Probezeit – die neusten Beiträge

Auffahrunfall als „Fahranfänger“-Was kommt auf mich zu?

Guten Abend,

ich hatte heute einen Auffahrunfall (Ohne Personenschäden) und habe jetzt natürlich ein paar Fragen.

Kurz zum Unfallhergang:
In einer 50er Zone bin ich mit ca 45 Km/h auf eine Kreuzung zugefahren, als ein anderer Verkehrsteilnehmer die Haltelinie überschritt, was meine aufmerksamkeit kurzzeitig auf ihn zog.
Im Zuge des leichten Ausweichens wurde ich auf einen wenige Meter vor mir fast stehenden Wagen ohne erkenntliche Bremslichter (Sonneneinstrahlung?) aufmerksam, jedoch war eine rechtzeitige Bremsung durch den doch kurzen Weg und schwache Bremsen nicht mehr möglich.
Folglich kam es zu einem Auffahrunfall mit Tempo 25? und daraus resultierend Karosserieschäden sowie einem kaputten Reifen beim Unfallgegner.

Wir sind beide jung und es war unser erster Unfall, jedoch befinde ich mich glaube ich noch in der Probezeit ( Führerscheinerwerb 01.07.2022) weshalb ich jetzt etwas schiss habe.

Die Polizei war vor Ort und mir wurde eine mündliche Verwarnung ausgesprochen, es war von einem leichten Verstoß die Rede.

Laut Aussage der Polizistin kommt von Seite der Versicherung einiges auf mich zu, und für sie ist alles erledigt.

Was heißt das genau? Werde ich Punkte bekommen, Aufbauseminar oder anderweitige Strafen? Oder ist eine mündliche Verwarnung alles?

Leider haben wir beide keine Dashcams, haben jedoch Bilder gemacht, alle Daten ausgetauscht und wollen das friedlich klären.
Über Erfahrungen/Ratschläge/Antworten würde ich mich sehr freuen.

Falls es relevant ist: Das Kfz ist über ADAC versichert und ich bin dort auch Mitglied und habe den Abschleppsevice in eine Werkstatt meiner Wahl in Anspruch genommen, eine Rechnung kam dazu nicht.

Vielen Dank im Voraus

Verkehrsunfall, Probezeit, Versicherungsschutz

Geblitzt, lohnt sich Einspruch?

Hallo ihr Lieben,

war auf der Autobahn unterwegs, Baustelle 80kmh. Ich komme aus der Baustelle raus (80 wird aber nicht aufgehoben) und sehe wie ein Lkw einen anderen überholt. Ich ziehe also von der rechten Spur auf die linke und denke mir ich fahre mit 85 vorbei.
Plötzlich wird auch der Lkw schneller, weshalb ich mich hinten wieder einreihen will aber hinter mir fahren zwei so dicht auf und drängeln und geben mir Lichthupe, dass ich keine Chance hatte noch langsamer zu werden und habe mir in der Eile gedacht dass ich schnell Gas gebe und vor dem LKW einschere. Zack bei 105-108 km/h gewesen und wurde geblitzt. (Denke ich zumindest). Ob die anderen hinter mir geblitzt wurden keine Ahnung, auf jeden Fall wollte ich dann danach auf die mittlere Spur gehen und schon haben die mich abgeschnitten, sind knapp vorm Lkw in die Mitte und überholten mich von rechts.

Wenn ich überhole und wieder einscheren will lasse ich immer genug Platz zwischen Hintermann und mir, ich muss den lkw im Spiegel vorne sehen, dann schere ich wieder ein.

Bin noch in der Probezeit, einen Punkt habe ich schon, aber nicht wegen einem Blitzer sondern weil ich bei Schnee gerutscht bin.

Das Fahrzeug ist auf mich zugelassen.
Sollte ich meinen Vater so schnell wie möglich als Halter eintragen, würde er dann den Punkt bekommen?

Sonst bin ich eine sehr gute Fahrerin, fahre wegen Uni jede Woche mindestens 700km seit einem Jahr und halte mich immer an alle Regeln. Nur blöde Zufälle und viel Pech lassen mich jetzt um meinen Führerschein bangen.

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung

İllegales Straßenrennen?

Hallo und Guten Tag,

İch habe eine Ermittlungsverfahren seit 4 wochen wegen Verdachts Krafftfahrzeugrennen, İch habe eine Schreiben von Amtsgericht erhalten, das mein Fahrererlaubnis Vorlaufig entzogen wird, wegen dringender verdacht, der Begründüng lautet das İch ca 80kmh/ stellenweise 100-110kmh erreichte, und so stark beschleunigte sodass die Reifen durchdrehten und eine Rauchwolke enstand.

ich möchte ihnen auch nochmal erzahlen wie der Geschichte richtig ist,

İch war unterwegs in einer einspüriger 50Zone und vor mir fuhr ein Kollege von mir mit 30 bis 35 kmh, der hatte mir einen zeichen mit blinker gegeben damit ich ihn überhole, ich dachte mir das er ein problem mit navi hat oder eine störüng am Auto hatte dadurch habe ich ihm mit beschleunigen bis zur maximal 60kmh überholt, und am Ampel dann angehalten. Nach 2-3 km habe ich gemerkt das ein auto mich die ganzezeit verfolgt und dachte mir nicht schlimmes, nach 2 min wurde ich angehalten und mein Führerschein, Handy und das Auto wurde beschlagnahmt. İch habe am nachsten Tag mit meine Anwalt gesprochen und ich bekam meine Handy und Auto zürück und jetzt warten wir auf Akteneinsicht; hoffe mein Führerschein auch bald.

also das mit dem so genannten rauchwolke denke ich mein auto ist ein Diesel und hat paar probleme also auspuff raucht schwarz dem ich auch beweisen kann, außerdem war bei mir in auto eine Zeuge, und bei dem Kollegen 3 und denke nur das ein anderer Verkehrsteilnehmer mich zur Polizei gemeldet hat und verfolgt bis ich angehalten wurde.

was könnt ihr einschatzen, das nervt mich so doll weil ich mein Führerschein erst seit 2 monate habe und jetzt wieder nicht fahren kann, kann ich dagegen was machen außer warten.

Vielen dank für ihre Antworten

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Führerscheinklasse B

Geblitzt mit Mietwagen?

Servus,

kurz zur Geschichte wen das nicht interessiert kann es auch überspringen ich und ein Kollege hatten über die Firma einen Mietwagen für 2 Tage wegen einer Dienstreise. Natürlich durften wir beide fahren, er musste aber nicht zusätzlich eingetragen werden weil in der Buchung über die Firma wohl so eine Mehrfahrerflatrate enthalten ist, was wohl bedeutet jeder der in der gleichen Firma arbeitet darf dieses Auto fahren.

auf dem Rückweg wurden wir geblitzt (also mein Kollege ist gefahren) mit 23 zu viel nach Tolleranz sind ja irgendwie über hundert Euro und ein Punkt oder so. Jetzt hab ich beachten ich von Sixt informiert wurde auch den Brief bekommen. Auf dem Bild klar zu erkennen ich bin es nicht. Jetzt kann ich online Angaben zur Person machen und hier meine Frage:

ich weiß wie er heißt den Stadtteil wo er wohnt und fertig. hab ihm ja schon gesagt das er geblitzt wurde und natürlich könnte Ich jetzt nochmal anrufen genau fragen wo er wohnt damit ich alles angeben kann aber muss ich das? Ist doch nicht meine Aufgabe die müssen das doch herausfinden ist ja nicht mein Problem ich bin nicht gefahren würde auch niemals zu schnell fahren und habe also keinerlei Schuld und kein Vergehen begangen können ja gern Bild vergleichen ich war es nicht. Und vonwegen „ falls nicht festgestellt werden kann, wer zur Tatzeit des Fahrzeug führte, kann der Halterin oder dem Halter des Kraftfahrzeuges gemäß der Straßenverkehrszuordnung das Führen eines Fahrtenbuch es auferlegt werden“ wie wollen die das machen es war ein Mietfahrzeug und ich habe kein Auto.

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Autobahn, Blitzer, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

Fehlendes Arbeitszeugnis erfragen?

Hallo, ich mal wieder.

Im Januar diesen Jahres erhielt ich meine Kündigung innerhalb der Probezeit postalisch. Genau in der Woche wo ich mit Fieber und allem drum und dran im Bett lag (krank geschrieben). Selbstverständlich nicht nett, vorallem weil ich mein Probezeit Gespräch dort hätte und es vernünftig beenden wollte.

Anfang Februar schrieb ich eine Mail mit der Bitte um ein Arbeitszeugnis welches mir keine Steine in den Weg legt. Die Firma hätte schließlich nichts davon und mein Ziel wäre/war es im guten auseinander zu gehen. Darauf hin kam keine Antwort.

Nun, nach 2 monaten möchte ich nochmals eine Mail schreiben und um den Stand fragen. Bisher ist dies der Text: 

"Sehr geehrte HR Chefin, 

vor etwa zwei Monaten habe ich eine Anfrage bezüglich meines Arbeitszeugnisses verschickt. Bis dato habe ich leider noch keine Rückmeldung erhalten und wollte daher höflich nachfragen, ob es Neuigkeiten dazu gibt. Das Arbeitszeugnis ist für meinen beruflichen Werdegang wichtig, drum würde ich mich über eine zeitnahe Antwort sehr freuen. Möglicherweise ist die Mail sowie die Bitte darin Untergangen. Wofür ich selbstverständlich Verständnis habe. 

Vielen Dank im Voraus."

Meine Idee war erst ein eigenes Arbeitszeugnis zu schreiben und vorbei zur fahren zum unterschreiben. Allerdings weiß ich nicht wie das ankommt, wenn ich es per Mail anbiete. Somit haben die keinen Stress, denke ich mir dabei. 

Allerdings weiß ich auch nicht wie das Zeugnis ausfällt. Viele Kollegen gaben mir eine durchweg positive Rückmeldung. Dennoch passte ich dem Teamleiter wohl nicht. Übrigens war es noch die "Einarbeitungsphase". Wo es hieß "selbst laufen kannste hier nach 9 - 12 Monaten". War eine Stelle in der Medizin IT. Sollte wohl nicht sein. Tatsächlich bin ich auch froh da raus zu sein. Lange Geschichte.

Was würdet ihr in der Situation im Bezug aufs Arbeitszeugnis agieren? 

Arbeit, Kündigung, Arbeitszeugnis, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit