Wie kann man am besten mit Schulstress umgehen?

3 Antworten

Der Dezember ist leider für Schülerinnen und Schüler der stressigste Monat. Ist nichts mit besinnlicher Weihnachtszeit. Ich hatte als Schüler auch schon darunter gelitten.

Was du machen kannst, ist eine vernünftige Zeiteinteilung. Für alle vier Fächer nacheinander zu lernen, kann sich kontraproduktiv auswirken. Vielleicht ist es besser, sich für den einen Tag zwei Fächer und für den anderen Tag die zwei anderen Fächer vorzunehmen, und dann abzuwechseln. Sieh zu, dass du genug Schlaf abbekommst. Wenn es gegen deinen Biorhythmus ist, abends zu lernen, dann such dir vorm Schlafengehen lieber etwas Entspannendes.

Wünsche dir alles Gute.

Leider ist das "normal" im Schul- und Ausbildungsalltag. Es ist sicherlich auch nicht das erste Mal, dass so viele Arbeiten anstehen. Es wird auch nicht das letzte Mal sein!

Also Plan aufstellen, was wann gelernt werden muss und nach und nach arbeiten. Pausen einplanen nicht vergessen, da nur lernen oft gar nicht möglich ist.


Lucyyyyyyyy 
Fragesteller
 09.12.2023, 18:29

Wie lange Pausen würdest du empfehlen?

0

Für vier große Arbeiten gleichzeitig zu lernen ist es ein Ding der Unmöglichkeit. Ich hatte damals dasselbe Problem und wandte einen "Trick" an. Ich lernte für zwei Klausuren richtig gut und die anderen zwei Klausuren schwänzte ich dann.

Der Vorteil am Nachschreibetermin war dann, dass ich mehr Zeit hatte dafür zu lernen UND vor allem wusste ich auch schon von Klassenkameraden was gekommen ist. Diese Strategie ist besonders effektiv, bei Lehrern, die in der Nachschreibeklausur nicht viel umändern, weil sie zu faul dafür sind. :) Ich nenne das auch gerne "Gelbes Schwänzen". :)

https://www.gutefrage.net/frage/gruenes-schwaenzen-verwerflich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich