Probezeit – die neusten Beiträge

2x geblitzt, wird meine Probezeit verlängert?

Hallöchen zusammen,

folgendes Problem: Ich bin am Wochenende an einem mobilen Blitzer vorbei gefahren, ich habe nichts aufleuchten sehen (der Blitzer leuchtet rot), aber den Blitzer habe ich auch nicht gesehen, also bin ich wohl ziemlich blind dran vorbei gefahren. Auf der Rückfahrt als es dann dunkel war habe ich ihn erkennen können. Er steht in einer 30er Zone, ich bin ca. mit 40km/h auf ihn zugekommen, habe ihn gesehen, stark runtergebremst, aber es hat trotzdem geblitzt. Ich weiß also nicht wie schnell ich genau war, vermutlich dann zwischen 31 und 40km/h.

Meine Frage jetzt: wenn das schlimmste eintrifft und ich wirklich auf der Hinfahrt geblitzt wurde (nicht mehr als 21km/h) und es auf der Rückfahrt auch zählt, ich also 2x unter 21km/h zu schnell geblitzt wurde, muss ich dann mit einem Aufbauseminar und Probezeitverlängerung rechnen?

Ich kann im Internet nicht sonderlich viel dazu finden, so wie ich es bisher gelesen habe zählt ein Blitzfoto unter 21km/h nicht zu einem B Verstoß, und daher gibt es für mich keine größeren Konsequenzen. Aber ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen :) - Danke schonmal.

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Blitzer, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

Kündigung (Arbeit)?

Hallo....

Ich habe eine neue Arbeit angetreten und nun festgestellt...(bin in der Probezeit)

Das diese Arbeit absolut nicht meines ist .. Eintritt (19.8)

Ja ich weiß wircklich früh nur liegt es mir zu 100 Prozent nicht ....

Es sind leider auch 2 Wochen Kündigungsfrist....

Die Stelle anzutreten war wie ich festgestellt habe aus einem falschen Bauchgefühl heraus ....

Der verantwortliche für die Verträge ist soweit ich weiß seid dem 12.8.. in Urlaub soweit ich weiß für 14 Tage...

Reden kann ich in meinem Job mit niemandem darüber das Sie wollen das ich bleibe (benötigen dringend Angestellte)....

Der Bezirksleiter ist für die Verträge zuständig... der Filialeiter für die Angestellten selbst ...

Er entscheidet wenn er im Endeffekt einstellt und wenn nicht ...

Das Team selbst gefällt mir gut ...

Nur mit der Arbeit komme ich nicht klar ist so gar nicht meines ...

Bedenken bezüglich der ein oder anderen Sache über meine Tätigkeit selbst werden sowohl von meinem Chef (Filialeiter) als auch Kollegen kleingeredet...

Am kommenden Wochenende soll ich eigentlich Schuhe kaufen (Arbeitsschutz...die Kosten werden mir bis zu einem gewissen Grad zurück erstattet) aber eigentlich möchte ich diese nicht kaufen...

Weil ich es bereue den Arbeitsvertrag unterschrieben zu haben....

Wie und wann am besten kündigen?

(keine Ahnung ob es wichtig ist aber mein Vertrag ist unbefristet)

Kündigung, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Kündigungsfrist, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit