Probleme mit Mathe in Schule?
Hallo Leute,
ich bin seit Anfang des Schuljahres in einer Höheren Schule. Ich habe sehr lange Schule und muss zusätzlich noch 1 1-2 Stunden heimfahren. Dann muss ich nebenbei noch lernen und Hausübung machen…Ich wusste dass das auf mich zu kommt ja und somit war ich darauf vorbereitet. Aber ich merke jetzt dass dies aber wirklich sehr sehr sehr anstrengend ist.
Ganz besonders überfordert mich die Situation mit Mathe. In der Mittelschule war ich zwar überall in AHS und hatte nur eine 2 im Zeugnis (die 2 war in Mathe) doch trotzdem tue ich mir soooo unglaublich schwer in Mathe. Die Lehrerin macht jede Woche am Mittwoch ein Check Up über den Stoff der letzten Woche und da bekommt man Punkte. Wenn ein Check Up nicht gut war kann man sich das auf Wunsch ausbessern. Habe ich bei zwei gemacht bis jetzt. Auf meine SA für die ich 2 1/2 Wochen jeden Tag gelernt habe, habe ich eine 4+. Auf meinen ersten Mathe Test bis jetzt eine 5. Bald haben ich meinen zweiten (nächste Woche Mittwoch) und ich habe kein gutes Gefühl. Am Montag habe ich auch noch einen GWK Test und das ist so viel zu lernen.
Ich bemühe mich unglaublich viel dass ich das alles packte und versuche überall mein bestes aber Mathe ist gerade echt ein Problem Fach. Am meisten stört mich ja dass diese Mathe Lehrerin zwar der netteste Mensch der Welt ist aber ich finde den Unterricht nicht gut gestaltet und wir machen zu Hause immer so einfache Übungen oder in der Schule und bei den Tests sind diese Rechnungen 10Mal so schwer wie normal!
Ich bemühe mich gerade sehr, dass ich keine 5 nicht bekomme! Mich macht das wirklich fertig weil ich diese Schule liebe. Es ist eine künstlerische und ich musste oben Aufnahmetest machen sowie eine Bewerbungsmappe abgeben…
Zudem ist bereits bekannt, dass die Schüler/innen hier Probleme beim Lernen mit Mathe haben. Deshalb gibt es eine Lernwerkstatt nach der Schule, wo aber das Problem ist dass ich gerne hingehen würde, dann aber wahnsinnig spät heimkommen würde.
Das ist alles so ein Teufelskreis und ich hab keine Ahnung was ich dagegen tun soll.
Ins Internat will ich eigentlich nicht…
Habt ihr eventuell Tipps?
4 Antworten
Wichtig erscheint mir Deine Haltung.
Wenn Du früher gut in Mathe warst, sollte es jetzt auch möglich sein. Ich hatte einen Durchbruch, als ich Zusammenhänge zwischen Algebra und Geometrie gesehen habe.
Was ist denn gerade Stoff.
… musst spricht für extrinsische Motivation. Du solltest intrinsisch motiviert sein.
Sprich offen mit der Lehrerin und schaue die "schlechten" Arbeiten mit jemandem durch, der das Thema versteht. Oft erkennen Außenstehende, wo es bei dir hakt, nicht selten fehlen Grundlagen oder das allgemeine Verständnis, das erforderlich ist, um komplexere Aufgaben zu lösen.
Da du offenbar regelmäßig schon am Unterrichtsstoff der letzten Woche scheiterst, verstehe ich nicht, warum du im Unterricht nicht nachfragst...
Wenn du meinst, die Mathewerkstatt könnte helfen, überleg dir, ob du nicht doch irgendwie teilnehmen kannst. Wenn sie nur einmal die Woche stattfindet, wäre es vielleicht eine Option, an diesem Tag bei Freunden zu übernachten, die näher an der Schule wohnen. Oder eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren.
Wenn du es "ohne" versuchen willst, übe mit Freunden, die bessere Noten schreiben, such dir Videotutorials, die du besser verstehst als den Unterricht oder nimm private Nachhilfe, z.B. am Wochenende in deinem Heimatort.
Ich verstehe ja im Unterricht schon was und wenn was nicht funktioniert frage ich nach. Aber die Tests von ihr sind dann eben immer so kompliziert formuliert und das ist echt blöd. Die parallel Klasse sind zum Beispiel 34 Schüler und die hatten die Selbe SA wie wir…Es gab 20 5er👀 Also da müssen sich die Lehrer wohl auch mal Gedanken darüber machen, ob sie ihren Unterricht richtig führen, oder?
Also da müssen sich die Lehrer wohl auch mal Gedanken darüber machen, ob sie ihren Unterricht richtig führen, oder?
Nein, müssen sie nicht. Sie haben ihren Job sicher, IHR fahrt eure Zukunft an die Wand, wenn ihr nicht sachlich ansprecht, was ihr nicht versteht.
In der Oberstufe darf man erwarten, dass Schüler auch kompliziertere Formulierungen verstehen, Zusammenhänge herstellen und Erlerntes nicht nur nach Schema F einsetzen können.
Bitte darum, im Unterricht Aufgaben auf Prüfungsniveau zu machen und achte auch mal darauf, ob du nicht nur deswegen "mitkommst", weil andere die schwierigeren Teile der Lösung vorgeben und du sie nur nachvollziehen musst...
Du meinst wohl sowas wie nach Mittlerer Reife Abi machen. Ja, bin von Mathe 1 in der 11. auf mit Müh und Not 3 runtergefallen. Wurde danach aber wieder besser.
notting
Ich empfehle dir dieses eBook. Dort stehen neben der Geschichte des Autors auch hilfreiche Tipps und Tricks drinnen und kostet einmalig nur 7 Euro. Der Autor hatte dasselbe Problem wie du und hatte sich diverse Strategien angeeignet, um die stressige Oberstufenzeit zu überleben und im Endeffekt hat er die Matura (DE: Abitur) geschafft. :)
Der Bildungswahnsinn und Ich
Amazon : https://www.amazon.de/Bildungswahnsinn-Ich-Gregor-Koch-ebook/dp/B07WDXTD1K
Google Play : https://play.google.com/store/books/details?id=GbqpDwAAQBAJ
Terme, Bruchterme, Prozentrechnung. Eigentlich ja Unterstufen Stoff, ich weiß. Aber die Lehrerin geht das alles so anders an. Wir mussten uns zu Hause Videos zu Türmen ansehen und alles selbst erarbeiten.