Probezeit – die neusten Beiträge

Geblitzt mit Mietwagen?

Servus,

kurz zur Geschichte wen das nicht interessiert kann es auch überspringen ich und ein Kollege hatten über die Firma einen Mietwagen für 2 Tage wegen einer Dienstreise. Natürlich durften wir beide fahren, er musste aber nicht zusätzlich eingetragen werden weil in der Buchung über die Firma wohl so eine Mehrfahrerflatrate enthalten ist, was wohl bedeutet jeder der in der gleichen Firma arbeitet darf dieses Auto fahren.

auf dem Rückweg wurden wir geblitzt (also mein Kollege ist gefahren) mit 23 zu viel nach Tolleranz sind ja irgendwie über hundert Euro und ein Punkt oder so. Jetzt hab ich beachten ich von Sixt informiert wurde auch den Brief bekommen. Auf dem Bild klar zu erkennen ich bin es nicht. Jetzt kann ich online Angaben zur Person machen und hier meine Frage:

ich weiß wie er heißt den Stadtteil wo er wohnt und fertig. hab ihm ja schon gesagt das er geblitzt wurde und natürlich könnte Ich jetzt nochmal anrufen genau fragen wo er wohnt damit ich alles angeben kann aber muss ich das? Ist doch nicht meine Aufgabe die müssen das doch herausfinden ist ja nicht mein Problem ich bin nicht gefahren würde auch niemals zu schnell fahren und habe also keinerlei Schuld und kein Vergehen begangen können ja gern Bild vergleichen ich war es nicht. Und vonwegen „ falls nicht festgestellt werden kann, wer zur Tatzeit des Fahrzeug führte, kann der Halterin oder dem Halter des Kraftfahrzeuges gemäß der Straßenverkehrszuordnung das Führen eines Fahrtenbuch es auferlegt werden“ wie wollen die das machen es war ein Mietfahrzeug und ich habe kein Auto.

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Autobahn, Blitzer, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

Fehlendes Arbeitszeugnis erfragen?

Hallo, ich mal wieder.

Im Januar diesen Jahres erhielt ich meine Kündigung innerhalb der Probezeit postalisch. Genau in der Woche wo ich mit Fieber und allem drum und dran im Bett lag (krank geschrieben). Selbstverständlich nicht nett, vorallem weil ich mein Probezeit Gespräch dort hätte und es vernünftig beenden wollte.

Anfang Februar schrieb ich eine Mail mit der Bitte um ein Arbeitszeugnis welches mir keine Steine in den Weg legt. Die Firma hätte schließlich nichts davon und mein Ziel wäre/war es im guten auseinander zu gehen. Darauf hin kam keine Antwort.

Nun, nach 2 monaten möchte ich nochmals eine Mail schreiben und um den Stand fragen. Bisher ist dies der Text: 

"Sehr geehrte HR Chefin, 

vor etwa zwei Monaten habe ich eine Anfrage bezüglich meines Arbeitszeugnisses verschickt. Bis dato habe ich leider noch keine Rückmeldung erhalten und wollte daher höflich nachfragen, ob es Neuigkeiten dazu gibt. Das Arbeitszeugnis ist für meinen beruflichen Werdegang wichtig, drum würde ich mich über eine zeitnahe Antwort sehr freuen. Möglicherweise ist die Mail sowie die Bitte darin Untergangen. Wofür ich selbstverständlich Verständnis habe. 

Vielen Dank im Voraus."

Meine Idee war erst ein eigenes Arbeitszeugnis zu schreiben und vorbei zur fahren zum unterschreiben. Allerdings weiß ich nicht wie das ankommt, wenn ich es per Mail anbiete. Somit haben die keinen Stress, denke ich mir dabei. 

Allerdings weiß ich auch nicht wie das Zeugnis ausfällt. Viele Kollegen gaben mir eine durchweg positive Rückmeldung. Dennoch passte ich dem Teamleiter wohl nicht. Übrigens war es noch die "Einarbeitungsphase". Wo es hieß "selbst laufen kannste hier nach 9 - 12 Monaten". War eine Stelle in der Medizin IT. Sollte wohl nicht sein. Tatsächlich bin ich auch froh da raus zu sein. Lange Geschichte.

Was würdet ihr in der Situation im Bezug aufs Arbeitszeugnis agieren? 

Arbeit, Kündigung, Arbeitszeugnis, Probezeit

Ist mein Arbeitgeber unzufrieden mit mir (Probezeit)?

Hallo😇

Ich bin seit 8 Wochen in der Verwaltung eines Unternehmens tätig, dessen Fachbereich neu für mich ist. Vorher habe ich alleine gearbeitet, war persönliche Assistenz des Arbeitgebers. Konnte fast alle Entscheidungen alleine treffen die Mitarbeiter betreut. Es handelte sich allerdings um einen anderen Fachbereich. Im Vorstellungsgespräch habe ich explizit gesagt, dass ich gerne selbstständig arbeite, meine Bereiche gerne klar abgesteckt hätte. Ich bin teamfähig, arbeite für das Unternehmen und in Absprache mit dem Team. Da ich der Meinung bin, dass ich für die Angestellten auch zuständig bin, ein angenehmes arbeiten zu ermöglich. Betreue Projekte aber fokusiert lieber alleine. Über neue Anregungen und Tipps freue ich mich immer und suche den Austausch zu den Mitarbeitern. 

Mir wurde im Vorstellungsgespräch mitgeteilt, dass ein Kollege eingestellt wird, der sich ausschließlich um Rechnungen und Kostenvoranschläge kümmert. Dieser Kollege ist allerdings ein Manager für diesen Fachbereich, somit klar im Bilde. 

Nun ist auf der Arbeit das große Problem, dass die Aufgabenverteilungen absolut ungeregelt sind. Jeder wirkt halbherzig in den Projekten und Aufgaben mit rum, keiner weiss was der andere getan hat. 

Leider lässt der Kollege mich nicht frei arbeiten. Er mischt sich ein, enthält mir wichtige Informationen, klärt Dinge aus meinem Bereich hinter meinem Rücken, ignoriert Fragen von mir, antwortet nicht, pampt mich an wenn ich eine Arbeit beginnen möchte. Ich fühle mich gehindert effektiv zu leisten und frage mich, wofür ich so gut bezahlt werden. Kurz bevor ich das Gespräch zum Arbeitgeber suchen wollte, da eine Kommunikation mit dem Kollegen nicht möglich war, sprach Chef mich selber an. An dem Tag war der Kollege nicht da, leider muss ich mir mit ihm ein Büro teilen. Somit kann ich meine Arbeit ohne seine Anwesenheit nicht angehen. 

Er fragte mich zögerlich, wie ich mit dem Kollegen klarkomme und ob wir uns verstehen würden. Ob die Absprachen passen und ich mit dem gemeinsamen Büro einverstanden wäre. Ich habe kurz überlegt, sagte nur, dass Kollege halt Kollege wäre und ich wäre ich. 

Dann fragt ich aber doch weshalb er mich das fragt. Er würde, trotz Stress, einiges mitbekommen und dass ich nicht die Bewerberin ausstrahle, die er im Vorstellungsgespräch und in der ersten Arbeitswoche kennengelernt hat. 

Ich habe ihm gesagt, dass ich froh über das Gespräch bin, ich mich ausgebremst und übergangen fühle, bevormundet und respektlos behandelt. Schon geweint habe, weil ich meine alte Arbeitsstelle vermisse und garnicht weiss, was ich hier eigentlich machen soll! Ich habe einiges erzählt, was so abläuft, auch gegen andere Kollegen. Erzählt, dass ich ihm nicht vertraue und nicht möchte dass er an Arbeit mitwirken kann, bei denen es um Geld oder wichtige Dinge geht! Ich wusste von dem Kollegen nämlich, weshalb er gekündigt wurde! Er hat somit eine Woche danach ein Gespräch einberufen und haben alles klar abgesteckt. Dabei musste er den Kollegen stetig bremsen, mir nicht alle Aufgaben wegzunehmen. Sagte ihm, dass ich jetzt richtig Gas geben möchte! Wo ich dachte, wurde da vorher schon kritisch gesprochen? Er mischt sich trotzdem ein und hinterfragt alles, kritisiert meine Arbeit. Mittlerweile vor den Mitarbeitern, obwohl jeder Arbeitsschritt und jede Entscheidung von mir gut durchdacht ist. Mein Arbeitgeber bekommt das mit, in den Fällen sagt er aber nichts. Hatte letzte Woche nochmal angemerkt, dass ich sehr wohl Gehirnzellen besitze und es Gründe hat, warum ich jene Entscheidung getroffen habe und diese nicht vor dem Kollegen oder Mitarbeitern rechtfertigen muss. Ich handel immer im Sinne der Firma und dem Budget. Er wollte den Kollegen nochmal hinweisen. Nun kam mein Arbeitgeber auf mich zu und hat mir ein Kompliment für meine Haare gemacht, fing an über seinen Hausbau und Stress zu erzählen, hat mich gebeten einen privaten Urlaub zu planen. Ich weiss mittlerweile nicht, ob dies ein echtes Kompliment war oder man nur denkt, dass ich außer gut aussehen, nichts anderes kann. Und der private Urlaub, ist er nur eine Aufgabe, damit ich mal was alleine durchziehen kann? In den letzten Tagen läuft er auch immer um mich herum. Ich kann nicht einschätzen ob er mich beobachtet oder mir etwas sagen möchte aber nicht kann, weil Kollege immer dabei ist! Er ist dabei jedenfall nicht schlecht gelaunt. Habe das Gefühl, dass ich nicht ernst genommen werde! Ich muss dazu sagen, dass ich zwei Projekte super gemacht habe. An den Tagen, an denen der Kollege nicht da war. Chef hat mich sogar angesprochen und gesagt, dass er sich schämt und sich bedanken müsse, weil ich in 4 Stunden mehr Arbeit geleistet habe als zwei Vollzeitkräfte in 7 Jahren! 

Ich möchte nun von euren Erfahrungen hören! Wie schätzt ihr die Situation ein? Kann ich mich auf eine Kündigung einstellen? Ich habe mich natürlich schon anderweitig beworben, möchte aber nicht als "dummerchen" die Firma verlassen! 

Dankeschön 😊

Text stark verkürzt 😂😉

Mobbing, Gehalt, Arbeitgeber, Probezeit, Team

Vorfahrt "genommen" und fast rein gefahren?

Ich habe meinen Führerschein jetzt fast 16 Monate und das ohne Unfall. Es gab aber 2-3 Situationen die hätten bedrohlich werden können für die Probezeit.

  1. Rote Ampel innerorts "überfahren", weil verdeckt hinter einem Baum und auch etwas unachtsam. Zum Glück niemand dort gewesen und auch keiner gesehen. Ist jetzt paar Monate her.

Diese zwei folgenden Situationen sind diesen Monat passiert:

  1. Beim raus fahren aus meiner Straße kam ein Auto von rechts und ich habe quasi nicht gebremst, sondern bin einfach nach links eingebogen, weil ich für mich gedeutet habe, dass der andere stehen bleibt (ist immer langsamer geworden). Ich hätte da wohl ruhig noch 2-3 Sekunden warten können, bin aber quasi "durchgefahren" als ich gesehen habe, dass er langsamer wird. Im Rückspiegel habe ich dann gesehen, dass das Auto da ein paar Sekunden "still stand" bis es wieder angefahren ist.
  2. Beim zweiten mal war es etwas kurviger und es ging bergauf (unbekannte Strecke) - hatte mich kurz ablenken lassen und habe die Kurve quasi nicht gefahren, sondern wäre "grade aus in die entgegenkommende Kurve" gefahren. Im letzten Moment habe ich noch nach rechts gelenkt - sonst wäre ich da wohl wem in die Seite rein gefahren. Das war wirklich etwas knapp. Auch im Rückspiegel wieder gesehen: Auto wurde langsamer und hat auch kurz gebremst.

Meine Sorge ist: Haben diese Fahrer eventuell beim anhalten das Kennzeichen notiert oder Dashcam Videos angefertigt? Würden Sie mich anzeigen - wann wüsste ich davon? Ich habe echt Sorge, dass die Probezeit auf 4 Jahre steigt und Sanktionen folgen könnten. Im Endeffekt ist aber nichts passiert und bei der Vorfahrts-Situation war es echt so, dass der andere stark langsamer wurde, sodass ich dachte, dass ich fahren kann. Hat ja auch geklappt.

Auto, Gesundheit, Arbeit, Verkehr, Job, Wirtschaft, Polizei, Geschwindigkeit, Menschen, Politik, Beziehung, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Psychologie, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Strafe, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit