Probezeit – die meistgelesenen Beiträge

Wann erfahre ich von einer eventuellen Fahrerflucht?

Meine Kernfrage ist folgende: Wann würde ich den ca. in Kenntnis gesetzt, dass ich Fahrerflucht begangen habe? Der "Unfall" war vor einem Supermarkt auf dem Parkplatz passiert. Falls ihr euch für die Geschichte interessiert erzähle ich sie hier noch kurz:

Ich war gestern mit einem Gebrauchtwagen einmal Probe gefahren, dabei wollte ich auf einem Parkplatz rückwärts einparken. Ich hab dann beim Vorgang aufeinmal etwas lautes gehört (ob ich auch einen Widerstand gespürt habe weiß ich nicht mehr). Ich bin dann ausgestiegen, hab beide Autos angeschaut, nix festgestellt, ca. 5 Minuten gewartet und weitergefahren. Am gleichen Tag bin ich dann ca. nach 40-45 Mins nochmals da hingegangen um zu schauen ob da das Auto noch ist, es war bereits weg. Heute war ich wieder am Ort und hab geschaut (in der Früh ca. 11 Uhr) ob da irgendwelche Sachen oder ähnliches am Boden liegen, auch dort war nix. Ich hab dann ein Schaden (heute bemerkt) bei den Gebrauchtwagen, der Händler meinte aber, dass dieser schon bereits war (bzw. war er nicht verwundert gewesen das er neu sei). Ich bin aktuell leider sehr verwirrt ob ich jetzt wirklich einen Parkunfall hatte oder nicht... Ich gehe vom schlimmsten aus und denke mir, seit gestern schon: "Sch### ich hab wirklich einen Schaden gemacht und bin einfach weggegangen...." Ich bin aber nicht so eine eigentlich, nur war ich da etwas panisch geworden und das ist das Ergebnis jetzt..... Ich bin aktuell Fahranfängerin... Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da etwas helfen könntet, bez. Informationen oder ähnliches... Im I-net finde ich keine konkreten Sachen. Bin auch wirklich etwas dadurch eingeknickt und meine Eltern meinten auch das da sicher nix war....

LG

Auto, Unfall, Angst, Recht, Fahrerflucht, Parkschaden, probefahrt, Probezeit

Nach paar Tagen kündigen?

Guten Morgen,

ich bin in einer richtigen Zwickmühle geladet. Nach 2 Monatiger Arbeitslosigkeit habe ich ein Job angenommen nur damit ich nicht mehr Arbeitslos bin. Aber hier zu arbeiten ist leider unzumutbar.

Ich bewerbe mich nun weiter habe auch für nächste Woche ein Bewerbungsgespräch aber wie soll ich das im Vorstellungsgespräch erklären?

  • Verschweigen das ich bereits bei einer Stelle bin? Was sage ich aber wenn die mich fragen, ob ich ab sofort verfügbar wäre? Hab eine zweiwöchige Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit
  • Der Firma sagen, dass ich nur befristet und als Aushilfe eingestellt wurde, weil jemand für paar Wochen ausfällt und ich es angenommen habe damit ich nicht mehr Arbeitssuchend angemeldet bin und ich weiterhin nebenbei mich weiter bewerbe?
  • Oder soll ich lieber nach 3 Tagen kündigen und den jetzigen Arbeitsgeber einfach erklären das ich mich hier nicht wohl fühle und fragen ob er mich kündigt damit ich ALG1 bekomme?

Der jetzige Arbeitgeber hat auch bis jetzt noch nicht meine Sozialversicherungsnummer oder Rentennummer eingefordert, also bin nirgendwo angemeldet bisher und damit auch nicht versichert.

Ich weiß wie schlecht das eigentlich ist, nach so einer kurzen Zeit zu kündigen, aber ich werde mich hier einfach nicht wohlfühlen und ich will mir die neuen Bewerbungsgespräche nicht versauen wollen.

Was könnt ihr mir empfehlen, bitte brauch dringend Rat.

Vielen Dank schon mal!

Arbeit, Kündigung, Arbeitslosengeld, Jobsuche, Probezeit, Ausbildung und Studium, Jobsuchend

Keine Arbeit, muss aber anwesend sein?

Hallo zusammen,

ich hab das Problem, dass ich oft in der Arbeit mehrere Stunden und manchmal sogar ganze Tage nur da sitze und keine Arbeit mehr habe.
Wenn ich Kollegen frage, dann heißt es nur ich soll einfach warten bis was kommt oder sie geben mir was und sagen dann „du kann jetzt damit aufhören. Das ist nicht wichtig, das hab ich dir nur gegeben, damit du beschäftigt bist“.

Dann komm ich zur Spätschicht und die Kollegen sagen mir das keine Arbeit mehr rein kommt, also will ich zum Meister gehen und nach Arbeit fragen oder zumindest wissen was ich seiner Meinung nach jetzt machen soll, aber der gute geht immer sehr Pünktlich, so dass ich ihn grad verpasse wenn ich komme.
Natürlich ist in der ganzen Spätschicht kein Vorgesetzter mehr anwesend, zu dem ich mit meinem Anliegen gehen kann und es kommt auch keiner mehr.

Meine Frage, was soll ich tun? Muss ich jetzt wirklich 8h hier sein und die Zeit absitzen?

Das ist nicht das erste Mal, dass ich nichts zu tun habe, es ist eher selten dass man hier mal ausgelastet ist. Dazu kommt, dass ich einen 35h unterschrieben habe, jetzt aber 40h arbeiten muss bzw. rumsitzen muss. Also mach ich Überstunden mit nichts tun.

Ich bin noch sehr neu in der Firma, weshalb ich nicht weis wie die Leute hier drauf sind oder zu wem ich mit meinem Problem am besten gehe. Ist es überhaupt ratsam sowas in der Probezeit anzusprechen?

Achso und meine Kollegen finden diesen Zustand akzeptabel. Mir hat man auch schon empfohlen mehrere Spiele aufs Handy zu laden oder ein Buch mit zu bringen um mich zu beschäftigen.
Aber das kann doch auch nicht im Sinne der Firma sein oder?

Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, wie ich mit der Situation am besten umgehe.

Danke schon mal :)

Probezeit, unterfordert