Flagge verpacken, anschließend messen, wiegen und hier das Porto ermitteln.
Hier wird es erklärt. Was hat aber der Screenshot mit der Frage zutun?
Lt. DHL sind unverpackte Sendungen von der Beförderung ausgeschlossen, und falls sie, wie im Bild, tatsächlich 53 kg wiegen sollte, sowieso.
Ist das überholen auf Autobahn?
Jupp, du überholst dann verbotenerweise Rechts.
...werden alle Amazon Pakete im Kartoon geliefert?
Nein, Amazon setzt vermehrt Papiertüten ein, oder verschickt sogar ohne Umverpackung.
Dabei ist es unerheblich ob eine Wohnadresse oder z.B. eine Packstation als Lieferadresse angegeben wird.
...mir etwas eher ''erwachsenes" zu bestellen...
Das kommt selbstverständlich in einer Umverpackung.
Kann ich es dann später mit der Sendungsnummer und meinem Namen abholen.
Nein.
...muss ich dafür extra ein Konto erstellen?
Jupp
Darf ich jetzt bis Montag warten...?
Ist von auszugehen.
Aggressive Zeitungsverteiler werden sich mit Sicherheit nicht davon abhalten lassen, wegen so einem Zettel, den Kasten vollzustopfen.
Die Post wird sich allerdings an das Verbot halten.
Bei der Post wird der Sozialplan nach Punkten aufgestellt. So werden z.B. Alter, Betriebszugehörigkeit, Anzahl minderjähriger Kinder ins Punktekonto eingepflegt.
Wenn deine Kollegin also mehr Punkte hat, bekommt sie den Posten. Da kann auch deine Chefin nix dran rütteln.
Sonst wäre ja ein Sozialplan auch unsinnig.
Wenn der Verkäufer einen DPD Paketshop als Lieferadresse akzeptiert, geht das.
Kommt das noch heute an?
Wenn das im Bild der aktuelle Status ist, dann kommt heute nix.
Es gibt Wechselkennzeichen.
Auf Briefmarke ist QR Code und Nummer? Kann ich verfolgen?
I.d.R. schon, allerdings funktioniert die Basis-Sendungsverfolgung nicht zu 100%.
Und bei Briefen ins Ausland hört sie auch spätestes im Internationalen Postzentrum (z.B. Frankfurt) auf.
International, 1,80€ Großbrief
Porto passt zu einem Kompaktbrief aber nicht zu einem Großbrief.
...jetzt möchte ich gerne wissen ob das Schild für beide Straßenseiten gilt ?
Nein.
...ist es möglich bei der post zu fragen ob man ein altes versanddatum angeben kann?
Fragen kannste, nützt nur nix. Ein Datums-Stempel bekommt der Brief i.d.R. im Start-Briefzentrum.
Lt. deiner anderen Frage erwartest du doch ein "Kleinpaket", was aber an deiner Wohnadresse zugestellt werden soll.
Das ganze Prozedere mit der Packstation betrifft dich doch dann überhaupt nicht, somit ist die Frage auch irrelevant.
Die Teile rechts könnten Querstreben sein, zur Stabilisierung.
Wahrscheinlich musst du die Beine um 45° nach innen drehen und die Streben einsetzen.
Ungefähr so wie im folgenden Beispiel:
Was ist die richtige Reihenfolge?
Trotz Annahmeverweigerung meinerseits geht das Paket in die Region des Empfängers laut DHL App.
Das ist normal. Erst der zuständige Zusteller am Zielort leitet morgens bei der Beladung die Rücksendung ein.
...könnte ich das vielleicht morgens holen?
Nein.