Prüfung – die neusten Beiträge

Zum 2. Mal durch die praktische Prüfung gefallen - wie damit umgehen?

Leute, ich bin komplett fertig.. bin heut das zweite mal durch die praktische gefallen und bin so down. Das Ding ist: ich fahre in den Stunden eigentlich immer gut. Hinzu kommt zwar, dass ich ADHS habe aber mit Medikamenten klappt das schon irgendwie. Das Problem: Ich habe enorme Prüfungsangst entwickelt. In der Prüfung kommt dann immer ein Moment, wo ich extrem unsicher bin und extrem dumme Fehler mache (beim 1. Mal bin ich in eine Militärverbotszone reingerauscht, da ich dank Tunnelblick das Schild übersehen habe... Und jetzt beim 2. mal an ner Ampel die grün war, bin ich kurz gehalten wegen dem Stopp schild ..ich weiß: Ampel > Schild. Aber irgendwie is es bei mir komplett ausgesetzt). Mein Fahrlehrer ist so lieb und meinte auch, fahrstunden würden eigentlich nichts groß bringen, er kann mir eigentlich nichts mehr neues beibringen.

ich bin am Boden zerstört...alle Prüflinge meines Lehrers haben heute bestanden (sieht man in der WhatsApp Gruppe) außer ich. Nächster Termin ist erst mitte Januar vermutlich... also schön wen ich Bachelorarbeit mache. Zudem kommt hinzu, dass ich ein Volontariat Anfang April machen möchte, bei dem der Führerschein Vorraussetzung ist. Der letzte Stressfaktor ist natürlich Geld, es kostet jedesmal fast 500 Euro. Ich bin mit meinen nerven komplett am Ende und weiß nicht, wie ich den scheiß jemals bestehen soll :( wie kann ich es nun beim 3. Mal schaffen?

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Führerscheinklasse B

Probleme mit Mitschüler in der Schule?

Hallo, ich habe jetzt in der Schule ein sehr großes Problem mit einen Mitschüler und bräuchte Hilfe.

Das Problem besteht darin:

Ich habe heute eine Klassenarbeit auf Laptop geschrieben und der Schüler hat immer wieder mit einen unhöflichen und unfreundlichen Ton gesagt, dass ich nicht so laut auf dem Laptop tippen soll, weil das nervt.

Aber ich kann es nichts anders, weil wenn ich leiser tippe, schreibe ich nicht so schnell. Aber ich muss schnell schreiben, weil wir eine sehr lange Klassenarbeit in Geschichte schreiben mussten.

Ich schreibe sie Tests und Klassenarbeiteb auf dem Laptop, weil es mir aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung viel leichter fällt, wenn ich auf dem Laptop meine Klassenarbeiten und Tests schreibe.

Denn wenn ich Tests und Klassenarbeiten handschriftlich schreibe, dann wird meine Schrift sehr unsauber und ich schaffe weniger. Auch habe ich sehr starke Schmerzen wenn ich handschriftlich schreibe.

Nun bin ich mir sehr unsicher wie ich die Klassenarbeiten und Tests schreiben soll, weil wenn ich auf dem Laptop schreibe, werde ich von einen Schüler angemeckert dass ich laut tippe, dies führt dazu ich unkonzentrierter werde und habe Angst, weil ich unter Druck gesetzt werde.

Und wenn ich es handschriftlich schreibe, dann habe ich sehr starke Schmerzen, ich schaffe weniger und meine Schrift wird sehr unsauber und der Lehrer kann dadurch meine Schrift nicht lesen.

Was soll ich denn tun?

Und bitte mit Begründung

Test, Schule, Prüfung, Stress, Noten, Schüler, Klassenarbeit, Klausur, Konflikt, Lehrer

Probleme mit Mathe in Schule?

Hallo Leute,

ich bin seit Anfang des Schuljahres in einer Höheren Schule. Ich habe sehr lange Schule und muss zusätzlich noch 1 1-2 Stunden heimfahren. Dann muss ich nebenbei noch lernen und Hausübung machen…Ich wusste dass das auf mich zu kommt ja und somit war ich darauf vorbereitet. Aber ich merke jetzt dass dies aber wirklich sehr sehr sehr anstrengend ist.

Ganz besonders überfordert mich die Situation mit Mathe. In der Mittelschule war ich zwar überall in AHS und hatte nur eine 2 im Zeugnis (die 2 war in Mathe) doch trotzdem tue ich mir soooo unglaublich schwer in Mathe. Die Lehrerin macht jede Woche am Mittwoch ein Check Up über den Stoff der letzten Woche und da bekommt man Punkte. Wenn ein Check Up nicht gut war kann man sich das auf Wunsch ausbessern. Habe ich bei zwei gemacht bis jetzt. Auf meine SA für die ich 2 1/2 Wochen jeden Tag gelernt habe, habe ich eine 4+. Auf meinen ersten Mathe Test bis jetzt eine 5. Bald haben ich meinen zweiten (nächste Woche Mittwoch) und ich habe kein gutes Gefühl. Am Montag habe ich auch noch einen GWK Test und das ist so viel zu lernen.
Ich bemühe mich unglaublich viel dass ich das alles packte und versuche überall mein bestes aber Mathe ist gerade echt ein Problem Fach. Am meisten stört mich ja dass diese Mathe Lehrerin zwar der netteste Mensch der Welt ist aber ich finde den Unterricht nicht gut gestaltet und wir machen zu Hause immer so einfache Übungen oder in der Schule und bei den Tests sind diese Rechnungen 10Mal so schwer wie normal!

Ich bemühe mich gerade sehr, dass ich keine 5 nicht bekomme! Mich macht das wirklich fertig weil ich diese Schule liebe. Es ist eine künstlerische und ich musste oben Aufnahmetest machen sowie eine Bewerbungsmappe abgeben…

Zudem ist bereits bekannt, dass die Schüler/innen hier Probleme beim Lernen mit Mathe haben. Deshalb gibt es eine Lernwerkstatt nach der Schule, wo aber das Problem ist dass ich gerne hingehen würde, dann aber wahnsinnig spät heimkommen würde.

Das ist alles so ein Teufelskreis und ich hab keine Ahnung was ich dagegen tun soll.

Ins Internat will ich eigentlich nicht…

Habt ihr eventuell Tipps?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Oberstufe

Ausbildung nicht bestanden: Kindergeld wird nicht ausbezahlt. Richtig ao?

Guten Morgen,

Kind hat Ende Juni die Ausbildung nicht bestanden, weil es im theoretischen Teil zu wenig Punkte hatte.

Letzte Auszahlung Kindergeld war Juni 2023

Ausbildungsvertrag lief Anfang September aus. Seitdem ist das Kind in keinem Beschäftigungsverhältnis.

Ende November fand die Nachprüfung (nur der theoretische Teil) statt. Ergebnisse kommen Mitte Januar 2024.

Gestern kam ein Brief von der Familienkasse: Forderung von Nachweis über die Beendigung der Ausbildung

-------------

Bei der Familienkasse eingereicht wurden bisher folgende Unterlagen noch vor Monaten eingereicht:

- Ausbildungsvertrag, befristet bis September 2023

- Nachweis von dem Chef, dass der Auszubildende nach dem Ablauf des Ausbildungsvertrages nicht mehr bei ihm eingestellt ist

- Nachweis von der Nichtbestandenen Abschlussprüfung Juni 2023 von der Handwerkskammer

- Nachweis von der Handwerkskammer über den Termin Ende November für die Nachprüfung

- Nachweis von Anmeldung beim Arbeitsamt, Termin bei Berufsberatung, Bescheid über die Leistungen von Arbeitsamt und Nachweis über die Aufstockung von Bürgergeld

--------------

Alle Nachweise wurden zeitig und zügig vor Monaten per E-Mail an die Familienkasse mit Kindergeldnummer eingereicht, Bestätigung fand statt. Familienkasse bestätigt, aea erhalten zu haben, aber Nachweis über die Beendigung der Ausbildung möchten sie noch haben.

------------

Was genau heißt das "Forderung von der Beerdigung der Ausbildung"?

-----------

Mutter hat sich im Zeitraum von Juli bis November ca 3 mal telefonisch erkundigt über den Stand der Bearbeitung. Familienkasse sagt: die Bearbeitung dauert über Wochen.

Frage:

Was heißt Beendigung? Heißt das, wenn Mitte Januar die Ergebnisse kommen, dass das der Familienkasse geschickt werden muß?

Was ist, wenn das Kind wieder die Prüfung durchgefallen ist?

Steht dem Kind eigentlich Kindergeld ab Juli zu?

Vielen Dank

Schule, Job, Prüfung, Arbeitslosengeld, Ausbildung, Abschlussprüfung, Arbeitsamt, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Familienkasse, Jobcenter, Kindergeld, Lehre, Prüfer, Handwerkskammer, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung