein Penis. Er war schon immer klein und ich dachte immer er wird schon irgendwann Groß. Bin Mittlerweile 26 und leide schon mein ganzes Leben dadurch. Normal ist der vlt 3-4cm und erregtem Zustand Maximal 9cm. War einmal bei einer Prostituierten und sie hat aus Reflex gesagt: So klein ? Unangenehm. Meine Freundin versucht es nicht bemerkbar zu machen aber ich bin mir schon fast Sicher dass sie mir etwas vortäuscht. Kann mich noch sehr gut dran erinnern wie sie ungewollt aber im Ernst gefragt hat ob der überhaupt Drinn ist wenn wir Sex hatten. Das war zwar nur einmal aber da sie meine Trauer im Gesicht sah, weiss ich dass sie Mitleid hat und deswegen nichts sagt. Unter Kollegen mit 15 16 hatten wir noch drüber gelacht aber im Ernstfall gehts mir echt sehr schlecht.

Ich will keine Antwort lesen wo geschrieben wird das ich mich zusammenreißen soll oder das guter Sex nichts mit der Größe zutun hat. Und für irgendeine OP hab ich auch kein Geld. Hab mir sogar kurz überlegt ne Spendenaktion zu starten. Aber hab nicht mal Eier dafür. Außerdem finde ich das nicht Korrekt während andere das Geld nötiger haben. Manchmal denke ich wirklich alles zu beenden. Wer hat das Problem auch oder wer kennt eine Lösung ? Ich habe Angst irgendwann soweit zukommen dass ich mir das Leben nehme. Habe auch 0 Erfolg im Leben da ich schon immer drunter geleidet hab und immernoch leide

Penis, Geschlechtsteil, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, mikropenis, Psyche

Mobbing vergessen?

Hey ich bin 16 und habe seit letztem Jahr meinen Abschluss. Ich hätte weiter machen können mit Schule, nur hätte ich es in einer Schule nicht weiter ausgehalten, für mich ist Schule einer der schlimmsten Orte.
Hatte Erfahrungen mit Mobbing, war immer alleine und habe mich nie wohl gefühlt auf meiner Schule. Ich wurde auch sehr oft über das Internet beleidigt.

Besonders schlimm war das Mobbing für mich in der 6-8.ten Klasse. Ich wurde nicht von allen gemobbt, eigentlich nur von 2-3 Personen aber ich bin wegen denen auch mit Angst zur Schule gegangen. In der 6-8.ten Klasse, war es für mich einfach am schlimmsten, dann in der 9.ten Klasse ging es wieder. Aber in der 10.ten Klasse wurde die alte Klasse aufgeteilt und ich kam in eine neue Klasse. Wo ich auch schlechte Erfahrungen machen musste, ich bin mit einem meiner damaligen mobber in eine Klasse gekommen. Ich bin so ungern zur Schule gegangen.

Ich habe gedacht jetzt wenn ich aus der Schule draußen bin, dass ich damit abschließen könnte, aber so ist es nicht.

Jede Nacht denke ich dran und liege weinend im Bett und kann es einfach nicht vergessen.
Jetzt gehe ich zweimal die Woche in eine Berufsschule und selbst dort ist es für mich sehr schwer mich anpassen zu können. Die sind dort eigentlich alle nett aber ich habe trotzdem sehr große Angst, in der Schule fühle ich mich einfach überhaupt nicht wohl. Ich gehe mit einem schlechten Gefühl zur Schule und weine hin und wieder im Unterricht, natürlich so das es keiner mitkriegt.

Wie kann ich das Mobbing vergessen und damit abschließen? Ich will nicht mehr dran denken aber ich tue es immer wieder und ich schaffe es nicht, dass zu vergessen.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Schulzeit

Warum habe ich solche gedanken? Gibt es einen Begriff dafür?

Ich habe immer so extreme Gedanken..

Zb geht das in diesem fall teilweise schon ein bisschen Richtung putzzwang.. Ich muss zb immer die Toilette putzen bevor ich sie benutze. Bus und Bahnfahrten sind sehr unangenehm, weil ich immer daran denken muss, wie viele ungepflegte Menschen dort schon saßen und die Stangen etc angefasst haben.

Wenn ich an Menschen vorbei gehe will ich nicht deren ausgeatmete Luft einatmen. Also halte ich die Luft an. Das hat nicht einmal unbedingt was mit Ansteckungsgefahr zu tun.

Dann habe ich extremen Ekel vor tierischen Produkten. Fleisch ist für mich ein Stück leiche und damit will ich nicht in Berührung kommen. Ich kann mich kaum überwinden fremdes Geschirr zu benutzen weil ich dann darüber nachdenke, dass im benutzten spüli vermutlich auch tierische Abfälle sind und diese somit auf Tasse und co verschmiert sind. Ich ekel mich da sehr.

Worüber sicher auch schon viele "normale" gedacht haben, Körperflüssigkeiten im Schwimmbad.

Wenn ich draußen bin und Autos höre oder rieche denke ich immer darüber nach wie ungesund das ganze doch ist und wieviel verpestete Luft wir doch einatmen. Ich hab da jetzt nicht das Bedürfnis nicht mehr atmen zu dürfen, aber diese Gedanken kommen mir einfach ständig in den Sinn.

Ich denke auch immer viel über den Müll nach, der auf dem Boden liegt. Ich verstehe einfach nicht, warum Leute so Schwierigkeiten haben Mülleimer zu benutzen.

Und eben war ich serie am gucken und da hat man Luftballons steigen lassen. Der erste Gedanke, der mir mal wieder in den Kopf kommt ist Umweltverschmutzung und dass daran Vögel ersticken.

Mir geht es im Alltag oft so. Manchmal nervt es mich auch selbst. Auf der anderen Seite frage ich mich, wieso denken denn eigentlich nicht die anderen Leute das gleiche wie ich?

Theoretisch will doch niemand in einem bepinkelten Becken schwimmen.

Mir ist es egal was jetzt so mancher über mich denken mag.. diese Gedanken suche ich mir nicht aus, es ist meine normale art zu denken. Aber ich frage mich warum ich so denke und ob es dafür irgendeinen Ausdruck gibt.

Abgesehen davon, dass ich einen kleinen putzzwang habe.. sind die Gedanken auch eine art Zwang oder was ist das?

Umwelt, Gedanken, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Psychiater, Psychologe, Zwang, Zwangsstörung, Veggie

Ich glaube start daran dass ich eine psychische Störung/Krankheit hab, hab aber kp welche, könnt ihr mir da helfen?

Ich werd einfach mal alle Symptome aufzählen die mir grad einfallen, anhand dieser könnt ihr gerne eure Vermutungen etc äußern :)

(Ja ich weiß, nur ein Arzt kann eine eindeutige Diagnose stellen, will aber trotzdem erstmal hier nach Antworten suchen)

Symptome:

  • Abwechselnde Stimmung zwischen "Ich hab so viel Energie ich will und kann die ganze Welt erobern" / und schweren Depressionen. Muss gestehen bin eigentlich die meiste Zeit depressiv aber es gibt öfters Momente wo es echt extrem schlimm wird, aber dieses Negative wird ab und zu von einer extremen euphorischen Stimmung übertroffen die aber meistens nur einen Tag (max 2) anhält.
  • Ich bin auf der sozialen Ebene gefühlt inkompetent. Gespräche aufrecht erhalten und Smalltalk sind unmöglich für mich. Ich vermeide Blickkontakt unterbewusst und es ist mir extrem unangenehm anderen ins Gesicht zu schauen. Es fällt mir enorm schwer Freundschaften zu schließen und sie aufrecht zu erhalten. Ich kann Freundschaften nicht wertschätzen, d.h. Ich hab eine Freundschaft, aber obwohl ich weiß dass sie mir wichtig sein sollte, ist es mir fast schon egal. Ich bin extrem unbeholfen in Gesprächen und sozialen Interaktionen mit anderen, dazu zählt auch meine Familie. Selbst online bin ich meistens sehr zurückhaltend und "scheu"
  • Ich hab keine tiefen Emotionen. Emotionen sind für mich relativ bedeutungslos, meistens bin ich wie ein Roboter, das heißt ich weiß dass bestimmtes traurig, lustig, schön oder sonstiges sein sollte, aber empfinde es einfach nicht. Ich empfinde auch (trotz meiner depression) keine richtige Trauer. Es ist mehr wie eine innere Leere und anstatt zu weinen, was ich übrigens seit vielen Jahren nicht mehr gemacht habe weil ich es nicht kann, muss ich lachen. Ich weiß es klingt seltsam aber ich muss bei traurigen Dingen lachen. ein familienmitglied ist gestorben, ein tragischer unfall, ein mord, egal was ich muss unkontrolliert lachen. Aber nicht weil es lustig ist, innerlich weiß ich genau dass es tragisch ist und es ist auch traurig, aber ich muss einfach lachen.
  • Hygiene: Ich hab eine Art übermäßige Hygiene in bestimmten bereichen. Z.B. stören mich kleinste Krümelchen. Ich trink niemals aus einem Glas wo bereits ein anderer daraus getrunken hat, selbst nicht bei der Familie. Ich puste JEDES MAL einen Teller oder Glas oder Besteck ab, bevor ich es benutze.
  • (muss mich jetzt echt kürzer fassen lol)
  • Ich habe Zwangsstörungen, vor allem dass ich bestimmte Dinge genau so und nicht anders machen muss und dass ich immer eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen machen muss z.b. genau 4 mal die "Handwaschbewegung" machen usw.
  • Ich habe Zwangsgedanken und Halluzinationen (meistens von schattengestalten, Monstern, Geistern, Toten, Folter, Schmerzhaftem, eigentlich nur negatives und davon wirklich extremes)
  • (das soll jetzt nicht angeberisch sein oder überheblich klingen) Meine Intelligenz ist deutlich ausgeprägter als die meiner Freunde, nicht vom schulischen her(war recht faul) sondern vom logischen her
Therapie, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, psychische Erkrankung, psychische Störung, Psychologe

Kann das eine Psychische Störung sein, wenn ja, was könnte es sein und was kann ich dagegen machen?

Hallo! Ich bin ein Junge, 14 Jahre alt und mir ist seid mehreren (mehr als 5 Jahren) aufgefallen, dass ich den Drang dazu habe, kleine Dinge zu tun, und dass ich mich schlecht fühle, sie nicht zu tun. Welche dinge das genau sind ändert sich immer wieder. Manchmal denke ih es mir nur kurz und manchmal geht es über ein halbes Jahr. Beispeiele dafür sind: obere fußseite an unterseite des Rollers drücken, Druckausgleich(besonders vor spannenden Ereignissen), nicht auf Linien im Fußboden treten, gerade ist es, meinen Hals durch Rotation zu knacksen. Es verfolgt mich schon mein ganzes Leben lang und ist langsam echt nervtötend. Am liebsten würde ich direkt damit aufhören, aber mein Kopf will nicht. Das mit dem Druckausgleich ist auch jetzt noch. Wenn ich zB auf dem Trampolin einen schweren Trick machen will, oder auch beim Tennis vor einem Match stehe. In der Schule bin ich gut, mir fällt es jedoch schwer, alleine zu lernen. Ich lasse mich leicht ablenken und habe alleine einfach keine Lust, etwas für die Schule zu machen und finde immer eine Ausrede für mich selbst. Ich komme gut mit Menschen aus und habe wenig Streit mit Freunden und meinen Eltern. Was mir noch über mich selbst aufgefallen ist, ist dass sich meine Interessen stätig ändern. Ich habe zB in 2021 ein halbes Jahr lang sehr viel Programmiert, fange gerade aber an, mich mehr fürs Zeichnen zu interessieren. Das wävhselt ständig. Ich freue mich sehr über jede Antwort!

Jannis

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, psychische Erkrankung, Störung, Störung des Sozialverhaltens

Narzisstischer Partner?

Hallo,

ich möchte den Text relativ kurz halten…Mein Freund (seit über 2 Jahren) macht mir psychisch sehr zu schaffen.
Ich rede hier nicht nur von psychischer Gewalt sondern auch körperlicher.
Er lügt zwanghaft, sprich aus seinem Mund kommen nur Lügen und Geschichten. Ich habe auch rausgefunden, dass er 6 Monate lang mit einer anderen Frau sehr intim geschrieben hat und diese auch getroffen hat. Er behandelt mich sehr schlecht er beleidigt mich, wenn ich weine lässt er mich alleine, Bzw. Setzt noch einen drauf und versucht mich noch mehr zu verletzen. Er droht mir auch damit mich wieder zu betrügen. Er sagt immer dass ich an allem schuld bin und ich alles kaputt mache, dass ich das Problem bin und immer wenn ich gehen möchte macht er mir eben Vorwürfe.
Er lässt mich sehr oft im Stich, wie zb auch schon bei einer Abtreibung. Hier hat er mich auch vor seinen Freunden gedemütigt und mir erzählt dass er ja eh nich andere Frauen neben mir hat.

Er spielt all seine Taten, sei es körperliche Gewalt, betrügen, lügen, beleidigen, demütigen, schlecht behandeln runter.

Dann spielt er auch immer mit mir indem er mir dann eben wieder Honig um den Mund schmiert und wenn es ihm grad passt wirft er mich wieder weg.

Mein Problem: Ich kann ihn einfach nicht verlassen ich habe es schon mehrfach versucht, aber ich bekomme jedes Mal Panikattacken und habe das Gefühl dass ich sterben muss wenn ich ihn verlassen möchte oder verlassen habe.

ich weiß ja wie schlecht er zu mir ist warum kann ich nicht los lassen warum kann ich es nicht einfach beenden.

LG und vielen Dank

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psyche, toxische Beziehung

Wie mit dieser Person richtig umgehen?

Ich befand mich bis vor kurzem in einer Kennlernphase mit einem Mann (25). Ob diese kennlernphase nun vorbei ist oder nicht weiß ich nicht aber es fühlt sich so an. Wir haben uns vor 4 Monaten getroffen und das 2 mal. Keinen Sex gehabt. Er hatte noch nie eine Freundin, ist wirklich sehr zurückhaltend aber sieht extremst gut aus und meinte ,,er wurde bisher nur von Frauen wegen seines Aussehens ausgenutzt ‘’. Er folgt relativ vielen Frauen nicht sehr vielen aber einigen. Als wir uns getroffen haben hatte ich auch eine andere Haarfarbe und habe mir die späte gefärbt. Als ich die gefärbt habe, gab er zu, dass er ,,total auf diese Haarfarbe bei Frauen abfährt’’. So er schrieb weniger hat 2 Treffen abgesagt keine neuen vorgeschlagen und hat dann nach fast 2 Monate später gesagt dass er sich sehr sehr freuen würde mich wieder zu sehen. Geschrieben haben wir an manchen Tagen sehr viel und an manchen weniger. Manchmal hat er nach 2-3 Tagen geantwortet und ich dann auch. Jetzt hat er sogar nach 6 Tagen geantwortet mit einer Entschuldigung. In der Zeit hat er aber vielen neuen Frauen gefolgt. Nun weiß ich nicht was ich mit ihm möchte. Eine Beziehung würde denke ich nicht funktionieren und Sex kann ich mir vorstellen aber irgendwie seelisch nicht machbar. Er hat mir einmal vorgeschlagen ins Kino zu gehen in einen Film den ich echt gut fand aber ich meinte zu ihm ich komme nochmal drauf zurück. Außerdem habe ich ihm mal tipps gegeben wie er besser bei Frauen ankommt. Hat er das als Desinteresse interpretiert und ist auf weitere Jagt gegangen? Erst sollte ich nur Sex aber jetzt irgendwie nicht mehr .. er ist ein erfolgreicher Sportler und hat viele Kontakte

Was soll ich nun tun? Nicht auf seine Nachricht klicken? Ihm sagen dass ich keinen Sinn im Kontakt sehe ? Wir uns erst wieder treffen wenn wir uns sehen? Was tun?? Ich mag ihn und finde ihn attraktiv sogar sehr attraktiv aber sein Verhalten geht garnicht vor allem er hat das Gespräch über 3 Monate gezogen anstatt es abzubrechen und neu anzufangen

Liebe, Umgangsrecht, Verhalten, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Sex, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Emotional, Emotionen, Gefühlschaos, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Orbit, Psyche, Gefühle zeigen, ghosting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche