Was meint ihr?

ich meine, dass Frau Wk. ziemlich viel Potenzial hat, die humanitären Bemühungen in der Ukraine zu fördern. Sowohl mit ihren Sprachkenntnissen, ihren Kontakten, als auch dem Geld, was sie durch die Bevölkerung verdient (bzw. erwirtschaftet) hat

Wagenknechts Nebeneinkünfte betrugen 792.961,43 Euro
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-nebeneinkuenfte-betrugen-seit-2021-792-961-43-euro-a-c7890c4f-8af7-4144-8c8b-564567bbb47f
...zur Antwort
  • Holz-/Schnitz-Kunst zB. Masken
  • Musik, speziell Trommel-Klänge
  • Tanz
  • geflochtene Haare
  • Kapulana
  • sehr vielfältige Tierwelt
  • Südfrüchte
  • Affenbrotbaum, Baobab
  • Kakaobohnen und Kaffee
  • Edelsteine und -metalle
  • politische und wirtschaftliche Entwicklung in den letzten Jahrzehnten
  • die extreme Vielfältigkeit der Sprachen und Kulturen
  • brauchst du noch mehr an schönen Gedanken?
...zur Antwort

ist die Banane eine lokale Frucht? daher ist der Fußabdruck alles andere als "gut".

wenn du weder Hunger noch Appetit hast, so geben sich Haferflocken und Banane wenig.

2 gebratene einer(in Wasser)

was genau soll das sein?

Was wäre besser : ... und bisschen quark oder eine Banane?

Quark

Btw:Ich gehe immer direkt nach der Schule ins Gym also sollte der Frühstûck reichen.

tut es nicht. und ist auch nicht der Sinn. Es braucht sog. "Nervennahrung", also Energie für die Denkleistung in der Schule. Erst recht in der körperlichen und geistigen Entwicklungsphase.

...zur Antwort
Zweimal am Tag kommen die Kühe in den Melkstand. Die Melkzeiten sind meistens morgens und abends.
Die Milchleistung einer Kuh hängt neben ihrer Rasse und genetischen Veranlagung auch von äußeren Einflussfaktoren ab: dem Futter, dem Wetter, der Jahreszeit und dem Alter.Die Milchleistung einer Kuh hängt auch von den Kalbungszeiten ab: Unmittelbar nach der Geburt ihres Kalbes steigt die Milchleistung an, um nach vier bis sechs Wochen ihren Höchststand zu erreichen. Danach sinkt sie langsam wieder
Es ist wichtig, dass die Kuh jedes Jahr ein weiteres Kalb zur Welt bringt, sonst versiegt der Milchfluss. Üblicherweise werden die Milchkühe daher ein paar Mal pro Jahr besamt.
Zehn Monate lang wird die Kuh gemolken, in der Regel zweimal täglich. Kurz bevor die Kuh das nächste Kälbchen wirft, wird das Melken eingestellt. Jeweils 60 Tage vor der Geburt des nächsten Kalbes wird die Kuh nicht mehr gemolken, damit sich der Körper auf die Geburt vorbereiten kann. Diese Zeit nennt man Trockenstellen.

Quelle: https://milchindustrie.de/milkipedia/milchleistung/

mit zahlreichen, weiterführenden Informationen

Ich hoffe, das hilft dir nun weiter ...

...zur Antwort
Zählt Remote Work als Geschäftsreise, ...

nein, Remote Work heisst nur, dass man nicht am üblichen (meist Büro-) Arbeitsplatz sitzt bzw. für einen Kunden arbeitet, jedoch nicht bei ihm vorort.

Auf vielen Buchungsseiten finde ich dieses Feld zum ankreuzen. Wie wirkt sich das auf die Suchkriterien aus?

garnicht. Es werden gerne Statistiken erstellt, wieviele Gäste aus privaten Gründen oder dienstlich kommen. Teilweise erheben Kurorte auch noch sog. Kurtaxe für das Angebot in ihrem Ort. Bei Dienstreisen kann (aber muss nicht) auf diese verzichtet werden.

...zur Antwort
stragtatella eis

stragtatella kenne ich zwar nicht, aber es klingt garnicht gesund.

Die Frage ist immer, welche Art von Diät man macht und auch wieviel man isst. Bei Radikaldiäten sind viele Eissorten nicht hilfreich, aber auch nicht schädlich. Bei "Flexible Dieting" hingegen schon. Es geht darum, es tatsächlich bewusst zu genießen und in Maßen zu essen.

...zur Antwort
Die kleinen Fleischfresser benötigen jede Menge Platz, viel Bewegung und körperliche Auslastung. Laut Tierschutzgesetz sollte das Gehege bei zwei Frettchen keinesfalls kleiner als zwei Quadratmeter sein. Auch dürfen die aktiven Tierchen niemals in einem handelsüblichen Kleintierkäfig gehalten werden. Am besten eignet sich ein eigenes Zimmer, das den kleinen Mitbewohnern ausreichend Freilauf bietet. Der Käfig der quirligen Vierbeiner sollte so groß wie möglich sein, über mehrere Ebenen verfügen und abwechslungsreich eingerichtet sein.
Die geselligen Tiere benötigen zwingend Artgenossen. Sie lieben es, untereinander zu kuscheln und zu toben. Sofern du genügend Zeit und Platz hast und über ausreichende finanzielle Mittel verfügst, sind nach oben beinahe keine Grenzen gesetzt.
Natürlich können Tierarztbesuche je nach Frettchen-Anzahl richtig teuer werden! Eine Anschaffung der liebenswerten Fellnasen sollte also auch aus finanzieller Perspektive ausgiebig durchdacht werden.

Quelle: https://www.zooroyal.de/magazin/kleintier/tierisch-anspruchsvoll-die-haltung-von-frettchen/

Suche dir aus der obigen Beschreibung selbst raus, welche der Eigenschaften ein Kompliment für Frauen darstellen.

...zur Antwort

Wenn du so große Angst vor einem Stromschlag hast, dann schalte zuvor die Hauptsicherung ab. Doch wenn am Kabel und Netzteil keine Schäden sind, ist es unwahrscheinlich, dass etwas passiert.

...zur Antwort
Das geht gar nicht
wir können nicht immer um 5 Uhr aufstehen und ihr eine halbe Stunde das Essen vorbereiten.

dann sollte man besser das Haustier abgeben.

...zur Antwort

meine Denkweise, wenn ich solch Meldungen per SMS oder E-Mail bekommen:

Habe ich ein Konto bei der N26 Online Bank? (oder weiss ich überhaupt, dass das eine Bank ist) https://n26.com/de-de

Habe ich bisher jemals eine SMS von ihnen erhalten? Woher kennt die Bank meine Mobil-Nummer? Warum würde sie mir solch eine SMS schicken? Warum verweist sie nicht auf ihre reguläre Banking App oder die Website zum Online Banking?

Aufgrund dieser Frage kämen mir große Zweifel auf. Daher ja: es ist eine klassische Pishing Methode, um an deine Bankdaten und den Zugang zu kommen.

https://support.n26.com/de-de/sicherheit/kontosicherheit/hast-du-eine-verdachtige-nachricht-erhalten

...zur Antwort

die Konditionen der eigenen Bank für das eigene Konto sind ausschlaggebend. und diese werden am Automaten geprüft. dh. auch wenn man von der Sparkasse zur Deutschen Bank rennt, nützt das nichts. und ja, 1000 € ist häufig ein Standard-Betrag.

...zur Antwort