Fahrerflucht in der Probezeit?

Pamuk115  03.06.2023, 17:10

Hallo ist was rausgekommen bei dirwegen fahrerflucht

kdkdkdlssm 
Beitragsersteller
 03.06.2023, 23:37

Noch nicht..

Sevana01  09.08.2024, 21:10

Ist was bei dir rausgekommen? Lg

kdkdkdlssm 
Beitragsersteller
 27.09.2024, 17:47

Schreib mir gerne auf Instagram Dino_phc

7 Antworten

ich finde in der Ausführung keine Frage. Aber ja, kann deiner Aussage zustimmen, dass beim sich-Entfernen vom Unfallort eine Anzeige erstattet werden kann. Und die hat gerade in der Probezeit spürbare Folgen. Es ist übrigens Teil der Theorieprüfung, wie man sich zu verhalten hat. Nun bleibt abzuwarten, welches Urteil gefällt wird.


Es droht eine Geldstrafe und in Abhängigkeit von der Höhe des Fremdschadens (ca. 1500€) auch der Entzug der Fahrerlaubnis. Falls du zur Tatzeit noch unter 21 warst, kann auch eine Strafe nach Jugendstrafrecht folgen (in der Regel Sozialstunden). Der drohende Fahrerlaubnisentzug bleibt jedoch. Außerdem im Falle jeder Verurteilung Aufbauseminar und Probezeitverlängerung.

Es gibt jetzt verschiedene Handlungsmöglichkeiten, z.B. Schweigen / Fahrereigenschaft leugnen / Darauf setzen, dass man den Unfall nicht bemerken konnte / Gestehen und dadurch auf Milde hoffen. Einen konkreten Rat mag ich hier aus der Ferne nicht geben, außer, dass ein Anwalt spätestens Im Falle einer Anklage durchaus Sinn machen könnte.

Wenn Du angezeigt wurdest, kannst Du nichts dagegen machen.

Das kann jetzt einen Gerichtstermin, ein Aufbauseminar, 3 Punkte in Flensburg, 1 - 3 Monate Fahrverbot, und ein Bußgeld zur Folge haben. Die Probezeit wird ebenfalls um zwei weitere Jahre verlängert.

Bild zum Beitrag

https://www.bussgeldkatalog.org/fahrerflucht-probezeit/

 - (Auto, Polizei, Führerschein)

Vielleicht einen Anwalt einschalten?

Dir drohen nicht nur Probezeitmaßnahmen, sondern auch der Entzug Deiner Fahrerlaubnis.

Diese Straftat ist keine Kleinigkeit.